Städtereise Groningen
Wochenende oder Ausgehen in Groningen? Die Provinzhauptstadt Groningen ist eine echte Studentenstadt mit gemütlichen Marktplätzen, lebhaften Studentenvierteln, alten Straßen, Grachten und verschiedenen Museen und Denkmälern. Und: ein Nachtleben ohne Sperrstunde! Der Grote Markt ist der Ort für einen Drink auf den gemütlichen Terrassen, in den umliegenden Straßen tanzen Bars und Kneipen, die manchmal buchstäblich 24/7 geöffnet haben. Wenn Sie mit dem Zug kommen, ist der schöne Hauptbahnhof mit seiner prächtigen Zierdecke bereits die erste Attraktion. Weitere Highlights der Stadt Groningen sind der kultige Martini-Turm und das moderne Groninger Museum. Schlendern Sie durch die Straßen, um die einzigartigen Boutiquen zu entdecken, es gibt so viel zu sehen in Groningen (auch in der umliegenden Provinz)! Lesen Sie unten weiter für alle Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Tipps, was Sie in Groningen unternehmen können.
Urlaub oder Städtereise in Groningen – unsere Tipps!
- Kurz-mal-weg.de – Die erste Wahl für Kurzurlaube
→ Angebote ansehen - Kurzwego.de – Hotel-Pauschalen
→ Angebote ansehen - HomeToGo – Online Ferienhaus Marktplatz
→ Angebote ansehen - Holidu – Ferienwohnungen und Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Booking.com – Alle Hotels und B&Bs
→ Angebote ansehen
Top 5 Sehenswürdigkeiten in Groningen
1. Die Martinitoren
Der Martini-Turm ist buchstäblich der höchste Punkt (97 Meter) der Stadt Groningen. Sie können den Turm besteigen, um eine fantastische Aussicht über die Stadt zu genießen! In der Nähe des Martini-Turms befindet sich eine hohe Mauer, hinter der sich der vielleicht ruhigste Platz in der Groninger Innenstadt befindet. Innerhalb der Mauern des grünen, blumigen Prinsentuin werden Sie sich für eine Weile in einer anderen Welt wähnen. Schlendern Sie an den Pflanzen entlang, lesen Sie ein Buch auf einer Bank oder genießen Sie eine Tasse Tee in der Teestube.
2. Höfe in Groningen
Besuchen Sie Groningens ruhige Innenhöfe mit blühenden Gärten. Sie sind allerdings etwas versteckt, da Sie die meisten von der Straße aus nicht sehen können. Einige schöne Hofjes sind: das Roode oder Burgerweeshuis (Rode Weeshuisstraat), das St. Geertruids- oder Pepergasthuis (Peperstraat) und das St. Anthony Gasthuis (Koornbrandersgang).
3. Das Groninger Museum
Sehr zu empfehlen ist das Groninger Museum, wo Sie eine vielfältige Sammlung moderner Kunst besichtigen können. Das moderne Groninger Museum ist das niederländische Museum für Kunst, Design und Kunstgeschichte, mit Ausstellungen zu Malerei, Design, Fotografie, Musikgeschichte und mehr. Mit 200.000 Besuchern pro Jahr ist es eine der absoluten Top-Attraktionen der Stadt und der Provinz Groningen.
4. Das Forum Groningen
Das Forum liegt im Herzen des Stadtzentrums und ist ein Treffpunkt mit fünf Kinosälen, dem Smartlab, Restaurants, der Stadtbibliothek, Groningens höchster Dachterrasse und einem Dachkino. Hier können Sie sich stundenlang amüsieren!
5. Nördliches Schifffahrtsmuseum
Groningen ALSO hat als ehemalige Hansestadt eine reiche Schifffahrtsgeschichte. Im Scheepvaartmuseum erfahren Sie, wie die Kaufleute aus dem Norden einst ihr Vermögen anhäuften.
Aktivitäten & Tipps, was man in Groningen unternehmen kann
Was kann man in Groningen unternehmen? Abgesehen von den erwähnten Sehenswürdigkeiten gibt es auch noch andere Aktivitäten, die Spaß machen!
- Durch seine Lage an mehreren Wasserstraßen und Kanälen ist Groningen ideal, um es vom Wasser aus zu erkunden. Buchen Sie eine klassische Grachtenfahrt bei der Rederij Kooi oder Rinus. Lust auf etwas mehr Aktivität? Dann mieten Sie Ihre eigene Schaluppe bei Café de Toeter oder Sloep 050 oder machen Sie eine Kanufahrt bei ’t Peddeltje. Auch lustig und interessant: eine private Tour mit einem Einheimischen!
- Tauchen Sie ein in die Welt der Comics, Spiele und Animationen im Museum Storyworld, das früher Niederländisches Comicmuseum hieß. Zu finden im Forum seit 2019.
- Erklimmen Sie den 97 Meter hohen Martinitoren und genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt! Sie können den Turm bis hinter die Glocken besteigen, von wo aus Sie einen ungehinderten Blick auf die gesamte Stadt haben.
- In der Nähe der Stadt Groningen liegt das Paterswoldsemeer: ein wunderschöner Ort der Erholung. Am Ostufer des Paterswoldsemeer steht die schöne Windmühle De Helper. Herrlich zum Picknicken oder Segeln. Genießen Sie im Sommer die Sonne und fahren Sie im Winter Schlittschuh auf dem See.
- Besuchen Sie Landgoed Nienoord, einen ordentlichen Spielpark mit mehreren Spielgeräten, einem Indoor-Spielplatz, einem Streichelzoo und einem schönen Spazierweg. Besuchen Sie das kleine Kutschenmuseum, um mehr über die Geschichte des Landguts und seiner Kutschen zu erfahren.
- Werfen Sie einen Blick in die Produktion der Martinus Brauerei. Sie können regelmäßig an einer Führung teilnehmen. Dabei wird Ihnen gezeigt, wie Wasser und Hopfen zu dem Bier in der Flasche verarbeitet werden. Natürlich sollten Sie auch eine Kostprobe nehmen!
- Die Landschaft von Groningen ist größtenteils flach, aber eine Ausnahme ist der Kardingebult. Dieser landschaftlich gestaltete Hügel ist 120 Meter hoch, von dem aus Sie einen schönen Blick auf die Skyline von Groningen haben.
- Für ein besonderes Kinoerlebnis gehen Sie ins Dot Dome Cinema, eines von 20 3D-Kuppelkinos der Welt. Die Wahl wird Ihnen schwer fallen, denn es gibt eine große Auswahl an Filmen. Ideal an einem regnerischen Tag.
- Für einen gewagten Abend ist die Filiale von Holland Casino in Groningen natürlich auch ein guter Tipp!
Übernachten in Groningen – 3x Tipps!
Einkaufen in Groningen
In Groningen können Sie in der schrulligen Zwanestraat und den beiden verwinkelten Ellebogen-Straßen einkaufen; hier finden Sie die besten Geschäfte, durchsetzt mit köstlichen Delikatessenläden und Mittagslokalen. Probieren Sie einen Eierball (ein lokaler Snack), eine gebackene Leckerei von Knol’s Koek oder bestellen Sie einen großen Pfannkuchen bei ’t Pannekoekschip in der Schuitendiep.
Die Folkingestraat ist eine der einzigartigsten Einkaufsstraßen in den Niederlanden. Weniger Wetter? Im Einkaufszentrum Paddepoel können Sie drinnen einkaufen, auch an Sonntagen.
Essen und Nachtleben in Groningen
Wenn Sie vom Einkaufen müde werden, gehen Sie auf ein Bier ins Pintelier oder ins Uurwerker. Groningen verfügt über mehrere hundert Straßencafés im Stadtzentrum, auch im Winter. Auch toll: die Dachterrassen von Block & Barrels, La Place und ’t Feithuis.
Wie auch immer, Groningen ist die Stadt des Nachtlebens in den Niederlanden. Hier gibt es keine Sperrstunde; Spaß haben bis zum Sonnenaufgang ist die Devise. Die besten Kneipen befinden sich rund um den Grote Markt und die Poelestraat. Groningen ist eine Musikstadt par excellence, mit einer ganzen Reihe von Festivals auf dem Programm wie dem jährlichen Eurosonic Noorderslag (im Januar), Reitdieppop (September), Noorderzon (August), Zomerfolk (Juni) und Stadspark Live (Juni). Oder wie wäre es mit einem gemütlichen Food Truck Festival?
Urlaub oder Städtereise in Groningen – unsere Tipps!
- Kurz-mal-weg.de – Die erste Wahl für Kurzurlaube
→ Angebote ansehen - Kurzwego.de – Hotel-Pauschalen
→ Angebote ansehen - HomeToGo – Online Ferienhaus Marktplatz
→ Angebote ansehen - Holidu – Ferienwohnungen und Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Booking.com – Alle Hotels und B&Bs
→ Angebote ansehen