Urlaub Santorini (Griechenland): alle Sehenswürdigkeiten, Infos & Unterkunft-Tipps für ‘Santorin’

Urlaub Santorini (Griechenland): alle Sehenswürdigkeiten, Infos & Unterkunft-Tipps für ‘Santorin’

Santorin ist der ultimative griechische Urlaubstraum und steht nicht umsonst auf der Bucket List vieler Griechenland Fans! Santorin ist die südlichste Insel der Kykladen und eine der bekanntesten in ganz Griechenland. Einst war die Insel rund, doch aufgrund von Vulkanausbrüchen im Laufe der Jahrhunderte hat sie heute die Form eines Halbmondes. Malerische Sonnenuntergänge und die einzigartige Stadt Oia machen Santorin zu einem trendigen, beliebten, aber auch teuren Urlaubsziel unter allen Traumzielen in Griechenland.

Zuletzt aktualisiert am 18 oktober 2023

Inhalt:

  1. Sehenswürdigkeiten
  2. Fira
  3. Oia
  4. Wanderroute auf Santorini
  5. Strand von Santorin
  6. Wetter Santorini
  7. Die beste Zeit für eine Reise nach Santorini
  8. Schiffsverbindungen mit Santorin
  9. Nach Santorin fliegen
  10. Urlaub auf Santorini – 4x Unterkunft-Tipps
  11. Buchen Sie einen Urlaub auf Santorin
  12. Reiseerfahrungen und Tipps

Wofür ist Santorini (‘Santorin’) bekannt?

Santorini ist vielleicht die meistfotografierte Insel Griechenlands. Die imposante Vulkanlandschaft mit steil aus dem Wasser ragenden Felsen, die typischen weißen Häuser und Kirchen mit blauen Dächern und der fantastische Blick auf die Caldera (Krater) machen Santorini zu einer der schönsten Inseln der Ägäis.

Im Allgemeinen ist der Urlaub auf Santorin etwas teurer als auf anderen griechischen Inseln. Das liegt einfach an Angebot und Nachfrage: Auf dieser relativ kleinen Insel ist nur Platz für eine begrenzte Anzahl von Touristen.

Griechenland Urlaub buchen – unsere Tipps!

Top 5 Griechenland-Urlaubsanbieter

Santorini Sehenswürdigkeiten

Die Insel hat viele schöne Sehenswürdigkeiten, die während eines Santorin-Urlaubs unbedingt besucht werden sollten.

Vulkan Santorini (Caldera)

Die ikonische Caldera von Santorini ist der Krater, der nach dem verheerenden Vulkanausbruch von 1450 v. Chr. übrig geblieben ist. Gott. Um die Caldera herum liegen die Inseln Santorin, Therasia, Aspronisi, Palea Kameni und Nea Kameni. Nur Santorin und Therasia sind bewohnt. Sie können Nea Kameni besuchen, das für seine heißen Quellen bekannt ist. Die beeindruckende Vulkanlandschaft zeigt noch gut die Spuren der alten Eruptionen.

LESEN SIE AUCH: Die 9 schönsten Inseln Griechenlands

Santorin

Fira

Fira ist die malerische Hauptstadt von Santorin. Hier finden Sie niedliche weiße Häuser, die in einen Hang gebaut wurden, Höhlenwohnungen und Kirchen mit blauen Kuppeln. Und das alles in einem Labyrinth aus steilen Straßen und kleinen Plätzen. Der kleine Hafen von Skala Firon liegt direkt unterhalb von Fira und ist mit einer Seilbahn zu erreichen, eine unterhaltsame Aktivität. Im archäologischen Museum können Sie einige der besonderen Ausgrabungen aus der Gegend besichtigen.

Fira

Oia

Diese klassischen griechischen Insel-Fotos, die man immer in der Werbung sieht, mit den leuchtend blauen und weiß getünchten Häusern auf einer Klippe, mit grandiosem Blick über das Meer, vor einem atemberaubenden Sonnenuntergang: nun, die wurden in Oia aufgenommen. Idyllischer als die engen Gassen, Treppen, weißen, gelben und blauen Häuser, Tavernen und Kirchen von Oia geht es kaum. Die Stadt ist spektakulär auf steilen Felsen gelegen und bietet den Blick auf einen der schönsten Sonnenuntergänge der Welt. Suchen Sie sich einen Platz auf einer der vielen Terrassen und genießen Sie!

