Wofür ist Zadar bekannt?
Wer eine Mischung aus Kultur, Geschichte, Entspannung am Strand und Erkundung der schönen Natur sucht, ist in Zadar an der richtigen Adresse. Auch für Wanderer und Radfahrer gibt es zahlreiche Möglichkeiten in der wunderschönen Natur. Diese faszinierende historische Hafenstadt liegt zentral an der Küste Kroatiens, im Norden der Region Dalmatien. Die Altstadt von Zadar liegt auf einer Halbinsel im Meer. Die autofreie Altstadt ist voller historischer Kirchen, einer schönen Kathedrale und römischer Überreste auf dem ehemaligen Forum Romanum. Die Promenade entlang der Küste bildet eine schöne Flaniermeile mit Blick auf die nahe gelegenen Inseln.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub


Rund um die vorgelagerten Kornati-Inseln. Nicht weniger als 89 Inseln des Kornati-Archipels gehören zum Kornati-Nationalpark!

Die Fußgängerbrücke zur Altstadt.
Die Altstadt von Zadar
In der ummauerten Altstadt von Zadar treffen Sie auf ein historisches Gebäude nach dem anderen. Über eine Fußgängerbrücke gelangen Sie leicht in die Altstadt. Das überschaubare Zentrum ist autofrei. Hier herrscht eine angenehme Urlaubsatmosphäre mit vielen Terrassen, Restaurants, Geschäften und einigen interessanten Sehenswürdigkeiten.
Das antike Forum Romanum und die St. Donatus Kirche
Im Zentrum der Halbinsel liegt das antike Forum Romanum, der römische Stadtplatz aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Auf dem Platz können Sie noch die Überreste von Säulen sehen, die zu römischen Tempeln gehörten.
- Die St. Donatus Kirche (Crkva Sv. Donata) wurde im 9. Jahrhundert auf einem Teil des römischen Forums erbaut. Diese Kirche gilt als ein wichtiges Beispiel für byzantinische Architektur.
- Das Gebäude hat die Form eines Zylinders und ist für seine sehr gute Akustik bekannt. Die Kirche wird nicht mehr für religiöse Zwecke genutzt. Heute dient sie als Konzertsaal.

Die Kathedrale der Heiligen Anastasia
Nicht weit von der St.-Donatus-Kirche entfernt finden Sie die prächtige Kathedrale von Zadar: die St.-Anastasia-Kathedrale (Katedrala sv. Stošije). Mit dem Bau der heutigen Kathedrale wurde bereits im 12. Jahrhundert begonnen. Das auffälligste Merkmal der Kathedrale ist ihre schöne romanische Fassade. Die Reliquien der Heiligen Anastasia ruhen in einem Marmorsarkophag hinter dem Altar. Im Inneren der Kathedrale können Sie die farbenfrohen Fresken bewundern. Hinter der Kathedrale befindet sich der hohe Glockenturm, dessen zwei höchste Etagen erst im 19. Jahrhundert fertiggestellt wurden.

Fassade der St. Anastasia Kathedrale.

Die Strandpromenade.
Die Meeresorgel und der Sonnengruß
Auf der Promenade direkt am Wasser können Sie zwei moderne Kunstwerke des kroatischen Architekten Nikola Bašić bewundern. Das eine ist die sogenannte „Meeresorgel“ (Morske Orgulje) und das andere der „Sonnengruß“ (Pozdrav Suncu).
- Die Meeresorgel ist eine Art Unterwasserorgel, deren Pfeifen von den Wellen des Meeres „gespielt“ werden. Der Ton ändert sich mit jeder Welle.
- Der Zonnegroet besteht aus 300 Glasfliesen, die in einer Kreisform mit einem Durchmesser von 22 Metern angeordnet sind. Unter den Kacheln befinden sich Solarzellen. Diese wandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie um, die am Abend und in der Nacht genutzt wird, um eine wunderschöne Lichtshow zu erzeugen.
Beliebte Strände in der Nähe von Zadar
In der Nähe des Zentrums von Zadar finden Sie einen kleinen Strand, den Strand Kolovare. Hier können Sie im Schatten der Bäume liegen. An diesem Strand gibt es alle Annehmlichkeiten (Strandbar, Toiletten, Umkleidekabinen…), aber es kann hier sehr voll werden.

Falkensteiner Club Funimation Borik am Strand von Borik.
Einige breitere Strände finden Sie nördlich von Zadar. Vier Kilometer nördlich finden Sie den Strand Borik, einen Sand- und Kieselstrand, der auch für kleine Kinder geeignet ist. Hier finden Sie auch Sportanlagen, Umkleidekabinen, Toiletten und Strandbars. Ein beliebtes Hotel hier ist der große Falkensteiner Club Funimation Borik, den Sie unter anderem bei TUI buchen können.
Einen weiteren Kilometer weiter nördlich erreichen Sie den Strand von Diklo. Dies ist ein Kieselstrand, an dem sowohl Wassersportler als auch Familien mit kleinen Kindern auf ihre Kosten kommen. In Diklo gibt es viele Unterhaltungsmöglichkeiten, so dass der Strand auch bei jungen Leuten beliebt ist.
Ausflug zu den Kornati-Inseln und Dugi Otok
Kornati-Nationalpark
Die natürliche Schönheit der Kornati-Inseln hat die Phantasie der Reisenden seit Jahrzehnten gefangen genommen. Der Kornati-Archipel erstreckt sich etwa 20 bis 30 Kilometer vor der Küste von Zadar. Im Jahr 1980 wurde der größte Teil der Inselgruppe zum Nationalpark erklärt. Der Archipel ist nach der größten Insel, nämlich Kornat, benannt.
- Der Kornati-Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von etwa 220 Quadratkilometern und besteht aus nicht weniger als 89 größeren oder kleineren Inseln mit wenig Vegetation. Auf den Inseln gibt es praktisch keine dauerhafte Besiedlung.
- Um die Kornati-Inseln zu besuchen, buchen Sie am besten einen Bootsausflug, der von zahlreichen Tourismusorganisationen angeboten wird. Wer sein eigenes Segelboot hat oder ein Motorboot mietet, kann die Inseln auch auf eigene Faust besuchen.

Die imposanten Klippen der Inseln, die steil aus dem blauen Meer aufragen, sind beeindruckend. Segeln, Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln sind erlaubte Aktivitäten in diesem geschützten Naturschutzgebiet. Camping ist auf anerkannten Campingplätzen erlaubt. Auf den Inseln sind hier und da noch einige römische Ruinen zu sehen. Mögen Sie Ruhe und Frieden in einer praktisch unbewohnten Gegend? Dann ist dies der richtige Ort für Sie!
Insel Dugi Otok und Bucht Telašćica
Die Insel Dugi Otok liegt nördlich des Kornati-Archipels. Es handelt sich um eine bewohnte Insel mit etwa 3.000 Einwohnern. Die langgestreckte Insel Dugi Otok liegt etwa 20 Kilometer vor der Küste von Zadar. Es gibt eine Handvoll malerischer Dörfer auf Dugi Otok, von denen die Hafenstadt Sali am meisten zu bieten hat. Es ist eine Insel für Liebhaber des Friedens und der Ruhe; der Tourismus ist hier sehr bescheiden. Im Südosten der Insel befindet sich der Naturpark Telašćica. Bewundern Sie die hoch aufragenden weißen Klippen, die sich aus dem Wasser erheben und teilweise bis zu 180 Meter hoch sind.
Ein weiteres Naturphänomen ist der Salzsee Mir, in dessen Wasser Sie ganz einfach schwimmen können. Der schönste Strand auf Dugi Otok ist der Sakarun Beach an der Nordseite der Insel. Hier laufen die grünen Pinienwälder fast in das azurblaue Meer, das auf dem weißen Steinboden wunderschön glitzert. In der Nähe befindet sich auch die schöne Bucht bei der Stadt Veli Rat mit ihrem markanten Leuchtturm. Von Zadar aus verkehren regelmäßig Fähren zu verschiedenen Orten auf Dugi Otok.

Veli Rat und seine schöne Bucht auf Dugi Otok.
Finden Sie Hotels & Ferienwohnungen auf Dugi Otok hier bei Booking.com.
Urlaub Zadar – 3x Tipps
Reisen nach Zadar und den Kornaten: Wie kommt man dorthin?
Zadar hat einen eigenen (bescheidenen) internationalen Flughafen. In der Hochsaison gibt es Direktflüge von Frankfurt, Düsseldorf, Berlin und Köln zu diesem kroatischen Ferienort. Erkundigen Sie sich bei SWOODOO nach Optionen und Preisen.
Sie reisen mit dem Auto an? Wenn Sie in Kroatien sind, nehmen Sie die Autobahn A1 und verlassen sie über die Ausfahrten 17 oder 18. Von dort aus führen die Nationalstraßen 8 und 424 nach Zadar.
Rund um die Stadt finden Sie zahlreiche Touristenbüros, die Bootsausflüge zu den Kornati-Inseln organisieren. Die Insel Dugi Otok erreichen Sie mit der Fähre vom Hafen von Zadar aus.
Klima und beste Reisezeit für Zadar
Dank des mediterranen Klimas in Zadar und auf den Kornaten können Urlauber warme Sommer genießen, mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 29°C im Juli. Dank des schützenden Einflusses des Velebit-Gebirges nördlich von Zadar regnet es in den Sommermonaten nur wenig. Die meisten Niederschläge fallen zwischen Oktober und Januar. Die Winter sind mild. Die durchschnittliche tägliche Mindesttemperatur im Januar liegt bei 1°C. Mai, Juni und September sind eine angenehme und ruhige Zeit, um nach Zadar und Umgebung zu reisen.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen