Halbinsel Istrien (Kroatien)
Istrien bildet den nordwestlichsten Teil auf der Karte Kroatiens. Sie ist die größte Halbinsel der Adria und liegt zwischen dem Golf von Triest und der ebenso beliebten Kvarner Bucht. Istrien verfügt über ein reiches kulturelles Erbe mit vielen historischen Relikten.
An der Küste liegen bekannte, stimmungsvolle Altstädte wie Pula, Rovinj und Poreč mit zahlreichen römischen Gebäuden und Festungsmauern. Die vielen Strände Istriens sind die Domäne der Sonnenanbeter, die hier mit 10 Stunden am Tag reichlich Sonne tanken können.

Strand bei Pula.
Zu Istrien gehören auch mehrere Inseln, darunter die Brijuni-Inseln. Diese 14 Inselchen bilden den Brijuni-Nationalpark. Das Landesinnere Istriens ist eine ziemlich unberührte Region, in der sich Wälder, Olivenhaine und Weinberge abwechseln. Im Kalksteinuntergrund gibt es eine Vielzahl von Höhlen. Istrien ist auch für seine Weine und Trüffelgerichte bekannt.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub
Aufgrund seiner Lage direkt unter Italien und Slowenien ist Istrien bei den Niederländern sehr beliebt: Schließlich können Sie dort ganz einfach mit Ihrem eigenen Auto hinfahren! Von Utrecht aus können Sie in etwa 14 Stunden nach Rovinj in Zentralistrien fahren. Auch das Phänomen des Glamping ist in Istrien sehr beliebt. Lesen Sie unten weiter, um Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten, Inseln, Stränden und Städten Istriens zu erhalten.
Die schönsten Küstenstädte in Istrien
Das Reiseziel vieler Urlauber ist die istrische Küste, wo es nicht nur schöne Strände und geschützte Buchten, sondern auch malerische historische Hafenstädte gibt. Die bekanntesten sind – auf der Karte von Istrien von Süden nach Norden – Pula, Rovinj und Poreč.
Wofür ist Pula bekannt?
Pula befindet sich im südlichen Istrien. Diese Stadt ist mehr als 3.000 Jahre alt und beherbergt eine Fülle von kulturellen und historischen Gebäuden.
- Die wichtigste historische Stätte ist zweifelsohne das spektakuläre römische Amphitheater. In der Römerzeit wurde dieses Amphitheater für blutige Gladiatorenkämpfe genutzt. Heute finden hier immer noch Festivals und Musikaufführungen statt.
- Der Augustus-Tempel, der Sergii-Bogen, das Herkules-Tor, die Kathedrale und viele andere Attraktionen in Pula ziehen jedes Jahr Hunderttausende von Urlaubern an.
- Etwas außerhalb von Pula liegt der Flughafen Pula, ein internationaler Flughafen.

Pula und sein römisches Amphitheater.
Lesen Sie hier weitere Tipps, Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten in Pula.
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze in Pula und Umgebung finden Sie hier unter anderem bei TUI, Roan Campings und Suncamp, oder schauen Sie sich die Ferienhäuser von Casamundo an.
Rovinj
Rovinj ist eine wunderschöne Hafenstadt, deren Altstadt auf einer Halbinsel liegt. Das Wahrzeichen von Rovinj ist die St. Euphemia-Kirche mit ihrem 60 Meter hohen Glockenturm, der sich weit über die Dächer der Altstadt erhebt. Es ist möglich, den Turm zu besteigen, von wo aus Sie einen beeindruckenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung haben. Im historischen Stadtzentrum finden Sie sich in einem Labyrinth aus engen Gassen und gemütlichen Plätzen voller Restaurants und Galerien wieder. Die Fassaden der ans Wasser gebauten Häuser und der Glockenturm der St. Euphemia-Kirche prägen das Bild der Stadt.


Lesen Sie hier weitere Tipps, Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten von Rovinj.
TUI und ab-in-den-urlaub bieten u.a. zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen in und um Rovinj an (Tipp für Familien mit Kindern: das Amarin Resort!). Campingplätze finden Sie u.a. bei Roan Campings und Suncamp; Ferienhäuser bei Casamundo.
Poreč
Weiter nördlich liegt die Hafenstadt Poreč: eine Art Mischung aus Rovinj und Pula. Die Altstadt von Poreč liegt, wie die von Rovinj, auf einer Halbinsel. Die Stadt hat eine römische Vergangenheit, was sich auch in den römischen Straßennamen in der Altstadt widerspiegelt.
- Der idyllische Platz Trg Marafor befindet sich an der Stelle des antiken römischen Forums.
- Die Hauptstraße Ulica Decumanus verläuft von Osten nach Westen durch das historische Stadtzentrum. In dieser Straße finden Sie viele Palazzi aus der Zeit, als Venedig Poreč beherrschte.
- Das wichtigste Bauwerk der Stadt ist zweifelsohne die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Bewundern Sie die herrlichen Mosaike in dieser Basilika, die im byzantinischen Stil erbaut wurde.
- Vergessen Sie nicht, in der Decumanus-Straße ein Eis zu kaufen. Die Verkäufer hier führen mit großem schauspielerischen Talent alle möglichen Tricks mit Ihrem Eis vor.
- Poreč hat auch ein ziemlich ausgelassenes Nachtleben, was mit ein Grund dafür ist, dass es bei jungen Leuten als Urlaubsziel beliebt ist.

Unweit von Poreč finden Sie eine der berühmtesten Höhlen Istriens: die Baredine-Höhle. Neben beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten umfasst die Höhle auch einen unterirdischen See. Unterhalb von Poreč befinden sich mehrere Strandorte mit Wassersportmöglichkeiten.
Lesen Sie hier weitere Tipps, Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten von Poreč.
Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze in der Nähe von Poreč finden Sie hier u.a. bei TUI, Roan Campings und Suncamp.
Tipp: Wenn wir zwischen Pula, Rovinj und Poreč als Ausgangspunkt für einen Istrienurlaub wählen müssten, würden wir uns immer für Rovinj entscheiden. Zu Recht das schönste und speziellste Städtchen von allen! Und außerdem ideal zwischen den beiden anderen gelegen: Sie können von hier aus tolle Tagesausflüge nach Pula und Poreč machen.
Die schönsten Strände in Istrien
Istrien ist ein Paradies für Sonnenanbeter. Die Strände Istriens gehören zu den schönsten in Kroatien und sind echte Sehenswürdigkeiten. Wir haben einige schöne Strände aufgelistet. Es gibt viele Dutzende, vielleicht sogar Hunderte von Stränden: von touristisch und belebt bis hin zu abgelegen und ruhig. Nachfolgend finden Sie einige der meistbesuchten Sand-, Kiesel- und Felsstrände. Aber wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, sollten Sie die Strände auf eigene Faust erkunden!
Der Strand Bijeca bei Medulin
Sind Sie auf der Suche nach einem Sandstrand mit viel Pinienschatten? Der Strand Bijeca in der Nähe des gemütlichen Städtchens Medulin ist eine gute Wahl. Dieser schöne Sandstrand fällt allmählich in das azurblaue Meer ab, so dass Sie sich nicht sofort im tiefen Wasser wiederfinden werden. Dieser Strand ist daher sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Für den Nachwuchs gibt es am Strand einen „Aquagan“, eine lustige Wasserrutsche, auf der die Kleinen stundenlang Spaß haben werden. Liegestühle und Sonnenschirme können Sie mieten. In der Nähe gibt es zahlreiche Bars und Restaurants.

Camping-Tipps in der Nähe von Medulin: Arena Medulin Campsite und Arena Grand Kažela Campsite, beide auch für Familien mit Kindern geeignet!
Der Strand Maslinica bei Rabac
Die bekannte Küstenstadt Rabac liegt an der Ostküste Istriens, in einer hügeligen grünen Bucht. Was einst ein kleines Fischerdorf war, ist heute ein beliebter Touristenort mit mehreren kleinen und auch größeren Hotels. Rabac hat viele schöne Strände, von denen der Strand Maslinica zu den bekanntesten gehört.
Diejenigen, die Wassersport lieben, sind hier genau an der richtigen Adresse. Wasserski, Jetski, Bananenboote, Parasailing: all das können Sie hier machen. Die lange Promenade von Rabac ist voll von Restaurants, Bars und Geschäften.

Ein Camping-Tipp in der Nähe von Rabac ist Camping Oliva mit Mobilheimen und Stellplätzen in einem alten Olivenhain. TUI bietet auch das große 4* Bellevue Resort **** (alles inklusive für Familien) und Sunweb das gemütlichere 3* Familienhotel Allegro Miramar.
Strand Kanegra bei Umag
Nördlich der Küstenstadt Umag, an der Grenze zu Slowenien, befindet sich der Strand Kanegra. Dieser Kieselstrand liegt an einer wunderschönen Bucht. Auf der anderen Seite der Bucht liegt Slowenien. Der Strand ist von Wäldern gesäumt, die an heißen Sommertagen angenehmen Schatten spenden.
Kap Kamenjak
Die fabelhaften Felsenstrände auf der Halbinsel Premantura im Süden Istriens (etwa 15 km unterhalb von Pula) sind noch unberührt, da das Gebiet als Naturpark geschützt ist.
Rt Kamenjak bildet die südlichste Spitze des Kaps und hat mehrere kleine felsige Buchten, in denen man auf den Felsen ein Sonnenbad nehmen kann. Das kristallklare Wasser ist auch bei Tauchern und Surfern sehr beliebt. Im Naturpark von Kap Kamenjak können Sie echte Dinosaurierspuren sehen und schöne Spaziergänge unternehmen.

3x tolle Campingplätze & Hotels Istrien
Brijuni National Park
Vor der Westküste Istriens, nördlich von Pula, liegt eine Gruppe von 14 Inselchen: die Brijuni-Inseln. Die Inselgruppe als Ganzes bildet den Brijuni-Nationalpark. Die Inseln sind vor allem durch den ehemaligen jugoslawischen Staatschef Tito bekannt, der auf der Hauptinsel Veli Brijuni ein Landhaus bauen ließ.
Von der Stadt Fažana an der Westküste verkehrt eine Fähre nach Veli Brijuni. Es ist möglich, einen Tagesausflug auf die Insel zu buchen. Einige der Sehenswürdigkeiten auf Veli Brijuni:
- Das Landhaus des ehemaligen jugoslawischen Führers Tito beherbergt das Tito-Museum. In dieser Villa empfing Tito zahlreiche ausländische Staatsoberhäupter und Berühmtheiten.
- Ein Safaripark mit exotischen Tieren. Dieser Safaripark wurde während der Regierung Titos angelegt, die oft wilde Tiere als Geschenke von ausländischen Gästen erhielt.
- Die Ruinen einer römischen Villa aus dem ersten Jahrhundert vor Christus.
- Abdrücke von Dinosaurierbeinen, von denen mehr als 200 auf den Inseln zu finden sind.

Römische Ruinen im Brijun-Nationalpark.
Binnenland Istrien
Nicht nur die lange Küste Istriens, auch das Landesinnere hat Urlaubern viel zu bieten. Verweilen Sie also nicht nur am Meer! Das wahre, unverfälschte Kroatien erwartet Sie im Landesinneren, wo es weit weniger Touristen gibt. Die grüne Landschaft ist hügelig mit alten Dörfern und Städten, die hoch auf den Hügeln thronen. Weinberge, Olivenhaine und ausgedehnte Wälder wechseln sich ab.
Etliche Dörfer und Städte sind einen Besuch wert und die schöne Landschaft eignet sich auch hervorragend für Fotos aus dem Auto. Wir listen einige der schönsten Orte auf.
Pazin & der Fluss Pazinčica
Die Stadt Pazin liegt zentral im Landesinneren von Istrien. Die Burg von Pazin aus dem 9. Jahrhundert ist das älteste Bauwerk der Stadt. Heute beherbergt es das ethnographische Museum. Etwa 100 Meter unterhalb des Schlosses können Sie die Schlucht des Flusses Pazinčica sehen. Hier stürzt der Fluss in einen Abgrund (den „Pazinski Krov“-Wasserfall) und fließt unterirdisch weiter, um etwa 30 Kilometer entfernt wieder an die Oberfläche zu kommen.

Motovun
Diese spektakuläre mittelalterliche Festungsstadt liegt auf einer Anhöhe. Sie können die Stadt schon von weitem sehen, wenn Sie durch die umliegenden Olivenhaine und Weinberge fahren. Schlendern Sie durch die Gassen, die von kleinen Geschäften, Restaurants und Bars gesäumt sind. Von einer Terrasse aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die schöne Natur in der Nähe. Folgen Sie dem Fußweg auf den alten Stadtmauern, um die schöne Umgebung zu genießen.

Groznjan
Diese Stadt liegt nur 17 Kilometer westlich von Motovun. Groznjan ist eine Künstlerstadt, die Heimat von Bildhauern, Musikern, Malern und Glasbläsern. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen stoßen Sie auf zahlreiche Kunstgalerien und Kunsthandwerksläden.

Dies ist nur eine Auswahl der vielen schönen Dörfer und der Natur in Istrien. Machen Sie sich mit Ihrem eigenen (Miet-)Auto auf den Weg und entdecken Sie auch die kleinen, nicht-touristischen Perlen wie Bale.
Essen und Trinken in Istrien
Istrien ist berühmt für seine Trüffel. Diese wertvollen Pilze wachsen unterirdisch an den Wurzeln einiger Baumarten. Im Landesinneren von Istrien, insbesondere in der Gegend um Motovun, gibt es Trüffel in Hülle und Fülle. In fast jedem istrischen Restaurant können Sie ein Trüffelgericht bestellen.
In Istrien wird auch viel Wein produziert. Vor allem in der Nähe von Pula, Rovinj, Poreč und Buje können Sie den Weinpfaden folgen und in den örtlichen Weingütern istrischen Wein probieren.
Urlaub Istrien – 3 Tipps
Reisen nach Istrien – wie kommt man dorthin?
Mit dem Auto
Die Route führt ab Deutschland (z. B. Köln, Frankfurt, Nürnberg, Passau) über Österreich (Salzburg, Villach) und Slowenien (Ljubljana, Koper) nach Istrien. Die gesamte Fahrzeit ab einer zentralen Region beträgt rund 14–15 Stunden, beispielsweise bis Rovinj.
- Wichtig sind die kroatischen Autobahnen A8 (durch das istrische Hinterland) und A9 (vor allem entlang der Westküste bei Anreise aus Slowenien).
- Der Weg über Slowenien führt durch den Karawankentunnel, für den Vignette und Maut anfallen
Direktflüge
Istrien wird ab mehreren deutschen Flughäfen in der Hochsaison direkt angeflogen:
- Berlin (BER) – easyJet, Dauer ca. 1 h 35 min
- Düsseldorf (DUS/Weeze) – Eurowings & Ryanair, ca. 1 h 35 min
- Frankfurt (FRA) – Air Dolomiti, Discover Airlines (CRJ, Embraer), ca. 1 h 25–30 min
- München (MUC) – Lufthansa, Air Dolomiti, ca. 1 h 00 – 1 h 05 min
- Weitere Abflughäfen (Stuttgart, Hannover, Memmingen) bieten saisonale Direktflüge mit Eurowings/Ryanair
- Eurowings-Tarife starten oft bei ca. €35–50 (z. B. im Hochsommer).
Mit dem Zug & Bus
Eine Zuganreise ist möglich, aber meist langwierig. Üblicher ist die Kombination:
- Mit dem Zug von Deutschland (z. B. München, Frankfurt) nach Zagreb
- dann weiter mit regionalem Zug oder Expressbus nach Istrien.
Wetter Istrien
Istrien hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. An der Küste wird die Temperatur auch durch Windstärke und Windrichtung bestimmt. Im Sommer sollten Sie mit sommerlichem Wetter und einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 28°C rechnen.
Im Winter fällt das Quecksilber selten unter den Gefrierpunkt. In den Sommermonaten fallen die wenigsten Niederschläge. Im Mai und Juni ist das Wetter in Istrien angenehm und die Touristenströme sind noch nicht so groß, so dass diese Monate ideal für einen Besuch in Istrien sind.
VIDEO: Istrien Film
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen