Toskana (Italien): alle Sehenswürdigkeiten, schönsten Orte & Tipps für Ihren Urlaub (+ wo buchen?)

Toskana (Italien): alle Sehenswürdigkeiten, schönsten Orte & Tipps für Ihren Urlaub (+ wo buchen?)

Die Toskana, auf Italienisch Toscana und früher Etruria genannt, steht sinnbildlich dafür, wie sich La Dolce Vita in den Herzen und Träumen von Italien-Liebhabern manifestiert hat. Außerdem ist die Toskana das beliebteste Kulturmekka des Landes. Diese wunderschöne Urlaubsregion wird für ihre atemberaubende Hügellandschaft, ihre historischen Kulturstädte, mittelalterlichen Dörfer und kulinarischen Spezialitäten gerühmt. Hier eine Übersicht der schönsten Sehenswürdigkeiten inklusive Tipps für Campingplätze und Unterkünfte in der Toskana.

Zuletzt aktualisiert am 24 september 2023

Inhalt:

  1. Regionen in der Toskana
  2. Die schönsten Städte der Toskana
  3. Die schönsten Dörfer der Toskana
  4. Küste und Strand der Toskana
  5. Tipps für die Toskana
  6. Reisen in die Toskana
  7. Wetter Toskana
  8. Klima Toskana
  9. Die beste Zeit für eine Reise in die Toskana
  10. VIDEO: Film Toskana
  11. Urlaub in der Toskana – 5 Tipps für die Unterkunft
  12. Buchen Sie einen Urlaub in der Toskana
  13. Reiseerfahrungen und Tipps

Wofür ist die Toskana bekannt?

Die Toskana gehört mit ihren sanften Hügeln, kurvenreichen Landstraßen, Bauernhöfen, ausgedehnten Weinbergen, Olivenhainen und Zypressen zu den schönsten Gebieten im Landesinneren Italiens. Die berühmten toskanischen Weine wie der Vino Nobile di Montepulciano, der Brunello di Montalcino und der Chianti sind bei Liebhabern buchstäblich in aller Munde. Nicht verwunderlich, denn mit dem Piemont zählt die Toskana zu den besten Weinregionen Italiens. Aber die Toskana ist viel mehr als nur eine wunderschöne Hügellandschaft und köstliche Weine. Viele Dörfer in der Region sind zu den schönsten Dörfern Italiens gewählt worden und dürfen das Gütesiegel “I Borghi Piú belli d’Italia” tragen. Die Geschichte und Kultur der Toskana ist durch mehrere UNESCO-Welterbestätten anerkannt und nachhaltig bestätigt: das historische Zentrum von Florenz, Pisa, das Dorf San Gimignano, die Hügellandschaft des Val d’Orcia, Pienza und die Villen und Gärten der Medici.

Die authentischste Art, in der Toskana zu übernachten, ist ein Aufenthalt in einem der vielen reizvollen Agriturismo-Betriebe: kleine Bauernhöfe, bei denen noch lokale Produkte angebaut werden, oft mit beeindruckender Aussicht und ebenso überzeugenden Swimmingpools. Aber es gibt auch viele kleine Ferienparks und Campingplätze in der Toskana. Oder soll die Unterkunft lieber italienisch luxuriös sein, zum Beispiel ein Ferienhaus mit privatem Pool? In Italien, vor allem aber in der Toskana – kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten.

Urlaub in der Toskana buchen – unsere Tipps!

Top 5 Toskana-Urlaubsanbieter

Regionen in der Toskana

Die Toskana grenzt im Norden an Ligurien und die Emilia-Romagna, im Osten an Umbrien, im Süden an Latium und im Westen an das Tyrrhenische Meer. Zur Toskana gehört auch ein Inselarchipel, das aus sieben Inseln im Tyrrhenischen Meer besteht: Elba (die bekannteste der sieben Inseln), Gorgona, Pianosa, Giannutri, Giglio, Montecristo und Capraia.

Toskana

Der nördliche Teil der Toskana umfasst die Provinzen Massa, Lucca, Pistoia und Prato. Die Landschaft hier variiert von Berggipfeln und Wäldern bis hin zu grünen Hügeln voller Olivenbäume und Zypressen. Die östliche Toskana besteht aus den Provinzen Florenz und Arezzo, zu denen auch das Chianti-Gebiet gehört. Hier werden die berühmten Chianti-Weine und das Olivenöl hergestellt. Die hügelige Landschaft ist bunt und besteht aus ausgedehnten Weinbergen und Olivenhainen. In der gesamten Region findet man zahlreiche historische Schlösser und Klöster. Empfehlenswert ist der Besuch eines der zahlreichen Weingüter.

Die südliche Toskana ist bei Italienern und Toskanern selbst sehr beliebt. Von den fotogensten Hügeln (Val d’Orcia!) bis hin zu landwirtschaftlich genutzten Gebieten, von natürlichen Thermalbädern bis hin zu atemberaubenden Meeresbuchten – die Natur ist hier wunderschön unberührt. Die wichtigste Provinz im Süden ist Siena, wo Geschichte, Kunst und Kultur aufeinandertreffen. Livorno und Pisa sind die Provinzen der westlichen Toskana. Dies ist das Küstengebiet mit Fels- und Kieselstränden, aber weiter im Landesinneren auch Sonnenblumen, Weinberge und Getreidefelder. Von der Küste aus kann man zum toskanischen Inselarchipel segeln.

Toskana Toskana

Die schönsten Städte der Toskana

Wir haben für Sie die schönsten Städte der Toskana ausgewählt und beschreiben jede einzelne von ihnen. In der Toskana gibt es eine Vielzahl charmanter historischer Städte mit unzähligen Kunstschätzen, malerischen Geschäften und kulturellem Erbe. Die berühmten Städte der Toskana gehören zu den schönsten in ganz Italien, wenn nicht sogar in ganz Europa. Es stimmt, dass wir Pisa hier nicht erwähnen: berühmt für seinen schiefen Turm, aber deshalb sehr touristisch und ansonsten nicht annähernd so schön wie viele andere Städte der Toskana.

Toskana-Urlaub – die 5 schönsten Campingplätze

LESEN SIE AUCH: Die 11 schönsten Campingplätze in der Toskana

Florenz

Wer die Toskana besucht, sollte die Hauptstadt Florenz (in Italien als Firenze bekannt) nicht auslassen. Die Basilica di Santa Maria del Fiore oder einfach der Dom ist die Kathedralenbasilika und das dominierende Symbol der Stadt. Die Basilika ist die viertgrößte Kathedrale in Europa. Ein weiteres Wahrzeichen von Florenz ist die Ponte Vecchio, eine berühmte mittelalterliche Brücke über den Arno. Michelangelos berühmte Skulptur “David” und andere Werke von Da Vinci, Raffael, Botticelli und anderen Künstlern sind in mehreren Museen zu sehen.

  • Das geschäftige Florenz ist heute auch eine Modestadt, in der es nicht nur große und bekannte Einzelhandelsketten gibt, sondern auch originelle und einzigartige Geschäfte und zahlreiche Märkte.
  • Das lebhafte Straßenbild wird durch sonnige Café-Restaurants, gemütliche Osterien, Pizzerien und Eisdielen ergänzt.
  • Erkunden Sie die Stadt mit ihren vielen Straßen und Plätzen zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skates.
  • 1982 wurde das autofreie historische Zentrum von Florenz in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
  • Es ist klug, alle Tickets, Touren und Aktivitäten in Florenz im Voraus zu buchen.

Tipp: Notieren Sie sich im Voraus, welche Sehenswürdigkeiten Sie besichtigen möchten, und nehmen Sie sich ausreichend Zeit. Sie sind bestimmt nicht der einzige Tourist dort! Lesen Sie hier mehr über die Sehenswürdigkeiten in Florenz.

Florenz

Sonnenuntergang in Florenz.

Lucca

Für alle, die gerne spazieren gehen, Geschichte und Kunst mögen, ist die relativ ruhige Stadt Lucca genau das Richtige.

  • Lucca spielte schon früh in der Geschichte eine wichtige Rolle für Namen wie Julius Cäsar, Pompejus, Sempronius und Napoleon.
  • Die Stadtmauern aus der Renaissance sind noch vollständig erhalten und werden heute als Wander- und Radwege genutzt. Von den Stadtmauern aus hat man einen schönen Blick auf das historische Zentrum.
  • Luccas Straßenplan ist beeindruckend. Man erkennt an der Struktur sofort, dass die Stadt von den Römern gegründet wurde.
  • Lucca beherbergt zahlreiche Kirchen und die berühmte ovale Piazza dell’Anfiteatro, die auf den Ruinen eines römischen Amphitheaters errichtet wurde. Sollten Sie zu der Zeit in der Gegend sein, besuchen Sie unbedingt das traditionelle Blumenfest am 27. April. Dann verwandelt sich der Platz in ein wahres Blumenmeer.

Tipp: Erklimmen Sie auch den mittelalterlichen Torre Guinigi: Er ist etwas ganz Besonderes, weil an seiner Spitze Eichen wachsen. Lesen Sie hier mehr über die Sehenswürdigkeiten in Lucca.

Lucca, Italien

Lucca.

Siena

Siena wird von vielen als die schönste Stadt der Toskana bezeichnet, auch weil die mittelalterliche Geschichte der Stadt so gut erhalten ist. Die muschelförmige Piazza del Campo ist vielleicht der schönste Stadtplatz Europas. Das 800 Jahre alte Rathaus, der wunderschöne Palazzo Pubblico, der fabelhafte schwarz-weiße Dom und der “Duomo” (ein Meisterwerk sowohl von außen als auch von innen) sind ebenfalls großartige Bauwerke.

Aber es sind die Hinterhöfe von Siena, in die man sich wirklich verliebt. Diese hügeligen mittelalterlichen Straßen, die zwischen imposanten, hohen alten Gebäuden schmaler werden. Straßen, die mit Reliefs geschmückt sind, die erst steil nach oben, dann steil nach unten laufen. Überall findet man versteckte Enotecas, Osterias und Trattorias, manchmal mit nur zwei Tischen auf einer hübschen, hängenden Außenterrasse. Dort kostet ein Teller handgemachte Pasta mit Wildschweinragout nur acht Euro. Und ein Espresso – im Stehen getrunken – noch nicht einmal zwei Euro. Nicht zuletzt besticht Siena durch seine spektakuläre Lage inmitten der grünen toskanischen Hügel. Lesen Sie hier mehr über die Sehenswürdigkeiten in Siena.

Siena

Siena.

Tipp: Die Stadt Siena ist weltweit bekannt für den “Palio delle Contrade”, ein Pferderennen, das zweimal im Jahr auf dem Hauptplatz von Siena stattfindet. Die Stadt und das Rennen sind untrennbar miteinander verbunden und ziehen eine große Anzahl von Menschen an. Sehr empfehlenswert, auch für all jene, die sich nicht für Pferde oder Rennen interessieren.

Die schönsten Dörfer der Toskana

Neben schönen Städten gibt es in der Toskana auch malerische Dörfer. Sechzehn mittelalterliche Orte im Landesinneren der Toskana sind zu den schönsten Dörfern Italiens gewählt worden. Mehr als genügend Orte für eine schöne Tour durch die Toskana! Die Dörfer sind in der Sonderliste “I Borghi Piú belli d’Italia” aufgeführt; diese Dörfer gehören dazu: Anghiari, Barga, Buonconvento, Castelfranco di Sopra, Castiglione di Garfagnana, Cetona, Coreglia Antelminelli, Giglio Porto, Montalcino, Montepulciano, Monticiano, San Casciano dei Bagni, San Gimignano, Pienza, Pitigliano und Volterra. Jedes Dorf auf dieser Liste hat etwas Besonderes. Wir stellen die schönsten davon hier genauer hervor.

LESEN SIE AUCH: Die 10 schönsten kleinen Ferienparks in der Toskana

Monticiano

Die Toskana in Monticiano.

In der Provinz Siena

Montepulciano

  • Montepulciano befindet sich auf einem der höchsten Hügel der Toskana. Wenn man an Montepulciano denkt, denkt man sofort an Wein, insbesondere an den Vino Nobile di Montepulciano, der nur in diesem Dorf hergestellt wird. Hier können Sie die berühmten de’Ricci-Weinkeller besichtigen oder eine Weinprobe machen.
  • Das Dorf Montalcino ist weltweit für seinen Brunello und Rosso di Montalcino bekannt. Das mittelalterliche Dorf liegt auf einem Hügel inmitten von Brunello-Weinbergen und Olivenbäumen.
  • Das malerische Dorf Monticiano ist ein weiterer malerischer toskanischer Ort wie aus dem Buche, voller hübscher Gassen und mit beeindruckender Geschichte.

Tipp: Besuchen Sie die nahe gelegene Buca dei Falchi (eine Höhle voller Stalaktiten und Stalagmiten) oder gehen Sie am Holzkreuz auf dem Altar des alten Krankenhauses Palazzo Callaini vorbei, das im 13. Jahrhundert in eine Kirche umgewandelt wurde.

Montepulciano

Montepulciano.

San Gimignano

Das spektakuläre San Gimignano ist ein einzigartiges mittelalterliches Dorf, das sich durch seine antiken Türme auszeichnet und auf einem etwa 330 Meter hohen Hügel liegt. Zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert wurden 72 Türme gebaut, um die Macht rivalisierender Adelsfamilien zu symbolisieren. Je höher der Turm, desto wichtiger die Familie. Derzeit stehen noch 14 Türme. Der Torre Grossa ist der einzige Turm, den man besteigen kann. Im Jahr 1990 wurde San Gimignano in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Lesen Sie hier mehr über die Sehenswürdigkeiten in San Gimignano.

San Gimignano

San Gimignano.

In der Provinz Grosseto

Pitigliano

Das atemberaubende Pitigliano ist ein Ort auf einem Vulkanausläufer, der vollständig aus Tuffstein gemeißelt wurde. Pitigliano liegt zwischen tiefen Schluchten und ist von beeindruckenden Stadtmauern aus dem 16. Jahrhundert umgeben. Der Spitzname der Stadt ist “Klein-Jerusalem”. Im 15. Jahrhundert ließ sich dort eine große jüdische Gemeinde nieder. Pitigliano hat seinen mittelalterlichen Charakter mit seinen gepflasterten Gassen, Treppen und überdachten Durchgängen wunderbar bewahrt. Das Zentrum ist komplett autofrei. Lesen Sie hier mehr über die Sehenswürdigkeiten in Pitigliano.

Pitigliano

Pitigliano bei Sonnenuntergang.

In der Provinz Pisa

Volterra

Das idyllisch gelegene Volterra wurde im achten Jahrhundert v. Chr. von den Etruskern gegründet. Volterra liegt 550 Meter über dem Meeresspiegel, inmitten von sanften Hügeln und üppigen Wäldern auf der einen und tiefen Schluchten auf der anderen Seite. Volterra zeichnet sich durch eine sehr reiche Geschichte aus. Spuren aus der Römerzeit sind im Amphitheater zu finden, Spuren der Etrusker im Etruskermuseum Guarnacci nachzuspüren. Erklimmen Sie den Glockenturm des Palazzo dei Priori und genießen Sie einen herrlichen Blick über Volterra und die umliegenden Täler. Heutzutage ist Volterra auch als Drehort für die Buchverfilmungen der “Twilight Saga” bekannt. Lesen Sie hier mehr über die Sehenswürdigkeiten in Volterra.

Volterra

Volterra.

Küste und Strand der Toskana

Die westliche Toskana bildet die toskanische Küste. Hier findet man Fels- und Kieselstrände, aber auch Sonnenblumen, Weinberge und Getreidefelder im Landesinneren. Von der Küste aus kann man zum toskanischen Inselarchipel segeln. Schöne Strände findet man auch in anderen Provinzen. Die schönsten toskanischen Küstenorte und Strände sind folgende.

  • Das touristische Marina di Carrara ist ein langgezogener, feiner Sandstrand. Tipp: Fünf Kilometer landeinwärts befinden sich die beeindruckenden Marmorsteinbrüche in den Bergen!
  • La Lecciona ist ein Strand innerhalb des Parco naturale Migliarino San Rossore Massaciuccoli. Einer der wenigen freien Strände der Versilia.
  • Einer der schönsten Strände der Toskana ist der Strand Il Golfo di Follonica am Tyrrhenischen Meer. Hier befinden sich auch die bekannten toskanischen Badeorte Piombino, Follonica, Scarlino und Castiglione della Pescaia.
  • Castiglione della Pescaia hat auch einen schönen Sandstrand, der an das mittelalterliche Dorf angrenzt und von grünen Wäldern umgeben ist.
  • Livorno hat kaum Sandstrände, aber in Ardenza, Antignano, Calafuria und Quercianella (wenig Touristen!) finden Sie wunderschöne Buchten, Kieselstrände und schroffe Felsen am Meer.
  • Der luxuriöse Badeort Forte dei Marmi verfügt über einen vier Kilometer langen, breiten Sandstrand. Unter anderem wurden hier Szenen aus dem Film ‘Der englische Patient’ gedreht!
  • Auch der Strand von Viareggio ist wunderschön. Sehr geräumig und gut ausgestattet.

Tipps für die Toskana

  • In der Toskana spielt das Essen eine wichtige Rolle im täglichen Leben. Probieren Sie die einheimische Küche, indem Sie lokale Gerichte wie Crostini di Cavolo Nero (Crostini mit Tomate, Hühnerleberpastete oder Cavolo Nero; eine Art Grünkohl), Pappa al Pomodoro (dicke Suppe aus Brot und Tomate) oder Bistecca alla Fiorentina (großes Lendensteak vom Grill) bestellen.
  • Für Unterhaltung sorgt der coolste Wasserpark der Toskana, Acqua Village Cecina. Ein Vergnügungspark mit Schwimmbädern, Rutschen, einem Animationsteam und allerlei Aktivitäten.
  • Ausgehen kann man in der Toskana wirklich überall! Es gibt zahlreiche Terrassen, Restaurants und Bars, so weit das Auge reicht. In den etwas größeren Städten wie zum Beispiel Florenz, Lucca, Siena und Pisa gibt es viele angesagte Nachtclubs.

Urlaub in der Toskana – 5x Unterkunftstipps

  • Borgo di Colleoli ★★★★
    Luxuriöse Wohnungen in einem authentischen Borgo in Palaia, mitten in der Toskana.
  • Villa Casagrande ★★★★
    Vier-Sterne-Hotel in einer umgebauten Villa aus dem 14. Jahrhundert mit eigenem Weinkeller in der Nähe von Figline Valdarno.
  • Borgo Artimino ★★★★
    Charakteristische toskanische Ferienwohnungen im mittelalterlichen Dorf Artimino. Fabelhafte Unterkunft für nachhaltigeres Reisen.
  • Borgo Montecarelli ★★★★
    In strategisch günstiger Lage außerhalb von Barberino di Mugello, nur 12 km von der A1 und 40 km von Florenz entfernt.
  • Agriturismo Fattoria di Firenze ★★★★
    Außergewöhliches Bauernhaus mit Sauna und Pool in der Nähe von Florenz; großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem Auto in die Toskana – wie kommt man hin?

Wenn man eigenständig mit dem Auto in die Toskana reisen will, hat mehrere Möglichkeiten. Im Durchschnitt dauert eine Autofahrt in die Toskana 11 Stunden. Der kürzeste Weg führt über die Schweiz: Basel – Luzern – Gotthardtunnel – Belinzona – Chiasso/Como und weiter über Mailand. Wenn Sie im westlichen Teil der Toskana (Provinzen Grosseto, Massa, Pisa, Lucca und Livorno) sein müssen, fahren Sie am besten über Parma und La Spezia. Wenn Sie in den östlichen Teil (Provinzen Arezzo, Siena, Florenz, Prato oder Pistoia) fahren möchten, ist es am besten, nach Mailand über Bologna nach Florenz zu fahren. Es besteht auch die Möglichkeit, über Österreich in die Toskana zu fahren. Die Route lautet: KölnFrankfurt – Würzburg – Nürnberg – München – Kufstein – Innsbruck – Brennerpass – Klausen – Bozen – Verona – Mantua – Bologna .

Tipps: Denken Sie unbedingt an die Autobahnvignette! Sie benötigen diese, um auf Schweizer und österreichischen Autobahnen zu fahren. Für die Schweiz kann man die Vignette für 35,00 € beim ADAC erwerben oder entlang der Route an verschiedenen Tankstellen vor der Grenze kaufen. Für Österreich kann die die Vignette für 8,50 € (zehn Tage), 24,80 € (zwei Monate) oder 82,70 € (ganzes Jahr) beim ADAC erworben werden oder an verschiedenen Tankstellen entlang der Route gekauft werden. Für den Brennerpass zahlt man 8,50 €. Konsultieren Sie die Website des ADAC auch, um die berüchtigten Staus am Gotthardtunnel und am Brennerpass zu vermeiden.

Fliegen in die Toskana

Sie wollen den Stau vermeiden und lieber mit dem Flugzeug in die Toskana reisen? Natürlich können Sie das. Es gibt Direktflüge, unter anderem nach Florenz, von Frankfurt am Main, München und Düsseldorf. Die Flugzeit von München beträgt eine Stunde und 15 Minuten, von Düsseldorf aus dauert es doppelt so lang. Finden Sie Flugtickets und vergleichen Sie die Preise bei Cheaptickets.de.

Wetter Toskana

Im Allgemeinen ist das Wetter in der Toskana sehr angenehm. Je nach Region (Küste, Binnenland und Gebirge) kann es jedoch große Wetter- und Temperturunterschiede geben. Dies ist auf den warmen Luftstrom vom Tyrrhenischen Meer und dem Schutz der umliegenden Berge zurückzuführen. Die Durchschnittstemperatur im Frühling und Herbst liegt bei 20 Grad Celsius, im Sommer bei 28 Grad Celsius und im Winter bei 12 Grad Celsius.

Klima Toskana

In der Küstenregion sind die Winter gemäßigt, die Sommer warm und Frühling und Herbst sind mäßig bis regnerisch. Im Landesinneren der Toskana fallen mehr Niederschläge als in den Küstengebieten. Die Sommer sind hier warm und die Winter kühl, aber nie wirklich kalt. Im Frühjahr und Herbst fällt hier mehr Regen als in den Küstengebieten. In den Gebirgsregionen gibt es die größten Temperaturschwankungen. Im Sommer kann es hier sehr heiß und im Winter kalt sein. Im Berggebiet fallen auch die meisten Niederschläge.

Die beste Zeit für eine Reise in die Toskana

In Anbetracht der Temperaturen und der geringen Niederschläge ist die beste Reisezeit für die Toskana von Juni bis September. Für einen Aufenthalt auf einem Campingplatz in der Toskana sind die Sommermonate zu empfehlen. Möchten Sie die Hitze und die Menschenmassen der Sommerferien vermeiden? Wenn ja, empfehlen wir Ihnen eine Reise im Mai, September oder Oktober. Im Mai blühen auch alle Gärten und Wiesen.

VIDEO: Film Toskana

Urlaub in der Toskana buchen – unsere Tipps!

Top 5 Toskana-Urlaubsanbieter

27 Toskana reiseerfahrungen und tipps

  • op 07-11-2022

    “Der schönste Teil Italiens!”

    Die schönste Region der Toskana, sowohl in Bezug auf die Landschaft (diese sanften Hügel mit Weinreben!), die Kultur (Florenz!), die alten Städte (Volterra, San Gimignano!) als auch das köstliche Essen. Wirklich genießen. Fahren Sie im Juni oder September, zumindest außerhalb der Sommerferien, wenn möglich, denn dann ist es für uns zu voll.

  • op 03-08-2019

    “Super Urlaubsziel!”

    Insgesamt war ich 3 Mal in der Toskana, und alle 3 Male hatte ich eine tolle Zeit. Ich wohnte in einem Ferienpark 5 km von Pisa entfernt, so dass die meisten Sehenswürdigkeiten ganz in der Nähe waren. Die folgenden Orte sollte man in der Toskana und ihrer Umgebung nicht verpassen: Siena, Pisa, Lucca, San Gimignano, Florenz, Livorno, Cinque Terre!

  • op 02-05-2019

    “Schöne Region”

    Die Toskana ist ééeine der schönsten Regionen Italiensë. Pisa ist ein bisschen überfüllt mit Touristen und Verkäufern, ebenso wie Siena, aber das sollte Sie nicht davon abhalten, beide zu besuchen. Der heimliche Spitzenreiter war für mich Volterra, ein ruhigerer, aber sicherlich genauso schöner Ort. Das einzige, was mir noch fehlt, ist wahrscheinlich das Highlight: Florenz. Die Toskana ist ein potenziell perfekter Städte-/Roadtrip für ein paar Tage, mit Attraktionen, die alle nur einen Katzensprung voneinander entfernt sind. Die Landschaft, durch die Sie dann fahren, ist auch wunderschön, mit den Weinbergen und Hügeln .

  • op 30-04-2019

    “Favorit”

    Die Toskana ist eine wunderschöne Region mit vielen schönen Städten. Wir haben zwei Wochen auf dem Campingplatz Norcenni Girasole verbracht und uns keinen einzigen Moment gelangweilt. Empfehlenswert ist der Weinladen mit Weinverkostung auf dem Campingplatz, die sich sehr bemühen, Sie mit einem guten Wein und Snacks zu versorgen. Außerdem ist Florenz sehr schön und Pisa (falls Sie noch nie hier waren). Die Weine aus der Region (Chianti) sind sehr gut, daher ist ein Ausflug zu einem Weingut ein Muss.

  • op 21-04-2019

    “Sehr schöne Region”

    Ich habe meine Zeit in der Toskana genossen, denke an schöne lange Abendspaziergänge. Oder das schöne Florenz, wo es jeden Abend etwas anderes zu tun gibt. Es ist eine sehr geschäftige Stadt, was manchmal schön ist, manchmal aber auch nicht so schön.

  • op 14-04-2019

    “Toskana ”

    Die Toskana ist eine wunderschöne Region, die ungefähr in der Mitte Italiens liegt. Diese Region ist bekannt für ihre wunderschönen Hügel, in denen viele Trauben für die Weinherstellung angebaut werden. Wenn Sie ein Weinliebhaber sind und sich in der Toskana aufhalten, sollten Sie unbedingt verschiedene Weine aus der Region probieren. Sie können dies fast überall tun, wenn Sie respektvoll sind und zeigen, dass Sie es lieben, werden die Einheimischen Sie auch in ihren Häusern die köstlichen Kombinationen aus Wein und Essen probieren lassen wollen. Sie sollten dies NIEMALS ablehnen, da dies sehr unhöflich ist und es die Gelegenheit Ihres Lebens ist. Die Toskana ist mein Favorit in Italien, was die Natur/Landschaft und die Gastfreundschaft angeht.

  • op 20-01-2019

    “Natur, Essen und Gastfreundschaft”

    14-07-2018 - 21-07-2018

    Eine halbe Stunde von Florenz entfernt (sehr geschäftige Stadt) auf einem Berg gelegen, Borgo San Lorenzo. Eine wirklich schöne Umgebung, sehr gastfreundlich, fantastische Küche (reiner Geschmack von frischem Gemüse). Herrlich am See (lago di Bilancino) bei café Bahia, das schöne und ruhige Prato und die Weinregion von Greve in Chianti.

  • op 29-11-2017

    “10 Tage wandern durch die echte Toskana”

    Es gibt eine fantastische 10-tägige Wanderroute von Buenconvento zum Lago die Bolsena: über kleine Straßen durch goldene Felder, aber auch durch Wälder, über Berge, vorbei an natürlichen heißen Quellen (Banos) zu schönen Dörfern mit köstlichem Wein (Montepulciano). Bringen Sie ein Zelt, einige Kochutensilien und wandern Sie!

    Ach ja, noch etwas: machen Sie das NICHT mitten im Sommer....

  • op 28-11-2017

    “sehr schöne Gegend”

    Ich habe schon oft in der Toskana Urlaub gemacht und trotzdem sieht man jedes Mal etwas Neues; es wird nie langweilig. Die Toskana ist eine wunderschöne Region mit viel schöner Natur (einfach nur durchfahren) und Städten wie Florenz, Pisa und Volterra, die man sowieso gesehen haben muss. Besonders Florenz ist unglaublich schön! Die Küste ist nicht immer toll, aber wenn man in der Gegend ist, ist der zurückgewonnene Strand von Vada ein Muss! Sehr schöner weißer Strand durch Salzabbau und eine gute Möglichkeit zum Schwimmen .

  • op 26-11-2017

    “Traumregion”

    Eine der verkehrsreichsten Provinzen Italiens aus gutem Grund. Schöne Städte und Dörfer sind natürlich Florenz, Lucca, Pisa, San Gimignano und Volterra. Buchen Sie hier immer ein Zimmer mit Frühstück, weil man hier so gut essen (und Kaffee trinken) kann... Aber achten Sie immer darauf, wo Sie fahren dürfen und wo nicht (wegen der ZTL, zona trafico limitado), um Geldstrafen zu vermeiden .

Lesen Sie alle umfangreichen Erfahrungen

Durchschnittliche Bewertung:
4.7 16137 - Bewertungen insgesamt

Teilen Sie Ihre Toskana Reiseerfahrung und Tipps!

Warst du schon mal in Toskana? Dann würden wir gerne Ihre Reisegeschichte und Erfahrung hören!

Die folgenden Felder sind nicht (korrekt) ausgefüllt:

(Optional)

Laden Sie hier Ihre 3 schönsten und markantesten Fotos von diesem Ort hoch

(Optional)

Jede Woche tolle Reisetipps und Vorteile erhalten?