Oia, Santorin Oia, Santorini

Blick von Oia.

Oia, Santorin Oia, Santorin Oia, Santorini

Wanderroute auf Santorini

Zwischen Fira und Oia gibt es einen Wanderweg, der am Kraterrand entlangführt. Die Ausblicke auf die Caldera sind atemberaubend. In Kombination mit einem Besuch von Fira und Oia ist dies ein absolutes Muss, wenn Sie auf Santorini sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie gute Schuhe und viel Wasser dabei haben, wenn Sie die Strecke laufen.

Antikes Thera (Thira)

Im Osten von Santorin, auf dem Berg Messa Vouno, liegen die Überreste der antiken Stadt Thera. Die Stadt verdankt ihren Namen dem mythischen Herrscher Theras. Die Ruinen stammen aus dem 3. und 4. Jahrhundert v. Chr. und befinden sich auf mehreren Terrassen mit Blick auf das Meer.

  • Hier finden Sie die Basilika Stoa, Reste von Häusern, die Agora und das Theater. Auf der “Partyterrasse” wurden Graffiti aus dem Jahr 800 v. Chr. gefunden!
  • Viele der hier gefundenen Überreste sind im Archäologischen Museum von Fira ausgestellt. Sie können das antike Thera mit dem Auto oder zu Fuß über einen Eselspfad von Kamari aus erreichen.
Altes Thera

Akrotiri

Unter einem riesigen Dach (um Auswaschung und Erosion zu verhindern) liegen auf der Südseite von Santorini Teile von Akrotiri, einer minoischen Stadt aus der Bronzezeit. Die Stadt wurde in der Antike durch Vulkanausbrüche unter Asche begraben und wird daher manchmal als das Pompeji von Santorin bezeichnet. Dadurch sind die Gebäude jedoch sehr gut erhalten.

  • Die Stadt wurde im Jahr 1860 wiederentdeckt. Das Gelände umfasst etwa 12.000 Quadratmeter und die archäologischen Forschungen gehen weiter.
  • Von den 35 Gebäuden sind nur vier vollständig vermessen worden. Sie können Akrotiri selbst besichtigen, aber die Informationen dazu sind etwas dürftig. Mehr Spaß macht es, einen Führer zu engagieren.
Akrotiri, Santorin

Strand von Santorini

Santorini ist eine Insel und das Meer ist überall! Wir haben die besten Strände von Santorini für Sie aufgelistet.

Da Santorin eine Vulkaninsel ist, sind die Strände auf der Insel dunkel gefärbt. Die meisten Strände befinden sich an der Ostküste und im Süden. Santorini hat drei mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strände, von denen sich zwei in Kamari und einer in Perissa befinden. Die Strände sind lang und breit und es gibt Tavernen, in denen man etwas essen und trinken kann.

Roter Strand, Santorin

Roter Strand.

Im Süden der Insel liegt einer der schönsten Strände von Santorini, der Red Beach. Der Sand des Red Beach hat eine wunderschöne rostrote Farbe und ist von vulkanischen Bergen in ungewöhnlichen schwarzen und roten Farben umgeben. Der Strand ist nicht sehr groß und bei Touristen beliebt, so dass er oft überfüllt ist.

Kamari

Kamari ist der beliebteste Ferienort auf Santorini. Diese Stadt an der Ostküste ist weit weniger fotogen als Oia und Fira und bietet keinen Blick auf die Caldera, dafür aber mehr und günstigere Unterkunftsmöglichkeiten sowie einen langen (dunklen) Kieselstrand. Es ist daher die am häufigsten genutzte Basis für einen Aufenthalt auf Santorin.

Die Promenade ist angenehm belebt mit vielen Restaurants, Bars und Geschäften und sogar einem Open-Air-Kino. Stehen Sie gerne früh auf? Dann sollten Sie unbedingt den Sonnenaufgang beobachten, der in Kamari besonders schön ist. Eine lustige Art, die Insel von Kamari aus zu erkunden, ist eine Fahrt mit einem gemieteten Quad oder Motorroller. Die Entfernungen sind relativ gering.

Kamari

Urlaub Santorini – 4x Unterkunft Tipps

  • Blue Sea Hotel (Kamari)
    Einfache, gemütliche Apartmentanlage mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Kurort Elea ★★★★ (Oia)
    Brandneu und geschmackvoll eingerichtet mit Pool und Panoramablick auf das Ägäische Meer.
  • Windmühlen-Villen ★★★★ (Imerovigli)
    Wohnen Sie in einer Windmühle mit Blumengarten, privatem Pool, Jacuzzi und phänomenalem Meerblick.
  • Hotel Hermes ★★★★
    Gepflegtes Hotel mit freundlichem Personal. Ruhige Lage in der Nähe der Promenade und des Strandes von Kamari.

Wetter Santorini

Auf Santorini herrscht ein mediterranes Klima mit langen, heißen Sommern und geringer Regenwahrscheinlichkeit. Das Wetter auf Santorini ist im Sommer sehr angenehm, wenn Sie Hitze mögen. Die Winter sind sehr viel kühler, so dass Santorini nicht wirklich als Wintersonnenziel geeignet ist.

Beste Reisezeit Santorin

Die beste Reisezeit für Santorin sind die Monate Mai, Juni, September und Oktober. Wir empfehlen, nicht im Juli und August zu fahren. In diesen Monaten sind die Temperaturen enorm hoch. Außerdem ist die Stadt sehr belebt, weshalb wir empfehlen, einen Urlaub auf Santorini im Frühjahr oder Herbst zu buchen.

Schiffsverbindungen mit Santorin

Santorini kann auch mit der Fähre von Kreta und anderen Kykladeninseln aus erreicht werden.

Nach Santorin fliegen

Im Sommer wird Santorini von mehreren Charterfluggesellschaften angeflogen. Darüber hinaus bietet Aegean Airlines günstige Flüge mit Umsteigen in Athen an. Die Preise liegen zwischen 150 € und 350 €, je nach Saison. Prüfen und vergleichen Sie die Preise bei Fluege.de. Sie können ein Auto vor Ort mieten, unter anderem bei Sixt.

Griechenland Urlaub buchen – unsere Tipps!

Top 5 Griechenland-Urlaubsanbieter

18 Santorin reiseerfahrungen und tipps

  • op 29-12-2020

    “Unglaublich schön, aber touristisch”

    Santorin ist mit einem Wort wunderschön, vor allem der Sonnenuntergang in Oia. Der Nachteil ist, dass man von vielen anderen Menschen umgeben ist. Wenn man wirklich unter sich sein will, muss man einen Tisch in einem der Restaurants reservieren, aber die verlangen Touristenpreise. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Strände aus schwarzem Sand bestehen. Das ist nicht schlimm, aber es wird unglaublich heiß, das sollte man bedenken.

    Aber es lohnt sich, dorthin zu fahren? Auf jeden Fall! Es ist überall unglaublich schön, die weißen Häuser strahlen Ruhe aus, das Essen ist köstlich, die öffentlichen Verkehrsmittel sind ausgezeichnet und natürlich sind die Temperaturen gut, sogar in der Vorsaison.

  • op 28-11-2019

    “Griechische Schönheit, direkt aus dem Prospekt”

    Griechenland hatte es mir schon angetan, und das wurde durch den Besuch auf Santorin nur noch verstärkt. Wir hatten eine wunderbare Woche, in der wir mit dem Mietwagen (eine tolle kleine Keksdose, die bei all den engen Straßen sehr praktisch ist) morgens eines der Dörfer besuchten und nachmittags am Pool entspannten. Die Unterkunft in Kamari ist ein Muss. Die Hotels sind gut, der Boulevard gemütlich und voller guter Lokale und netter Geschäfte. Abwechslungsreich genug, um ein paar Abende mit Bummeln und Essen zu verbringen. Santorin ist schließlich sehr fotogen. Allerdings muss man schon ein ziemlich guter Photoshopper sein, wenn man die meistfotografierten Stellen in Oía schön einfangen will, denn es wimmelt von Touristen. Die acht Kreuzfahrtschiffe, die täglich anlegen, überschwemmen den Ort. Es ist unangenehm windstill, was es sehr heiß macht. Es schlurft durch den Ort. Wir sind schnell geflohen. Einen Abend in Thyra zu Abend gegessen; schöne Aussicht, aber auch sehr touristisch. Das schönste Santorin findet man weiter südlich: Der Sonnenuntergang ist auf der anderen Seite der Insel bei Akrotiri genauso schön, aber viel ruhiger und griechische idyllische Dörfer, einschließlich weißer Häuser und klarem blauen Himmel sind Megalochori und Pyrchos. Die Dörfer sind klein, haben aber super süße, urige Boutiquen. Es gibt keine Hühner und statt Touristen kommen alte griechische Männer mit Eseln auf einen zu. Das Essen ist einfach, aber in seiner Einfachheit fantastisch - Tomate, Feta, Oliven und Öl. Das ist alles, was man braucht. Wir selbst mochten die Strände nicht besonders, da sie nicht sandig sind... ein schönes Highlight war der Strand von Eros. Tolles Essen, gute Betten... allerdings ein bisschen teurer. Aber einen Tag wert. Santorin ist sehr zu empfehlen, wenn man den Massentourismus meidet. Uns wurde eine weitere Bootstour verkauft, aber sobald wir den Hafen verließen, bereuten wir es, nicht gleich auf den Kai gesprungen zu sein und unseren Verlust mitzunehmen.... die Tour war ein Tag des Elends. Mieten Sie sich ein Auto und tauchen Sie in die Dörfer ein. Kombinieren Sie es mit einem komfortablen Aufenthalt in Kamari und haben Sie eine wunderbare Woche!

  • op 18-04-2019

    “Wunderbar!!!”

    Die Insel Griechenlands wird auch so genannt, und das zu Recht. Die weiß-blauen Häuser sind unglaublich niedlich und hier kann man die schönsten Fotos bei Sonnenaufgang machen. Außerdem hat die Insel natürlich viele schöne Strände zu bieten und es ist ein Muss, mit einem Quad herumzufahren und die verschiedenen Orte zu besuchen, vor allem Oia sollte man nicht auslassen .

  • op 15-04-2019

    “Die fotogenste Insel Griechenlands”

    Santorin ist die südlichste Insel der Kykladen. Sie ist vielleicht die schönste und zweifellos die fotogenste Insel Griechenlands. Einst rund, hat Santorin heute die Form einer Mondsichel. Vulkanausbrüche haben im Laufe der Jahrhunderte den westlichen Teil der Insel abgetragen und steile Klippen hinterlassen. Dagegen haben die Bewohner ihre Dörfer mit Häusern und Kirchen gebaut. Alles, was Sie von Postkarten aus Griechenland kennen, finden Sie hier. Weiße Dörfer mit verwinkelten Gassen und blauen Kuppeln hängen wie eine Pose für einen Meistermaler an den hohen Klippen der Westküste. Strände gibt es an der Ostküste, so auch den berühmtesten Ferienort Kamari, der auch als Black Beach bekannt ist. An diesen dunklen Stränden wie auch am Red Beach hat der Vulkan seine Spuren hinterlassen. Haben Sie Lust auf einen aktiven Morgen in Kamari? Stehen Sie früh auf und wandern Sie auf den Gipfel des Berges Mesa Vouna (400 m). Auf dem Gipfel befinden sich die Ruinen des alten Thira (400 m), von wo aus Sie einen herrlichen Blick über die ganze Insel haben. Edelstein Oia, die schönste Stadt Santorins, sollten Sie nicht verpassen. Touristisch? Ja, inzwischen schon, aber immer noch so malerisch wie fotogen. Der Sonnenuntergang ist hier am schönsten. Natürlich gemeinsam mit "ein paar" anderen Touristen.

  • op 26-11-2017

    “Wau!”

    Santorin ist wirklich fantastisch, mir fehlen die Worte. Wir waren Ende des Sommers für ein paar Nächte dort, und man ist immer wieder erstaunt über all die hübschen Dörfer und weißen Häuser. Santorin ist allerdings sehr touristisch, das sollte man bedenken. Den Sonnenuntergang an einem schönen Fleckchen zu beobachten, macht man zusammen mit 50 anderen Touristen.

  • op 25-11-2017

    “Wunderschöne Insel”

    Santorin ist eine wirklich schöne Insel mit vielen schönen Flecken zum Fotografieren. Die Stadt Oia ist sehr schön, aber gleichzeitig auch sehr touristisch. Dennoch würde ich empfehlen, bei Sonnenuntergang dorthin zu gehen und an einem schönen Ort zu essen, um die Aussicht zu genießen. Wir hatten ein wunderbares Abendessen im Pelakonos. Es gibt viele nette kleine Boutiquen in Oia und in der Hauptstadt Fira. Ein absolutes Muss ist eine Weinverkostung im Weingut Santo. Man hat dort eine wirklich schöne Aussicht und bekommt viele verschiedene Weine mit ein paar Snacks dazu. Sehr gut gefallen hat mir auch das Dorf Emporio mit seinen kleinen, verwinkelten weißen Gassen, durch die man schlendern kann. Vergessen Sie nicht, einen leckeren Eiskaffee im To Kafenedaki zu trinken. Hier ist alles hausgemacht und frisch zubereitet. Die Strände auf Santorin fand ich enttäuschend. Es sind eher Kieselstrände und das Wasser ist meiner Meinung nach nicht sehr schön. Das nächste Mal würde ich also eine Unterkunft mit Pool auf Santorin nehmen. Ich würde jedoch empfehlen, ein Auto zu mieten, um zu den Dörfern und Städten zu fahren.

  • op 22-11-2017

    “Touristische, fotogene Insel mit vielen Sehenswürdigkeiten”

    Santorin war das allerletzte Ziel unserer fast vierwöchigen Griechenlandreise. Wir starteten in Athen, fuhren dann weiter aufs Festland und den Peloponnes hinauf, und nach viel Kultur und Natur mit ein bisschen Strand, machten wir Inselhopping für viel Strand und ein bisschen Natur und Kultur. Obwohl Santorin sehr touristisch ist, fanden wir es dennoch eine angenehme Insel, um unsere Griechenlandreise zu beenden. Erstens kann man von Santorin aus sehr praktisch und direkt in die Niederlande zurückfliegen. Außerdem hat die Insel viele Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben muss. Wir besuchten die Höhepunkte von Santorin mit einem Tagesausflug in der Gruppe. Dieser war sehr umfangreich, stellte aber sicher, dass wir alle Sehenswürdigkeiten der Insel an einem Tag abhaken konnten. Wir begannen am Morgen mit einer ersten Bootsfahrt zur Vulkaninsel Nea Kameni, wo wir den Vulkan bestiegen. Es ist sehr beeindruckend, darüber zu laufen, und die Aussicht vom Vulkan ist wahnsinnig schön. Eine zweite Bootsfahrt brachte uns zur Insel Palea Kameni, wo wir die Gelegenheit hatten, in den heißen Quellen zu baden, wo das Meerwasser tatsächlich viel wärmer ist als sonst. Die dritte und letzte Bootsfahrt setzte uns im Hafen von Thirasia ab, wo wir buchstäblich in das "beliebte" Restaurant Captain Jack gedrängt wurden. Aber fair ist fair, wir haben hier köstlich gegessen und hatten auch das Glück, einen Tisch direkt am Meer zu bekommen. In Thirasia kann man zu dem Postkartendorf Oia hinauffahren. Die vielen Stufen hinauf kann man auch mit einem Esel zurücklegen. Allerdings fanden wir diese Option nicht besonders tierfreundlich. Die Windmühlen zusammen mit den pastellfarbenen Häusern sind sehr fotogen. Ansonsten gibt es nur enge Gassen mit Souvenirläden und Restaurants. Das Highlight von Oia ist der atemberaubende Sonnenuntergang. Den sollten Sie sich während Ihres Aufenthalts auf Santorni auf keinen Fall entgehen lassen. Ein weiterer sehenswerter Ort ist Fira, wo Sie wie in Oia verwinkelte Gassen mit vielen Geschäften und Restaurants vorfinden. Hier können Sie mit der Seilbahn zum alten Hafen fahren und mit dem Esel zurückkehren. Natürlich kommen Sie nicht wegen der schönen Strände nach Santorin. Der Strand besteht aus schwarzem Sand und/oder Kieselsteinen, aber auch wenn er auf den ersten Blick etwas schmutzig aussieht, kann man hier einen schönen Strandtag verbringen. Kamira ist unter anderem ein schöner Badeort, in dem Sie gemütliche Restaurants finden, in denen Sie Ihr Abendessen auf einer gemütlichen Terrasse genießen können, egal ob am Strand oder nicht. Nach dem Essen können Sie durch die Straßen schlendern, vorbei an Ständen mit Lebensmitteln, Souvenirs und Straßenkünstlern. Super touristisch, ja, aber vor allem ein großer Spaß.

  • op 21-11-2017

    “Inselhüpfen”

    Wir haben Santorin in Kombination mit Naxos und Ios in 2 Wochen besucht. Diese Inseln waren toll miteinander zu kombinieren. Santorin ist eindeutig die touristischste, besonders Oia. Bei Sonnenuntergang war es schwarz vor Touristen, was sehr schade war.

  • op 19-11-2017

    “Schön, aber touristisch ”

    Ja absolut schön, es ist auch genau so wie auf den Fotos. Wir sind froh, dass wir es bei unserem Inselhopping gesehen haben. Aber sehr touristisch, schade. Aber wenn man den Menschenmassen entgehen will, nicht auf dem Boulevard spazieren gehen, sondern runtergehen und zwischen den Häusern spazieren gehen. Fira oder Oia sind beide lohnenswert. Was nicht zu empfehlen ist, ist der rote Strand von Akrotiri, was für ein Gedränge. Aber da gehen die Meinungen auseinander. Quad, Auto und dann genüsslich über die Insel fahren, um die kleinen Orte zu sehen. Es gibt mehr als Oia und Fira

  • op 18-11-2017

    “magischer Ort”

    Was für eine wunderschöne Insel Santorin ist! Als ich vor vier Jahren mit einem Freund hierher kam, war ich sofort begeistert. Die Dörfer auf der Insel liegen etwa 300 Meter über dem Meeresspiegel und haben einen fantastischen Blick auf das Meer. Diese Insel ist zweifellos der fotogenste Ort, an dem ich je gewesen bin. All die weißen Häuser mit den blauen Dächern - ein wunderschöner Anblick! Die Insel ist recht klein, so dass ein paar Tage bis eine Woche mehr als genug sind, um alle Sehenswürdigkeiten zu sehen. Oia ist mein Lieblingsdorf auf Santorin. Man muss es sich nur nicht mit all den anderen Touristen teilen, denn es erstickt in Touristenmassen. Zum Glück gibt es aber auch viele Orte, an denen es ruhiger ist, vor allem bei den Sonnenuntergängen merkt man, dass es so viele Touristen gibt. Übrigens ist es keine teure Insel, wie viele Leute denken, da es sich um einen "Flitterwochenort" handelt.

Lesen Sie alle umfangreichen Erfahrungen

Durchschnittliche Bewertung:
4.7 16137 - Bewertungen insgesamt

Teilen Sie Ihre Santorin Reiseerfahrung und Tipps!

Warst du schon mal in Santorin? Dann würden wir gerne Ihre Reisegeschichte und Erfahrung hören!

Die folgenden Felder sind nicht (korrekt) ausgefüllt:

(Optional)

Laden Sie hier Ihre 3 schönsten und markantesten Fotos von diesem Ort hoch

(Optional)

Jede Woche tolle Reisetipps und Vorteile erhalten?