Provinz Flevoland: Wasser, Natur und Kultur
Als Urlaubsziel ist Flevoland vielleicht die am meisten unterschätzte Provinz der Niederlande. Geschützt durch Deiche, fast vollständig von Wasser umgeben, von Menschenhand geschaffen und unter dem Meeresspiegel: mit Flevoland haben wir es geschafft, unser eigenes Land zu schaffen. Sie wandeln tatsächlich auf dem Grund der ehemaligen Zuiderzee! Wussten Sie, dass Flevoland von Drontermeer, Gooise Meer, Veluwemeer, IJsselmeer, Ketelmeer, IJmeer, Eemmeer und Markermeer umgeben ist? Jede Menge Wasser in fast jeder Ecke der Provinz!
Die meisten Ferienparks und Campingplätze in Flevoland befinden sich rund um diese Seen. Sie finden hier Ruhe, viel unberührte Natur und in der Nähe moderne Städte wie Almere und Lelystad sowie unterhaltsame Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie das Aviodrom, Walibi, das Fischerdorf Urk und das einzigartige Markerwadden.
Wo machen Sie Urlaub in Flevoland?
- Flevoland ist von viel Wasser umgeben. An den vielen Seen, die Flevoland im Süden vom Rest der Niederlande trennen, finden Sie die meisten Ferienparks und Campingplätze.
- Besonders beliebt ist der Streifen von Flevoland, der sich entlang des Veluwemeers erstreckt. Hier finden Sie unter anderem den Landal Waterparc Veluwemeer und das Walibi Village. Hier sind Sie in der Nähe der gegenüberliegenden Gelderland-Städte Harderwijk und der Festung Elburg (beides absolute Geheimtipps!), und Sie befinden sich außerdem direkt an der Veluwe.
- Etwas weiter südwestlich, am Wolderwijd und Nuldernauw bei Zeewolde, finden Sie den beliebten RCN Ferienpark Zeewolde – Camping- und Bungalowpark.
- Etwas weiter südwestlich am Eemmeer-See, direkt gegenüber von Bunschoten-Spakenburg(Utrecht), ist Center Parcs De Eemhof ideal für Wassersportler gelegen.
Flevoland Urlaub buchen – unsere Tipps!
- Landal
– 2 Parks in Flevoland →Angebote ansehen - Kurz-mal-weg.de – #1 für Kurzurlaub
→ Angebote ansehen - Naturhäuschen
– 70+ Ferienhäuser →Angebote ansehen - RCN – Campingplätze & Familienparks
→ Angebote ansehen - Allcamps Campingplätze
– Campingplätze →Angebote ansehen
Naturschutzgebiete in Flevoland
Im Poldergebiet von Flevoland gibt es viel Schönes zu entdecken, wie den Horsterwold und die Oostvaardersplassen. Hier finden Sie einzigartige Naturschutzgebiete mit Laubwäldern, Feuchtgebieten und Grasland. Der Nationalpark Nieuw Land ist der größte von Menschenhand geschaffene Naturpark der Welt und besteht aus den Naturschutzgebieten Oostvaardersplassen, Lepelaarplassen, Marker Wadden und dem Markermeer. Er ist ein Paradies für Vögel, Konikpferde und Rinder.
Oostvaardersplassen
Wussten Sie, dass man eigentlich die Oostvaarderplassen in ein Industriegebiet verwandeln wollte? Daraus wurde nichts, weil der Boden zu nass war. Oostvaarderplassen ist heute Europas größtes Feuchtgebiet, in dem Sie Grasebenen, viele Vögel und Herden von Wildpferden, Heckrindern und Rothirschen finden. Dafür brauchen Sie ein bisschen Glück, denn die größeren Tiere lassen sich nicht immer blicken.
Das Naturschutzgebiet De Oostvaardersplassen umfasst die Gebiete Hollandse Hout, Kotterbos, Oostvaardersbos, Oostvaardershout, Oostvaardersstrook und Oostvaardersveld. Wenn Sie eine schöne Strecke in einer steppen-/savannenähnlichen Landschaft zwischen Vögeln und unzähligen Schmetterlingen wandern möchten, ist Oostvaardersplassen ein Muss. Mehrere Hütten und Aussichtspunkte bieten atemberaubende Aussichten. Rund um Oostvaardersplassen gibt es mehrere Wander- und Fahrradrouten. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Teile immer zugänglich sind, insbesondere im Winter. Informieren Sie sich hier bei Staatsbosbeheer!
Marker Wattenmeer (Tipp!)
Das Marker Wattenmeer ist ein wahrhaft einzigartiges Stück der Niederlande. Diese neuen Naturinseln im Markermeer wurden mit Sand, Lehm und Schlick aus dem See angelegt. Hier entwickelt sich eine neue Flora und Fauna und die Natur kann sich frei entfalten, unter anderem um Zugvögeln einen Rastplatz zu bieten.
Also ein Naturparadies für Fische und Vögel und eine ganz besondere Erholungsinsel, auf der eine begrenzte Anzahl von Besuchern pro Tag erlaubt ist. Die Marker Wadden gibt es erst seit ein paar Jahren und befindet sich noch im Aufbau. Ein einzigartiger Tagesausflug!
Von Lelystad aus können Sie eine ‘Expedition’ unternehmen, unter anderem mit dem Dreimastsegler Abel Tasman, aber es gibt auch eine spezielle Fähre (ab Bataviahaven) und Sie können Ihr eigenes Boot anlegen. Vor vier Jahren war noch kein einziges Sandkorn aufgeschüttet worden: jetzt gibt es fünf Inseln mit einer Siedlung.
Im Sommer 2020 wird das völlig autarke ‘Dorf’ auf dem Marker Wattenmeer eröffnet, mit einem Inselpavillon, kleiner Gastronomie, einem Informationsraum, einer Werkstatt, sanitären Einrichtungen… UND 4 Ferienhäusern! Sie können sogar in einem dieser vier umweltfreundlichen Holzhäuschen von Landal und Natuurmonumenten übernachten. Ein unvergessliches Erlebnis weit weg von allem!
Der Horsterwold
Ein Gebiet, in dem Sie auf der Suche nach Füchsen, Rehen und Konik-Pferden frei wandern können: Die Horsterwold. Der ruhigste Ort in der Horsterwold ist De Stille Kern, wo Sie an Teichen, Wiesen und Wäldern vorbeikommen. Besonders der September ist ein großartiger Monat zum Wandern.
Sie können dann viele Vögel wie Seeadler, Löffler, Uferschnepfen, Schwäne und viele Entenarten beobachten. Erkunden Sie die Gegend zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf dem Rücken eines Pferdes oder vom Kanu aus. Tipp: Erklimmen Sie den 12 Meter hohen Leuchtturm auf De Horsterberg und genießen Sie die herrliche Aussicht!
Radfahren und Wandern in Flevoland
In Flevoland können Sie kilometerweit wandern und radeln, ohne viele Menschen zu treffen. Wandern Sie über Deiche, entdecken Sie moderne Architektur und radeln Sie durch Wälder und an Feldern vorbei. Wir haben die besten Wander- und Fahrradrouten für Sie ausgewählt.
- Die Fahrradtour Langs Almeerse Wateren (40 km) führt Sie vorbei an Natur, Wasser und besonderer Architektur. Halten Sie die Augen offen nach besonderen Vogelarten und sogar nach Bibern!
- Machen Sie einen Spaziergang durch den Larserbos. Dieser Wald sollte eigentlich zu dem Dorf Larsen gehören, wurde aber nie gebaut. Im Larserbos gibt es mehrere Wander- und Radwege, die Sie an schönen Stränden und vogelreichen Gebieten mit Seen vorbeiführen. Der Hund darf auch mitkommen!
- Bunte Blumenfelder und die für Flevoland typischen Ausblicke finden Sie auf der Fahrradroute De Grote Trap (38 km). Die Route beginnt am Buitencentrum Oostvaardersplassen.
- Eine schöne und lehrreiche Wanderroute führt durch den Waterloopbos, wo Sie auf dem Weg eine Reihe von Wasserlaufmodellen antreffen werden. Im Waterloopbos wurde jahrelang vom Waterloopkundig Laboratorium geforscht, jetzt hat die Natur die alten Wasserkanäle, Wehre und Schleusen übernommen.
- Auf den Oostvaardersplassen gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, die Sie unter anderem an verschiedenen Hütten und Aussichtspunkten vorbeiführen.
- Liebhaber der Architektur sollten diesen Spaziergang nicht verpassen. Der Almere City Walk (3 km) führt Sie an allen architektonischen Highlights der Innenstadt von Almere vorbei.
Übernachten in Flevoland – 3x Tipps!
Lelystad, die jüngste Hauptstadt der Niederlande
Nach der Urbarmachung konnte Lelystad, die Hauptstadt der Provinz Flevoland, gebaut werden. Diese junge Hauptstadt aus dem Jahr 1965 hat sich seither zu einer recht vielseitigen Stadt mit Attraktionen für alle Altersgruppen, ungewöhnlicher Architektur und Naturschutzgebieten rundherum entwickelt, weniger als eine halbe Autostunde von Amsterdam entfernt. Nicht jeder ist ein Fan, aber Lelystad hat seinen eigenen Charme.
- Im Natuurpark Lelystad können Sie verschiedene Tiere wie Otter und Elche beobachten. Außerdem können Sie in der waldreichen Umgebung wandern und Rad fahren. Kinder können an einer Schnitzeljagd oder einem Rucksackparcours teilnehmen oder auf dem Spielplatz spielen.
- Reisen Sie im Batavialand durch 7.000 Jahre niederländische Geschichte. Hier finden Sie unter anderem Nachbildungen der berühmten VOC-Schiffe.
- Genießen Sie das Klettern und Kraxeln mit den Kindern im Belevenissenbos, der nördlich von Lelystad liegt. Hier gibt es mehr als 50 Überlebenshindernisse, Wasser, Wiesen und Wälder, wo Sie endlosen Spaß in der Natur haben können.
- -Das ultimative Einkaufserlebnis erhalten Sie im Batavia Stad Amsterdam Fashion Outlet. Hohe Rabatte auf internationale Modemarken, wer würde das nicht wollen!
- Lelystad liegt direkt am Wasser, wo Sie zahlreiche Aktivitäten wie Segeln, Surfen und Bootfahren unternehmen können. Besuchen Sie den schönen Bataviahaven oder gehen Sie im IJsselmeer am Houtribhoekstrand schwimmen.
- Wollten Sie schon immer einmal in das Cockpit eines Flugzeugs schauen? Im Aviodrome Luftfahrtmuseum können Sie das! Es ist nicht nur ein Luftfahrtmuseum, sondern auch ein Museum für Luft- und Raumfahrt, in dem Sie nicht nur tun, sondern auch lernen können. Ein toller Tagesausflug!
Weitere interessante Orte in Flevoland
Die meisten Orte sind erst im 20. Jahrhundert entstanden, mit Ausnahme von Urk und Schokland. Die Tatsache, dass die Dörfer und Städte Flevolands relativ neu sind, zeigt sich in ihrer Struktur und Architektur. Daher gibt es nur wenige Denkmäler und alte Dorfkerne, dafür aber viel Platz und Grün.
Almere
Diese geräumige Stadt (die größte in Flevoland) ist vor allem für ihre moderne Architektur und ihr großes Angebot an Geschäften bekannt. Almere ist mit seinen mehr als 40 Kilometern Küste auch für Wassersportler einen Besuch wert. Surfer und Kitesurfer können sich am Surfstrand Almere Haven und am Atlantisstrand vergnügen. Wussten Sie, dass Almere den größten Katamaranstrand in Europa hat? Wenn Sie mehr von der Architektur bewundern möchten, schauen Sie sich das Rathaus, die Smaragd, die Zitadelle und das Theater stage de kunstlinie an.
Urk
Dieses immer noch traditionelle, skurrile Fischerdorf war einst eine Insel in der Zuiderzee. Seitdem ist es durch die Urbarmachung von Flevoland keine Insel mehr, aber es hat sich seinen Charakter bewahrt. Fischfang und Schifffahrt waren damals sehr wichtig, und Urk hat noch immer die größte Fischereiflotte der Niederlande. Das Dorf hat schöne enge Gassen und historische Gebäude, die man am besten zu Fuß erkundet. Natürlich können Sie hier auch guten Fisch am Wasser essen.
Schokland
Diese ehemalige Torfinsel war bewohnt, bevor Flevoland urbar gemacht wurde. Ihre Bewohner kämpften jahrhundertelang gegen das steigende Wasser. Dies und mehr Kulturgeschichte finden Sie im Museum Schokland.
Schokland ist das erste niederländische Denkmal, das in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde, ein besonderer Ort voller Natur, Kultur und Geschichte. Besuchen Sie die Überreste des Leuchtturms, die Ruinen der Kirche von Ens, den ehemaligen Hafen und den Steingarten.
Mehr Attraktionen & Ausflüge Flevoland
Was können Sie sonst noch in Flevoland unternehmen? Hier finden Sie einige interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele:
- Der bekannteste Vergnügungspark von Flevoland ist Walibi Holland in Biddinghuizen, der auch schon die Namen Six Flags Holland und Walibi Flevo trug. Hier finden Sie eine große Anzahl von Achterbahnen und anderen Nervenkitzeln. Auf dem Gelände werden regelmäßig Veranstaltungen wie Lowlands und die Halloween Fright Nights organisiert. Sie können auch die Nacht im Walibi verbringen!
- Auf der Orchideeënhoeve in Luttelgeest können Sie stundenlang durch tropische Gärten schlendern, Schmetterlinge und andere Tierarten beobachten und sich vergnügen. Auch für kleine Kinder geeignet, mit vielen Spiel- und Klettermöglichkeiten.
- Tulpen beobachten im Flevopolder? Ja, hier finden Sie im Frühling kilometerlange Blumenfelder mit bunten Tulpen!
Flevoland Urlaub buchen – unsere Tipps!
- Landal
– 2 Parks in Flevoland →Angebote ansehen - Kurz-mal-weg.de – #1 für Kurzurlaub
→ Angebote ansehen - Naturhäuschen
– 70+ Ferienhäuser →Angebote ansehen - RCN – Campingplätze & Familienparks
→ Angebote ansehen - Allcamps Campingplätze
– Campingplätze →Angebote ansehen