Ferien in Gelderland: Natur & Unterhaltung
Gelderland hat eine Menge zu bieten. Wie wäre es mit einem Besuch in einer der gemütlichen Städte Nijmegen oder Arnheim, dem Burgers Zoo, der Beobachtung von Hirschen auf der Veluwe oder einer Radtour entlang derFlüsse Waal und Rijn? Die Regionen von Gelderland sind sehr vielfältig und bestehen aus: der Veluwe, Achterhoek, Rivierenland (einschließlich Betuwe), Arnheim und dem Rijk van Nijmegen.
Gelderland hat für jeden etwas zu bieten, ob Sie nun ein romantisches Wochenende zu zweit oder einen Urlaub mit Spaß für die Kinder wünschen. Radeln Sie vorbei an der weißen Blüte in der Betuwe, entdecken Sie die abwechslungsreiche Achterhoek, besuchen Sie die Hansestädte Doesburg, Hattem und Elburg und genießen Sie die einzigartige Veluwe. Genießen Sie einen Urlaub in Gelderland!
Wohin in den Urlaub in Gelderland?
- Die Tatsache, dass Gelderland die größte Provinz der Niederlande ist, spiegelt sich auch in der Anzahl der Ferienparks und Campingplätze wider, die Sie dort finden… es sind sehr viele! Allein in der Veluwe haben Sie die Wahl zwischen mehr als 30 Ferienparks, in denen Sie übernachten können. Sie haben die Wahl zwischen einfachen und sehr luxuriösen Unterkünften, oft mitten in der Natur.
- Die Veluwe ist eines der schönsten Naturgebiete der Niederlande und ein begehrtes Urlaubsziel. Auf und um die Veluwe gibt es zum Beispiel nicht weniger als 8 schöne Landal-Parks, 4x Roompot-Parks und 5x Topparken-Bungalowparks. Und was ist mit den nicht weniger als Ardoer Campingplätzen? Fast alle von ihnen sind wunderschön im Grün der Wälder gelegen.
- Zu unseren Tipps in der Nähe der Veluwe gehören Vakantiepark Miggelenberg, Vakantiepark Landgoed ’t Loo und Landal Heideheuvel. Oder, für Campingfreunde: RCN De Jagerstee!
- Die Region Rivierenland – im Herzen der Niederlande – ist ebenfalls ein beliebtes Urlaubsziel, insbesondere De Betuwe und das Land von Maas und Waal. Hier finden Sie weniger große Ferienparks und Campingplätze, sondern vor allem viele schöne freistehende Naturhäuser und/oder Hotels und B&Bs.
- Die Achterhoek hat eine abwechslungsreiche Landschaft und eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren. Kennern zufolge ist dies insgeheim vielleicht die schönste Region der Niederlande. Auch hier findet der Tourismus in kleinerem Rahmen statt, obwohl Roompot hier ein Park hat (ein Tipp ist auch Résidence Lichtenvoorde!) und Sie mehrere Naturcampingplätze und freistehende Naturcottages finden können.
Gelderland Urlaub buchen – unsere Tipps!
- Roompot
– 4 Parks & Resorts in Gelderland →Angebote ansehen - Landal
– 8 Bungalowparks in Gelderland →Angebote ansehen - Naturhäuschen
– 1000+ Ferienhäuser in Gelderland →Angebote ansehen - Ardoer
– Campingplätze →Angebote ansehen - Allcamps
– Campingplätze & Glamping →Angebote ansehen
Arnheim, die vielseitige Hauptstadt von Gelderland
Die Hauptstadt von Gelderland hat eine turbulente Vergangenheit; während des Zweiten Weltkriegs wurde Arnheim stark bombardiert. Glücklicherweise wurde die Stadt wieder aufgebaut und ist heute eine schöne Kombination aus Alt und Neu. Das Stadtzentrum besteht aus Parks, Museen, Terrassen, Geschäften und Restaurants. Der Korenmarkt ist der richtige Ort für einen gemütlichen Drink.
- Wenn Sie einen unterhaltsamen Tag mit der ganzen Familie verbringen möchten, besuchen Sie Burger’s Zoo. Entdecken Sie den tropischen Regenwald, erforschen Sie den Mangrovenwald voller Schmetterlinge und tauchen Sie im Aquarium unter Wasser.
- Schauen Sie sich das Niederländische Freilichtmuseum an, das Sie sich bei einem Besuch in Arnheim nicht entgehen lassen sollten. Das Museum vermittelt Ihnen einen guten Eindruck von der traditionellen Lebensweise der Bauern, Fischer und Handwerker. Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit!
- Haben Sie Lust auf Shopping? Arnheim ist eine großartige Stadt dafür. Die bekanntesten Einkaufsstraßen sind die Ketelstraat und die Vijzelstraat, aber auch außerhalb gibt es zahlreiche Geschäfte. Wenn Sie einen ruhigen Ort zum Spazierengehen suchen, gehen Sie zum Sonsbeekpark, einem der schönsten Parks der Niederlande. Der Stadtpark ist Teil des Landguts Huis Sonsbeek.
Weitere interessante Orte in Gelderland
Gelderland ist voll von malerischen Städten und Dörfern mit jahrhundertealten Straßen, Denkmälern, Museen und Galerien. In den Dörfern Culemborg und Elburg können Sie viel von der Geschichte des Landes sehen. Außerhalb der Dörfer und Städte befinden Sie sich mitten in der Natur. In Gelderland gibt es auch eine Reihe von Hansestädten, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Harderwijk ist eine weitere solche Hansestadt mit dem beliebten Dolfinarium. Auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten. In der Festungsstadt Zaltbommel erhalten Sie eine gute Dosis Geschichte und Kultur. Die nahe gelegenen Schlösser und die gemütlichen Terrassen machen Zaltbommel zum idealen Ort für einen Tagesausflug.
Nijmegen
Sie können problemlos ein paar Tage in dieser Stadt verbringen, denn es gibt viel zu sehen und zu tun. Nimwegen ist die südlichste Großstadt in Gelderland und hat eine Geschichte, die bis zu 2000 Jahre zurückreicht. In der Römerzeit war Nijmegen ein geschäftiges Handelszentrum, dessen Überreste Sie noch immer in der Stadt finden können.
Das an der Waal gelegene Nijmegen hat sich inzwischen zu einer pulsierenden Studentenstadt mit viel Gemütlichkeit und trendigen Hotspots entwickelt. Nehmen Sie sich eine Terrasse auf dem Grote Markt, schlendern Sie durch den Kronenburgerpark, besichtigen Sie die Sint Stevenskerk oder erkunden Sie das Stadtzentrum. Ein besonderes Erlebnis ist das MuZIEum, wo Sie erfahren, wie es ist, kein oder nur ein eingeschränktes Sehvermögen zu haben. Achten Sie auf den Kalender, denn Nijmegen ist jedes Jahr das Zentrum der internationalen Viertagemärsche und der Viertagefeste.
Apeldoorn: viel zu tun!
Die Stadt liegt zentral in Gelderland und ist ein guter Ausgangspunkt für Aktivitäten und Ausflüge. Apeldoorn grenzt an die Veluwe und hat eine Reihe beliebter Attraktionen in der Nähe wie Paleis het Loo, die Apenheul und den Kindervergnügungspark Julianatoren. Was andere Städte haben, hat Apeldoorn nicht, Sie werden nicht viele historische Gebäude finden. Das wird jedoch mehr als wettgemacht, denn im Zentrum von Apeldoorn gibt es nette Geschäfte, gemütliche Cafés und stimmungsvolle Terrassen.
Sie finden auch schöne Stadtparks wie den Valkhofpark und den Kronenburgerpark, in denen Sie picknicken und spazieren gehen können. Etwas außerhalb von Apeldoorn liegt der Flughafen Teuge, wo Sie im Restaurant The Hangar die startenden und landenden Flugzeuge beobachten können. In der Nähe können Sie auch in einem echten Flugzeug übernachten, wie cool ist das denn!
Zutphen: schöne Hansestadt
Zutphen ist ebenfalls ein guter Ort, um die Gegend zu erkunden. Zutphen ist viel kleiner als Apeldoorn, aber es gibt viele schöne Orte mit historischen Gebäuden, Geschäften und guten Restaurants. In der Nähe finden Sie malerische Dörfer, die man am besten mit dem Fahrrad erkundet.
Erleben Sie die Atmosphäre von Achterhoek bei einem Stadtrundgang, den Sie mit oder ohne Führung machen können. Besuchen Sie auf eine Tasse Kaffee das Volkshuis, das älteste Kaffeehaus der Niederlande. Erfahren Sie mehr über Zutphen im Stedelijk Museum, wo Sie archäologische Funde, Kunsthandwerk, Textilien, Spielzeug und Gemälde besichtigen können.
Doesburg: klein aber fein
Eine weitere hübsche Hansestadt ist Doesburg, mit einem gut erhaltenen historischen Stadtkern. Mit ihren mittelalterlichen Straßen, Denkmälern und Museen wird sie Sie begeistern. Tauchen Sie weiter in die Geschichte ein, indem Sie die Waag besuchen, die älteste Kneipe aus dem Jahr 1478! In dieser Kneipe können Sie immer noch einen Drink nehmen. Doesburg ist auch für seinen Senf bekannt. In der Mosterdfabriek können Sie mehr darüber erfahren. Neben der Fabrik befindet sich ein hübscher kleiner Platz mit Ateliers und Kunsthandwerksläden: De Gildehof.
Hattem: Eine Schönheit wie Anton Pieck!
Wie Doesburg ist auch Hattem eine malerische Hansestadt. Sie war Inspiration für mehrere Künstler, von denen Anton Pieck einer der berühmtesten ist. Wenn Sie mehr über ihn erfahren möchten, besuchen Sie das Anton Pieck Museum. Es macht Spaß, Hattem zu Fuß zu erkunden, vorbei an ungewöhnlichen Gebäuden und hübschen kleinen Geschäften.
Elburg: malerisch
Die jahrhundertealte Festungsstadt Elburg ist wunderschön an der Veluwe gelegen. Früher war es ein geschäftiges Fischerdorf, heute ist es ein sehr stimmungsvoller Ort voller historischer Gebäude, Denkmäler und Museen mit einem einzigartigen quadratischen Straßenmuster. Auch der Weihnachtsmarkt in der Festung Elburg ist ein Tipp! Elburg ist auch ein idealer Ort für Wassersportler und Radfahrer.
Was kann man in Gelderland unternehmen? Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele
Gelderland bietet unzählige Möglichkeiten für eine Städtereise oder einen Wochenendausflug. Entdecken Sie Gelderlands schönste Städte und Dörfer, herrliche Naturgebiete und viele Attraktionen. Radeln, wandern oder segeln Sie vorbei an abwechslungsreichen Landschaften, märchenhaften Schlössern und spannenden Vergnügungsparks. Woran denken Sie?
- Begeben Sie sich im Niederländischen Freilichtmuseum in Arnheim auf eine Zeitreise und bewundern Sie authentische Gebäude, Gegenstände und Geschichten.
- Das Dolfiniarium in Harderwijk ist ein unterhaltsamer Tagesausflug für die ganze Familie. Neben Delfinen gibt es in Europas größtem Meeressäugerpark auch Robben, Walrosse, Haie, Fische und Rochen zu sehen.
- Wussten Sie, dass es in Gelderland sehr viele Schlösser gibt? Es gibt zu viele, um sie alle aufzuzählen, aber die schönsten Schlösser sind: Schloss Doorwerth, Schloss Huisbergh, Jagdschloss Sint Hubertus, Schloss Doornenburg, Schloss Middachten, Schloss Ruurlo und Schloss Ammersoyen. Es gibt bestimmt auch eines in Ihrer Nähe!
- Werfen Sie einen Blick auf die Geschichte des Freedom Museum in Groesbeek. Allein das markante Gebäude in Form eines Fallschirms ist schon einen Besuch wert.
- Sind neugierige und freche Affen Ihr Ding? Dann sollte das Apenheul bei einem Besuch in Gelderland nicht fehlen. Hier gibt es mehr als 300 Affen, von denen fast alle frei im Park herumlaufen. Achten Sie auf Ihre Habseligkeiten, denn bevor Sie sich versehen, macht sich ein Affe aus dem Staub!
- Kunstliebhaber werden im Kröller-Müller-Museum auf ihre Kosten kommen. Sie finden hier die zweitgrößte Van Gogh-Sammlung der Welt und Werke von Pablo Picasso und Piet Mondrian.
- Spaß für alle: ein Ausflug ins Wassermuseum, wo Sie spielerisch alles entdecken können, was mit Wasser zu tun hat. Lust auf eine Fahrt durch die Kanalisation?
- Die ultimative Ruhe finden Sie im Arboretum, einem botanischen Garten auf dem Wageninger Berg. Hier blühen jedes Jahr Tausende von Rhododendren, Rosen, Bäumen, Büschen und Sträuchern. Noch mehr Blumen- und Pflanzenpracht finden Sie in den Tuinen van Appeltern, mit mehr als 200 Mustergärten. Ideal, um sich inspirieren zu lassen oder einfach nur zu schlendern.
Hoge Veluwe & Veluwezoom
Nationalpark Hoge Veluwe, Gelderland
Die Veluwe bildet eines der größten, schönsten und vielfältigsten Naturschutzgebiete der Niederlande mit einer umfangreichen Flora und Fauna. Sie können durch die wunderschöne Wald- und Heidelandschaft, die einst von eiszeitlichen Moränen gebildet wurde, radeln und wandern. Und was ist mit den vielen Reitwegen und Mountainbikestrecken? Die Veluwe ist voll von schönen Flecken.
In den nahe gelegenen Nationalparks Hoge Veluwe und Veluwezoom können Sie Rothirsche, Wildschweine, Füchse, Rehe und den seltenen Baummarder beobachten. Wenn Sie möchten, können Sie auf dem Veluwemeer auch (Kite-)Surfen oder Segeln. Veluwe-Dörfer wie Ermelo, Garderen, Hoenderloo, Beekbergen und Putten sind ideal für eine Pause von einer Fahrradtour, um einzukaufen oder auf einer Terrasse zu sitzen.
Veluwezoom National Park
Wussten Sie, dass der Nationalpark Veluwezoom der erste Nationalpark der Niederlande war? Im Jahr 1930 wurde Veluwezoom aufgrund seiner wunderschönen Umgebung mit Wäldern, Heideland und Sandverwehungen zum Nationalpark ernannt. Der Park eignet sich hervorragend zum Wandern, Radfahren und Beobachten von Wildtieren. Siedlungen wie Beekhuizen und Heuven sind schöne Orte zum Entspannen. Ein beliebter Ort im Veluwezoom ist die Posbank, ein Aussichtspunkt über die Moorlandschaft, die sich im Herbst lila färbt. Es gibt mehrere Wanderwege, um die Gegend zu erkunden.
Mehr Naturschutzgebiete in Gelderland
Wenn es um die Natur geht, gibt es in Gelderland eine Menge zu sehen. Die bekanntesten Naturschutzgebiete sind der Nationalpark De Hoge Veluwe und der Nationalpark Veluwezoom. Aber das ist noch nicht alles, es gibt noch so viel zu entdecken. Andere beliebte Naturschutzgebiete und Parks sind: De Posbank, Park Sonsbeek, Ginkselse Heide, De Blauwe Kamer, De Ooijpolder und Kootwijkerzand. Die Natur Gelderlands besteht aus Wäldern, blühenden Heideflächen und Sandverwehungen. Halten Sie die Augen offen und wer weiß, vielleicht sehen Sie ein Wildschwein, einen Rothirsch oder ein Reh.
Der Gelderse Poort: herrlich wandern und radfahren
In der Region Gelderse Poort können Sie entlang von Poldern, Flüssen und alten Deichen wandern und Rad fahren. Die Landschaft wurde vor Tausenden von Jahren von Menschen und Flüssen geformt. Die schönste Natur finden Sie im Ooijpolder, Millingerwaard und Stadswaard. Der Ooijpolder ist das Gebiet in den Überschwemmungsgebieten des Flusses Waal. Hier tummeln sich Wildpferde, Galloway-Rinder, Gänse und sogar Biber. Sie sind überall von Wasser umgeben, auch im Millingerwaard, wo es eine schwimmende Vogelbeobachtungshütte gibt.
In der Nähe von Nijmegen liegt der Stadswaard, ein weiteres schönes Gebiet mit Überschwemmungsgebieten. Einen guten Aussichtspunkt über die Umgebung des Gelderse Poort finden Sie auf dem Duivelsberg, der auf einer Moräne liegt. Die Gegend ist sehr schön zum Wandern und das nahe gelegene Dorf Beek ist ebenfalls einen Besuch wert. Das Gebiet um die Flüsse wird seit der Römerzeit zur Gewinnung von Flusston für die Herstellung von Ziegeln, Dachziegeln und Töpferwaren genutzt. Auch heute wird der Flusslehm noch verwendet.
Zu den Attraktionen in der Umgebung von Gelderse Poort gehören das Schloss Doornenburg, der Museumpark Orientalis und Fort Pannerden, wo auch das gleichnamige Dorf einen Besuch wert ist.
Tipp: radeln Sie durch das kleinste Kirchdorf der Niederlande: Persingen. Wanderer können hier dem Boerenlandpad durch den Poort van Persingen folgen.
Grafschaft: unterschätztes Juwel
Die Agrarlandschaft von Graafschap ist geprägt von mäandernden Bächen, Wäldern, Bauernhöfen und Schlössern in einer sanften Hügellandschaft. Graafschap ist ein bis zu 20.000 Hektar großes Gebiet zwischen Ruurlo, Lochem und Zutphen. Entdecken Sie die vielen Landgüter und Naturschutzgebiete wie das Grote Veld und den Lochemse Berg. Eine stimmungsvolle Stadt, die Sie besuchen sollten, ist Lochem mit seinen vielen Geschäften, Restaurants und Terrassen. Hier finden Sie auch Teile der alten Stadtmauern und die inneren Kanäle.
Ein guter Ausgangspunkt ist das Dorf Vorden, wo die Umgebung zum Wandern und Radfahren einlädt. Zwei Fernwanderwege führen durch dieses Dorf, nämlich der Pieterpad und der Trekvogelpad. Von Vorden aus können Sie das Schloss Hackfort besuchen, das aus dem 16. Jahrhundert stammt. Außerdem gibt es in der Grafschaft zwei weitere Schlösser, die einen Besuch wert sind: Schloss Ruurlo und Schloss Vorden.
Von Almen aus können Sie die 8-Schlösser-Route radeln, eine beliebte 35 km lange Fahrradroute. Eine weitere Attraktion ist das Huis Verwolde, wo Sie durch wunderschön dekorierte Räume wandern können. Im umliegenden Garten finden Sie eine riesige Eiche, die bis zu 25 Meter hoch ist!
Urlaub in Gelderland – 3x Unterkunftstipps!
Die Achterhoek: Natur, Ruhe und Raum
Die Landschaft der Achterhoek wurde vor Jahrhunderten durch die Verschiebung von Erdplatten, Flüssen, Landeis und Sandstürmen geschaffen. Heute ist es ein sehr abwechslungsreiches Gebiet mit Wiesen, Wäldern, plätschernden Bächen und Hecken. Die Achterhoek beherbergt auch zahlreiche historische Städte und Schlösser. Sind Sie auf der Suche nach Action und Abenteuer? In der Achterhoek finden Sie coole Attraktionen und moderne Museen, aber Sie können auch gerne in den Wäldern herumklettern. Steigen Sie auf Ihr Fahrrad, ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft. Besucher der Achterhoek kommen vor allem wegen der freundlichen Einheimischen und der Ruhe und Gelassenheit hierher!
Die Betuwe: Flüsse, Früchte und Blüten
Eine weitere besondere Region in Gelderland, die Betuwe. Wassererholung, Kultur, Nostalgie und Feste gehen in der Betuwe Hand in Hand. Diese Region gehört zum Rivierenland und ist die Obstregion der Niederlande. Die Betuwe ist ein wunderschöner Ort zum Wandern und Radfahren, besonders im Frühling, wenn alles blüht. Sie passieren gewundene Deiche, zerklüftete Überschwemmungsgebiete, Flüsse und die Städte Buren, Tiel und Culemborg. Pflücken Sie Ihre eigenen frischen Äpfel und Birnen und kaufen Sie rote Kirschen an einem Obststand am Straßenrand. Dass es hier viel um Obst geht, erkennen Sie an Veranstaltungen wie Appelpop und dem Fruitcorso. Vielleicht kennen Sie auch Flipje, den Obstchef von Tiel, aus der Marmeladenfabrik De Betuwe.
Radfahren und Wandern in Gelderland
Gelderland ist eine Top-Provinz, wenn es um das Wandern und Radfahren geht, so viel Abwechslung gibt es. Dafür eignen sich nicht nur die bekannten Nationalparks, sondern auch die weniger bekannten Wander- und Radfahrgebiete sind lohnenswert. Einige Top-Spots sind die Betuwe, das Gelderse Vallei, Berg en Dal, der Ooijpolder, der Millingerwaard und das Renkumse Beekdal. Während Ihrer Wander- oder Radtour kommen Sie an Heidelandschaften, Wäldern, Mooren, Hügeln und Überschwemmungsgebieten vorbei. Worauf warten Sie noch?
- Die Wanderroute N70 (16 km) in Berg en Dal ist unter Wanderern sehr bekannt und wird oft als die schönste Wanderung der Niederlande bezeichnet. Auf dieser beliebten Route wandern Sie über nicht weniger als acht Berge, darunter den Duivelsberg, den Boterberg und den Sterrenberg.
- Wandern Sie über die Hügel, durch Wälder und den Ooijpolder: Der Rijk van Nijmegen führt Sie durch ein hügeliges Gebiet mit dem fast 100 Meter hohen Vlierenberg als höchstem Punkt. Eine schöne Tour, die Sie sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad zurücklegen können.
- Können Sie etwas Motivation beim Wandern gebrauchen? Während der Weinwanderung Groesbeek (14 km) kommen Sie an Bächen, ruhigen Straßen, Naturschutzgebieten und mehreren Weingütern vorbei, wo Sie auch verkosten können.
- Eine abwechslungsreiche Fahrradroute, die Sie durch nicht weniger als vier verschiedene Moore und Gebiete führt: Durch die Heide der Veluwe (48 km). Erleben Sie ein Gefühl der Ruhe in der Umgebung von Elspeet und Nunspeet.
- Auf der Beekbergen-Route (28 km) radeln Sie hauptsächlich durch den Wald. Eine Besonderheit: Sie passieren auf Ihrer Tour einen Teil der König-Wilhelm-III-Eisenbahnlinie.
- Entdecken Sie das Landgut und das Dorf Hemmen auf der Wanderroute Parel van de Betuwe (12 km). Das attraktive Wandergebiet ist eine Oase der Ruhe.
Gelderland Urlaub buchen – unsere Tipps!
- Roompot
– 4 Parks & Resorts in Gelderland →Angebote ansehen - Landal
– 8 Bungalowparks in Gelderland →Angebote ansehen - Naturhäuschen
– 1000+ Ferienhäuser in Gelderland →Angebote ansehen - Ardoer
– Campingplätze →Angebote ansehen - Allcamps
– Campingplätze & Glamping →Angebote ansehen