Wofür ist die nördliche Ägäisküste der Türkei bekannt?
Die türkische Küste an der Ägäis wird von den Reiseanbietern meist in drei Teile unterteilt: die Nordägäische Küste (um die es in diesem Artikel geht, mit Izmir als Ankunftsflughafen), die Zentrale Ägäische Küste (wo Sie nach Milas-Bodrum fliegen) und die Südägäische Küste, die auch Lykische Küste genannt wird (mit dem Flughafen Dalaman als zentralem Flughafen).
Jede der drei Küsten hat sowohl geschäftige Touristenorte als auch ruhigere, authentische Städte und historische Stätten und Ausgrabungen. Die geschäftigste Küstenstadt an der nördlichen Ägäisküste ist Kusadasi; an der mittleren Ägäisküste ist Bodrum der berühmteste Ort und an der südlichen Ägäisküste liegt das sehr touristische Marmaris. Noch weiter östlich liegt die Türkische Riviera mit Antalya und Alanya.
Urlaub an der Nordägäischen Küste buchen – unsere Tipps!
- TUI – die besten Urlaubsorte & Pauschalreisen
→ Angebote ansehen - Weg.de – Kurzurlaub & Last Minute
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub– Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - DERTOUR – Online Reisebüro
→ Angebote ansehen - SWOODOO – Flugtickets ab 80 € hin und zurück → Angebote ansehen
Die nördliche Ägäisküste bildet ein wunderschönes grünes Gebiet, das auch mehrere kleine Küstenstädte, mehrere griechische und römische Ausgrabungen (einschließlich der Weltkulturerbestätte Ephesus!) und den Geruch von Mandarinenbäumen, Weinplantagen und Oliven überall umfasst. Das hügelige, grüne Landesinnere beherbergt auch viele Weinberge.
Nordägäische Küste: die berühmtesten Badeorte
Izmir
Izmir ist eine wichtige und große Stadt; mit 4 Millionen Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt der Türkei. Die Stadt ist auch als wirtschaftliches Zentrum der westlichen Türkei bekannt. Zur Zeit der Griechen wurde die Stadt Smyrna genannt.
- Leider haben der Erste Weltkrieg, die Scharmützel zwischen Griechen und Türken 1922 sowie die Erdbeben von 1928 zum Verlust vieler wertvoller Gebäude und Wahrzeichen von Izmir geführt, so dass Izmir heute ein ziemlich modernes Aussehen hat.
- Die Türken selbst reisen gerne nach Izmir, denn seine Lage am Meer macht es zu einem guten Urlaubsziel mit den Möglichkeiten einer Großstadt. Europäische Touristen reisen lieber weiter südlich.

Kusadasi
Kusadasi ist eine geschäftige touristische Küstenstadt mit einem wichtigen Hafen. In den Sommermonaten legen hier zahlreiche große Kreuzfahrtschiffe an und auch (viele niederländische) junge Leute wissen, wie sie Kusadasi wegen der vielen Möglichkeiten des Nachtlebens finden. Die kleine Insel vor der Küste, Pigeon Island, prägt das Bild des Ortes.
Kusadasi hat ein schönes Zentrum mit Basar, eine breite Promenade voller Restaurants entlang des Hafens, mehrere Sandstrände, viele Spielplätze für Kinder und ein ziemlich wildes Nachtleben. Aufgrund seiner günstigen Lage ist Kusadasi auch ein idealer Ausgangspunkt für kulturelle Ausflüge: historische Stätten wie Ephesus und Priae sind unter anderem ganz in der Nähe. In Kusadasi selbst müssen Sie allerdings mit einem ziemlichen Massentourismus und einem eher flachen Unterhaltungsangebot rechnen.


Lesen Sie hier weitere Informationen über Kusadasi.
Kleinere (Bade-)Orte an der Nordägäischen Küste
Kusadasi ist der berühmteste Name für westliche Touristen, aber die nördliche Ägäisküste hat auch eine Reihe von ruhigeren Urlaubsorten zu bieten.
Foça (Tipp!)
Foça ist ein schönes Beispiel für ein noch authentisches türkisches Küstenstädtchen, in dem die Ruhe im Mittelpunkt steht. Die weißen Häuser mit roten Dächern, die sich kreuz und quer durch den Ort ziehen, sind charakteristisch für den bescheidenen Ferienort oberhalb von Izmir, der an einer wunderschönen Bucht liegt.
- Hier gibt es absolut keinen Massentourismus, Foça ist immer noch nett und überschaubar mit charmanten Boutique-Hotels und stimmungsvollen Terrassen am Meer.
- Die Tatsache, dass kein großer Reiseveranstalter Pauschalreisen dorthin anbietet, sagt genug über seine Ruhe und Atmosphäre aus! Sie müssen also selbst ein Flugticket nach Izmir kaufen, einen Mietwagen (oder ein anderes Transportmittel) organisieren und ein loses Hotel buchen.

Çesme
In der Nähe von Izmir liegt Çesme, zusammen mit dem benachbarten Alaçati. Dieser vor allem unter Türken bekannte Ort ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. War er früher nur ein Ort für Surfer, lässt sich jetzt auch der Jetset der Türkei hier nieder. Weiße und blaue Häuser und bunte Blumenkästen schmücken die Straßen und Gassen des stimmungsvollen Alaçati, während der Boulevard von Çesme von Palmen gesäumt ist. Von großer Bedeutung ist der Jachthafen von Çesme sowie die Fährverbindung mit Italien. Viele Menschen verlassen hier die Türkei, wenn sie mit dem Auto nach Europa reisen.

Ferien nach Çesme finden Sie hier, unter anderem in TUI und Alltours.
Seferihisar & Sigacik
Die Küstenlinie von Seferihisar liegt östlich von Çesme. Das authentische und untouristische Seferihisar selbst liegt etwas landeinwärts; es ist die benachbarte Hafenstadt Sigacik, in der sich der Tourismus abspielt. Aber der kleine Sandstrand mit seinen charakteristischen strohgedeckten Sonnenschirmen ist im Vergleich zu anderen türkischen Badeorten eine Oase der Ruhe. Die wenigen Ferienorte hier haben fast keinen Einfluss auf das tägliche Leben der türkischen Bevölkerung.

Sigacik.
Reisen nach Seferihisar finden Sie unter anderem hier bei ab-in-den-urlaub und Weg.de.
Gümüldür
Wie Seferihisar ist auch das staubige Gümüldür eine ansonsten authentische Stadt, die u.a. vom Mandarinenanbau lebt, mit einer Handvoll verstreuter All-Inclusive-Resorts an einem Kieselsteinstrand. Sie kommen hierher, um Ruhe und Frieden zu finden, nicht um ein reges Nachtleben oder alle möglichen Aktivitäten zu erleben. In der Stadt selbst gibt es ein paar Restaurants, einige Geschäfte und einen netten lokalen Markt. Ansonsten müssen Sie sich die Unterhaltung von Ihrem Resort oder dem großen Aquapark holen.

Reisen nach Gümüldür finden Sie u.a. hier bei Alltours und Weg.de.
Özdere
Die Stadt Özdere umfasst mehrere lange Strandabschnitte und ein altes Dorf etwas weiter landeinwärts. Im Sommer ist der Tourismus hier stärker spürbar als beispielsweise in Seferihisar, aber es gibt noch keinen wirklichen Massentourismus. Özdere, das auch näher an Kusadasi liegt, hat jedoch das Potenzial, sich zu einem größeren Ferienort zu entwickeln. Özdere hat lange Kieselstrände, an denen es in den Sommermonaten recht lebhaft zugehen kann. Bei den Hotels in der Nähe der Strände handelt es sich hauptsächlich um große All-inclusive-Resorts.

Reisen nach Özdere finden Sie hier, unter anderem bei ab-in-den-urlaub und Alltours.
Kirazli & Sirince
Wenn Sie einen Vorgeschmack auf die ländliche, ruhige Türkei haben möchten, aber dennoch in der Nähe des touristischen Trubels von Kusadasi bleiben wollen, sind die grünen Hügel im Landesinneren von Kusadasi der richtige Ort für Sie. In und um alte Dörfer wie Kirazli und Sirince wird hauptsächlich Landwirtschaft betrieben und Sie werden noch alte türkisch-griechische Häuser finden. Als Tourist können Sie hier dem Trubel und der Hitze von Kusadasi ein wenig entfliehen und köstliche Bio-Lebensmittel aus rein lokalen Produkten essen. Außerdem gibt es in dieser Gegend mehrere Weingüter, auf denen köstliche, fruchtige Weine hergestellt werden.

Sirince.

Weinberge außerhalb von Kirazli.
Sehenswürdigkeiten an der nördlichen Ägäisküste
Die nördliche Ägäisküste hat eine ganze Reihe von besonderen Attraktionen zu bieten. Historische Funde aus griechischer und römischer Zeit sind ein besonderer Anziehungspunkt für die Gegend.
Ephesus
Eine der schönsten historischen Sehenswürdigkeiten der Türkei ist Ephesus. Die “Ruinenstadt” in der Nähe von Selçuk (knapp eine halbe Stunde landeinwärts von Kusadasi) beherbergt mehrere bedeutende Ausgrabungen, darunter den Artemis-Tempel, den Hadrian-Tempel, das Grab des Apostels Johannes, die Celsus-Bibliothek und das Herkules-Tor. Seit Juli 2015 gehört dieses bedeutende archäologische Gebiet zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unbedingt einen Ausflug von jeder Küstenstadt an der Ägäisküste wert!

Lesen Sie hier mehr über Ephesus.
Selçuk
Selçuk ist eine lebhafte türkische Stadt mit einer riesigen Festung auf einem Hügel in der Nähe von Ephesus. Hier finden Sie auch die schöne Isa-Bey-Moschee, das Museum von Ephesus und die St. Johannes-Basilika.
Priene
Ursprünglich war Priëne eine karische Stadt, die von den Griechen erobert wurde. Die kleine Stadt spielte in der hellenistischen Zeit eine wichtige Rolle. Etwa 45 Autominuten von Kuşadası entfernt, können Sie die Überreste der gefallenen Stadt bewundern. Unter anderem sind das Amphitheater und mehrere Tempel noch recht gut erhalten.

Das Haus von Maria
Eine halbe Stunde Fahrt von Kusadasi entfernt liegt das Haus der Maria auf einem Hügel. Die Straße dorthin ist sehr steil, aber die Umgebung ist atemberaubend schön. In dem kleinen Haus auf dem Hügel soll die Mutter von Jesus die letzten Jahre ihres Lebens verbracht haben. Vor allem Christen kommen gerne hierher, um einen Blick darauf zu werfen.
Dilek-Nationalpark (Tipp!)
Etwa 30 Kilometer südlich von Kusadasi – auf der Dilek-Halbinsel direkt gegenüber von Samos – liegt der Dilek-Halbinsel-Büyük-Menderes-Delta-Nationalpark, auch Kalamaki-Nationalpark oder Milli-Park genannt.
- Hier können Sie durch die grünen Berge entlang von Bächen, Schluchten und Tälern wandern. Sie können hier übrigens auch eine Jeepsafari machen. Hier leben verschiedene Wildtiere wie Wildschweine und Pferde, Füchse und der anatolische Gepard.
- Sie finden hier auch viele seltene Pflanzenarten und im Dilek-Nationalpark gibt es mehrere schöne Buchten und Strände, die oft nur zu Fuß erreichbar und daher schön ruhig sind. Mit viel Glück können Sie sogar Delfine schwimmen sehen!

Auch möglich: Pamukkale und Kappadokien
Einen längeren Tagesausflug – der sich aber auf jeden Fall lohnt – können Sie zu dem außergewöhnlichen Naturphänomen Pamukkale unternehmen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Einige Urlaubsorte bieten sogar mehrtägige Touren ins märchenhafte Kappadokien an, aber das ist ein ziemliches Unterfangen.
Reisen an die Nordägäische Küste – wie kommt man dorthin?
Der Flughafen von Izmir, der Adnan Menderes Airport, ist die Landebahn für die Nordägäische Küste. Mehrere Charterfluggesellschaften und einige Linienflüge fliegen täglich nach Izmir. Von hier aus können Sie weiter zu Küstenstädten wie Kuşadası, Çesme oder Foça reisen. Prüfen und vergleichen Sie die Preise bei SWOODOO.
LESEN SIE AUCH: Die schönsten Orte der Türkei: 12 absolute Highlights!
Für diejenigen, die ihre Reise gerne selbst organisieren und planen: vom Flughafen Izmir aus können Sie ganz einfach einen Mietwagen nehmen (z.B. hier über Sixt.de buchen) und die schönsten Orte selbst bereisen. Individuelle Hotels können Sie ganz einfach über Booking.com.
Für organisierte Touren entlang der Süd- und Westküste der Türkei finden Sie bei Berge & Meer.
Beste Reisezeit Nord-Ägäis-Küste
An der Nordägäischen Küste herrscht ein mediterranes Klima. Die Sommer sind trocken und heiß mit Höchstwerten von bis zu 40 Grad. Eine angenehme Zeit für einen Aktivurlaub ist der Frühling im April und Mai, aber auch der Oktober ist oft noch gut. Echte Sonnenanbeter bevorzugen einen Aufenthalt in der Hochsaison zwischen Juni und September, obwohl es im Juli und August sehr heiß sein kann.
Urlaub an der Nordägäischen Küste buchen – unsere Tipps!
- TUI – die besten Urlaubsorte & Pauschalreisen
→ Angebote ansehen - Weg.de – Kurzurlaub & Last Minute
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub– Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - DERTOUR – Online Reisebüro
→ Angebote ansehen - SWOODOO – Flugtickets ab 80 € hin und zurück → Angebote ansehen