Wofür ist Poreč bekannt?
Die Hafenstadt Poreč liegt zentral an der Westküste von Istrien, etwas weiter nördlich als Rovinj. Das alte Stadtzentrum von Poreč liegt auf einer Halbinsel. Ihre römischen Ursprünge lassen sich an den lateinischen Namen der Hauptstraßen in der Altstadt ablesen. Venezianische Einflüsse sind in vielen historischen Gebäuden zu finden. Die byzantinische Euphrasius-Basilika ist vor allem für ihre prächtigen Mosaike bekannt.
In der Nähe von Poreč finden Sie wunderschöne Strände mit zahlreichen Wassersportmöglichkeiten. Die Baredine-Höhle ist eine wichtige natürliche Attraktion in der Nähe von Poreč. Alles in allem ist Poreč ein ideales Reiseziel, um Strand, Kultur, Geschichte und Gemütlichkeit zu kombinieren. In und um die Altstadt finden Sie viele gemütliche Straßencafés und in den trendigen Clubs und Cocktailbars können Sie sich manchmal in eine Art „St. Tropez light“ hineinversetzen.
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Kroatien Urlaub


Das historische Zentrum von Poreč
Das alte Poreč war einst von einer Stadtmauer mit 11 Türmen umgeben, von denen heute noch drei erhalten sind. Alles westlich der drei Wehrtürme gehört zur alten Stadt.
Die Euphrasius-Basilika
Das berühmteste Bauwerk im alten Stadtzentrum ist zweifellos die Euphrasius-Basilika. Diese im byzantinischen Stil erbaute Basilika aus dem 6. Jahrhundert beherbergt eine große Anzahl schöner Mosaike. Die Basilika besteht eigentlich aus einem ganzen Gebäudekomplex. Dazu gehören die Basilika selbst sowie ein Vestibül, ein Baptisterium, eine Gedächtniskapelle und ein zentraler Raum. Der ehemalige Bischofspalast ist ebenfalls Teil dieses Komplexes. Die Euphrasius-Basilika, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Berühmte Straßen und Gebäude im alten Stadtzentrum
Die Ulica Decumanus verläuft von Osten nach Westen durch das historische Stadtzentrum von Poreč. Hier gibt es keinen Mangel an Geschäften, Eisdielen, Restaurants und Cafés. Auf dieser Hauptstraße können Sie „Paläste“ aus der venezianischen Zeit entdecken. Ein bekanntes Gebäude in der Decumanus-Straße ist das romanische Haus aus dem 13. Jahrhundert. Ein auffälliges Merkmal dieses Hauses ist sein überdachter hölzerner Eckbalkon.

Die Altstadt von Poreč.
An der Ecke der Decumanus Straße mit der Cardo Maximus Straße können Sie den Zuccato Palast sehen. Das Erdgeschoss und der erste Stock sind aus Naturstein gebaut, während der zweite Stock aus Ziegeln errichtet wurde. Ein weiteres berühmtes Gebäude ist das Haus der zwei Heiligen, benannt nach den zwei Heiligenbildern, die an den Wänden zu sehen sind.
Am Ende der Decumanus-Straße liegt der Marafor-Platz (Trg Marafor). Dieser Platz befindet sich an der Stelle des alten römischen Forums. Die Überreste von zwei römischen Tempeln sind noch sichtbar.
Andere Attraktionen in Poreč
Im Aquarium von Poreč können Sie mehr als 70 Tierarten aus der Adria bewundern. In der Nähe der Decumanus-Straße befindet sich das Museum des Kulturerbes von Poreč (Zavičajni muzej Poreč), das im ehemaligen Palast der Familie Sinčić untergebracht ist. Es ist das älteste Museum in Istrien und wurde 1884 gegründet. Das Museum beherbergt unter anderem archäologische Funde und kulturhistorisches Erbe aus der Region Poreč.
LESEN SIE AUCH: Campingplätze Istrien: Top 10 kinderfreundliche Campingplätze am Meer!
Die Strände in der Nähe von Poreč
Gleich außerhalb des Zentrums von Poreč finden Sie wunderschöne Strände. Die meisten Strände bestehen aus Kieselsteinen und Felsen. Die Pinienbäume an den Stränden spenden oft willkommenen Schatten.

Strand der Stadt Poreč
Nur einen Kilometer südlich des Zentrums finden Sie den Stadtstrand von Poreč. Hier finden Sie hauptsächlich Plattformen zum Sonnenbaden und Felsen. Im Wald hinter dem Strand gibt es auch einen Spielplatz für Kinder. In der Nähe gibt es Essensmöglichkeiten, Duschen und Umkleidekabinen.
Zelena Laguna & Plava Laguna
Etwas weiter südlich entlang der Küste kommen Sie zu weiteren schmalen Stränden und Buchten, von denen einige zu einem der Campingplätze oder Ferienparks gehören, die Sie hier finden. Bekannte Namen sind Zelena Laguna („grüne Bucht“) und Plava Laguna („blaue Bucht“). Beliebt sind hier der Campingplatz Zelena Laguna und der Campingplatz Bijela Uvala, beide in grüner, bewaldeter Umgebung direkt am azurblauen Meer.

Der Strand von Pical
Dies ist der erste Strand in Richtung Norden, wenn Sie aus dem Zentrum von Poreč herausfahren. Sie können den Strand auch mit dem Touristenzug vom Zentrum aus erreichen. Der Strand besteht hauptsächlich aus Kieselsteinen. Die nahegelegenen Pinienbäume spenden reichlich natürlichen Schatten. Sie können hier verschiedene Wassersportarten ausüben.
Die Strände auf der Insel Sveti Nikola
Direkt vor der Küste von Poreč liegt die kleine Insel Sveti Nikola. Das Eiland ist leicht mit dem Taxiboot vom Hafen von Poreč aus zu erreichen. Die Überfahrt dauert nur fünf Minuten. Die Strände auf Sveti Nikola sind im Allgemeinen etwas rauer, mit vielen Felsen und ziemlich tiefem Wasser. Der Strand Oiva auf dieser Insel hat jedoch die Form eines runden Beckens, was ihn für kleine Kinder sehr sicher macht.

Insel Sveti Nikola.
Andere Attraktionen in der Nähe von Poreč
Die Baredine-Höhle
Etwa zehn Kilometer von der Stadt entfernt finden Sie eine besondere Naturattraktion: die Baredine-Höhle. Auf einer geführten Tour besichtigen Sie fünf große, naturgeformte „Säle“, in denen Sie wunderschöne Stalagmiten und Stalaktiten bewundern können. Sie steigen auch in einen unterirdischen See hinab, der sich in einer Tiefe von 60 Metern befindet. Interessant ist die Fauna, die Sie in dieser Höhle antreffen werden. Es besteht eine hohe Chance, eine Höhleneule zu sehen, einen höhlenbewohnenden Salamander, der nur in dieser Gegend vorkommt.

Aquacolors Wasserpark
Wer mit seiner Familie in der Nähe von Poreč Urlaub macht, sollte ihn nicht verpassen: den Aquapark Aquacolors. Der größte Wasserpark Kroatiens befindet sich nur fünf Kilometer südlich von Poreč. Der Wasserpark verfügt über 12 Wasserrutschen und zwei Außenbecken. Hinzu kommen der längste „Lazy River“ in Südeuropa, zahlreiche Sportplätze und ein Spielplatz. Sie können sicher sein, dass sich Ihre Kinder in diesem riesigen Wasserpark nicht langweilen werden!
Nachtleben in Poreč
Für seine bescheidene Größe hat Poreč eine anständige Auswahl an Diskotheken, Clubs, Pubs und Cocktailbars, sowohl in der Altstadt als auch außerhalb. Der Club Byblos ist die größte Disco von allen. Hier legen im Sommer berühmte DJs wie David Guetta und Tiësto auf. Der Club Villa ist eine beliebte Open-Air-Diskothek am Meer, der Club Saint + Sinner verfügt sowohl über Tanzflächen im Freien als auch in der Halle und das trendige Café del Mar bietet die besten Cocktails.
- Teilweise aufgrund seines anständigen Nachtlebens hat Poreč einen bescheidenen Ruf als Urlaubsziel für junge Leute. Lassen Sie sich davon jedoch nicht den Eindruck vermitteln, dass die Stadt von betrunkenen Partygängern und Jugendlichen überfüllt ist.
- Das Nachtleben ist sehr breit gefächert und macht nur einen kleinen Teil des gesamten touristischen Angebots dieser kroatischen Stadt aus.
Urlaub Poreč – 3x Tipps
Reisen nach Poreč – wie kommt man dorthin?
Mit dem Auto fahren Sie über Österreich (Salzburg, Villach) und Slowenien (Laibach, Koper) nach Istrien in Kroatien. Insgesamt sind Sie von Utrecht aus etwa 13-14 Stunden unterwegs. Poreč erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahn A9.
Wer mit dem Flugzeug anreist, kann während der Sommersaison einen Direktflug nach Pula nehmen, das etwa 60 Kilometer weiter südlich in Istrien liegt: Informieren Sie sich bei SWOODOO.
Von Pula aus können Sie einen Bus nach Poreč nehmen oder sich dort einen Mietwagen organisieren.
Klima und beste Reisezeit für Poreč
Wie die anderen Küstenstädte im Westen Istriens genießt auch Poreč ein mediterranes Klima. Die Sommer sind warm, aber nicht übermäßig heiß, während die Winter mild sind. In den Sommermonaten scheint die Sonne mindestens 10 Stunden pro Tag. Die Wetterstatistiken zeigen eine durchschnittliche Tageshöchsttemperatur von 28°C im Juli und August und eine durchschnittliche Tagesmindesttemperatur von 2°C im Januar und Februar. Vermeiden Sie die Touristenmassen in der Hochsaison und reisen Sie lieber im Mai, Juni oder September nach Poreč!
Kroatien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Anbieter für Kroatien Urlaub
- TUI – Allround-Kroatien-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Berge & Meer – Rundreisen & Kreuzfahrten
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen