Wofür ist Split bekannt?
Die Stadt Split liegt im Süden Kroatiens, in der Region Dalmatien. Sie ist die größte Stadt der Region. Dank ihres Hafens und des internationalen Flughafens ist Split eine wichtige „Transitstadt“ für Touristen. Aber damit allein kommen Sie Split zu kurz, denn es ist zu Recht eine schöne und unterhaltsame Stadt! Zumindest, wenn Sie an den Wohnungen in den Vororten vorbeikommen und zum Hafen und der zentralen Riva-Promenade am Meer gelangen. Gleich hinter den Palmen und vollen Terrassen dieser Promenade liegt die kleine Altstadt von Split.
Tatsächlich entstand sie aus dem Diokletianspalast aus dem 4. Die Plätze und Gassen dieses ummauerten und von der UNESCO geschützten Stadtzentrums bilden einen der stimmungsvollsten alten Stadtkerne in Europa. Der bewaldete Marjan-Hügel ist die grüne Lunge von Split und bietet wunderschöne Aussichten. Sonnen- und Strandliebhaber können einige schöne Strände in der Nähe des Stadtzentrums besuchen, an denen u.a. TUI und ab-in-den-urlaub einige Resorts und Hotels anbieten.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub


Die Palmenpromenade am Meer.
Highlights in der Altstadt von Split
Die kompakte, ummauerte Altstadt von Split ist klein, aber sehr stimmungsvoll. Bars und Restaurants stehen Seite an Seite mit alten Säulen, Kolonnaden, Kirchen und anderen römischen Ruinen. Etwas Besonderes und gleichzeitig unglaublich gemütlich. Halbliter-Biere zu 3 Euro gibt es in Hülle und Fülle und die lokalen Nudelgerichte, Risottos und Grillgerichte schmecken ausgezeichnet.

Die Altstadt von Split.
Diokletians Palast
Der römische Kaiser Diokletian ordnete den Bau eines kolossalen Palastes an, den er nach seiner Abdankung 305 n. Chr. bezog. Während des Mittelalters zogen die Bewohner der Stadt in die verschiedenen Gebäude des Palastes ein. Einige Teile wurden abgerissen und durch mittelalterliche Gebäude ersetzt.
- Heute befinden sich in den verbliebenen Teilen des alten Palastes Geschäfte. Die verbleibenden Teile des Palastes bilden nun einen historischen Komplex, zu dem der Jupitertempel, die Kathedrale, der Glockenturm, mittelalterliche Kirchen und das Mausoleum des Diokletian gehören.
- Der Platz Trg Peristil war früher das sogenannte Peristilium des Palastes, ein offener Hof, der von einer Kolonnade umgeben war. Vergessen Sie nicht, die Keller und Kerker des Palastes zu besuchen. Witzige Tatsache: mehrere Szenen der beliebten Serie Game of Thrones wurden hier gedreht!

Die Kathedrale des Heiligen Domnius
Nach dem Tod von Diokletian im Jahr 311 n. Chr. errichteten sie ein Mausoleum für den ehemaligen Kaiser. Dieses achteckige Gebäude existiert noch immer und ist heute Teil der Kathedrale des Heiligen Domnius (Katedrala Sv. Duje). Das Gebäude, das dem Schutzheiligen St. Domnius gewidmet ist, beherbergt eine große Anzahl mittelalterlicher religiöser Kunstwerke. Der Glockenturm der Kathedrale wurde zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert erbaut. Nach einem Einsturz wurde der Turm im Jahr 1908 wiederaufgebaut.

Der Tempel des Jupiter
Der Jupitertempel (Jupiterov hram) war ebenfalls Teil des Palastes. Nach der römischen Zeit wurde der Tempel als Taufbecken genutzt, das Johannes dem Täufer gewidmet war. Neben dem Taufbecken finden Sie den Sarkophag des ersten Erzbischofs von Split. Beachten Sie die grotesken Gesichter, die an der Decke der Kapelle dargestellt sind.
Trg Narodni Platz
Dieser Platz stammt aus dem 14. Jahrhundert und war der erste öffentliche Platz der Stadt, der außerhalb der Palastmauern errichtet wurde. Auf dem Platz finden Sie das Rathaus von Split und den Ciprianis-Palast (Palača Ciprianis) aus dem Jahr 1394.
Der Stadtpark Marjan
Der Stadtpark Marjan liegt auf einem Hügel im Westen der Stadt und bildet die grüne Lunge von Split. Es ist ein netter Aufstieg, aber oben auf dem Hügel befindet sich ein schöner Aussichtspunkt. Hier werden Sie von dem herrlichen Panorama der Stadt mit dem Diokletianspalast und der Adria mit ihren nahe gelegenen Inseln überrascht sein. Zahlreiche weitere Wanderwege durchqueren den bewaldeten Park; am Fuße befinden sich mehrere kleine Strände. Auf dem Hügel finden Sie auch einen kleinen Zoo.

Blick auf das Stadtzentrum von Süden, mit dem grünen Hügel Marjan im Hintergrund.

Blick vom Marjan-Hügel.
Andere Sehenswürdigkeiten in Split
Wenn Sie gerne einkaufen, ist Split der richtige Ort. Von Kleidung über Elektronikprodukte bis hin zu Souvenirs finden Sie alles in den zahlreichen Geschäften von Split. Eine bekannte und schicke Einkaufsstraße ist die Marmontova Ulica. Diese lange, verkehrsfreie Einkaufsstraße verläuft von der Strandpromenade bis zum Kroatischen Nationaltheater. Hier finden Sie nicht nur Geschäfte, sondern auch mehr als genug Cafés und Restaurants, um Ihren Durst und Hunger zu stillen.
Split besitzt auch einen eigenen Stadtstrand: Bacvice. Dieser Sandstrand liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, östlich des Hafens. Mieten Sie einen Liegestuhl und einen Sonnenschirm und genießen Sie diesen gemütlichen Sandstrand an einem warmen Sommerabend!

Stadtstrand Bacvice.
Auf der Riva-Promenade entlang der Küste herrscht sowohl tagsüber als auch abends reges Treiben. Tagsüber können Sie hier mit einem Buch auf einer Bank unter den Palmen entspannen und das Meer und das Hafengeschehen überblicken. Es wimmelt von Straßencafés und am Abend beginnt hier das pulsierende Nachtleben.
Split hat auch mehrere tägliche Märkte. Auf einem kleinen Platz in der Einkaufsstraße Marmontova finden Sie den täglichen Fischmarkt. Zwischen halb sieben Uhr morgens und zwei Uhr nachmittags können Sie hier frischen Fisch kaufen, der am selben Morgen von den Fischern im Hafen von Split angelandet wird. Wenn Sie Obst und Gemüse mögen, sind Sie auf dem Grünen Markt von Split in der Ulica Stara Pazar genau richtig. Die Markthändler bieten hier nicht nur Obst und Gemüse an, sondern auch Blumen, Souvenirs, Kleidung und andere Dinge. Der Markt ist den ganzen Tag über geöffnet, aber für Gemüse, Obst und Blumen sollten Sie vor Mittag hingehen.
Ausflüge rund um Split – Inseln & mehr
Von Split aus können Sie mehrere Inseln und andere interessante Orte besuchen.
Vom Hafen von Split aus fahren regelmäßig Fähren zu den Nachbarinseln ab. Die Insel Šolta ist ein ideales Ziel, um den Menschenmassen zu entkommen und an einem sonnenverwöhnten Strand zu entspannen. Auf der bekannteren und größeren Insel Brač finden Sie mehrere stimmungsvolle Hafenstädte sowie den berühmtesten Strand Kroatiens: Zlatni Rat (Goldenes Horn). Zlatni Rat liegt auf einer Landzunge und hat die Form eines Horns, das ständig seine Gestalt verändert.

Zlatni Rat auf Brač.
Hvar ist eine langgestreckte Insel, deren gleichnamige Hauptstadt vor allem bei feierwütigen jungen Leuten und dem Jetset beliebt ist. Im lebhaften Hafen legen im Sommer teure Jachten an, deren Besitzer bis spät in die Nacht in einem der Clubs oder Bars Champagner trinken. Die Altstadt von Hvar ist immer noch von einer Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert umschlossen und ist voller Gassen mit Restaurants.
Die kleinere Insel Vis ist viel weiter vom Festland entfernt und war lange Zeit für Touristen gesperrt, weil sie einen Armeestützpunkt beherbergte. Sie können immer noch einen Teil des militärischen Tunnelsystems sehen. Aber ansonsten ist Vis vor allem eine reine und authentische Fischerinsel (ja, wirklich!), mit mehreren schönen Sandstränden und einer malerischen Hafenstadt als Hauptstadt. Lesen Sie mehr über Kroatiens Inseln.

Hvar.
Die Stadt Solin liegt nur sechs Kilometer nördlich von Split. Solin hieß in römischer Zeit Salona und ist der Geburtsort von Kaiser Diokletian. Salona war die römische Hauptstadt von Dalmatien. In Solin finden Sie beeindruckende Ruinen der römischen Stadtmauern, Badehäuser und ein Amphitheater.
- Die noch etwas weiter entfernte Stadt Trogir hat wie Split ein wunderschönes historisches Zentrum voller stimmungsvoller Gassen und steht ebenfalls auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
- Diese Stadt ist noch entspannter als Split, obwohl es in der Hochsaison auch hier ziemlich voll werden kann. TUI bietet u.a. mehrere Hotels und einen Campingplatz in Trogir an; Suncamp bietet zwei Campingplätze in Trogir.
Urlaub Split & Umgebung – 3x Tipps
Reisen nach Split: Wie man dorthin kommt
Angesichts der südlichen Lage Kroatiens ist ein Flug nach Split die logischste Option. Split verfügt über einen eigenen internationalen Flughafen, der etwa 25 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist. Transavia, easyJet und KLM bieten während der Touristensaison Direktflüge von Amsterdam nach Split an. Zu anderen Zeiten des Jahres bieten mehrere Fluggesellschaften die Möglichkeit, mit einem Zwischenstopp in Zagreb nach Split zu fliegen. Informieren Sie sich hier bei SWOODOO über Optionen und Preise.
Um mit dem Auto nach Split zu gelangen, folgen Sie der Autobahn A1, die von Nordkroatien aus ganz nach Süden führt. Nehmen Sie die Ausfahrt 25 (Dugopolje) und folgen Sie dann der Hauptstraße D1 nach Split. Sie können die Stadt auch mit dem Zug erreichen. Eine Zugfahrt von Zagreb nach Split dauert etwa sechs Stunden mit einem Intercity-Zug.
Klima und beste Reisezeit für Split
Split ist mit einem mediterranen Klima gesegnet. Der wärmste Monat ist der Juli, mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 30°C. Im Januar liegt die durchschnittliche Tagestemperatur bei 5-10 Grad. Die meisten Niederschläge fallen im November. Besuchen Sie Split in der Zeit von Mai bis September. In den Monaten September, Mai und Juni sind Sie etwas weniger von den Touristenmassen betroffen.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen