Urlaub Kvarner Bucht – eine Einführung
Die Kvarner-Bucht liegt in der nördlichen Adria, zwischen der Halbinsel Istrien und der nordkroatischen Küste. Die Bucht beherbergt zahlreiche große und kleine Inseln. Zu den größten Inseln gehören Krk, Cres, Rab und Lošinj. An der Festlandsküste finden Sie die berühmten kroatischen Städte Opatija und Rijeka. Die Bucht ist ein Top-Touristenziel in Kroatien. Vor allem die langen Kieselstrände, die malerischen Küstenstädte und die atemberaubende Fauna und Flora locken seit Jahren viele Besucher an. Der Kvarner bietet auch mehrere tolle Familiencampingplätze in Kroatien, Campingplätze am Meer in Kroatien und Glamping in Kroatien.
Lesen Sie weiter unten, um Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten, Städten und Inseln in der Nähe der Kvarner-Bucht zu erhalten.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub
Welche größeren Küstenstädte liegen an der Kvarner-Bucht?
Opatija & die Blumenriviera
Die Stadt Opatija ist ein mondäner Badeort, der schon im 19. Jahrhundert von Aristokraten besucht wurde. Die Riviera von Opatija ist 43 Kilometer lang und wird wegen der schönen Parks, die entlang der Küste angelegt wurden, auch die „kroatische Blumenriviera“ genannt.
- Schlendern Sie entlang der 11 Kilometer langen Lungomare-Promenade und entdecken Sie die ehemaligen Villen reicher Familien aus dem 19. Jahrhundert. Unterwegs treffen Sie auch auf die Statue des „Mädchens mit der Möwe“, das Wahrzeichen der Stadt Opatija.
- Besuchen Sie die vielen Parks mit exotischen Pflanzen. Ein bekannter Park ist der Angiolina Park, der zur Villa Angiolina gehört. Diese Villa stammt aus dem Jahr 1844 und war ein Ort, an dem sich die reiche Elite amüsierte.
- Oberhalb und unterhalb von Opatija liegen auch einige kleinere, gemütlichere Hafenstädte wie das malerische Volosko (Tipp!) und das stimmungsvolle Lovran am Fuße des Berges Ucka.

Opatija.

Der idyllische kleine Hafen von Volosko.
Opatija liegt am Fuße des Učka-Bergmassivs. Ein Besuch des Učka-Naturparks lohnt sich auf jeden Fall. An heißen Sommertagen ist es herrlich, hier in der frischen Bergluft zu verweilen. Der höchste Gipfel der Gebirgskette ist der Vojak, der eine Höhe von 1.400 Metern erreicht. Der Blick von diesem Berggipfel über Opatija und die Kvarner Bucht ist einfach atemberaubend.
Reisen nach Opatija & Umgebung finden Sie hier unter anderem bei TUI und Alltours.
Rijeka
Rijeka ist die drittgrößte Stadt Kroatiens und auch der wichtigste Hafen. Im Stadtzentrum Korzo finden Sie eine verkehrsfreie Fußgängerzone , in der Sie ausgiebig einkaufen können. Übrigens sehen Sie in Korzo auch viele barocke Gebäude und Häuser. Der Uhrenturm wird oft als Wahrzeichen und Treffpunkt für Touristen genutzt. In der Nähe von Korzo befindet sich die Kathedrale von Rijeka, die dem heiligen Vitus gewidmet ist. Beachten Sie die auffallend runde Grundform der Kathedrale. Im Inneren des Gebäudes befinden sich wunderschöne barocke Skulpturen.

Die Burg von Trsat aus dem 13. Jahrhundert thront hoch über der Stadt. Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick über Rijeka und die Kvarner-Bucht. Heutzutage finden hier Konzerte und Theateraufführungen statt. In der Nähe finden Sie den ältesten Marienschrein Kroatiens, der heute ein beliebter Wallfahrtsort ist. Pilger steigen oft die historische Treppe (Stube Petra Kružića) – bestehend aus 561 Stufen – vom Ufer des Flusses Rječina zum Wallfahrtsort hinauf.
Die Inseln in der Kvarner Bucht
Krk
Die beliebte Insel Krk ist die zweitgrößte in der Adria und kann über die Brücke Krčki Most erreicht werden. Sie wird aufgrund ihrer vielen kulturellen und natürlichen Ressourcen auch die „Goldene Insel“ genannt. Krk hat viele malerische Strände und Küstenstädte, von denen die bekanntesten Krk-Stadt, Malinska, Baška, Vrbnik, Punat und Omišalj sind. Besuchen Sie auch das üppige, grüne Landesinnere, wo Sie mehrere Weinberge und Bauerndörfer finden werden.


Baška und sein geliebter Strand auf Krk.

Vrbnik, Krk.
Ein Besuch der Biserujka-Höhle in der Nähe der Stadt Rudine sollte nicht verpasst werden. Viele Urlauber strömen auch in die Bucht von Soline, deren Schlamm eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Wenn Sie hier also schlammverschmierte Touristen finden, ist das kein Zufall! Auf dem Gebiet der Insel Krk befindet sich auch der internationale Flughafen der Stadt Rijeka.
Hotels, Wohnungen und Ferienhäuser auf Krk finden Sie bei TUI, Booking.com und Casamundo. Es gibt auch mehrere Campingplätze auf Krk.
Cres
Dies ist die größte Insel in der Adria. Cres ist durch eine Drehbrücke mit der südlichen Insel Lošinj verbunden. Im Norden der Insel besteht die Küstenlinie hauptsächlich aus hohen Felsen. Im Westen und Süden finden Sie viele Kieselstrände und angenehme Buchten.

Der Hauptort der Insel ist Cres-Stadt. Im alten Stadtzentrum spazieren Sie durch enge Gassen und vorbei an schönen Palästen, die an die Zeit der venezianischen Herrschaft erinnern. Martinšćica ist die drittgrößte Stadt auf Cres. Es ist ein malerisches Fischerdorf mit ein paar guten Restaurants für Touristen, die gut essen wollen.

Sveti Ivan Strand auf Cres.
Besuchen Sie auch Lubenice, eine historische Stadt, die auf einem Felsen in einer Höhe von 378 Metern liegt. In der Nähe von Lubenice befindet sich einer der schönsten Strände in ganz Kroatien: der Strand Sveti Ivan. Der Strand in der Nähe des hübschen Dorfes Valun ist ebenfalls sehr bekannt. In der Nähe der Stadt Osor finden Sie die Drehbrücke zur Nachbarinsel Lošinj. In der Stadt gibt es ein Geschichtsmuseum.
Finden Sie Hotels, Wohnungen und Ferienhäuser auf Cres hier bei Booking.com oder Casamundo.
Lošinj
Das langgestreckte Lošinj bildete einst eine Einheit mit Cres, ist aber seit der Römerzeit durch den Osor-Kanal von ihr getrennt. Das Eiland ist besonders bei italienischen Touristen beliebt. Die Landschaft ist durch eine dichte Vegetation und viele Kiefern geprägt. Auf Lošinj gibt es auch viele schöne Wanderwege.

Gemütlichkeit im Hafen von Veli Lošinj.
In der Nähe der Hauptstadt Mali Lošinj mit ihrem schönen Hafen und vielen Restaurants gibt es mehrere schöne Strände. Auch das farbenfrohe Hafendorf Veli Lošinj bietet einen angenehmen Aufenthalt an dem kleinen Strand.
Wenn Sie sich auf Lošinj aufhalten, sollten Sie unbedingt an einem Delfinausflug teilnehmen. In der Adria östlich von Lošinj hat man ein Delfinschutzgebiet eingerichtet, in dem etwa 120 Delfine leben.
Sie erreichen Lošinj mit der Fähre von Zadar oder über die Brücke bei Osor auf Cres.
Hotels & Ferienwohnungen auf Lošinj finden Sie hier bei Booking.com. Sie finden auch einige Campingplätze, darunter den beliebten Camping Poljana.
Rab
Rab befindet sich südlich von Krk und östlich von Cres. Sie ist durch den Velebit-Kanal vom Festland getrennt. Die Insel besitzt eine unberührte natürliche Schönheit mit vielen Wäldern. Urlauber finden hier Ruhe und Frieden an schönen Kieselstränden.
Der Hauptort ist die Stadt Rab mit dem gleichen Namen. Die Stadt befindet sich auf einer Landzunge im Südwesten der Insel. In der Altstadt finden Sie intime Plätze, kleine Cafés, Innenhöfe und Gebäude, die an die venezianische Zeit erinnern.

Der höchste Punkt der Insel befindet sich auf dem Berg Kamenjak. Von dort aus haben Sie einen spektakulären Blick auf das Velebit-Gebirge auf dem Festland und die Inseln rund um Rab. Der Dundo-Wald ist ein geschützter Wald im westlichen Teil der Insel. Dieser einzigartige Wald besteht hauptsächlich aus immergrünen Steineichen.
Im nördlichen Teil von Rab, genannt Lopar, finden Sie den Strand Paradies. Dieser Strand ist ein Sandstrand mit seichtem Wasser und daher ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Finden Sie Hotels & Wohnungen auf Rab hier bei Booking.com.
Das Delphin-Schutzgebiet bei Lošinj
Delfine sind überall an der kroatischen Küste zu finden. Wenn Sie Glück haben, können Sie auf einer Fährfahrt zu einer der vielen Inseln Delfine sehen. In den Gewässern östlich von Lošinj wurde ein Delfinschutzgebiet eingerichtet, das Lebensraum für etwa 120 Delfine ist.
Das Institut Blue World studiert und schützt die Delfine im Reservat. Sie finden ein Bildungszentrum von Blue World in Veli Lošinj. Möchten Sie Delfine sehen? Dann nehmen Sie an einem der vielen Delfinausflüge teil, die von allen möglichen Tourismusagenturen angeboten werden.
Urlaub Kvarner Bucht – 3x Tipps
Reisen in die Kvarner Bucht: Wie kommt man dorthin?
Die Stadt Opatija ist mit dem Auto über die Autobahn A8 zu erreichen. Rijeka liegt an der Autobahn A7. Die Insel Krk ist über die Brücke Krčki Most mit dem Festland verbunden.
- Fähren nach Cres fahren von Brestova (Istrien) und Valbiska auf Krk ab.
- Lošinj ist über eine Brücke mit Cres verbunden, aber es verkehrt auch eine Fähre von Zadar nach Mali Lošinj.
- Um Rab zu erreichen, nehmen Sie eine Fähre von Stinica aus.
Für diejenigen, die mit dem Flugzeug anreisen möchten: der nächstgelegene Flughafen ist der von Rijeka. Dieser Flughafen befindet sich auf der Insel Krk. Croatie Airlines fliegt ihn von Amsterdam und Brüssel aus an.
Klima und beste Reisezeit
In der gesamten Region herrscht ein mediterranes Klima. Auf den Inseln können Sie im Juli und August mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 28°C rechnen. In Opatija und Rijeka wird es etwas weniger warm (24°C) und die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist auch etwas höher. Möchten Sie etwas weniger von der größten Hitze und den Touristenmassen belästigt werden? Dann sind Mai, Juni und September die beste Reisezeit.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen