Wofür ist El Hierro (‘Ferro’) bekannt?
Das kleine El Hierro (ca. 270 km2) liegt südwestlich von Teneriffa und zieht vor allem Naturliebhaber und Ruhesuchende an. Wie die anderen Kanarischen Inseln ist auch El Hierro (auch “Ferro” genannt) vulkanischen Ursprungs; auf der kleinen Insel gibt es nicht weniger als 500 Vulkane! Die Hänge des Gebirgskamms, der das Inselinnere durchzieht, sind mit Nadelwäldern bedeckt und bieten zahlreiche malerische Wanderwege. Ebenfalls typisch für El Hierro ist der Wacholderstrauch. Über die Insel verstreut liegen einige gemütliche Dörfer, und es gibt einige kleine (oft dunkle) Strände.
El Hiero Urlaub buchen – unsere Tipps!
- ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - ltur – Lastminute Angebote
→ Angebote ansehen - weg.de – Kurzurlaub & Last Minute
→ Angebote ansehen - Home To Go – Ferienwohnungen und Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Sehenswürdigkeiten auf El Hierro
Hochebene von El Sabinar
Die Landschaft von El Sabinar scheint direkt einem geheimnisvollen Märchen entsprungen zu sein. Diese Hochebene im Südwesten von El Hierro wird fast immer von starken Winden heimgesucht. Infolgedessen haben die Wacholderbäume auf der Hochebene die bizarrsten Formen angenommen. Im geschützten Park von Sabinar können Sie in aller Ruhe zwischen den Bäumen spazieren gehen.

El Golfo
El Golfo ist ein sichelförmiges Tal im Norden der Insel. Vor langer Zeit verschwand hier durch einen Erdrutsch ein riesiger Felsbrocken im Meer. Was bleibt, ist die besonders schöne Bucht , die von steilen Klippen umgeben ist. Vom Plateau aus kann man einen Abstieg von etwa 1.000 Metern machen.

Charco Azul
El Golfo beherbergt eines der schönsten Naturphänomene von El Hierro. Hier finden Sie ein spektakuläres Naturschwimmbecken in tiefem Türkis, umgeben von den bizarren Formen, die die Lavaströme hinterlassen haben. Hier können Sie ein herrliches Bad nehmen, ohne vom wilden Wasser des Ozeans gestört zu werden.

Aussichtspunkte auf El Hierro
Bei einem Rundgang durch El Hierro sollte man sich eine Reihe von Aussichtspunkten nicht entgehen lassen. Vom Mirador la Peña im Norden hat man einen spektakulären Blick über die Bucht von El Golfo. Das Gebäude am Aussichtspunkt wurde von dem berühmten Architekten und Künstler Cesar Manrique entworfen.
- Ein weiterer großartiger Aussichtspunkt ist der Mirador de las Playas, der sich auf einer Höhe von 1070 Metern befindet. Nicht geeignet für Menschen mit Höhenangst, da man hier direkt in den Abgrund blickt. An klaren Tagen kann man in der Ferne La Palma, La Gomera und Teneriffa sehen.
- Schließlich ist noch der Mirador de Bascos zu erwähnen, der einen Blick auf den zerklüfteten Westen der Insel bietet.
LESEN SIE AUCH: Welche Kanarische Insel ist die schönste?
Kulturpark El Julán
Im Süden von El Hierro liegt El Julán, ein Berghang, der bis zum Meer hinunterreicht. Eine Besonderheit dieses Ortes sind die wunderbar erhaltenen Felszeichnungen der Bimbaches, der prähistorischen Bewohner von El Hierro.
- Das Gebiet ist ein geschützter Kulturpark mit einem Besucherzentrum und der Möglichkeit, eine geführte Wanderung bergab zu unternehmen.
- Unterwegs kommen Sie nicht nur an den Felszeichnungen von Los Letrereos und Los Números vorbei, sondern sehen auch die Höhlen, in denen die Bimbaches lebten, Überreste von Töpfen, die sie benutzten, und sogar einen “Tagaror”, einen alten Versammlungsraum.

Meeresschutzgebiet La Restinga
El Hierro ist nicht nur über dem Meeresspiegel überraschend. Das in der ruhigen Bucht Mar de Las Calmas im äußersten Süden der Insel gelegene Meeresschutzgebiet La Restinga ist ein großartiger Tauchplatz für Anfänger und Fortgeschrittene. Das Reservat bietet eine erstaunliche Vielfalt an Meereslebewesen, darunter Mantarochen, Muränen, Zackenbarsche und Skorpionfische. Das Tauchgebiet ist über den Pier der Stadt La Restinga sehr leicht zu erreichen.
Malerische Dörfer & lokale Küche
El Hierro ist bekannt für seine ausgezeichneten Fischgerichte, darunter plato de viejas (Papageienfisch) und cabrillas (Wolfsbarsch), die meist mit typisch kanarischen Bratkartoffeln serviert werden. Sie werden in den gemütlichen (Fischer-)Dörfern, die über die Insel verstreut sind, liebevoll serviert.
- Valverde ist die historische Hauptstadt der Insel und geht auf das 15. Jahrhundert zurück. Hier gibt es Geschäfte, ein Fremdenverkehrsbüro, Restaurants und ein paar Bars, aber es ist nie sehr viel los. Es ist ein hübscher, typisch kanarischer Ort mit engen, abfallenden Straßen, alten Häusern mit Holzbalkonen und Plätzen, die von Palmen und fröhlichen Blumenbeeten gesäumt sind.
- Weitere hübsche Dörfer auf der Insel sind das weiße Bergdorf Sabinosa, La Restinga und Isora, ein Zusammenschluss von Weilern im östlichen Teil von El Hierro.

Die historische Hauptstadt Valverde.

Kirche in Sabinosa.

Mirador de Isora.
Klima auf El Hierro
El Hierro hat ein mildes, vom Kanarischen Golfstrom beeinflusstes Klima. Typisch für die Insel sind die ständigen Winde und der oft vorhandene Nebel, der vor allem in den höher gelegenen Teilen der Insel hängt. Hier ist es auch oft viel kühler als an der Küste. Es versteht sich von selbst, dass EL Hierro daher nicht die geeignetste Insel für Sonnenanbeter ist.
Was ist die beste Reisezeit für El Hierro?
Die Winter können mit durchschnittlich 18 Grad recht kühl sein. Sie möchten angenehme Temperaturen genießen? Dann ist der Zeitraum zwischen Mai und September die beste Zeit für eine Reise nach El Hierro.
El Hierro – Anfahrtsbeschreibung & Reiseanbieter
Es gibt keine Direktflüge nach El Hierro: Sie fliegen zunächst nach Teneriffa-Süd (Reina Sofia), dann zum Flughafen Teneriffa-Nord (Los Rodeos) und fliegen von dort weiter nach El Hierro: oder Sie nehmen das Boot. Es gibt keine Pauschalreisen nach El Hierro, was dazu beiträgt, dass es so schön und ruhig ist. Sie müssen Ihr Flugticket nach Teneriffa selbst buchen (ab 105 € hin und zurück) und ein Hotel oder eine Wohnung buchen (siehe Booking.com hier). Mietwagen auf El Hierro können im Voraus unter anderem bei Sixt.de gebucht werden.
El Hiero Urlaub buchen – unsere Tipps!
- ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - ltur – Lastminute Angebote
→ Angebote ansehen - weg.de – Kurzurlaub & Last Minute
→ Angebote ansehen - Home To Go – Ferienwohnungen und Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen