Urlaub Šibenik & Krka – eine Einführung
Anders als viele andere Küstenstädte in der Region Dalmatien wurde Šibenik im 11. Jahrhundert von den Kroaten selbst gegründet. In späteren Jahrhunderten herrschten die Venezianer über die Stadt. Die Stadt liegt an einer Bucht, in die auch der Fluss Krka mündet. Das absolute Wahrzeichen von Šibenik ist die wunderschöne Jakobskathedrale (Katedrala svetog Jakova) aus dem 15. Jahrhundert, die sich im Zentrum der Altstadt befindet. Rund um das alte Stadtzentrum finden Sie vier alte Verteidigungsfestungen. Der Blick auf die Stadt von diesen Festungen aus ist großartig!
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub
Vor der Küste von Šibenik liegen zahlreiche bewohnte und unbewohnte Inselchen, von denen die meisten mit der Fähre zu erreichen sind. Südlich des Zentrums liegt Brodarica, ein Vorort auf einer Art Halbinsel mit einigen Kieselstränden und (angelegten) Sandstränden. Brodarica ist ganz auf den Tourismus ausgerichtet, hier befinden sich auch die meisten Ferienunterkünfte und einige Campingplätze. Unter anderem bieten TUI und ab-in-den-urlaub hier mehrere Ferienparks und Ferienwohnungen an. Die größte und beliebteste Unterkunft hier ist der Amadria Park Camping Sibenik mit mehreren Mobilheimen und Bungalows.
Der Krka-Nationalpark liegt ein paar Dutzend Kilometer nördlich von Šibenik. Dieser Nationalpark ist vor allem für seine märchenhaften Wasserfälle bekannt.

Die Altstadt von Šibenik am Abend.
Bummeln in der Altstadt von Šibenik
Die autofreie Altstadt von Šibenik lädt zu einem Bummel durch die engen Gassen und über die gemütlichen Plätze ein. Hier finden Sie viele kleine Geschäfte, in denen Sie stundenlang nach Souvenirs stöbern können. Wenn Sie vom Einkaufen müde sind, können Sie sich in einem der zahlreichen Straßencafés im Zentrum ausruhen. Vergessen Sie auch nicht, die schönen historischen Gebäude in und um die Stadt zu besichtigen.
St. James’ Kathedrale
Was Sie im alten Stadtzentrum unbedingt gesehen haben müssen, ist die beeindruckende St. James’ Cathedral. Dieses Kirchengebäude aus dem 15. Jahrhundert ist ganz aus weißem Stein gebaut. Es wurden weder Holz noch andere Materialien verwendet. Während des Jugoslawienkriegs 1991 wurde die Kathedrale schwer beschädigt, aber das Gebäude wurde seitdem in seinem alten Glanz restauriert. Bemerkenswert sind die geschnitzten Köpfe von 72 Bürgern von Šibenik, Männer, Frauen und Kinder, die sich in der Apsis der Kirche befinden.

Die Festungen um Šibenik
Rund um das alte Stadtzentrum finden Sie vier Festungen, die alle aus venezianischer Zeit stammen. Die Festung St. Nikolaus befindet sich auf einer kleinen Insel am Eingang zur Bucht von Šibenik. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie zunächst über eine Holzbrücke vom Festland zu einem kleinen Eiland laufen und dann über eine weitere Holzbrücke die Festung erreichen. Steigen Sie auf die Festung hinauf, um einen schönen Blick auf die Bucht und die Stadt zu genießen. Sie werden hier zahlreiche Boote vorbeifahren sehen, die in den Hafen von Šibenik fahren.

Die Festung Šubićevac.
Eine zweite Festung, die St. Michaelsfestung (Tvrđava Sv. Mihovila), befindet sich auf einem Hügel im Stadtzentrum. Sie müssen sie von der Fußgängerzone im Stadtzentrum aus zu Fuß erklimmen. Das Panorama über die Stadt und ihre Umgebung ist schlichtweg atemberaubend. Die Festung St. Ivan (Tvrđava Sv. Ivana) und die Festung Šubićevac befinden sich etwas höher über dem alten Stadtzentrum. Die Aussicht von diesen beiden Festungen ist ebenfalls atemberaubend.
Andere Attraktionen in Šibenik
Das Stadtmuseum von Šibenik (Muzej grada Šibenika) befindet sich im ehemaligen Rektorenpalast neben der Kathedrale des Heiligen Jakobus. Dieses Museum umfasst eine archäologische, kulturgeschichtliche und ethnografische Abteilung. Schlendern Sie auch an den wunderschön verzierten Fassaden des Foscolo-Palastes vorbei, der im 15. Jahrhundert vom venezianischen Gouverneur Foscolo in Auftrag gegeben wurde. Interessant ist auch das ehemalige Rathaus gegenüber der Kathedrale, ein Renaissancegebäude mit einem schönen Arkadengang.
Strände und Inseln in der Nähe von Šibenik
Vor allem rund um den Vorort Brodarica, etwa sechs Kilometer südlich von Šibenik, finden Sie Kieselstrände mit allen notwendigen Einrichtungen. Es ist eine ziemlich touristische Gegend ohne die Atmosphäre der Altstadt, aber die Uferpromenade ist ein guter Ort, um sich aufzuhalten. Unter anderem bieten TUI und ab-in-den-urlaub hier mehrere Ferienparks und Ferienwohnungen an. Die größte und beliebteste Unterkunft hier ist der Amadria Park Camping Sibenik mit verschiedenen Mobilheimen und Bungalows.

