Dubrovnik Ferien
Dubrovnik gilt weithin als eine der schönsten Städte an der Adria. Eine Städtereise nach Dubrovnik ist daher sehr zu empfehlen, wenn Sie in der Gegend sind. Die Stadt liegt im tiefen Süden Kroatiens, in der Region Dalmatien. Die Grenze zu Montenegro ist nur 40 Kilometer entfernt. Sie ist die Hauptstadt der kroatischen Provinz Dubrovnik-Neretva. Dubrovnik ist eine Hafenstadt und vollständig von einer mittelalterlichen Festungsmauer umgeben.
Neben schönen historischen Gebäuden, mittelalterlichen Gassen und einem alten Hafen finden Sie in der Nähe von Dubrovnik wunderschöne Strände am klaren blauen Wasser der Adria. Die kleine Insel Lokrum ist mit dem Wassertaxi in 15 Minuten zu erreichen. Dubrovnik ist ein ideales Urlaubsziel für alle, die Sonne und Meer mit einer schönen alten Stadt verbinden möchten.
Aber Vorsicht: Während der offiziellen Ferienzeiten kann die kleine Altstadt sehr belebt sein, mit manchmal mehr als 10.000 Touristen pro Tag. Idealerweise sollten Sie Ihren Urlaub in Dubrovnik im Frühjahr oder Herbst verbringen, also außerhalb der Schulferien. Auf dieser Seite lesen Sie, warum Sie Dubrovnik bei Ihrem Urlaub in Kroatien nicht auslassen sollten!
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub


Sehenswürdigkeiten von Dubrovnik
Dubrovnik hat sich im Laufe der Jahrhunderte effektiv gegen feindliche Mächte verteidigt. Die intakten mittelalterlichen Stadtmauern und Militärfestungen zeugen davon. Diese Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Die Stadtmauern
Ein Spaziergang auf den mittelalterlichen Stadtmauern von Dubrovnik ist ein Muss, wenn Sie die Stadt besuchen. Diese Stadtmauern gehören zu den am besten erhaltenen in Europa. Sie sind fast 2 Kilometer lang und variieren in der Breite von etwa 1,5 Metern (auf der Meerseite) bis zu 6 Metern (auf der Landseite). Die Höhe beträgt etwa 19 Meter.
Wenn Sie auf der Stadtmauer spazieren gehen, haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, das Meer und die Umgebung. Während Ihres Spaziergangs werden Sie auf mehrere Verteidigungstürme stoßen, die früher auch als Aussichtspunkte, Waffenlager oder Schlafquartiere für Soldaten genutzt wurden. Tipp: Kaufen Sie Ihre Eintrittskarte früh am Morgen. Je später am Tag, desto belebter wird es auf den Stadtmauern!
Fort Lovrijenac
Das Fort Lovrijenac ist eine freistehende Festung, die auf einem Felsen errichtet wurde und 37 Meter über dem Meer thront. Das Fort stammt aus dem 11. Jahrhundert. Wenn Sie die steilen Treppen zur Festung hinaufgestiegen sind, werden Sie mit einem unvergesslichen Ausblick belohnt. Heutzutage dient das Fort als Kulisse für Theateraufführungen. Mehrere Szenen aus der berühmten Fernsehserie „Game of Thrones“ wurden hier gedreht.

Altstadt von Dubrovnik
Mehrere historische Stadttore bieten Zugang zum mittelalterlichen Stadtzentrum innerhalb der Stadtmauern.
Das alte Stadttor Pile
Das Pfahltor (Gradska Vrata Pile) bildet den westlichen Haupteingang zur Altstadt. Um die Stadt durch das Tor zu betreten, müssen Sie zunächst über eine Steinbrücke gehen. Früher war dies eine Brücke über einen breiten Stadtgraben, aber jetzt können Sie einen schönen Garten unter der Brücke sehen. Beachten Sie die Statue des Schutzheiligen Blasius in einer Nische über dem Stadttor.

Die Hauptstraße Stradun
Die Hauptstraße Stradun verläuft quer durch das historische Stadtzentrum. Heute ist diese breite Kopfsteinpflasterstraße das pulsierende Herz von Dubrovnik. Die Gebäude aus dem 17. Jahrhundert entlang des Stradun beherbergen zahlreiche Geschäfte, Bars und Restaurants.

Dubrovnik Kathedrale
Als Dubrovnik 1667 von einem Erdbeben heimgesucht wurde, stürzte die Kathedrale ein. Die heutige barocke Kathedrale von Dubrovnik stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert.
- Auf dem Gelände wurden auch Fundamente der allerersten Kirche aus dem 7. Jahrhundert gefunden. Vergessen Sie nicht, die Schatzkammer der Kathedrale zu besuchen.
- Darin finden Sie alle Arten von religiösen Artefakten. Interessant sind auch die Reliquien des Heiligen Blasius, bestehend aus einem Schädel, einem Arm und einem Bein.
Der Schwammpalast
Der Sponza-Palast aus dem 16. Jahrhundert hat das Erdbeben von 1667 gut überstanden. Der Palast diente lange Zeit als Treffpunkt für Händler und als Zollamt. Heute dient das Gebäude als Stadtarchiv, in dem wichtige historische Dokumente aufbewahrt werden.
Der Palast des Rektors
Ein weiterer interessanter Palast ist der Rektorenpalast. Dieser Palast war der Sitz des Rektors von Dubrovnik, der die tägliche Verwaltung der Stadt überwachte. Im Laufe der Zeit wurde der Palast mehrmals zerstört, unter anderem durch eine Explosion im 15. Heute ist er Teil des Museums von Dubrovnik. Bewundern Sie unter anderem die Sammlungen von antiken Waffen, Uniformen und Goldmünzen. Interessant ist auch die Sammlung von Sänften, mit denen sich die Reichen durch die engen Straßen Dubrovniks tragen ließen.
Der historische Hafen
Der alte Hafen von Dubrovnik war einst einer der wichtigsten Handelshäfen an der Adria. Heute legen hier hauptsächlich Vergnügungsboote an und Tenderboote transportieren Touristen zu und von den in der Nähe ankernden Kreuzfahrtschiffen. Ein angenehmer Spaziergang entlang des alten Hafens mit seinen vielen Terrassen ist sehr zu empfehlen.
Andere Sehenswürdigkeiten in Dubrovnik
Das Franziskanerkloster verfügt über einen beeindruckenden Kreuzgang und einen Klostergarten. Die Kirche St. Blasius ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet. Bewundern Sie in dieser Barockkirche die schönen Buntglasfenster und die Statue des Heiligen Blasius, die ein Modell von Dubrovnik aus dem 16. Dubrovnik ist auch für seine herrlichen Brunnen bekannt. Der berühmteste Brunnen ist zweifellos der kuppelförmige Onofrio-Brunnen in der Nähe des Pile-Tors.
Dubrovnik Urlaub – 3 Tipps für die Unterkunft
Die schönsten Strände in der Nähe von Dubrovnik
Wenn Sie genug von Dubrovniks historischen Gebäuden und belebten Straßen gesehen haben und sich am Meer erholen möchten, haben Sie die Wahl zwischen mehreren Stränden.
Banje Strand
Der Strand Banje ist zweifellos der berühmteste Strand von Dubrovnik. Es handelt sich um einen Kieselstrand, der mit Liegestühlen und Sonnenschirmen ausgestattet ist. Es werden alle Arten von Sportmöglichkeiten angeboten. Beachvolleyball, Jetski, Bootsverleih, Gleitschirmfliegen: alles ist hier möglich! Abends finden viele Urlauber den Weg in die Bars und Restaurants direkt am Strand. Dieser schöne Ort in Kroatien ist also auch für einen Sonnenurlaub geeignet.

Der Strand der Copacabana
Der größte Strand ist der Copacabana Strand im Norden von Dubrovnik, im Bezirk Babin Kuk. Es handelt sich um einen Sandstrand mit seichtem Wasser und daher sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Strand Sveti Yakov
Dieser Strand befindet sich südlich von Dubrovnik in einer versteckten Bucht. Sie müssen eine steile Treppe hinuntersteigen, um zu diesem Sand- und Kieselstrand zu gelangen, aber der Blick auf die Stadtmauern und die Insel Lokrum ist atemberaubend!
Attraktionen in der Nähe von Dubrovnik
In der Nähe von Dubrovnik gibt es viele weitere Attraktionen, die einen Besuch wert sind. Das Inselchen Lokrum liegt einen Kilometer vor der Küste von Dubrovnik. Sie ist mit dem Wassertaxi vom alten Hafen aus in 15 Minuten zu erreichen. Das Benediktinerkloster, der botanische Garten und die felsigen Strände ziehen viele Touristen an. Von Dubrovnik aus können Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel des benachbarten Berges Srd fahren. Sie werden mit einem beeindruckenden Blick auf die Stadt, das Meer und die Insel Lokrum belohnt.


Blick auf die Insel Lokrum vom historischen Zentrum aus.
Etwa 40 Kilometer nordwestlich von Dubrovnik liegt die Insel Mljet mit dem gleichnamigen Mljet-Nationalpark. Einzigartig an dem Nationalpark sind die beiden Salzwasserseen Veliko und Malo Jezero. Im Laufe der Jahrtausende kamen die Seen mit dem Meer in Berührung und das Wasser wurde salzig. Der größte See, Veliko Jezero, beherbergt die kleine Insel der Heiligen Maria. Sie können das Benediktinerkloster auf der Insel mit einem Führer besuchen. Eine Fähre bringt Sie von Dubrovnik aus in die Stadt Sobra auf Mljet.

Nationalpark Mljet.
Reisen nach Dubrovnik: Wie kommt man dorthin?
Wenn Sie lange Autofahrten vermeiden möchten, ist ein Flug nach Kroatien eine komfortable Option. In der Hochsaison bieten mehrere deutsche Flughäfen Direktflüge nach Dubrovnik an.
Direktflüge aus Deutschland
In Deutschland gibt es mehrere Flughäfen mit Direktflügen nach Dubrovnik:
- Berlin (BER): Ryanair, Eurowings und easyJet bieten saisonale Direktflüge an, die von März bis Oktober verfügbar sind.
- Frankfurt (FRA): Condor, Croatia Airlines und Discover Airlines bieten Direktflüge an. Die Flugzeit beträgt etwa 1 Stunde und 50 Minuten.
- Düsseldorf (DUS): Eurowings bietet Direktflüge an, die etwa 2 Stunden dauern.
- Düsseldorf (Weeze) (NRN): Ryanair bietet saisonale Direktflüge an, die von März bis Oktober verfügbar sind.
- Hamburg (HAM): Eurowings bietet saisonale Direktflüge an, die von Mai bis Oktober verfügbar sind.
- München (MUC): Croatia Airlines und Lufthansa bieten saisonale Direktflüge an, die von April bis Oktober verfügbar sind.
- Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) und Memmingen (FMM): Ryanair bietet saisonale Direktflüge an, die von März bis Oktober verfügbar sind.
Die Flugzeit variiert je nach Abflugort, beträgt jedoch in der Regel zwischen 1 Stunde 45 Minuten und 2 Stunden 25 Minuten.
Anreise mit dem Auto
Wenn Sie lieber mit dem Auto reisen, führt die Route von Deutschland über Österreich und Slowenien nach Kroatien. Die Gesamtfahrzeit hängt vom Startpunkt ab, beträgt jedoch in der Regel etwa 15 bis 20 Stunden. Bitte beachten Sie, dass die Straßenverhältnisse und Verkehrsbedingungen variieren können.
Anreise mit dem Zug
Eine Zugreise nach Dubrovnik ist möglich, erfordert jedoch mehrere Umstiege. Sie können von deutschen Städten wie München oder Frankfurt nach Zagreb reisen und von dort aus mit dem Bus oder Mietwagen nach Dubrovnik weiterfahren. Bitte beachten Sie, dass Dubrovnik keinen eigenen Bahnhof hat.
Wetter Dubrovnik & beste Reisezeit
Dubrovnik hat ein mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter sind mild und die Niederschlagsmenge ist relativ hoch. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur im Juli beträgt 28 °C. Im Januar liegt die durchschnittliche tägliche Mindesttemperatur bei 0 °C. Für einen Strandurlaub sind die Monate Juni, Juli und August ideal, aber die Altstadt ist dann mit Touristen überfüllt. Außerdem kann die Temperatur in der Stadt Dubrovnik dann sehr hoch sein. Wenn Sie nur einen Städtetrip machen, empfehlen wir die Monate April, Mai, September und Oktober. Zu dieser Zeit ist das Wetter in Dubrovnik angenehmer und es sind weniger Touristen in der Stadt.
VIDEO: Dubrovnik Film
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen