Wofür ist Krk bekannt?
Krk ist die berühmte kroatische Insel mit dem schwer auszusprechenden Namen (sprechen Sie „Krk“ ungefähr wie „Kork“ aus). Die Kroaten nennen Krk auch die „Goldene Insel“. Nicht, weil es Gold im Boden gibt, sondern weil die Insel alle Arten von kulturellen und natürlichen Reichtümern besitzt. Mit ihren dicken 400 km2 Fläche ist Krk die zweitgrößte Insel in der Adria (die nahe gelegene Insel Cres ist nur geringfügig größer). Sie gilt als eine der schönsten Inseln Kroatiens.
Die Insel Krk liegt in der Bucht von Kvarner, östlich von Istrien, und ist über eine Brücke, die Krčki Most, mit dem Festland verbunden. Der internationale Flughafen der Stadt Rijeka befindet sich auf Krk. Die Insel ist überwiegend grün und verfügt über einen Küstenstreifen mit vielen Buchten und Meeresarmen. Krk-Stadt ist die Hauptstadt der Insel. Andere bekannte Küstenstädte sind Vrbnik, Baška, Punat, Malinska und Omišalj. Ein Besuch der Biserujka-Höhle ist ein Muss.
Die Soline-Bucht ist vor allem für ihren Heilschlamm bekannt, mit dem sich die Badegäste ausgiebig einreiben. Besuchen Sie auch das üppige, grüne Landesinnere, wo Sie mehrere Weinberge und Bauerndörfer finden werden. Es gibt auch mehrere tolle Kindercampingplätze Kroatien, Campingplätze am Meer in Kroatien und Glamping Kroatien auf Krk.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub

Die wichtigsten Städte und schönsten Strände von Krk
Krk-Stadt, das touristische Zentrum der Insel
Die charmante Stadt Krk liegt an der südwestlichen Küste von Krk und hat über 5.000 Einwohner. Die Stadt ist das administrative und touristische Zentrum der Insel. Der alte Stadtkern ist komplett autofrei. Krk-Stadt ist eine ummauerte Festungsstadt, die bereits in der Römerzeit existierte. Sie erreichen den alten Stadtkern durch eines der vier Stadttore. Krk-Stadt ist im Sommer eine echte Touristenstadt und bietet zahlreiche Restaurants, Boutiquen, Cafés am Meer und Boote vor der Küste.
- Die Familie Frankopan, eine einflussreiche kroatische Adelsfamilie, hatte im Mittelalter ihren Sitz in der Stadt Krk. Heute wird das Frankopan-Schloss für alle Arten von kulturellen Veranstaltungen genutzt.
- Ein weiteres wichtiges Wahrzeichen ist die Kathedrale der Himmelfahrt Mariens (Katedrala Uznesenja Marijina) aus dem 13. Die Adelsfamilie Frankopan gab den Bau der Kapelle im linken Schiff der Kathedrale in Auftrag.
- Der Glockenturm der Kathedrale und die Burg Frankopan prägen den Blick auf die Altstadt. Besuchen Sie auch den Vela Placa Platz, einen gemütlichen Stadtplatz mit einer Reihe von Kunstgalerien.

Baška
Ganz im Süden von Krk liegt das beliebte Küstenstädtchen Baška mit seinen charakteristischen roten Dächern, die einen leuchtenden Kontrast zum azurblauen Meer bilden. Diese Stadt ist vor allem für ihren langen Kieselstrand Vela Plaza bekannt, der satte 1.800 Meter lang ist.
- Der Strand fällt nur allmählich zum Meer hin ab, was ihn auch für kleine Kinder sicher macht. Souvenirläden, Restaurants und Bars gibt es entlang des Strandes zuhauf. Ein Tipp: Probieren Sie hier auch das köstliche kroatische Eis!
- Historisch gesehen ist Baška vor allem für die Entdeckung der Baška-Tafel bekannt, einer Tafel, die den ältesten bekannten kroatischen Text enthält. Das Original der Baška-Tafel wird in einem Museum in Zagreb aufbewahrt. In den Souvenirläden von Baška versucht man, Ihnen Reproduktionen der Tafel in allen möglichen Formaten zu verkaufen.

Baška und sein geliebter Strand auf Krk.
Vrbnik
Vrbnik liegt auf der Ostseite der Insel, etwa 11 Kilometer von der Stadt Krk entfernt. Es ist zweifelsohne eines der malerischsten Dörfer der Insel, wenn nicht sogar von ganz Kroatien. Vrbnik liegt auf einem Felsen, der sich etwa 50 Meter über dem Meeresspiegel erhebt, und ist eine wichtige Touristenattraktion. In den sehr engen Gassen des Dorfes werden Sie viele Dekorationen aus Muscheln und Korallen an den Häusern sehen. In Vrbnik finden Sie übrigens die schmalste Straße der Welt. Die Stadt ist auch für ihren köstlichen goldgelben Wein, Žlahtina, bekannt. An den Hängen in der Nähe von Vrbnik können Sie die Rebsorte sehen, aus der dieser geliebte Wein hergestellt wird.

