Wofür ist Maspalomas bekannt?
Maspalomas ist in erster Linie für sein riesiges Dünengebiet bekannt, aber auch der Strand, das angenehme Klima und das Nachtleben machen den Ort zu einem der beliebtesten Orte für einen Urlaub auf Gran Canaria.
Gran Canaria Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Gran Canaria-Urlaubsanbieter
- TUI – Allround-Gran Canaria-Spezialist
→ Angebote ansehen - Alltours – Alles aber günstig
→ Angebote ansehen - DERTOUR – Online Reisebüro
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen
Gestalten Sie Ihren Urlaub in Gran Canaria selbst
Ist Maspalomas schön? Erlebnisse für Besucher!
Maspalomas ist – zusammen mit dem benachbarten Playa del Inglés – das beliebteste Ziel für einen Sonnenurlaub auf Gran Canaria. Der Ferienort bietet einerseits alles für eine erholsame Woche, andererseits aber auch viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Vor allem Familien mit Kindern wissen, wie sie die Anlage finden, aber auch Paare und Senioren schätzen die vielen Annehmlichkeiten.

Stadtbild von Maspalomas.
Viele positive Berichte über Maspalomas sind auch auf der Facebook-Seite Verrückt nach Spanien zu hören, obwohl einige Urlauber etwas Ruhigeres und Kleineres bevorzugen.
“Maspalomas ist ruhiger als Playa und hat keine aufdringlichen Verkäufer. Wenn Sie in einem Hotel oder einer Wohnung in Maspalomas wohnen, bringt Sie ein Taxi in kürzester Zeit nach Playa. Umgekehrt gilt das natürlich auch. Die Taxikosten liegen im Jahr 2022 bei plus minus 10 Euro.”
– Ingrid Schweichler
“Ich liebe die Gegend um den Leuchtturm in Maspalomas. Ich liebe es, zu laufen, und das kann man dort auch, ebenso wie gutes Essen am Strand!”
– Maria Röttcher
“Lustig, aber sehr kommerziell und überfüllt. Wenn Sie das lieben, sind Sie hier genau richtig. Die Orte in der Umgebung sind auch sehr schön und etwas weniger massiv.”
– Brigitte Richarz
“Ich komme seit mindestens 15 Jahren nach Maspalomas, sehr schön. Auch Playa del Inglés wird immer wieder besucht. Macht auch Spaß! Würde gerne zum Strand von Amadores fahren, wenn Sie ein Auto mieten. Schöner Strand, fast nie windig. 20 Minuten Fahrt über die Autobahn”
– Tanja Zimmer
“Playa del Ingles und Maspalomas sind für mich zu überlaufen. Ich war schon oft dort, aber die Nordküste gefällt mir besser. Rauher und leiser. Aber jedem das Seine!”
– Ulli Steingrobe

Strand von Maspalomas.
Was gibt es in Maspalomas (& Umgebung) zu tun?
Maspalomas ist einer der schönsten Urlaubsorte auf Gran Canaria. Urlauber strömen daher dorthin, um eine wohlverdiente Pause zu genießen. Das spiegelt sich auch in den zahlreichen Unterkünften wider, die in Maspalomas zur Verfügung stehen; es ist für jeden etwas dabei. Allerdings ist die Zahl der luxuriöseren Hotels und Resorts hier etwas größer als in Playa del Inglés, und der Ort wirkt auch etwas ruhiger. Sie müssen jedoch nicht auf touristische Annehmlichkeiten verzichten, denn in Maspalomas gibt es viel zu tun.
Maspalomas Zentrum & Promenade
Ursprünglich ein Fischerdorf, wird Maspalomas oft in einem Atemzug mit Playa del Inglés genannt. Kein Wunder, denn die Seebäder gehen nahtlos ineinander über. Daher gelten viele Tipps, die Sie in Reiseführern und im Internet finden, für beide Orte.

Die gemütliche Strandpromenade von Maspalomas.
- Was die Atmosphäre betrifft, so unterscheiden sich Maspalomas und Playa del Inglés leicht. Maspalomas hat einen gemütlicheren, luxuriöseren und moderneren Charakter und ein taktischer angelegtes Zentrum. Playa del Inglés ist eher als eine Ansammlung von Unterkünften direkt am Strand zu bezeichnen und hat einen eher massiven Charakter.
- Wer einen Urlaub in Maspalomas verbringen möchte, kann sich auch für einen Aufenthalt in Meloneras entscheiden. Dieser relativ neue und aufstrebende Ferienort wird oft als Teil von Maspalomas gesehen, ist aber eigentlich ein eigenständiger Ort. Meloneras beherbergt vor allem viele trendige und schicke 4*- und 5*-Hotels, in denen Sie sich rundum verwöhnen lassen können.
In jedem dieser drei Gebiete gibt es hervorragende Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Sowohl entlang der Promenade als auch zwischen den zahlreichen Hotels gibt es eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants mit Terrassen. Nachts werden die Kneipen, Clubs und Diskotheken deutlich sichtbar, da die Straßen mit Neonlicht beleuchtet sind.