Hafen der Insel Zlarin.
Weitere schöne und ruhige Strände finden Sie auf den Inseln vor der Küste von Šibenik. Die Inseln Žirje, Zlarin, Kaprije und Prvić sind mit der Fähre vom Hafen Šibenik aus zu erreichen. Wenn Sie ein ruhiges Plätzchen zum Sonnenbaden und Schwimmen suchen, sind diese Eilande ein ausgewiesenes Ziel! Sie finden hier auch kleine, niedliche Häfen, in denen Sie gut essen oder etwas trinken können.

Prvić.

Der Strand des Amadria Park Camping Sibenik.
Der Krka-Nationalpark
Dieser Nationalpark ist eines der beliebtesten Reiseziele in ganz Kroatien. Der Fluss Krka schlängelt sich durch den Park. Es gibt insgesamt sieben Wasserfälle, von denen der größte Skradinski Buk heißt. Am Skradinski Buk fließt das Wasser 46 Meter über 17 Stufen auf einer Länge von 400 Metern in die Tiefe.

Entlang dieses beeindruckenden Wasserfalls führt ein schöner Wanderweg über Holzdecks und Stege. Während der Wanderung werden Sie die Stufen des Wasserfalls jedes Mal aus einem anderen Blickwinkel sehen. Für die Wanderung um den Skradinski Buk benötigen Sie etwa eineinhalb Stunden. Sie wandern vorbei an Sumpfgebieten, Bächen und kleinen Wasserfällen. Wenn Sie Lust haben, können Sie normalerweise am Fuße des Wasserfalls schwimmen! Seit Januar 2021 ist dies jedoch wegen der Bodensanierung bis auf Weiteres verboten.

Während Ihres Besuchs im Krka-Nationalpark können Sie mehrere Bootsfahrten unternehmen. Eine erste Bootsfahrt führt Sie vom Eingang Lozovac zur kleinen Insel Visovac in der Mitte des Flusses. Die Insel beherbergt ein Kloster aus dem 16. Jahrhundert. Eine weitere Bootsfahrt vom Lozovac-Eingang aus hat den Wasserfall Roški Slap zum Ziel. Dieser kleinere Wasserfall ist ebenfalls einen Besuch wert.

Sie können den Park durch drei Eingänge betreten: Skradin, Lozovac und Roški Slap. Wenn Sie den Park über den Eingang Skradin betreten, nehmen Sie zunächst ein Boot zum Ausgangspunkt des Wanderwegs um den Skradinski Buk. Vom Eingang Lozovac aus gehen Sie zu Fuß oder nehmen einen Shuttle-Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung um Skradinski Buk. Von hier aus starten auch mehrere Bootsausflüge. Am Eingang Roški Slap betreten Sie den Park in der Nähe des gleichnamigen Wasserfalls.
Urlaub Šibenik und Krka National Park – 3x Tipps
Wie reise ich nach Šibenik?
Sie erreichen Šibenik mit dem Auto über die Autobahn A1, Ausfahrt 22. Wenn Sie sich Šibenik von Norden her nähern, fahren Sie etwa fünf Kilometer vor der Ausfahrt über die beeindruckende Krka-Brücke. Diese Brücke ist eine Attraktion für sich: Sie überspannt die 204 Meter breite Schlucht des Flusses Krka in einer Höhe von 65 Metern! Von der Ausfahrt aus nehmen Sie die Nationalstraße 33 in Richtung Stadtzentrum. Von Zagreb aus können Sie auch mit dem Zug nach Šibenik fahren, aber Sie müssen mindestens einmal umsteigen.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind die von Split (45 Kilometer entfernt) und Zadar (50 Kilometer entfernt). Von diesen Flughäfen nehmen Sie einen Shuttlebus ins Zentrum von Split oder Zadar, von wo aus Sie einen Bus nach Šibenik nehmen können. Flugtickets finden Sie hier auf SWOODOO.
Um den Nationalpark Krka mit dem Auto zu erreichen, müssen Sie, je nachdem, welchen Eingang Sie wählen, die Ausfahrt 21 (für den Eingang Skradin) oder die Ausfahrt 22 (für die Eingänge Lozovac und Roški Slap) nehmen.
Klima und beste Reisezeit Šibenik & Krka National Park
Trockene, heiße Sommer und feuchte, milde Winter, das ist es, was Sie vom mediterranen Klima in Šibenik und dem Krka-Nationalpark erwarten können. Die geringsten Niederschläge fallen von Juni bis September.
- Die Monate Juli und August sind die wärmsten mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 29°C. Im Winter sinkt die durchschnittliche tägliche Mindesttemperatur nicht unter 2°C.
- Die beste Reisezeit liegt in den Monaten Mai, Juni und September. Die Temperaturen sind in dieser Zeit recht angenehm und die Touristenströme sind noch nicht auf ihrem Höhepunkt.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen