Sardinien (Italien): Alle Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Tipps (+ wo buchen?)

Sardinien (Italien): Alle Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und Tipps (+ wo buchen?)

Die Insel Sardinien vor dem Festland von Italien ist ein einzigartiges Urlaubsziel mit idyllischen Stränden, intimen Buchten und dem blauesten Meerwasser in ganz Europa. Darüber hinaus bietet Sardinien Reisenden aber auch schöne Landschaften und historische Städte. Hier eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten Sardiniens, angereichert mit vielen Tipps und Erfahrungsberichten von anderen Urlaubern.

Zuletzt aktualisiert am 27 oktober 2023

Inhalt:

  1. Die schönsten Strände und Küstenstädte
  2. Die schönsten Städte und Dörfer
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Tipps für Sardinien
  5. Nach Sardinien fliegen
  6. Mit dem Auto nach Sardinien
  7. Wetter Sardinien & Klima
  8. Urlaub auf Sardinien – 5 Tipps
  9. Buchen Sie einen Urlaub in Sardinien
  10. Reiseerfahrungen und Tipps

Urlaub auf Sardinien – was gibt es auf Sardinien zu erleben?

Nach Sizilien ist Sardinien die flächenmäßig größte Insel im Mittelmeer. Sardiniens Küste ist 1850 Kilometer lang und bietet zahlreiche Buchten, langgezogene weiße Sandstrände und wunderschöne Felsformationen. Das Landesinnere ist durch niedrige Berge und hügeliges Grasland geprägt, das mit wildem Thymian, Rosmarin, Zwerg-Eichen und Kaktusfeigen bewachsen ist. Im Laufe der Jahrhunderte war die Insel im Besitz verschiedener Seefahrervölker. Daher hat Sardinien seine eigene Kultur und Küche.

Es ist eine Mischung aus italienischen, spanischen, nordafrikanischen und östlichen Einflüssen. Typische sardische Gerichte sind “porceddu”: Ferkel am Spieß und “pane carasau”: knuspriges, dünnes Brot mit ein wenig Olivenöl. Die dort gesprochene Sprache, das Sardische, gilt als italienische Sprache, ist aber für Festlanditaliener unverständlich. Charakteristisch für Sardinien sind auch die Nuraghen aus der Bronzezeit: kegelförmige Türme (in allen Formen und Größen) aus großen, aufeinander gestapelten Steinblöcken, die ohne Zement gebaut wurden.

Ist Sardinien eine teure Insel?

Sardinien hat den Ruf, eine teure Insel zu sein, aber das ist weitgehend ungerechtfertigt. Ja, es gibt einige exklusive Ziele auf der Insel mit entsprechenden Preisen. Diese konzentriert sich jedoch vor allem auf die Nordostküste, die so genannte Costa Smeralda, das “Sardinien des Jetsets”. Vor allem in Städten wie Porto Cervo zahlt man viel für Kaffee und Essen; hier findet man auch Filialen der Modehäuser Versace, Prada und Gucci. In den meisten anderen Teilen der Insel unterscheiden sich die Preise jedoch nicht vom Rest Italiens und sind oft sogar etwas niedriger als in Deutschland.

Urlaub auf Sardinien buchen – unsere Tipps!

Top 5 Sardinien-Urlaubsanbieter

Die schönsten Strände und Küstenstädte Sardiniens

Sardinien hat wunderschöne Strände und hübsche Küstenstädte zu bieten. Wir haben für Sie die schönsten Orte auf Sardinien herausgesucht, die Sie bei Ihrem Urlaub auf Sardinien auf keinen Fall verpassen sollten!

Die 1850 Kilometer lange sardische Küste bietet unzählige kleine Buchten, geheimnisvolle Höhlen, weite Sandstrände und beeindruckende Felsformationen. An manchen Stellen vor der Nordküste wähnt man sich fast auf den Malediven! Die schönsten Strände und Buchten Sardiniens sind die folgenden.

Strände und Badeorte an der Nordküste Sardiniens

  • Der internationale Jetset macht Urlaub an der paradiesischen Costa Smeralda. Diese 55 Kilometer lange “Smaragdküste” ist bekannt für paradiesische Strände und mondäne Touristenorte. Die Küste wurde von Prinz Karim Aga Khan IV. zu einem luxuriösen Touristengebiet ausgebaut. Flugreisen in diesen Teil der sardischen Nord(ost)küste finden Sie unter anderem hier bei TUI.
  • An der Costa befindet sich die wunderschöne Insel Caprera, die zum Archipel von La Maddalena gehört. Es handelt sich um einen Archipel mit sieben Hauptinseln und über 55 unbewohnten kleinen Inseln. Der Archipel besteht aus versunkenen Bergketten mit versteckten Buchten, leeren weißen Sandstränden zwischen Granitfelsen und dem klarsten Meerwasser, in dem Delfine schwimmen!
  • Von Palau und der Jetset-Hafenstadt Porto Cervo aus kann man Bootsausflüge zum Archipel unternehmen. Am wunderschönen Spiaggia della Pelosa kann man sich fast auf den Seychellen wähnen! Kristallklares, seichtes Wasser und weißer Sand.
  • Tipp: Sie können hier bei Getyourguide mehrere La Maddalena Bootstouren buchen, darunter diese ultimative ganztägige Tour mit dem Motorsegler!
  • Der beliebteste Touristenort an der Nordküste ist die schöne alte Stadt Alghero an der Nordwestküste Sardiniens (siehe weitere Tipps an anderer Stelle auf dieser Seite).

LESEN SIE AUCH: 10 coole Unterkunftstipps für Sardinien!

Costa Smeralda

Der Strand von Capriccioli an der Costa Smeralda.

Archipel von La Maddalena

Archipel von La Maddalena.

Porto Cervo

Porto Cervo.

Strände und Badeorte an der Ostküste Sardiniens

  • Der Golf von Orosei hat auch die schönsten unberührten Strände und eine bezaubernde Küstenlinie mit Meeresgrotten und hohen Kalksteinklippen. Ideale Ausgangspunkte für diverse Touren sind unter anderem die Orte Siniscola, Orosei und Cala Gonone. In den Häfen kann man ein Boot mieten, um die verschiedenen Strände und Buchten zu erkunden.
  • Der versteckteste und fotogenste Strand an der Ostküste Sardiniens ist Cala Goloritzé, etwas weiter südlich von Orosei und Cala Gonone und in einer Bucht voller spektakulärer Felsformationen gelegen. Dieser Strand ist nur mit dem Boot (von den südlichen Ortschaften Arbatax und Santa Maria Navarrese aus) oder zu Fuß zu erreichen.
  • Zwischen den grünen Klippen und dem klaren blauen Wasser liegt auch der weiße Sand von Cala Luna. Es empfiehlt sich unbedingt, hier einmal zu Schnorcheln oder zu Tauchen!
  • In der Nähe befinden sich die Höhlen von Bue Marino mit ihren Stalaktiten, Stalagmiten und Petroglyphen.
  • Andere schöne Strände des Golfs von Orosei sind: Cala Sisine, Cala Biriola und Cala Mariolu.
Golf von Orosei

Golf von Orosei.

Südseite von Sardinien

Die Südküste Sardiniens ist etwas weniger besucht, bietet aber ebenfalls mehrere schöne Strände (etwas umfangreicher als die im Norden und Osten). Die riesigen Strände von Villasimius im Südosten Sardiniens sind auf drei Seiten vom Meer umgeben und werden im Norden von dichten Wäldern und hohen Berggipfeln eingesäumt. Die Stadt selbst ist ein ehemaliges Fischerdorf, mit einem reizvollen Platz im Zentrum und Straßen voller bunter Häuser und uriger Restaurants. Das gesamte Gebiet um Villasimius, das nicht nur schöne lange Sandstrände, sondern auch versteckte Buchten, felsige Klippen und kleine Inseln umfasst, gehört zum Naturschutzgebiet: “Area Marina Protetta”.

Villasimius

Villasimius.

An der Südwestküste Sardiniens liegt Cala Domestica, eine wunderschöne große Bucht mit einem Sandstrand, die von faszinierenden Felsformationen umgeben ist. Vom alten Turm “Torre Spagnola” aus hat man einen herrlichen Blick auf die Bucht.

Cala Domestica

Cala Domestica.

Die schönsten Städte und Dörfer Sardiniens

Die Insel hat viele schöne Städte und Dörfer. Sardinien ist in acht Provinzen unterteilt: Cagliari, Carbonia-Iglesias, Medio-Campidano, Oristano, Sassari, Nuoro, Olbia-Tempio und Ogliastra. In jeder Provinz gibt es wunderschöne Dörfer und Städte, jede mit ihren eigenen kulturellen Attraktionen und ihrer eigenen Geschichte. Die sehenswertesten haben wir hier zusammengestellt.

Schöne Orte im Norden Sardiniens

Auf einem Vulkanfelsen thront die mittelalterliche Stadt Castelsardo. Die fotogene Stadt ist als Zentrum für Kunsthandwerk, Weberei und traditionelles Handwerk bekannt. Hier findet man zahlreiche Geschäfte, die Teppiche, Keramik und Souvenirs aus Zucker verkaufen. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich der bemerkenswerte ‘la Roccia dell’Elefante’: der Elefantenfelsen. weg.de bietet erschwingliche Flugreisen auch als Kurztrip – wenn gewünscht mit All-Inclusive – nach Castelsardo an.

Castelsardo, Sardinien

Hafen von Castelsardo.

Castelsardo

Castelsardo.

Die malerische Altstadt von Alghero liegt zwischen dem Meer (mit schönen Stränden) und dem wunderschönen grünen Hinterland. Es ist einer der idealsten Ausgangspunkte für Touren entlang der Nordküste. Die Stadt besteht aus schmalen Gassen und Plätzen mit Terrassen, Geschäften, Restaurants und Bars. Die Stadt ist von einer gut erhaltenen Festungsmauer, Kathedralen und zahlreichen Wachtürmen aus der Zeit der katalanischen Herrschaft umgeben. Tipp: ein Bootsausflug zur Neptunhöhle oder eine Fahrradtour zu den schönsten geheimen Stränden in der Nähe.

Alghero

Alghero.

Strand bei Alghero

Strand in der Nähe von Alghero.

Städte und Dörfer im Zentrum Sardiniens

  • Barumini ist vor allem für die archäologischen Ausgrabungen “Su Nuraxi” bekannt: der sardische Name für die Nuraghen. Die Türme wurden um 1800 vor Christus von den Nuraghen erbaut, einem Volk, über das fast nichts bekannt ist. Su Nuraxi di Barumini ist das vollständigste und schönste Beispiel für diese Form prähistorischer Architektur. Im Jahr 1997 wurden die Nuraghen auf die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
  • Das fotogene Fischerdorf Bosa liegt an der Mündung des Flusses Tirso. Das Dorf liegt inmitten von Weinbergen und Olivenbäumen und besteht aus bunten Häusern mit einem Labyrinth aus engen Gassen und Treppen. Es gibt historische Gebäude, die unter anderem mit Marmor, rotem Trachyt, Fresken und Gemälden verziert sind.
  • Das Dorf Orgosolo liegt malerisch auf einem Berggipfel des Gennargentu-Gebirges. Das Dorf ist bekannt für seine zahlreichen von Einheimischen gemalten Wandbilder. Insgesamt finden sich mehr als 100 davon an Wänden, Gebäuden und Ladenfronten.
  • Die authentische Stadt Nuoro ist bekannt für ihre atemberaubende Lage am Fuße des Monte Ortobene. Hier kann man alles über die stolze sardische Kultur mit ihren alten Traditionen und Bräuchen erfahren.

LESEN SIE AUCH: Die schönsten Städte Sardiniens

Bosa

Bosa.

Orgosolo

Typische Wandmalereien in den Straßen von Orgosolo.

Städte und Dörfer im Süden

Die Hafenstadt Cagliari ist die Hauptstadt von Sardinien. Die im nordafrikanischen Stil erbaute Stadt hat viele historische Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter Überreste von Bauwerken der Phönizier, Römer und Kartaghen. Mit dem kleinen Zug “Il Treno Turistico” kann man sie alle bereisen. Im Osten der Stadt befinden sich die weißen Sandstrände die eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten bieten.

Sardinien Sehenswürdigkeiten

Neben den schönen Dörfern, Städten, Küstenorten und Stränden hat Sardinien aber noch mehr zu bieten.

  • Auf dem 110 Meter hohen Kalksteinfelsen von Capo Caccia befinden sich die Tropfsteinhöhlen Grotta di Nettuno, einen Meter über dem Meeresspiegel. Die Höhlen können nur bei ruhiger See besichtigt werden und sind mit dem Boot oder über eine steile Treppe entlang der Klippe zu erreichen.
  • Die wunderschöne, unberührte Landzunge von Sinis im Golf von Orosei ist von Salzseen umgeben. Die Salzseen sind u.a. bei Flamingos beliebt! Am Rande der Halbinsel stehen einige alte Fischerhütten aus Schilf und Holz.
  • Der Coddu Vecchiu ist eines der vollständigsten Riesengräber aus prähistorischer Zeit. Jedes Grab hatte Platz für mehrere Gräber. Deshalb nennt man sie auch Riesengräber, Tombe dei Giganti.

Weitere Sardinien-Tipps

Auf Sardinien gibt es viel zu erleben, für Jung und Alt gleichermaßen! Hier eine Übersicht der besten Tipps für Ihren Sardinien Urlaub:

  • Auf Sardinien gibt es drei Wasserparks, die sich für Familien mit Kindern eignen: Water Paradise, Diverland und Aqua Dream! Ein Traum für große und kleine Liebhaber von Rutschen, Schwimm- und Planschbecken.
  • Probieren Sie die sardische Küche mit regionalen Gerichten wie “porceddu” (Ferkel am Spieß) und “pane carasau” (knuspriges, dünnes Brot mit ein wenig Olivenöl).
  • In Bosa findet am ersten Sonntag im August das “Festa dei Pescatori” statt. Fischereifest zu Ehren der Schutzpatronin Madonna del Mare. Traditionelle Fischerboote fahren in einer Prozession über den Fluss.
  • Eine große Auswahl an Ferienhäusern auf Sardinien finden Sie bei Booking.com.

Urlaub auf Sardinien – 5x Unterkunftstipps

  • Petra Segreta Resort ★★★★
    Ländlicher Schönheitsort in den Hügeln bei Porto Cervo. Hier sind Ursprünglichkeit und moderner Komfort in den Original-Gehöften der Gallura vereint.
  • Residence Punta Falcone ★★★★
    Schöne Lage auf dem Berg, außerhalb von Santa Teresa Galura. Jedes Appartement hat einen eigenen kleinen Garten mit Meerblick, Terrasse und Liegestühlen. Montags sardischer Abend mit regionalen Leckereien!
  • Apartments Badus ★★★★
    Preisgünstige Unterkunft in der ruhigen Stadt Baden. 2,5 km vom Meer entfernt am Golf von Asinara. Zur kleinen Anlage gehört ein nettes Restaurant.
  • Wanderreise Sardinien
    15-tägige Wanderreise inkl. Baden im Horse Country Resort Congress & SPA (4-Sterne Hotel inkl. Halbpension-Plus bzw. Vollpension) inklusive Flug und fünf geführten Wanderungen.
  • Falkensteiner Resort Capo Boi
    Weltklasseservice mediterraner Umgebung zwischen Granit-Landzungen und weißen Sandstränden am Meer mit Blick auf das Meeresschutzgebiet Bucht von Capo Carbonara.

LESEN SIE AUCH: 10 coole Unterkunftstipps für Sardinien!

Nach Sardinien fliegen

Sie können Sardinien auf verschiedene Weisen erreichen. Die schnellste Art, nach Sardinien zu gelangen, ist mit dem Flugzeug. Sardinien hat drei internationale Flughäfen: Alghero, Cagliari und Olbia. Es gibt Direktflüge von allen großen deutschen Flughäfen, unter anderem ab Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln oder München. Aber auch die Billigflieger haben Sardinien in ihrem Programm. Direktflüge sind unter anderem ab Flughafen Düsseldorf-Weeze oder Frankfurt/Hahn. Ein Flug dauert durchschnittlich knapp zwei Stunden. Prüfen und vergleichen Sie hier die Ticketpreise und Abflugorte.

Mit dem Auto nach Sardinien – wie kommt man hin?

Anreise nach Sardinien mit dem Auto: möglich, aber mühsam. Eine Autoreise nach Sardinien dauert einschließlich der Überfahrt mit der Fähre durchschnittlich 22,5 Stunden. Die kürzeste Route führt über die Schweiz: Köln – Basel – Luzern – Gotthardtunnel – Bellinzona – Chiasso/Como – Mailand – La Spezia – Livorno – Fähre von Livorno nach Olbia – Nuoro – Sardinien.

Wetter Sardinien & Klima

Sardinien hat ein subtropisches und mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Im Sommer sind es tagsüber durchschnittlich 27 Grad Celsius, im Winter 14 Grad. Das Wetter auf Sardinien ist das ganze Jahr über sehr angenehm. In den Bergen kann Schnee fallen. Im Frühjahr und Herbst liegen die Temperaturen im Durchschnitt zwischen 14 und 20 Grad. Außerdem weht auf Sardinien immer eine kühle Meeresbrise, was das Wetter auf Sardinien sehr angenehm macht.

Die beste Reisezeit für Sardinien sind Mai, Juni, September und Oktober. Zu dieser Zeit ist das Wetter am angenehmsten und man vermeidet außerdem die Menschenmassen der Hochsaison.

Urlaub auf Sardinien buchen – unsere Tipps!

Top 5 Sardinien-Urlaubsanbieter

15 Sardinien reiseerfahrungen und tipps

  • op 31-07-2019

    “Sardinië : sehr empfehlenswert !!!”

    Ich bin gerade von 3 Wochen Sardinië zurückgekehrt. Eine gesegnete Insel: die Gerüche, die Farben, die gastfreundlichen Menschen. Ich habe dort auch ein Online-Reisetagebuch mit vielen Fotos's geführt. Sie können es hier ansehen: https://y.is/Ysq8I

  • op 17-05-2019

    “Was für eine schöne Region”

    Wir sind auf Sardinien von Nord nach Süd über die Westküste gefahren. Unterwegs trifft man auf schöne Strände, an denen man sich aufhält. Man muss die Insel fast mit dem Auto besuchen, denn die öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht besonders gut. Auch die Städte sind perfekt für einen Tag zu Fuß. Hier kann man das echte Italien erleben (vor allem Cagliari fanden wir klasse). Die Menschen sind gastfreundlich, sprechen aber vor allem im Landesinneren nicht viel mehr als italienisch. Wir hatten eine Autopanne und wurden sofort eingeladen, die Nacht bei einem einheimischen Fischer zu verbringen, obwohl wir uns kaum verständigen konnten. Super, diese Italiener!

  • op 07-01-2019

    “Trauminsel”

    Die Insel mit ihrem zerklüfteten Hinterland, den wunderschönen Buchten, den perlweißen und goldenen Stränden, dem azurblauen Meer, der Geschichte, dem köstlichen Essen und den freundlichen Menschen muss man einfach selbst erlebt haben. !!!!

  • op 02-08-2018

    “Sardinië”

    Wir sind echte Sardinien-Fans und haben inzwischen die ganze Insel gesehen. So viele schöne Orte, schöne Strände. Die Insel Maddelena und die umliegenden Inseln sind wunderschön. Porto Cervo ist dekadent, aber absolut sehenswert. Nehmen Sie ein Boot zur Isola Tavolara von Porto San Paulo an der Ostküste. Mieten Sie Ihr eigenes Boot in Cala Gonone und fahren Sie an beeindruckenden Felsen und den schönsten Stränden wie Cala Luna entlang. Genießen Sie vor allem die netten Menschen, die sardische Atmosphäre, das köstliche Essen. Sardinien hat so viel zu bieten .

  • op 01-08-2018

    “Sardinië”

    Schöne Natur im Landesinneren, schöne Strände und felsige Küsten. Wir sind jetzt 2,5 Wochen auf Sardinien, 1 Woche an der Westküste nördlich von Oristano und jetzt 1,5 Wochen an der Ostküste in Budoni, eine halbe Stunde südlich von Olbia. Beide Küstenregionen haben ihren eigenen Charme. Die Nordküste zwischen Santa Terresa Gallura und Palau ist sehr schön. Sie können Crosica und die Magdalena-Inseln sehen, und die felsigen Küsten mit Granitfelsen, die durch Wasser und Sand deformiert sind, sind etwas Besonderes. Der Bärenfelsen Capo d'Orso, in der Nähe von Palau, ist vielleicht das schönste Stück Natur, Kunst, aber wer den Bären sehen möchte, hat die besten Chancen, ihn von der Provinzstraße SP13 in Richtung Le Saline zu sehen. Wenn Sie sich für einen bezahlten Besuch in Capo d'Orso selbst entscheiden, um den Bären zu sehen, werden Sie enttäuscht sein, weil Sie zu nah dran sind und der Bär nur aus einer bestimmten Perspektive zu sehen ist. Die Magdalena-Inseln sind ebenfalls einen Besuch wert und ein Besuch dieser Inseln mit dem Boot von Palau aus ist ein Erlebnis für sich. An der Westküste ist Alghero einen Besuch wert. Wenn Sie dort sind, können Sie auch die Grotto di Netunno mit einer Fähre besuchen. Eine sehr schöne Stalagmiten- und Meisenhöhle. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Bargeld mitbringen, um hineinzukommen. Der Strand von Is Arutas ist etwas Besonderes, eine Art Quarzkörner, auf denen Sie liegen. Auch der Archäologische Park von Santa Christina nördlich von Oristano, mit eigener Ausfahrt an der SS131, ist einen Besuch wert, wenn Sie sich für die Kultur der Insel interessieren. In der Nähe befinden sich Santu Lussurgiu und San Leonardo de Siete Fuentes. Lussúrgiu ist ein malerischer Ort mit schönen Straßen. San Leonardo ist berühmt für seine Quellwasserquellen. Auf der Nordostseite der Insel lohnt sich ein Besuch des Städtchens Orgosolo schon allein wegen der Autofahrt dorthin auf jeden Fall. Wer gerne wandert und klettert, sollte auch einen Ausflug mit dem Jeep von Dorgali nach Gola di Gorropu machen. Die Costa Smeralda nördlich von Olbia mit ihren Luxusyachten und Luxusferienhäusern ist ein schöner Tagesausflug. Unsere 3 Wochen auf Sardinien sind fast vorbei, aber wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Kein Wunder, dass Italiener Sardinien lieben.

  • op 01-12-2017

    “So hell wie die Malediven”

    Ich kann mich eigentlich ganz kurz fassen. Sie müssen Sardinien wirklich besuchen, wenn Sie schöne Strände lieben. Hier finden Sie sie in Hülle und Fülle. Wir übernachteten in einem Bed & Breakfast in San Pantaleo, einem Dorf, in dem es sonst nichts zu tun gibt und das nicht am Strand liegt. Sehr zu empfehlen ist jedoch das Bed & Breakfast (La Sasima auf Airbnb), eine sehr nette Frau, die einen mit offenen Armen in einer wunderschönen Villa auf dem „Land“ empfängt. Es gibt keinen Swimmingpool, aber einen sehr großen Garten mit Liegestühlen und Hängematten. Mit dem Auto sind Sie innerhalb von 20 Minuten an vielen schönen Stränden (wie Porto Istana, Olbia und Porto Taverna). Mit dem Auto ist die Insel von der Größe her gut zu überblicken; Ich würde auf jeden Fall empfehlen, ein Auto zu mieten. So haben wir uns beispielsweise einen Tag Zeit genommen, um die Nordseite der Insel (Santa Teresa Gallura, Porto Pollo) zu entdecken, und wir haben auch einen Tag mit einem Ausflug zu den Maddalena-Inseln mit dem Boot verbracht. Das ist wirklich empfehlenswert; Sie haben keine Ahnung, dass Sie noch in Europa sind. Obwohl der Bootsausflug touristisch ist, kommt man nicht so schnell an diese Orte. In Bezug auf Restaurants würde ich auf jeden Fall Punta Baja besuchen. Buchen Sie im Voraus, um sicherzugehen, da es oft sehr voll ist. Dieses Restaurant hat eine schöne Lage (am Wasser), hat einen Swimmingpool und einen schönen Garten. Das Essen war lecker und der Service gut. Eine weitere schöne Sache zu sehen ist Phi Beach; eine Art 'Beachclub', wo man gerne gesehen wird. Die Getränke sind überteuert, aber es ist schön, es einmal gesehen zu haben. Auch Porto Cervo, ein schickes Küstenstädtchen, in dem sich der Jetset in großen Yachten trifft, würde ich mir nicht entgehen lassen. Der Hafen ist daher voll von Schnellbooten, Segelbooten und Yachten von Millionären. Einen Blick wert und auch gleich einen Happen zu essen, wenn Sie sich ein wenig umsehen, werden Sie viele erschwingliche Optionen finden!

  • op 23-11-2017

    “Atemberaubend schön”

    Verglichen mit dem Rest des Landes wird Sardinië nicht annähernd so oft besucht wie der Stiefel. Das ist schade, denn die Menschen hier sind äußerst gastfreundlich, sie kochen köstlich mit ''sauberen'' Produkten und weil das Land sehr vielseitig ist. Im Sommer können Sie die schönen Strände genießen. Das ganze Jahr über können Sie die hübschen Dörfer und die Nuraghe besuchen. Es ist sehr einfach, hier ein Auto zu mieten und das gibt Ihnen die Freiheit, alle schönen Orte der Insel zu besuchen. Besuchen Sie den Wasserfall bei Villacidro, das schöne Cagliari, das schöne Bosa und die Höhlen von Nettuno.

  • op 21-11-2017

    “Die freundlichsten Menschen in Italië ; ”

    Was für eine Top-Insel Sardinien ist! Und was für freundliche Menschen. Wir sind oft per Anhalter um die Insel gefahren und mussten nirgendwo länger als 10 Minuten warten. Die Leute sind voller Interesse. Und trotz der hier vorherrschenden Armut ist die Mentalität der Menschen fantastisch, super freundlich. Wir übernachteten in Alghero, einem netten Fischerdorf. Von hier aus kann man über die Felsen verschiedene Buchten aufblicken. Zwischen den Felsen gibt es schöne Plätze zum Sonnenbaden. An vielen Stellen etwas schwieriger ins Wasser zu kommen. In der Nebensaison kann es auf Sardinien sehr ruhig seinë wo es sich anfühlen kann, als wären Sie der einzige Tourist. Lohnenswert ist eine Zugfahrt durch das Landesinnere zum Beispiel auf die andere Seite der Insel. Auf entspannte Weise können Sie diese wunderschöne Insel und die Natur sehen.

  • op 21-11-2017

    “Schönes Reiseziel mit Strand und Natur”

    Eine wahre Perle des Mittelmeers! Die typisch trockene Natur und die felsigen Küstenlinien sind typisch für den rauen Charakter von Sardinië. Auch ein gutes Ziel für einen Strandurlaub, angesichts der warmen Temperaturen und des klaren Wassers. Das Essen ist großartig, wenn Sie Pasta's, Fisch und Meeresfrüchte mögen - so etwas bekommen Sie in den Niederlanden sicher nicht!

  • op 14-11-2017

    “Eine friedliche Atmosphäre und eine robuste Landschaft”

    Sardinië ist eine herrliche Insel mit angenehmen Temperaturen und einer wunderschönen Landschaft. Die Landschaft besteht aus vielen Felsen und ist recht trocken. Es gibt nicht viel Tourismus und die Touristen, die ich getroffen habe, waren Italiener vom Festland, also erwarten Sie keine großen Attraktionen. Während Ihres Urlaubs auf Sardinië können Sie sich entspannen, die malerischen Dörfer besuchen, zu den perfekten blauen Stränden gehen (Sie finden hier die schönsten Strände in Europa) oder Outdoor-Aktivitäten wie Canyoning oder Bergsteigen unternehmen.

Lesen Sie alle umfangreichen Erfahrungen

Durchschnittliche Bewertung:
4.7 16137 - Bewertungen insgesamt

Teilen Sie Ihre Sardinien Reiseerfahrung und Tipps!

Warst du schon mal in Sardinien? Dann würden wir gerne Ihre Reisegeschichte und Erfahrung hören!

Die folgenden Felder sind nicht (korrekt) ausgefüllt:

(Optional)

Laden Sie hier Ihre 3 schönsten und markantesten Fotos von diesem Ort hoch

(Optional)

Jede Woche tolle Reisetipps und Vorteile erhalten?