Ein Skiurlaubin Italien? Für viele Wintersportler ist Italien eine zu weite Anreise. Aber die endlosen Skipisten, die atemberaubenden Dolomiten und die köstliche italienische Küche machen alles wieder wett. Hier sind die 5 schönsten Skigebiete Italiens in einer Reihe.
1. Gröden: Wintersportparadies für Anfänger und Fortgeschrittene
- Skipass Hochsaison Preis: 302 € (5 Tage, Erwachsener)
- Höchster Punkt: 2518 Meter
- Tiefster Punkt: 1236 Meter
- Pisten insgesamt: 175 km (52 km Anfänger, 105 km mittelschwer, 18 km schwer)
- Anzahl der Skilifte: ca. 80
- Entfernung nach München: 272 km
- Möglicherweise fliegen Sie nach: Innsbruck(ab 59 € hin und zurück), von hier aus sind es noch 120 km mit Bus, Bahn oder Mietwagen
Gröden ist ein vielfältiges Wintersportgebiet in den Dolomiten in Norditalien. Das Skigebiet gehört zum Dolomiti Superski, einem riesigen Gebiet mit über 1.200 Pistenkilometern und etwa 460 Aufstiegsanlagen. Das Grödnertal ist mit 175 Pistenkilometern etwas überschaubarer. Ob Snowboarden, Skifahren, Freestylen oder Langlaufen – hier gibt es für jede Könnerstufe viel zu tun. Steile rote Hänge wechseln sich mit entspannten Waldwegen ab. Freestyler können sich im Snowpark Piz Sella austoben. Und für Liebhaber gibt es auch Buckelpisten. Und auch ein Ausflug auf die nahe gelegene Seiser Alm (siehe unten) ist möglich.
Wenn Sie längere Wanderungen unternehmen und Kilometer zurücklegen möchten, ist Gröden ebenfalls der richtige Ort für Sie. Das Skigebiet ist nämlich der perfekte Ausgangspunkt für die berühmte Sella Ronda. Diese Tour verbindet vier verschiedene Täler miteinander: Alta Badia, Val di Vassa (Carezza), Arraba und somit auch das Grödnertal. Sie können die Wanderung in jedem dieser Gebiete beginnen. Die Tagestour ist nicht sehr schwierig und dennoch am anspruchsvollsten, wenn man der Route im Uhrzeigersinn folgt. Die Aussichten entlang des Weges sind fantastisch. Für die Fahrt muss man allerdings den erweiterten Skipass für Dolomiti Superski besitzen.
Das Grödnertal umfasst die Dörfer St. Ulrich, das kleinere Wolkenstein und das modernere St. Christina. In allen drei Dörfern können Sie mit einem gemütlichen Aufenthalt rechnen. Die Lage auf der Südseite der Alpen sorgt dafür, dass man hier oft von der Sonne verwöhnt wird, und auch die schöne Umgebung, in der man sich befindet, ist keine Strafe.
TUI, Weg.de, Sonnenklar und DERTOURbieten alle Wintersportreisen mit Skipässen an. Sie bevorzugen eine separate Unterkunft? Dann besuchen Sie Holidaycheck, Booking.com oder Casamundo.
2. Seiser Alm – Gemütliche Hochtouren
- Skipass Hochsaison Preis: 302 € (5 Tage, Erwachsener)
- Höchster Punkt: 2220 Meter
- Tiefster Punkt: 1669 Meter
- Pisten insgesamt: 63 km (15 km Anfänger, 45 km mittelschwer, 3 km schwer)
- Anzahl der Skilifte: ca. 25
- Entfernung nach München: 275 km
- Möglicherweise fliegen Sie nach: Innsbruck(ab 59 € hin und zurück), von hier aus sind es noch 120 km mit Bus, Bahn oder Mietwagen
Die Seiser Alm, die größte Alm Europas, befindet sich in der Region Trentino-Südtirol. Es ist Teil des Skigebiets Gröden (das wiederum zum noch größeren Dolomiti Superski gehört), verdient aber eine eigene Erwähnung. Das beliebte Skigebiet mit seinen märchenhaften Berglandschaften – ein Top-Ziel zu allen Jahreszeiten! – ist eher etwas für entspannte Wintersportler. Die blauen und (hell-)roten Pisten sind ideal für entspannte Skitouren von einem Skilift zum anderen. Die Hexentour ist eine lustige Route, die Sie an einem Tag an fast allen Liften und Pisten der Seiser Alm vorbeiführt. Es gibt ein paar schwarze Pisten, eine Slalomstrecke, eine Rennstrecke und die anspruchsvolle Goldknopfstrecke nach Saltria, aber ansonsten hat der erfahrene Skifahrer oder Snowboarder hier wenig zu suchen. Der Funpark mit Rails, Rutschen, Wallrides und Rampen kann jedoch eine zusätzliche Herausforderung darstellen.
Außerdem kann man auf der Alm rodeln, paragliden und eislaufen, und es gibt über 80 Kilometer Langlaufloipen. Auf dem Weg dorthin haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die berühmten Dolomitengipfel. Schöne Unterkünfte finden Sie direkt an den Pisten sowie in den drei umliegenden Dörfern Kastelruth, Seis am Schlern und Völs am Schlern.
TUI, Ab in den Urlaub, Sonnenklar und Weg.de bieten Skiurlaub auf der Seiser Alm inklusive Skipass an. Sie bevorzugen eine separate Unterkunft? Dann prüfen Sie Holidaycheck, Booking.com oder Casamundo.
3. Val di Sole – Gemütlichkeit finden
- Skipass Hochsaison Preis: 223 € (5 Tage, Erwachsener)
- Höchster Punkt: 300 Meter
- Tiefster Punkt: 800 Meter
- Pisten insgesamt: 174 km (52 km Anfänger, 100 km mittelschwer, 22 km schwer)
- Anzahl der Skilifte: ca. 50
- Entfernung nach München: 381 km
- Möglicherweise fliegen Sie nach: Mailand-Bergamo(ab 39 € hin und zurück), von hier aus sind es noch 152 km mit Bus, Taxi oder Mietwagen
Val di Sole, ebenfalls in Trentino-Südtirol gelegen, bedeutet wörtlich übersetzt “Tal der Sonne”. Ein besonders verlockender Name, der seinem Namen auch gerecht wird. Hier zeigt sich oft die Sonne und man hat gute Chancen auf eine frische Schneedecke. Das Skigebiet erstreckt sich über fast 180 Kilometer und bietet eine große Vielfalt an Pisten. Sie können mehrere schöne Touren unternehmen, so dass es Ihnen während einer Wintersportwoche nicht langweilig werden wird. Für Anfänger und leicht fortgeschrittene Skifahrer (es stehen über 100 Kilometer rote Pisten zur Auswahl) ist dies ein wahres Paradies. Und weil die weißen Pisten nie überfüllt sind und es mehrere schöne Kinderbereiche gibt, ist es auch ein familienfreundlicher Wintersportort.
Das Skigebiet Campiglio Dolomiti di Brenta ist Teil des übergeordneten Skigebiets Val di Sole. Dazu gehören die Dörfer Folgaria und Marilleva. Sie können Pinzolo auch auf Skiern erreichen, ein ruhiges Dorf inmitten einer wunderschönen Natur. Aber das wahre Juwel ist Madonna di Campiglio. Ein stimmungsvolles Dorf, ein bisschen profan, aber sehr gemütlich. Im Zentrum dieses Talortes finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Terrassen. Mit dem Skipass “Folgarida Marilleva” können Sie rund 80 km Pisten nutzen und mit dem großen Skipass “Campiglio Dolomiti Di Brenta” fast 180 km.
Skiurlaub / Unterkunft in Val di Sole buchen? Informieren Sie sich bei TUI, Ab in den Urlaub, Sonnenklar und Weg.de über Wintersportreisen einschließlich Skipässen. Möchten Sie lieber alles einzeln buchen? Bei Casamundo, Booking.com und HolidayCheck finden Sie schöne Wohnungen, Ferienhäuser, Hotels und Chalets.
4. Breuil-Cervinia: ideal für Anfänger und Familien
- Skipass Hochsaison Preis: 257,50 € (5 Tage, Erwachsener)
- Höchster Punkt: 3899 Meter
- Tiefster Punkt: 1524 Meter
- Pisten insgesamt: 322 km (75 km Anfänger, 220 km mittelschwer, 27 km schwer)
- Anzahl der Skilifte: ca. 60
- Entfernung nach München: 657 km
- Möglicherweise fliegen Sie nach: Turin(ab 100 € hin und zurück), von hier aus sind es noch 120 km mit Bus, Taxi oder Mietwagen
Breuil-Cervinia, oder kurz Cervinia, ist ein Dorf auf der italienischen Seite des Aostatals, unterhalb des Matterhorns. Der erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gegründete Ort ist bei weitem nicht so mondän wie das schweizerische Nachbarstädtchen Zermatt, sondern stimmungsvoll. In dieser Höhe in den Alpen ist eine wunderbare Schneedecke so gut wie garantiert. Und da die Pisten aus vielen breiten, relativ sanften Hängen bestehen, ist dies ein ideales und sicheres Skigebiet für Familien. Aber auf diesem ausgedehnten Pistennetz, das mehr als 100 Kilometer miteinander verbunden ist, kann jeder Spaß haben.
Mit den höchsten Skiliften Europas und der längsten Abfahrt der Welt (22 Kilometer) können Sie in diesem schönen Wintersportgebiet großartige Abfahrten erleben. Für erfahrene Skifahrer könnte das Fehlen anspruchsvoller schwarzer Pisten allerdings ein Problem darstellen. Die breiten, oft etwas sanften Pisten sind besonders für weniger fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Allerdings gibt es hier ein großes Off-Piste-Gebiet, in dem sich Wagemutige austoben können, und man hat die Möglichkeit, Heliski zu fahren.
Skiurlaub in Breuil-Cervinia buchen? Die schönsten Unterkünfte finden Sie bei Casamundo oder Ab in den Urlaub. Auch auf Booking. com finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Chalets.
5. Bardonecchia: für Tiger abseits der Piste
- Skipass Hochsaison Preis: 44 € (1 Tag, Erwachsener)
- Höchster Punkt: 2807 Meter
- Tiefster Punkt: 1312 Meter
- Pisten insgesamt: 100 km (50 km Anfänger, 43 km mittelschwer, 7 km schwer)
- Anzahl der Skilifte: ca. 23
- Von München: 690 km
- Möglicherweise fliegen Sie nach: Turin(ab 100 € hin und zurück), von hier aus sind es noch 100 km mit dem Bus, Taxi oder Mietwagen.
Bardonecchia liegt gleich hinter der Grenze zu Frankreich in der Nähe von Turin. Für die Deutschen ist es immer noch ein relativ unbekanntes Gebiet. Schade, denn das schneesichere Gebiet mit seinen rund 100 Pistenkilometern hat dem durchschnittlichen Wintersportler viel zu bieten. Die Pisten selbst sind nicht sehr abwechslungsreich (selbst die roten Pisten sind eher hellrot), aber man kann hier wunderbar abseits der Pisten fahren. Der Funpark kann auch eine zusätzliche Herausforderung darstellen. Während der Olympischen Winterspiele 2006 wurden hier alle Snowboard-Disziplinen ausgetragen. So findet man hier neben Boxen, Rails und Kickern auch eine olympische Halfpipe.
In Bardonecchia gibt es vier verschiedene Skigebiete: Campo Smith, Les Arnauds, Melezet und Jaffreau. Besonders im letztgenannten Gebiet sind die Pisten sonnig, einladend und anspruchsvoll. Die ersten drei Skigebiete sind nur miteinander verbunden und bestehen hauptsächlich aus nach Norden ausgerichteten Pisten. Für Wanderer gibt es die Alta Via Val di Susa, eine siebentägige Route vom Talschluss in Bardonecchia zum Bassa Valle.
Das Dorf Bardonecchia wurde durch seine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 2006 berühmt, ist aber trotz dieser internationalen Bekanntheit relativ ruhig. Das Gebiet ist besonders bei den Italienern selbst beliebt. Es ist ein Dorf von überschaubarer Größe, das aber dennoch gemütlich und angenehm ist. Wie im Rest Italiens schmecken die Speisen und Getränke auf den Pisten (und im Dorf) nach mehr. Es ist immer von sehr guter Qualität und zu einem erschwinglichen Preis.
Einen Skiurlaub in Bardonecchia? Individuelle Unterkünfte können über Booking.com, Casamundo und Ab in den Urlaub gebucht werden.
Tags: Bardonecchia, Breuil-Cervinia, Gröden, Italien, Madonna di Campiglio, Seiser Alm, Val di Sole