Eine Terrasse in Strandnähe in Maspalomas.
- Die Strandpromenade von Maspalomas beginnt am Leuchtturm und führt etwa 5 Kilometer weiter östlich nach Playa del Inglés. An einigen Stellen befindet sich die Promenade auf gleicher Höhe mit dem Strand, während andere Teile etwas höher liegen.
- Auf der Promenade kann man nicht nur frische Luft schnappen, sondern auch einen herrlichen Blick auf den Strand und die berühmten Dunas de Maspalomas genießen. Hinter dem Leuchtturm befindet sich auch ein schönes Einkaufszentrum, der Boulevard El Faro.
Maspalomas Strände
Playa del Inglés bezieht sich sowohl auf den Ferienort als auch auf den kilometerlangen Strand, der zwischen Maspalomas, Meloneras und San Agustin liegt. Eigentlich handelt es sich nicht um einen einzigen Strand, sondern um eine Ansammlung von miteinander verbundenen Stränden. Von Osten nach Westen finden Sie Playa de las Burras (in San Agustín), Playa del Corralillo, Playa del Inglés und Playa de Maspalomas. Wie der Name schon verrät, befindet sich der Playa de Maspalomas in Maspalomas selbst.

Playa de Maspalomas
Dieser Strand, der von den Dünen von Maspalomas begrenzt wird, verfügt über fast drei Kilometer goldenen Sand. Die wenigen Wellen und die vielen Ferienanlagen führen dazu, dass viele Familien mit Kindern am Strand anzutreffen sind. Auch die vorhandenen Einrichtungen wie Duschen, Toiletten und Liegestuhlverleih machen den Strand zu einem attraktiven Ort. Wassersport ist nicht möglich, dafür muss man weiter Richtung Punto de Maspalomas fahren. Hier gibt es Bereiche für die Ausübung von Wassersportarten. Auch für Nudisten gibt es hier einen eigenen Bereich.
Maspalomas Sehenswürdigkeiten & Tipps was zu tun ist
Abgesehen von der Dünenlandschaft und dem Leuchtturm gibt es in Maspalomas keine wirklich interessanten Sehenswürdigkeiten. Das heißt aber nicht, dass es nichts zu erleben gibt, im Gegenteil! Hier sind einige der besten Dinge, die man in und um Maspalomas sehen und tun kann.
Dünen von Maspalomas
Das absolute Highlight von Maspalomas sind die 400 Hektar großen Dunas de Maspalomas. Dieses riesige Dünengebiet beherbergt Sanddünen, die bis zu 10 Meter hoch sein können. Wenn man durch die Dünen läuft, wähnt man sich für einen Moment wirklich in der Sahara. Fahren Sie auch nach Dunas de Maspalomas? Beginnen Sie Ihre Erkundungstour im RIU Palace Maspalomas *****. Hier finden Sie ein Informationszentrum und einen Aussichtspunkt über die besondere Dünenlandschaft.

Hohe Sanddünen bei den Dunas de Maspalomas.
Denken Sie daran, dass die Dunas de Maspalomas ein geschütztes Naturreservat sind. Weichen Sie daher nur in den dafür vorgesehenen Bereichen von den Wegen ab. Es ist auch verboten, Blumen zu pflücken. Außerdem wird empfohlen, geschlossene Schuhe zu tragen. Der Sand wird – besonders im Sommer – glühend heiß! Natürlich können Sie sich auch für den Morgen entscheiden, wenn es viel kühler ist.
- In der Gegend kann man auch einen Ritt auf einem Kamel unternehmen. Solche Exkursionen sind schon seit einiger Zeit im Gespräch. Wir selbst unternehmen keine Aktivitäten mit Tieren für den Tierschutz.
- Las Dunas” ist nicht das einzige Ökosystem im Naturschutzgebiet. Neben den Dünen gibt es in der Landschaft auch einen Palmenhain namens El Palmeral und ein Brackwassergebiet (La Charca).

Die berühmten Sanddünen von Maspalomas auf Gran Canaria.
Charca de Maspalomas
Im Südwesten der Dunas de Maspalomas befindet sich La Charca, auch bekannt als Lagune von Maspalomas. Es handelt sich um ein geschütztes Brackwassergebiet von fünf Quadratkilometern, in dem alle Arten von Zugvögeln rasten, darunter Graureiher und Seidenreiher. Auch Sturmmöwe, Blässhuhn und Teichhuhn fliegen und schwimmen hier gerne. Wer Glück hat, kann auch den Fischadler oder den Berberfalken sehen.

Lagune in Charca de Maspalomas.
Am Westufer können Sie einen schönen Spaziergang machen und sich an den verschiedenen Aussichtspunkten ausruhen. Vergessen Sie nicht, ein Fernglas mitzubringen, um die Vögel gut beobachten zu können. Planen Sie Ihren Besuch in der Charca de Maspalomas mit Bedacht, denn nachts kann es dort sehr mückenreich werden.
Leuchtturm von Maspalomas
Der imposante Faro de Maspalomas ist ein Leuchtturm am südlichsten Punkt von Gran Canaria. Der etwa 60 Meter hohe Turm steht an der Punta de Maspalomas (dem Weststrand von Maspalomas) und ist weithin sichtbar. Er dient als Orientierungspunkt für den Schiffsverkehr an der Südküste Gran Canarias. Der Turm ziert die Küste von Maspalomas seit 1890 und ist der älteste noch in Betrieb befindliche Leuchtturm der Kanarischen Inseln. Weil es “El Faro” schon so lange gibt, betrachten es viele Menschen als Denkmal.

Faro de Maspalomas.
- Es ist nicht möglich, den Leuchtturm zu besteigen. Vom nahe gelegenen Strand aus kann man jedoch schöne Fotos davon machen.
- Der Leuchtturm befindet sich am Anfang eines belebten Einkaufsviertels mit zahlreichen Restaurants und Souvenirläden.
Themen-, Vergnügungs- und Wasserparks
Die Zahl der Freizeitparks auf Gran Canaria ist zwar nicht groß, aber die verschiedenen Parks machen auf jeden Fall Spaß. In Maspalomas selbst befindet sich die 11.000 Quadratmeter große Holiday World, eine Art Vergnügungspark mit mehr als 30 verschiedenen Attraktionen für alle Altersgruppen. Der Eintritt ist frei, aber für die Attraktionen muss man natürlich bezahlen.
Haben Sie eher Lust, einen Tag lang die Rutschen hinunterzurutschen? Dann ist das Aqualand Maspalomas der richtige Ort für Sie. Der Park bietet eine große Anzahl von Wasserattraktionen, die in vier Kategorien unterteilt sind: Adrenalinspaß, Familienspaß, Kidzworld und Chill out & Play. Übrigens gibt es an der Westküste einen weiteren Wasserpark, den Lago Taurito.

Zwei Haubenkraniche im Palmitos Park.
Schließlich gibt es in der Nähe von Maspalomas auch einen Tierpark namens Palmitos Park. Dieser Park ist nur 15 Autominuten entfernt und bietet genug zu sehen und zu tun, um einen ganzen Tag zu füllen. Der Park beherbergt eine große Sammlung exotischer Vögel sowie Delphine, Affen, Fische und Reptilien. Außerdem gibt es einen Schmetterlingsgarten in der Halle und einen Kakteenpark im Freien. Mehrmals täglich gibt es auch Shows mit Delfinen und Raubvögeln.
Botanischer Garten von Maspalomas
Lieben Sie alles, was mit Flora und Fauna zu tun hat? Dann sollte man sich einen Besuch im Parque Botanico de Maspalomas nicht entgehen lassen. Dieser botanische Garten ist über einen Kilometer groß und beherbergt rund 50 verschiedene Palmen und einheimische Pflanzen. Es ist ein schöner Ort, um spazieren zu gehen und die Farben und Düfte auf sich wirken zu lassen. Der Eintritt ist frei.
Maspalomas Golf
In Maspalomas ist es auch möglich, an seiner Behinderung zu arbeiten. Das Resort beherbergt sogar einen 400 Hektar großen Golfclub mit einem 18-Loch-Platz. Schon allein wegen der Lage des Golfplatzes sollten Sie ihn besuchen: Er ist wunderschön an den Dünen von Maspalomas gelegen. Auch der Platz selbst scheint durch einen Ring zu führen; die Fairways sind von hohen Palmen, Zypressen und Bougainvillea gesäumt. Keine Lust, einen Ball zu schlagen? Auf dem Golfplatz gibt es auch ein kostenloses Restaurant. Der ideale Ort für ein ruhiges Mittagessen.
Exkursionen von Maspalomas aus
Haben Sie das meiste davon in Maspalomas gesehen? Das Resort ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um weitere Teile der Insel zu erkunden. Sie können aufs Wasser hinausfahren, die Küstenstädte erkunden oder ins Landesinnere fahren. Zu den beliebtesten Ausflügen gehören Delphinbeobachtungen mit dem Katamaran, eine Bootsfahrt nach Puerto de Mogan und ein Tagesausflug nach Las Palmas, der Hauptstadt von Gran Canaria.

Kathedrale Santa Ana Vegueta in der Hauptstadt Las Palmas.
Sind Sie ein kleiner Adrenalin-Junkie? Aber auch dann gibt es viel zu tun. Nehmen Sie zum Beispiel an einer Buggy-Tour durch den Naturpark Fataga teil, klettern und kraxeln Sie bei einer Canyoning-Tour durch Schluchten oder nehmen Sie an einem Surfkurs für Anfänger in Playa del Inglés teil.
5x ausgezeichnete Hotels & Wohnungen in Maspalomas
- Tabaiba Princess ★★★★
Tropisch anmutendes All-inclusive-Hotel mit einem angelegten Sandstrand in der Anlage. Es hat einen schön angelegten Pool, der an eine tropische Lagune erinnert. Ein Pool nur für Erwachsene ist ebenfalls vorhanden. - Maspalomas Resort by Dunas ★★★★
Beliebtes All-inclusive-Hotel mit Wasserpark, Spielplatz und Minidisco. Bietet 2- und 3-Zimmer-Bungalows sowie einen kostenlosen Shuttleservice zum Strand und zur Promenade. - Lopesan Villa del Conde ★★★★★
Super deluxe 5* Hotel an der Promenade von Meloneras. Es verfügt über mehrere beheizte Pools und ein umfangreiches Wellness-Center. Die Unterbringung erfolgt mit Übernachtung und Frühstück oder Halbpension. - Kumara Serenoa by Lopesan Hotel ★★★★
Brandneues Hotel zwischen den berühmten Dünen, dem Golfplatz und dem Strand. Hat einen schönen Pool mit Sonnenliegen und bietet Unterhaltung für Kinder und Erwachsene. Auch lustig: die spezielle Adults Only Corner mit Snacks und Cocktails! - Club Vista Serena ★★
Kleines Aparthotel mit modern eingerichteten Wohnungen und einem Restaurant mit zeitgenössischer Küche. Die Anlage verfügt über einen Swimmingpool und ein Kinderbecken und ist nur 10 Autominuten vom Strand Playa del Ingles entfernt.
Maspalomas Klima & beste Reisezeit
Im Süden von Gran Canaria gelegen, herrscht in Maspalomas ein mediterranes Klima. Die Sommer sind dort angenehm heiß und trocken. Im Winter ist es etwas kälter (17 bis 19 Grad) und es regnet gelegentlich. Der Betrag ist jedoch vernachlässigbar, wenn man andere Ziele in Europa betrachtet. Für einen Sonnenurlaub ist die Zeit zwischen April und Oktober die beste Reisezeit, aber auch im Winter ist es ein ideales Reiseziel für einen Sonnenurlaub.
Reisen nach Maspalomas: Wie komme ich dorthin?
Gran Canaria ist eine der Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean vor der Küste Marokkos. Die Flüge nach Gran Canaria starten mehrmals pro Woche von verschiedenen Flughäfen in Deutschland. Der Flughafen von Gran Canaria (LPA) – auch als Flughafen von Las Palmas bekannt – befindet sich im Osten der Insel.
Die Entfernung zwischen dem Flughafen und Maspalomas beträgt 27 Kilometer und kann mit dem Taxi, dem Bus oder einem Mietwagen (Tipp: bei Sixt.de) zurückgelegt werden. Ist der Transfer inbegriffen oder haben Sie ihn zusätzlich gebucht? Dann sind Sie oft nur etwa 25 Minuten entfernt. Hin- und Rückflugtickets nach Gran Canaria können ab 100 € über Fluege.de gebucht werden. In der Hochsaison sind die Preise tendenziell höher.
Hinweis: Verwechseln Sie den Flughafen Gran Canaria (Flughafen Las Palmas) nicht mit dem Flughafen La Palma (La Palma, SPC) oder dem Flughafen Mallorca(Palma de Mallorca, PMI).
VIDEO: Maspalomas-Film!
Gran Canaria Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Gran Canaria-Urlaubsanbieter
- TUI – Allround-Gran Canaria-Spezialist
→ Angebote ansehen - Alltours – Alles aber günstig
→ Angebote ansehen - DERTOUR – Online Reisebüro
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen