Wofür ist Pula bekannt?
Die historische Stadt Pula liegt an der südwestlichen Küste der kroatischen Halbinsel Istrien. Gemessen an der Einwohnerzahl (ca. 60.000) ist sie die siebtgrößte Stadt in Kroatien, aber die größte in der Region Istrien. Pula verfügt über einen internationalen Flughafen und ist damit der Flughafen der Wahl für einen Urlaub in Istrien.
Das römische Amphitheater von Pula ist sehr gut erhalten und wird immer noch für Theateraufführungen genutzt. Weitere wichtige historische Gebäude sind der Augustus-Tempel, der Sergii-Bogen und die Kathedrale von Pula. Beliebt ist auch die unmittelbare Umgebung von Pula mit mehreren schönen (Kiesel-)Stränden, der (geschützten) Halbinsel Kamenjak und dem Brijuni-Nationalpark. Die meisten Urlauber, die in der Nähe von Pula übernachten, tun dies an der Küste südlich davon.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub

Pula: Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten
Pula ist zu Recht ein Anziehungspunkt für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren. Sie ist die älteste Stadt an der östlichen Adriaküste. Die alten Griechen, das alte Rom, Venedig, Österreich und Italien beherrschten die Stadt. Es ist herrlich, durch die Altstadt zu schlendern, durch die engen Gassen und über die gemütlichen Plätze. Die Stadt ist voll von historischen Gebäuden, die an eine glanzvolle Vergangenheit erinnern.

Das römische Amphitheater
Ein imposantes Bauwerk, das Sie in Pula nicht übersehen können, ist das herrliche römische Amphitheater. Dieses Amphitheater stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Nicht weniger als 23.000 Zuschauer haben in diesem riesigen Gebäude Platz gefunden. Wo früher Gladiatoren gegeneinander und gegen wilde Tiere kämpften, finden heute Musik- und Theateraufführungen statt. Unterhalb des Amphitheaters befindet sich ein Museum, in dem Sie römische Artefakte sehen können, die in der Nähe ausgegraben wurden.
Der Tempel des Augustus
Dieses gut erhaltene römische Bauwerk befindet sich in der Nähe des antiken Forums. Der Tempel stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Nach der römischen Ära diente der Tempel als Kirche und später sogar als Getreidespeicher. Das Gebäude wurde während des Zweiten Weltkriegs teilweise zerstört, aber später wiederaufgebaut. Heute können Sie hier eine schöne Sammlung römischer Skulpturen bewundern.
Uljanik, die Werft von Pula
Pula besitzt eine große Werft namens Uljanik. Im Hafen von Pula können Sie nachts einer wunderschönen Lichtshow beiwohnen, bei der die Kräne der Werft mit LED-Lichtern bunt beleuchtet werden. Die Lichtshow „Lighting Giants“ dauert 15 Minuten und findet jede Stunde statt. Die Werft ist eine der größten in Kroatien.
Die Zerostrasse: Netzwerk von unterirdischen Gängen
Unter der Stadt befindet sich ein Netzwerk von unterirdischen Gängen, die vor und während des Ersten Weltkriegs gebaut wurden. Die Gänge sollten als Schutzräume, Lagerhäuser und als Verbindungswege zwischen den Verteidigungsanlagen rund um die Stadt dienen. Ein Teil dieser unterirdischen Gänge ist für die Öffentlichkeit zugänglich, die sogenannte Zerostrasse. Sie können die Zerostrasse durch drei Eingänge besuchen.

Andere Attraktionen in Pula
Weitere römische Denkmäler in Pula sind der Triumphbogen des Sergii und die Zwillingstore. Auch die Kathedrale von Pula mit ihrem separaten Glockenturm, der vom Kirchengebäude getrennt ist, ist einen Besuch wert. Der Glockenturm wurde im 17. Jahrhundert mit Steinen aus dem römischen Amphitheater erbaut.

Der antike Triumphbogen im Zentrum von Pula.
Die Burg von Pula wurde von den Venezianern in Form eines Sterns erbaut. Die Burg befindet sich auf einem Hügel im Zentrum der Altstadt. Heute beherbergt die Burg das Historische Museum von Istrien. Vom Hügel aus haben Sie einen herrlichen Blick auf Pula.
LESEN SIE AUCH: Familiencamping Kroatien: die 10 besten kinderfreundlichen Campingplätze in Kroatien
Die Strände in der Nähe von Pula
Wer genug vom kulturellen und historischen Erbe im Stadtzentrum gesehen hat, kann sich an einem der vielen Kies- und Felsstrände in Pulas Umgebung erholen. Im Süden der Stadt wurde eine 4 Kilometer lange Promenade („lungomare“) entlang der gewundenen Küstenlinie angelegt, an der es viele schöne kleine Strände gibt. Die drei bekanntesten Strände an dieser Promenade sind der Strand Gortanova Uvala, der Strand Valkane und der Strand Valovine. Es handelt sich um Kiesel- und Felsstrände, an denen der Schatten der Pinienbäume an heißen Sommertagen angenehm ist.

Die Küste unmittelbar südlich von Pula, mit mehreren kleinen Felsstränden.
Weiter südlich von Pula liegt die Halbinsel Verudela, auf der Sie ebenfalls eine Reihe schöner Strände und mehrere Unterkünfte finden. Der Strand von Histria ist sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da der Strand allmählich zum Meer hin abfällt und das Wasser daher seicht ist.
- In der Nähe können Sie Wassersport treiben und in zahlreichen Lokalen essen und trinken. Schöne Naturstrände finden Sie auch auf der Halbinsel Kamenjak, der südlichsten Spitze Istriens.
- Dies ist ein geschütztes Naturschutzgebiet. Das klare Meerwasser und die schöne Unterwasserwelt ziehen viele Taucher an. Die Strände bestehen aus Kieselsteinen und Felsen.

Kap Kamenjak.
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze in Pula und Umgebung finden Sie hier unter anderem bei TUI und ab-in-den-urlaub oder schauen Sie sich die Ferienhäuser von Casamundo an.

Der Strand von Bijeca bei Medulin.
Zum Schluss noch ein Tipp: Der Strand von Bijeca (in der Nähe des gemütlichen Städtchens Medulin, etwa 10 Kilometer von Pula entfernt) ist ein Sandstrand mit viel Pinienschatten. Dieser herrliche Strand fällt allmählich in das azurblaue Meer ab, so dass Sie sich nicht sofort im tiefen Wasser wiederfinden werden.
- Dieser Strand ist sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Für den kleinen Nachwuchs gibt es am Strand einen„Aquagan“, eine lustige Wasserrutsche, die die Kleinen stundenlang unterhalten wird.
- Liegestühle und Sonnenschirme können Sie mieten. Sie müssen also nicht Ihre eigenen mit sich herumschleppen; ideal. In der Nähe gibt es zahlreiche Bars und Restaurants.

Campingplatz Kazela bei Medulin.
Camping-Tipp in der Nähe von Medulin: Camping Kazela, ein Familiencampingplatz mit Mobilheimen und Ferienwohnungen sowie mehreren Swimmingpools direkt am Strand.
LESEN SIE AUCH: Camping Istrien: Top 10 kinderfreundliche Campingplätze am Meer!
Urlaub Pula – 3x Tipps
Reisen nach Pula – wie kommt man dorthin?
Mit dem Auto fahren Sie über Österreich (Salzburg, Villach) und Slowenien (Laibach, Koper) nach Istrien in Kroatien. Pula ist mit dem Auto leicht über die Autobahn A9 zu erreichen. Von Osten kommend folgen Sie zunächst der A8 durch das Innere Istriens bis zum Autobahnkreuz Kanfanar und dann der A9 in Richtung Pula. Insgesamt sind Sie von Utrecht aus etwa 14 bis 15 Stunden auf der Straße nach Pula unterwegs.
Pula verfügt über einen internationalen Flughafen. An bestimmten Tagen in der Hochsaison ist es möglich, direkt von Amsterdam oder Rotterdam nach Pula zu fliegen: Informieren Sie sich bei SWOODOO.
Klima und beste Reisezeit für Pula
Pula genießt ein mediterranes Klima mit milden Sommern und milden Wintern. Im Juli und August erwarten Sie eine durchschnittliche Tageshöchsttemperatur von 28°C. Die durchschnittliche tägliche Mindesttemperatur im Januar liegt bei 2°C. In den Monaten Juni und September ist es nicht zu heiß und der Touristenandrang hält sich in Grenzen. Daher sind diese Monate die beste Reisezeit für Pula.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen