Die schönsten Inseln Kroatiens – eine Einführung
Es gibt Hunderte von ihnen, die kroatischen Inseln entlang der Küste der Adria. Einige sind bewohnt, die meisten nicht. Von der Halbinsel Istrien im Norden bis zur Dalmatinischen Küste im Süden gibt es größere und kleinere Inseln in geringer Entfernung von der Küste. Herrliche Sand-, Kiesel- und Felsstrände, schöne Buchten, klares Meerwasser, wunderschöne Natur und historische Hafenstädte voller Gemütlichkeit: die kroatischen Inseln gehören zu den schönsten in ganz Europa! Wir wandern durch alle Hauptinseln, beginnend mit der Küste Istriens im Norden. Die schönsten und besonderen Inseln haben wir mit „Tipp“ im Titel gekennzeichnet.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub
Die Inseln vor der Küste von Istrien
Vor der Küste der Stadt Fažana in Istrien finden Sie die Brijuni-Inseln. Der Nationalpark Brijuni umfasst den gesamten Archipel. Die größte Insel, Veliki Brijun, ist besonders berühmt. Der ehemalige jugoslawische Führer Tito besaß hier ein Landhaus, das heute als Museum eingerichtet ist.
Tito bekam oft exotische Tiere geschenkt und gründete so einen Privatzoo. Heute ist dieser Zoo als Safaripark eingerichtet, in dem Sie u.a. Elefanten, Dromedare und Zebras bewundern können. Auch die Ruinen einer römischen Villa und Dinosaurierspuren, die auf den Inseln gefunden wurden, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.

Römische Ruinen im Brijun-Nationalpark.
In regelmäßigen Abständen fährt eine Fähre von Fažana nach Veliki Brijun. Sie können auch Ausflüge unternehmen, die eine Fahrt in einem kleinen Zug beinhalten, die römischen Ruinen, den Safaripark, das archäologische Museum und die Kirche der Heiligen Germania besuchen.
Die Inseln in der Kvarner Bucht
Die größten und bekanntesten Inseln in der Kvarner Bucht sind Krk, Cres, Rab und Lošinj.
Krk, die Goldene Insel (Tipp!)
Krk ist durch eine beeindruckende Brücke mit dem Festland verbunden. Krk wird wegen seiner natürlichen und kulturellen Schätze auch die Goldene Insel genannt. Sie gilt als eine der schönsten Inseln Kroatiens.


Baska und sein geliebter Strand auf Krk.
Die Hauptstadt ist Krk-Stadt, wo die Burg Frankopan und die Kathedrale der Mariä Himmelfahrt besonders sehenswert sind. In der südlichen Stadt Baška lockt der lange Kieselstrand Vela Plaza viele Urlauber an. Das malerische Dorf Vrbnik (Tipp!) liegt auf einem Felsen, der 50 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Punat grenzt an die Bucht von Punat, zu der auch die kleine Insel Košljun gehört. Die Gegend um Malinska und Omišalj ist vor allem für ihre attraktiven Kieselstrände bekannt. Zu den wichtigen Sehenswürdigkeiten auf Krk gehören auch die Biserujka-Höhle und die Soline-Bucht.
Lesen Sie hier weitere Tipps, Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten von Krk.
Hotels, Wohnungen und Ferienhäuser auf Krk finden Sie hier unter anderem bei TUI, Booking.com und Casamundo. Es gibt auch mehrere Campingplätze auf Krk.
Cres (Tipp!)
Cres ist mit einer Fläche von über 400 km2 die größte Insel in der Adria. An der Süd- und Westküste der Insel finden Sie wunderschöne Buchten und Strände; an der Nord- und Ostküste gibt es hauptsächlich steile Klippen.
- Der Hauptort ist Cres-Stadt, eine Stadt mit vielen engen Gassen und venezianischen Gebäuden. Die Hafenstadt ist das Herz des bescheidenen Tourismus auf Cres, mit netten Restaurants und Terrassen am Meer.
- Weitere sehenswerte Orte auf Cres sind Martinšćica, ein ehemaliges Fischerdorf, und Lubenice, das spektakulär auf einem 378 Meter hohen Felsen liegt. Von letzterem fotogenen Bergdorf aus können Sie zu einer schmalen, aber schönen Bucht wandern: Sveti Ivan Strand.
- Diese Bucht ist traumhaft schön und hat einen schönen Strand mit kristallklarem Wasser. Touristen wissen kaum, wie sie diese Bucht finden können. Der Strand ist auch mit dem Boot erreichbar, Touren können in der Stadt Cres arrangiert werden.

Sveti Ivan Strand auf Cres.
Eine Drehbrücke über den Kanal bei Osor bringt Sie von der Insel Cres zur Insel Lošinj. Cres selbst ist mit der Fähre von Brestova (Istrien) und Valbiska auf Krk aus zu erreichen.
Finden Sie Hotels, Wohnungen und Ferienhäuser auf Cres mit Booking.com oder Casamundo.
Lošinj (Tipp!)
Das langgestreckte Lošinj bildete einst eine Einheit mit Cres, ist aber seit der Römerzeit durch den Osor-Kanal von ihr getrennt. Das Eiland ist besonders bei italienischen Touristen beliebt. Die Landschaft ist durch eine dichte Vegetation und viele Kiefern geprägt. Auf Lošinj gibt es auch viele schöne Wanderwege.

Gemütlichkeit im Hafen von Veli Lošinj.
In der Nähe der Hauptstadt Mali Lošinj mit ihrem schönen Hafen und vielen Restaurants gibt es mehrere schöne Strände. Auch das farbenfrohe Hafendorf Veli Lošinj bietet einen angenehmen Aufenthalt an dem kleinen Strand.
Wenn Sie sich auf Lošinj aufhalten, sollten Sie unbedingt an einem Delfinausflug teilnehmen. In der Adria östlich von Lošinj hat man ein Delfinschutzgebiet eingerichtet, in dem etwa 120 Delfine leben.
Sie erreichen Lošinj mit der Fähre von Zadar oder über die Brücke bei Osor auf Cres.
Hotels & Ferienwohnungen auf Lošinj finden Sie hier bei Booking.com. Sie finden auch einige Campingplätze, darunter den beliebten Camping Poljana.
Rab
Südlich von Krk und östlich von Cres gelegen, ist das kleine Rab wirklich ein Ort für alle, die Ruhe und Frieden suchen. Es gehört einfach noch zur Kvarner-Bucht und Sie finden hier mehrere malerische Buchten und Strände. Im Hauptort Rab-Stadt mit seinem großen Hafen können Sie in den schönen historischen Gebäuden und Gassen deutliche venezianische Einflüsse erkennen. Rab ist auch für den Dundo-Wald bekannt, einen Wald aus immergrünen Eichen. Familien mit Kindern fahren gerne zum Paradiesstrand („Rajska plaža“) im Norden von Rab, in der Nähe des bescheidenen Touristenortes Lopar.

Stadt Rab.
Finden Sie Hotels & Wohnungen auf Rab hier bei Booking.com.
Die norddalmatinischen Inseln
Die norddalmatinischen Inseln in der Region Dalmatien reichen von der Insel Pag im Norden bis zur Insel Zlarin vor der Küste von Šibenik.
Pagina
Pag befindet sich südlich der Insel Rab (siehe oben) und nördlich der Stadt Zadar. Der Boden ähnelt überwiegend einer Mondlandschaft mit weißen Felsen, obwohl es auch viel Vegetation auf der Insel gibt. Diese große Insel ist vor allem für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, wie zum Beispiel das köstliche Lammfleisch. Das Lammfleisch hat aufgrund des Salzes im Boden von Pag einen salzigen Geschmack. Auf Pag wird auch köstlicher Käse aus Schafsmilch hergestellt, der Paški Sir genannt wird. Das Unternehmen Salona Pag produziert Meersalz in den großen Salzfeldern, die Sie auf Pag finden.

Der Partystrand Zrce auf Pag, beliebt bei jungen Leuten.
Die Hauptstadt der Insel ist die gleichnamige Stadt Pag, wo Sie alte Kirchen, malerische Plätze und einen Palast aus dem 15. Jahrhundert finden. Novalja ist besonders bei jungen Leuten beliebt. Der Partystrand Zrce, an dem den ganzen Sommer über gefeiert wird, liegt in der Nähe von Novalja.
Pag kann vom Festland aus über die Paški-Brücke (Paški most) erreicht werden, aber es verkehrt auch eine Fähre von Prizna auf dem Festland nach Zigljen auf Pag.
Finden Sie Hotels & Wohnungen auf Pag hier bei Booking.com.
Dugi Otok (Tipp!)
Die langgestreckte Insel Dugi Otok liegt etwa 20 Kilometer vor der Küste von Zadar. Von Zadar aus verkehren regelmäßig Fähren zu verschiedenen Orten auf Dugi Otok. Es gibt eine Handvoll malerischer Dörfer auf Dugi Otok, wobei die Hafenstadt Sali am meisten zu bieten hat. Es ist eine Insel für Liebhaber des Friedens und der Ruhe; der Tourismus ist hier sehr bescheiden.
- Im Südosten der Insel liegt der Naturpark Telašćica. Bewundern Sie die hoch aufragenden weißen Klippen, die aus dem Wasser ragen und teilweise bis zu 180 Meter hoch sind. Ein weiteres Naturphänomen ist der Salzsee Mir, in dessen Wasser Sie ganz einfach schwimmen können.
- Der schönste Strand auf Dugi Otok ist der Sakarun Strand, auf der Nordseite der Insel. Hier laufen die grünen Pinienwälder fast in das azurblaue Meer, das auf dem weißen Steinboden wunderschön glitzert. In der Nähe befindet sich auch die schöne Bucht bei der Stadt Veli Rat mit ihrem markanten Leuchtturm.

Veli Rat und seine schöne Bucht auf Dugi Otok.
Finden Sie Hotels & Ferienwohnungen auf Dugi Otok hier bei Booking.com.
Der Kornati-Archipel (Tipp!)
Südlich von Dugi Otok erstreckt sich der Kornati-Archipel. Nicht weniger als 89 Kornati-Inseln gehören zum Kornati-Nationalpark. Die Inseln sind praktisch unbewohnt, aber das felsige Erscheinungsbild mit einer besonderen Fauna und Flora ist sehenswert. Das klare Wasser rund um die Inseln eignet sich hervorragend zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln. Machen Sie einen Tagesausflug zum Archipel oder mieten Sie ein Motorboot, um dorthin zu segeln.

Murter
Murter ist eigentlich eine Halbinsel, die über eine Brücke mit dem Festland oberhalb von Šibenik verbunden ist. In der Nähe der Bucht der gleichnamigen malerischen Hauptstadt gibt es mehrere Sandstrände. Westlich der Stadt liegt auch die Bucht von Slanica mit ihrem schönen, geschlossenen weißen Sandstrand.
- Murter ist auch für die vielen Wassersportarten beliebt, die Sie von Murter aus betreiben können: vom Windsurfen über Tauchen bis hin zum Seekajakfahren.
- Von Murter aus werden auch Ausflüge zu dem bereits erwähnten Kornati-Archipel organisiert. Es ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in den Krka-Nationalpark.
Hotels & Ferienwohnungen auf Murter finden Sie hier bei Booking.com. Es gibt auch einige bescheidene Campingplätze.
Die Inselchen vor der Küste von Šibenik
Tagesausflüge nach Žirje, Zlarin, Kaprije und Prvić sind sehr beliebt, vor allem wegen der schönen und ruhigen Strände auf diesen kleinen Inseln. Sie können diese Inseln mit der Fähre von Šibenik aus erreichen.
Urlaub auf den kroatischen Inseln – 3x Tipps
Die mitteldalmatinischen Inseln
Die Mitteldalmatinischen Inseln befinden sich vor der Küste von Split. Die Inseln sind besonders beliebt für ihre unübertroffenen Strände und natürlichen Attraktionen. Hvar ist bei den Reichen für seinen luxuriösen Jachthafen und sein Nachtleben beliebt.
Brač (Tipp!)
Auf der beliebten, recht großen Insel Brač (395km2) finden Sie den berühmtesten Strand Kroatiens: Zlatni Rat (Goldenes Horn). Dieser Strand befindet sich westlich des Dorfes Bol. Zlatni Rat befindet sich auf einer Landzunge und hat die Form eines Horns, das sich ständig verändert. In der Mitte der Landzunge finden Sie schattige Wälder. Der weiße Kieselsteinstrand gilt als einer der schönsten Strände der Welt. Wie Pag ist auch Brač für sein köstliches Lammfleisch und seinen Schafskäse bekannt. Die Insel ist recht bergig und voller Pinienwälder und fruchtbarer Täler mit Weinbergen.

Zlatni Rat auf Brač.

Supetar auf Brač.
Der Hauptort ist Supetar mit seinem gemütlichen Hafen und einem autofreien Zentrum voller Touristenläden, Bars und Restaurants. Der größte und authentischste Fischerhafen von Brač ist Milna, wo Sie köstliche gesalzene Sardinen essen können. Die älteste Stadt der Insel ist Bol an der Südküste, die einen Palast, ein Schloss, ein Dominikanerkloster und eine Kirche beherbergt. Der berühmte Strand Zlatni Rat liegt in der Nähe von Bol.
Eine regelmäßige Fährverbindung verkehrt von Split nach Supetar auf Brač.
Brac ist eine der beliebtesten Urlaubsinseln Kroatiens. Komplette Pauschalreisen dorthin finden Sie hier bei TUI. Individuelle Hotels und Ferienwohnungen finden Sie auf Booking.com, Ferienhäuser unter anderem über Casamundo.
Hvar
Die an Brač angrenzende Insel Hvar ist 70 km lang, aber nur 10 km breit. An der Südwestküste liegt Hvar-Stadt, eine historische Hafenstadt mit einer atemberaubenden zentralen „Piazza“, hinter der sich schmale Gassen entlang alter Mauern hinaufschlängeln. Hvar mischt seine Antike mit einem modernen, modischen Touch. Entlang der palmengesäumten Promenade legen fette Segelschiffe und private Kreuzfahrtschiffe an, deren Besitzer bis spät in die Nacht im Inselclub Carpe Diem Champagner schlürfen. Ein Hauch von Saint-Tropez also, und deshalb auch ein bisschen teurer als der Rest Kroatiens. Vor der Küste von Hvar-Stadt liegt das Naturschutzgebiet Pakleni Otoci mit mehreren unbewohnten Inselchen voller versteckter Strände. Von Split aus fahren Fähren direkt nach Hvar-Stadt.

Finden Sie Hotels & Ferienwohnungen auf Hvar hier bei Booking.com.
Fisch
Das kleinere Vis ist viel weiter vom Festland entfernt und war lange Zeit für Touristen geschlossen, weil es einen Armeestützpunkt beherbergte. Sie können immer noch einen Teil des militärischen Tunnelsystems sehen. Aber ansonsten ist Vis vor allem eine reine und authentische Fischerinsel, mit mehreren schönen Sandstränden und einer malerischen Hafenstadt als Hauptstadt. Die schönsten Strände sind die von Milna und Stončica. Um auf die Insel zu gelangen, nutzen Sie die Fährverbindung zwischen Split und Vis.
Finden Sie Hotels & Wohnungen auf Vis hier auf Booking.com.
Biševo (Tipp!)
Noch weiter von der Küste entfernt liegt das Inselchen Biševo, das für seine herrliche Blaue Grotte berühmt ist. Diese Höhle befindet sich an der Ostküste der Insel und ist mit dem Meer verbunden. Sie können mit einem Ruderboot in die Höhle fahren. Zwischen 11 und 12 Uhr nachmittags scheint das Sonnenlicht durch eine Unterwasseröffnung herein und bietet ein wunderschönes Schauspiel. Buchen Sie einen Bootsausflug, um die Blaue Höhle zu besuchen. Biševo beherbergt auch einen paradiesischen, abgeschiedenen Strand von 140 Metern Länge: Der Strand Porat. Hier können Sie in aller Ruhe die schöne Umgebung und das klare Meer genießen. Sie können diesen Strand nur erreichen, indem Sie sich einem lokalen Boot anschließen oder selbst ein Boot mieten (oder einen Ausflug machen) von Vis aus.

Bootsausflüge von Vis zur Blauen Höhle bei Biševo.
Nur wenige tun das, aber Sie können auf Biševo übernachten: Es gibt eine Handvoll Unterkünfte, wie die Apartments Porat Biševo direkt am Strand von Porat.
Die süddalmatinischen Inseln
Die süddalmatinischen Inseln befinden sich nordwestlich der Küste von Dubrovnik.
Die Insel Korčula (Tipp!)
Die über 50 Kilometer lange, vielfältige Korčula ist eine Insel voller Traditionen, idyllischer Dörfer und natürlicher Schönheit. Eine britische Zeitung hat sie bereits zu einer der schönsten Inseln der Welt (!) gekürt. Neben schönen Stränden und Buchten finden Sie hier auch jede Menge (Kiefern-)Wälder, Olivenhaine und Bio-Weinberge. Die Rebsorte Grk wächst nur auf dieser Insel und bringt einen schmackhaften Weißwein hervor.


Korčula Stadt, auch bekannt als Klein-Dubrovnik.
Hauptort ist die gleichnamige Stadt Korčula an der Nordostküste, eine Stadt mit historischen Stadtmauern mit Türmen und Bastionen. Die auch als „Klein-Dubrovnik“ bekannte Altstadt liegt auf einer ummauerten Halbinsel im Meer. Besuchen Sie unbedingt die Markuskathedrale und den St. Antonius-Hügel. Erklimmen Sie eine lange Treppe zur Spitze dieses Hügels, wo Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Umgebung belohnt werden.
Einige der schönsten Strände von Korčula sind die von Pupnatska Luka und Vaja. Letzterer ist nur zu Fuß in etwa 15 Minuten vom Dorf Rasisce aus zu erreichen. Im Landesinneren gibt es mehrere Wander- und Mountainbikewege, so dass die Insel auch für Aktivurlauber geeignet ist. Im Landesinneren gibt es auch einige malerische Bergdörfer wie Smokvica. Von Orebić auf dem Festland fährt eine Fähre nach Korčula.
Hotels & Wohnungen auf Korčula finden Sie hier bei ab-in-den-urlaub und Booking.com.
Mljet (Tipp!)
Mljet ist eine dalmatinische Insel, die etwa 40 Kilometer nordwestlich von Dubrovnik liegt. Der westliche Teil von Mljet wurde zum Nationalpark erklärt. Einzigartig an dem Nationalpark sind die beiden Salzwasserseen Veliko und Malo Jezero. Im Laufe der Jahrtausende kamen die Seen mit dem Meer in Berührung und das Wasser wurde salzig. Der größte See, Veliko Jezero, beherbergt die kleine Insel der Heiligen Maria. Sie können das Benediktinerkloster auf der Insel mit einem Führer besuchen. Ein Spaziergang oder eine Fahrradtour um die Seen ist sehr zu empfehlen. Eine Fähre bringt Sie von Dubrovnik zur Stadt Sobra auf Mljet.

Die Elafiti-Inseln
Der Elafiti-Archipel besteht aus sechs Inseln. Wer in seinem Urlaub Ruhe und Frieden sucht, sollte diese Inseln ansteuern. Auf zwei der drei bewohnten Inseln(Koločep und Lopud) sind keine Autos erlaubt. Neben den sonnenverwöhnten Stränden bieten diese Inseln unvergessliche Spaziergänge und Radtouren zwischen Olivenhainen, Zitrusfruchtplantagen und Weinbergen. Um zu den Elafiti-Inseln zu gelangen, nehmen Sie eine Fähre von Dubrovnik aus.
Reisen zu den kroatischen Inseln: Wie kommt man dorthin?
Die bewohnten Inseln können von mehreren Orten an der kroatischen Küste aus mit der Fähre erreicht werden. Zahlreiche Tourismusorganisationen bieten Tagesausflüge zu bewohnten und unbewohnten Inseln an. Natürlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Boot oder einem gemieteten Boot auf eigene Faust zu einer Insel fahren. Auf der großen Insel Krk befindet sich der internationale Flughafen der Stadt Rijeka, aber es gibt keine Direktflüge aus den Niederlanden hierher.
Klima und beste Reisezeit Inseln Kroatien
Auf allen kroatischen Inseln herrscht ein mediterranes Klima mit vielen Sonnenstunden, einem milden Winter und einem warmen, trockenen Sommer. Die meisten Niederschläge fallen in den Wintermonaten. Erwarten Sie im Sommer durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen von über 25°C. Im Winter erreicht das Quecksilber selten den Gefrierpunkt. Die beste Reisezeit fällt in die Monate Mai, Juni und September. Natürlich sind auch Juli und August wettermäßig hervorragend, aber dann müssen Sie die ruhigeren Inseln aufsuchen, um den Touristenmassen zu entgehen.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen