Wofür ist San Gimignano (Toskana) bekannt?
San Gimignano liegt wunderschön auf einem Hügel inmitten der toskanischen Landschaft zwischen Olivenbäumen und Weinbergen, etwas landeinwärts auf halbem Weg zwischen Florenz und Siena. Wegen seiner 14 berühmten antiken Türme (früher waren es 72!) ist San Gimignano auch als das “Manhattan der Toskana” bekannt. Aber es gibt noch mehr Schönheit zu entdecken. So sind beispielsweise der Palazzo del Popolo und die schöne Piazza della Cisterna einen Besuch wert. Das historische Zentrum von San Gimignano ist seit dem 14. Jahrhundert nahezu unverändert geblieben und gehört seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Urlaub in der Toskana buchen – unsere Tipps!
Top 5 Toskana-Urlaubsanbieter
-
TUI
– Allround-Toskana-Spezialist
→ Angebote ansehen -
Roan
– Experte für Camping und Glamping
→ Angebote ansehen -
Holidaycheck
– Online Vergleichsportal
→ Angebote ansehen -
Allcamps
– Luxus Campingplätze
→ Angebote ansehen -
Casamundo
– Von Agriturismi bis Villa
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Toskana-Urlaub

San Gimignano ist sehr ein sehr bekannter Ort in der Toskana, der auf der Bucket List vieler Urlauber steht. Besonders in der Hochsaison ist die Stadt daher von Touristen überlaufen. Es empfiehlt sich, früh morgens anzureisen oder eine Übernachtung zu buchen, um die Geschichte und die Atmosphäre dieses besonderen Ortes in aller Ruhe erleben zu können!
Tipp: Etwa 30 Kilometer von San Gimignano entfernt liegt die Stadt Volterra, ein weiteres historisches Juwel der Toskana. Beide Orte lassen sich gut auf einer Tour kombinieren.

Die Umgebung von San Gimignano.
Sehenswürdigkeiten & Highlights von San Gimignano
Die 14 Türme von San Gimignano
Zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert war San Gimignano eine blühende Stadt, vor allem wegen seiner Lage an der damals wichtigen Via Francigena. Der Bau möglichst hoher Türme galt als Symbol für Status und Macht unter den wichtigen Familien der Stadt.
- In seiner Blütezeit bestand die Skyline von San Gimignano daher aus 72 Türmen. Inzwischen stehen noch 14 Türme.
- Der 54 Meter hohe Torre Grossa kann erklommen werden. Nach 218 Stufen hat man einen spektakulären Blick auf die Stadt und die hügelige toskanische Landschaft.

Piazza della Cisterna & Piazza del Duomo
Die Piazza della Cisterna ist der zentrale Punkt von San Gimignano und ist von mittelalterlichen Palazzi und einigen Terrassen umgeben. Die Piazza hat eine ausgeprägte, dreieckige Form und ist nach dem Wasserreservoir auf dem Platz benannt, das 1237 erbaut wurde. Gleich um die Ecke liegt die Piazza del Duomo.

Piazza della Cisterna.
Collegiata
Auf der Piazza del Duomo befindet sich die Collegiata, die Hauptkirche von San Gimignano. Die Entstehung der Kirche geht auf das 11. Jahrhundert zurück. Die prächtigen Fresken, die fast alle Wände der Collegiata bedecken, stammen aus einer späteren Zeit. Neben dem Hauptaltar befindet sich die Cappella di Santa Fina, eine Renaissance-Kapelle mit Fresken von Domenico Ghirlandaio. Diese Fresken sind in Franco Zeffirellis Film “Tee mit Mussolini” zu sehen.

Collegiata.
Palazzo del Popolo
Der Palazzo del Popolo (auch Palazzo Nuevo del Podestà genannt) befindet sich ebenfalls auf der Piazza del Duomo und wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Der Palazzo dient als Rathaus und Museum. Das Museo Civico porträtiert die Geschichte von San Gimignano. Sie beherbergt beeindruckende Fresken, die unter anderem von Lippo Memmi und Memmo di Filippuccio stammen. Der bereits erwähnte Torre Grossa ist Teil des Palazzo und kann besichtigt werden.

Palazzo del Popolo am Abend.
Via San Giovanni und Via San Matteo
Die Via San Giovanni ist die südliche Zufahrtsstraße in die Stadt, im weiteren Verlauf wird sie zur Via San Matteo. Dies ist die Hauptstraße von San Gimignano. Entlang der Strecke findet man zahlreiche Geschäfte, die typische toskanische Spezialitäten wie Wein, Keramik, Gemälde und köstliche italienische Wurstwaren anbieten.
Zwischen den Geschäften gibt es gemütliche Bars und Restaurants. Unterwegs passiert man die Piazza del Duomo und das Stadttor Porta San Giovanni. Erwarten Sie nicht, dass Sie all diese Köstlichkeiten in aller Ruhe genießen können, denn vor allem im Sommer stehen die Touristen Schlange.

Die Via San Giovanni durchquert die Stadt.
Tipp: Übernachtung in San Gimignano
Die meisten Touristen besuchen San Gimignano als Tagesausflug von einem Campingplatz oder Ferienhaus in der Toskana aus. Das bedeutet, dass es hier tagsüber und bis in den frühen Abend hinein recht geschäftig und touristisch zugehen kann – vor allem im Sommer. Wenn die größten Touristenströme weitergezogen sind, ist die Atmosphäre in der Altstadt jedoch noch magischer. Es ist daher unbedingt empfehlenswert, eine oder mehrere Nächte dort zu verbringen. Mitten in der Altstadt gibt es mehrere gute und günstige Hotels, Pensionen und Wohnungen: Hier eine Übersicht.
Einige erschwingliche Unterkünfte im Centro Storico:
LESEN SIE AUCH: Toskana Road Trip – Reiseplan für 10 Tage!
Übernachten in und um San Gimignano – 5x Unterkunftstipps
-
Hotel L’Antico Pozzo
★★★
Charmantes Hotel mit stilvollen Zimmern in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 15. Jahrhundert in der Via San Matteo im Herzen des Stadtzentrums. -
Campingplatz Il Boschetto di Piemma
★★★
Inmitten der Region Chianti in der Toskana gelegen und selbst im Hochsommer eine grüne Oase. Gemütlicher Familiencampingplatz vor den Toren von San Gimignano, woher auch der Weltmeister der Eisherstellung kommt. - Hotel Sovestro
★★★
Attraktives Hotel mit ausgezeichnetem Restaurant und großen Pools am Fuße der Stadt San Gimignano. - Villasanpaolo Hotel ★★★★
Charmantes ehemaliges Adelsresort bestehend aus zwei historischen Villen und einem neu erbauten Haupthaus “Il Borgo”. Toskanisches Lebensgefühl mit modernen Elementen und ausgezeichnetem Service. - Hotel Casolare le Terre Rosse ★★★
Hotel im rustikalen Landhausstil. Traumhafte Lage inmitten der typischen Toskanalandschaft. Ideale zentrale Lage für viele Touren.
Urlaub in der Toskana buchen – unsere Tipps!
Top 5 Toskana-Urlaubsanbieter
-
TUI
– Allround-Toskana-Spezialist
→ Angebote ansehen -
Roan
– Experte für Camping und Glamping
→ Angebote ansehen -
Holidaycheck
– Online Vergleichsportal
→ Angebote ansehen -
Allcamps
– Luxus Campingplätze
→ Angebote ansehen -
Casamundo
– Von Agriturismi bis Villa
→ Angebote ansehen