Punat
Punat liegt an einer schönen geschlossenen Bucht am südwestlichen Küstenstreifen von Krk. Die Stadt verfügt über einen großen und gut ausgestatteten Jachthafen. Punat ist auch das Zentrum des Olivenanbaus auf Krk. Fast jede Familie in Punat stellt ihr eigenes Olivenöl her. In der Bucht von Punat befindet sich eine kleine Insel namens Košljun. Auf Košljun finden Sie ein Franziskanerkloster, das für die Einwohner von Punat von großer Bedeutung war. Das Kloster beherbergt ein beeindruckendes ethnographisches Museum mit Manuskripten, Drucken, Karten und Gemälden. Das Eiland zieht auch viele Naturliebhaber an. Fähren bringen Touristen von Punat nach Košljun und umgekehrt.

Malinska & Porat
Die Stadt liegt an einer Bucht an der Westküste von Krk, wo mehrere kleine Orte zusammengewachsen sind. Malinska verfügt über attraktive Sand- und Kieselstrände, die es bei Sonnenanbetern sehr beliebt machen. Besonders bekannt sind der Strand Draga, der südlich von Malinska liegt, und der Strand Rupa im Zentrum von Malinska. Diese Strände sind für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Malinska hat auch einen gemütlichen, geschlossenen Hafen mit schönen Terrassen und Restaurants. Etwas weiter entfernt liegt auch das Dorf Porat, wo Sie ebenfalls an einem schönen Strand sonnenbaden können.

Der gemütliche Hafen von Malinska.

Strand Draga bei Malinska.
Njivice und Omišalj
Eine schöne Wanderung ist die von Malinska entlang der Küste nach Njivice, einer Nachbargemeinde des größeren Omišalj. Auf dem Küstenwanderweg Rajska Cesta (Paradiesweg) blühen im Frühling die Wildblumen und Sie wandern durch Kiefernwälder, die bis zum Meer reichen.
- Njivice ist bei Touristen für seine weitläufigen Kiesel- und Felsenstrände und Buchten direkt neben Pinienwäldern bekannt. Auch hier finden Sie einen netten kleinen Hafen mit Restaurants.
- Das nördlichere Omišalj ist der erste Ort, auf den Sie treffen, nachdem Sie die Brücke nach Krk überquert haben. Der historische Kern liegt auf einem Hügel, 85 Meter über dem Meer.
- Wenn Sie durch die engen Straßen und Gassen der Altstadt schlendern, werden Sie zahlreiche historische Gebäude entdecken. Vom Aussichtspunkt aus können Sie das herrliche Panorama der Bucht von Omišalj sehen.

Restaurant in Njivice.

Der Strand von Njivice.
Andere interessante Orte auf Krk
Die Biserujka-Höhle
Die Biserujka-Höhle befindet sich nordwestlich des Dorfes Rudine. Vom Eingang aus steigen Sie allmählich bis zu einer Tiefe von 13 Metern hinab, wo Sie durch eine wunderschöne Kulisse von Stalaktiten und Stalagmiten wandern. An heißen Tagen ist es herrlich, einige Zeit in der kühlen Höhlentemperatur von 15°C zu verbringen!

Die Bucht von Soline
In der Römerzeit betrieben die Menschen in Soline Salzgewinnung. Heute ist die Bucht von Soline vor allem für ihren Schlamm bekannt, dem eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie hier Badegäste sehen, die sich mit Schlamm bedeckt sonnen. Der Schlamm soll gegen Hautkrankheiten und Rheumatismus helfen. Der Strand von Melina ist besonders überlaufen. Das Wasser ist seicht, so dass der Strand sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet ist.


Weinberg im Landesinneren.
Urlaub Krk – 3x Tipps
Übernachten in Kopački Rit – 3 Tipps zur Unterkunft
Reisen nach Krk – wie kommt man dorthin?
Mit dem Auto fahren Sie über Österreich (Salzburg, Villach) und Slowenien (Laibach) nach Kroatien. Über die E61 erreichen Sie Rijeka und nehmen dann die Autobahn A7 nach Krk. Bei Šmrika folgen Sie der Hauptstraße 102 nach Krk. Sie fahren über die beeindruckende Brücke Krčki Most, die eine Länge von 1309 Metern hat. In der Mitte wird die Brücke von Pfeilern gestützt, die auf der Felseninsel Sveti Marko errichtet wurden. Insgesamt sind Sie auf dem Weg nach Krk von Utrecht aus etwa 14 bis 15 Kilometer unterwegs.
Der internationale Flughafen Rijeka, eine größere Stadt auf dem kroatischen Festland, befindet sich auf der Insel Krk, direkt oberhalb der Stadt Omišalj. Von Brüssel-Charleroi aus fliegt Ryanair diesen Flughafen in der Hochsaison direkt an. Außerhalb der Hochsaison kann der Flughafen über Zwischenstopps erreicht werden. Informieren Sie sich hier auf SWOODOO über Preise und Optionen.
Klima und beste Reisezeit auf Krk
Auf der Insel Krk herrscht ein mediterranes Klima, das durch heiße und trockene Sommer und milde Winter gekennzeichnet ist. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur erreicht im Juli und August 28°C. Im Januar kann die minimale Tagestemperatur bis auf 0°C sinken. Von November bis Februar sind langanhaltende Niederschläge am wahrscheinlichsten. Der Zeitraum von Juni bis September ist die beste Zeit für einen Besuch auf Krk, aber bedenken Sie, dass Juli und August von Touristen überlaufen sind.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen