Wofür ist Fréjus bekannt?
Fréjus hat eine sehr lange Geschichte. Die Stadt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur wurde bereits 49 v. Chr. gegründet und war eine der wohlhabendsten Hafen- und Handelsstädte des Römischen Reiches.
Die Tatsache, dass Fréjus – damals als Forum Julii gezählt – für die Römer von großer Bedeutung war, ist noch heute deutlich sichtbar. In der Altstadt gibt es mehrere Überreste aus der römischen Antike, darunter das Amphitheater aus dem 1. und 2. Jahrhundert nach Christus.

Das römische Amphitheater.
Gleich neben Fréjus liegt das lebhafte Saint-Raphaël. Diese Badeorte – beide mit schönen Stränden! – sind nur durch einen Fluss getrennt und ergänzen sich gut in Bezug auf Atmosphäre und Aktivitäten. Fréjus bietet zum Beispiel historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, während Saint-Raphaël eher für seine Promenade, seine Geschäfte und sein Nachtleben bekannt ist.
Côte d’Azur Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Côte d’Azur Urlaubsanbieter
- TUI – Allround-Frankreich-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Naturhäuschen – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze & Glamping
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren Urlaub an der Côte d’Azur selbst
Ist Fréjus schön? Erlebnisse für Besucher!
Fréjus ist nicht die Stadt in der Provence, über die am meisten gesprochen wird, aber sie ist sehr vielseitig. Sie hat für jeden Urlaubertyp etwas zu bieten, ist von schönen Stränden umgeben und liegt günstig, um die Cǒte d’Azur zu erkunden. Wir haben auf unsere Facebook-Seite gefragt, was unsere Follower von Fréjus halten und ob sie irgendwelche Tipps haben. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der Antworten!

Hafen von Fréjus.
“Wir wohnen seit Jahren in der Nähe von Fréjus auf dem Camping Le Vaudois; ein schöner Campingplatz mit fantastischen Campern. Ein schöner Ausgangspunkt für Fréjus und Saint-Raphaël, Saint-Aygulf, Cannes, Nizza, Sainte-Maxime, St. Tropez. Sonntags gibt es einen Markt ein paar Kilometer entlang der Promenade von Fréjus nach St Raphaël, sehr angenehm.”
– Petra Hoffmann
“Fréjus ist ein Favorit, wo man an der Promenade köstliche Muscheln essen kann.”
– Bettina Felbinger
“Fréjus liegt in einer wunderschönen Region, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist, aber in der Hochsaison ist sehr viel los.”
– Marita Held
“St. Aygulf/Frejus/St. Raphael: wunderbar zu sein.”
– Oliver Buchta
Was gibt es in Fréjus (& Umgebung) zu tun?
Vom Einkaufen und Bewundern des römischen Theaters in der Altstadt bis hin zum Sonnenbaden auf einer Liege und Wassersport am Strand – in Fréjus gibt es viel zu erleben. Auch der Rest des Departements Var, das zwischen dem Golf von Saint Tropez und der Bucht von Cannes liegt, hat viel zu bieten.

Blick auf die Ile d’Or vom Cap du Dramont in Saint-Raphaël.
Die Gegend ist daher die Heimat vieler holländischer Urlauber, die Tage am Pool oder am Strand mit Wanderungen durch die Natur, Spaziergängen durch malerische Dörfer und dem Bestaunen von Reichtümern in der Umgebung abwechseln. St. Tropez oder Monaco.
Das alte Fréjus
Das historische Zentrum – oder Centre Historique – ist ein schöner Ort, um ein paar Stunden zu verbringen. Sie können durch die engen, von bunten Häusern gesäumten Straßen schlendern oder sich auf einer der stimmungsvollen Plätze eine Terrasse sichern. Es gibt auch eine Reihe sehenswerter Gebäude, darunter die römisch-katholische Kathedrale Saint-Léonce und ihr angrenzendes Baptisterium, das Kloster von Fréjus und der Bischofspalast.

Kathedrale Saint-Léonce.
- Die Kathedrale Saint-Léonce ist eine Doppelkathedrale, die zwei große Kirchenschiffe zweier Kirchen (Notre-Dame und Saint-Etienne) aus verschiedenen Epochen vereint und eine überraschende Mischung aus romanischen und gotischen Elementen enthält.
- Neben der Kathedrale befindet sich das Kloster von Fréjus: das Cloitre de la Cathedrale. In diesem kleinen Kloster aus dem 13. Jahrhundert können Besucher alte Deckenmalereien und den Kreuzgang bewundern und das Baptisterium aus dem 5. Jahrhundert besichtigen, eines der ältesten und am besten erhaltenen in Frankreich.

Das Gewölbe der Kathedrale.
Neben der Kathedrale und den umliegenden Gebäuden sollten Sie die Rue des Artistes (Künstlerstraße ) nicht verpassen, und für Geschichtsliebhaber ist das Archäologische Museum ein Muss. In diesem Museum können Sie römische Statuen und Mosaike bewundern, die in Fréjus ausgegraben wurden.
Markt in Fréjus
Das ganze Jahr über findet im Zentrum von Fréjus mittwochs und samstags vormittags ein Provence-Markt statt. Auf diesem Markt werden an rund 100 Ständen Obst und Gemüse der Saison, Kräuter aus der Provence, Meeresfrüchte sowie Öle und Weine aus der Region angeboten. Sie finden hier auch Stände mit Wurstwaren und Käse.


Markt in Fréjus.
Es gibt auch einen Markt am Place de la République (in der Nähe des Strandes) am Dienstag- und Freitagmorgen und einen Markt an der Promenade am Sonntagmorgen. In den Sommermonaten findet abends auch ein touristischer Markt an der Promenade und am Hafen von Fréjus Plage statt.
Amphitheater von Fréjus
Das Amphitheater liegt etwas außerhalb des alten Stadtzentrums und ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Fréjus. Dieses römische Theater, das auch als Arena Fréjus bekannt ist, wurde im späten 1. und frühen 2. Jahrhundert erbaut, direkt außerhalb der Stadtmauer des antiken Forum Julii. Das Amphitheater bot Platz für etwa zehntausend Zuschauer und konnte mit einer Art Baldachin vor der grellen Sonne geschützt werden.

Amphitheater von Fréjus.
Es ist möglich, das Theater von innen zu besichtigen, eine Eintrittskarte dafür kostet 3 €. Erwarten Sie nicht zu viel von einem Besuch, nur von außen sind die ursprünglichen Mauern noch zu sehen. Im Theater selbst wurden (Beton-)Tribünen für die Konzerte und Shows aufgestellt, die dort im Sommer stattfinden.
In der Nähe des Amphitheaters befindet sich die Porte des Gaules, ein Stadttor, das früher Teil der römischen Stadtmauer war.
Das römische Aquädukt
Neben dem Amphitheater beherbergt die Stadt auch die Überreste eines Aquädukts aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Dieses Aquädukt (mit 36 Bögen!) versorgte die Einwohner von Fréjus mit Wasser und überspannte eine Strecke von 42 Kilometern und eine Höhe von 481 Metern.

Überreste des römischen Aquädukts.
Der Anfang des Aquädukts lag im Dorf Mons und sein Bau dauerte etwa 20 Jahre. Das Aquädukt steht seit 1886 unter Denkmalschutz.
Strände von Fréjus
Entlang des Boulevard d’Alger und des Boulevard de la Libération liegt der einen Kilometer lange Plage de Fréjus. Dieser feine Sandstrand besteht aus mehreren öffentlichen und privaten Stränden und das Wasser ist seicht und ruhig. Im Sommer wird er von Rettungsschwimmern bewacht und es gibt auch einen Erste-Hilfe-Posten.

Strand in Fréjus.

Eine der vielen Buchten bei Saint Aygulf.
Wem der Strand von Fréjus zu überfüllt ist, kann den fünf Kilometer entfernten Plage de Saint-Aygulf besuchen. Dieser breite Sandstrand mit Kieselsteinen hat eine Länge von achthundert Metern und grenzt an ein Naturschutzgebiet, in dem Hunderte von Vogelarten leben. Auch dieser Strand wird – in der Hochsaison – beaufsichtigt und es können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden.
3x schöne Campingplätze am/im Meer in Fréjus & Umgebung
Hafen Fréjus
Der Hafen von Fréjus ist nicht groß, aber es macht definitiv Spaß, ihn zu besuchen. Entlang der lebhaften Promenade gibt es Geschäfte, Cafés und Restaurants und viele schöne Jachten im Wasser. Sie können im Hafen auch ein Boot mieten und Wassersportarten wie Wasserski, Parasailing und Katamaransegeln betreiben.

Port Fréjus.
Außerdem können Sie von Port Fréjus aus eine Bootsfahrt zum ikonischen Saint Tropez unternehmen. Es gibt mehrere Anbieter im Hafen, also achten Sie genau darauf, auf welches Boot Sie gehen sollten.
Heiliger Raphael
Diese Seite ist nicht vollständig, ohne Ihnen ein wenig mehr über Saint Raphaël, den eleganten Badeort neben Fréjus, zu erzählen. Diese beiden Urlaubsorte an der Côte d’Azur werden durch den Fluss Pédégal getrennt und haben beide ihren eigenen Charakter. Die Hauptattraktionen des historischen Zentrums von Saint-Raphaël sind die Basilika Notre Dame de la Victoire und der Turm von Rafeu.

Der Saint Raphael.
Außerdem bietet das lebhafte Saint-Raphaël eine wunderschöne Küste mit goldenen Stränden und einer lebhaften Promenade voller Geschäfte und Restaurants. Saint-Raphaël hat auch drei schöne Parks zu bieten, darunter den Parc de Saint-Raphaël, den Jardin de l’Île Verte und den Jardin de Bonaparte. Im letztgenannten Park gibt es ein 33 Meter hohes Riesenrad. Das Publikum, das normalerweise nach Saint-Raphaël kommt, hat ein etwas größeres Portemonnaie und mag Luxus.
Frejus mit Kindern
In und um Fréjus gibt es viel zu erleben, auch für Familien mit Kindern. Der Ferienort verfügt zum Beispiel über einen Aquapark (Aqualand Fréjus), einen Lunapark und einen Zoo. Natürlich ist auch ein Tag am Strand dank der vielen schönen Strände der Côte d’Azur eine Option. Für sportliche Familien ist eine Kanufahrt auf dem Fluss Argens ein Muss, ebenso wie eine Wanderung durch das Esterel-Gebirge.
3x Kindercampingplätze mit Wasserpark in / bei Fréjus
Beste Reisezeit
Fréjus – und der Rest der Côte d’Azur – ist am besten zwischen Mitte Mai und Mitte September zu besuchen. In dieser Zeit ist es normalerweise trocken, sonnig und warm. Für einen Aktivurlaub an der Côte d’Azur sind die Monate Mai (20-25 Grad) und Juni (22 – 27 Grad) am günstigsten. Fahren Sie hauptsächlich in den Urlaub, um das schöne Wetter zu genießen? Dann sind Juli und August mit Temperaturen um die 30 Grad perfekt.
Reisen nach Fréjus: Wie kommt man dorthin?
Fréjus ist leicht mit dem Auto zu erreichen. Von Frankfurt aus beträgt die Entfernung etwa 1.100 Kilometer. Ohne Zwischenstopps können Sie diese Strecke in etwa zwölf Stunden zurücklegen. Sie können auch mit dem Flugzeug an die Côte d’Azur reisen. Direktflüge gehen von Frankfurt und Köln nach Nizza. Die Flugzeit beträgt etwa 2 Stunden. Von Nizza aus ist es nur etwas mehr als eine Stunde mit dem Auto oder dem Zug nach Fréjus.
Heutzutage ist es auch möglich, mit dem Zug nach Fréjus zu reisen. Von Frankfurt aus dauert die Fahrt nach Nizza etwas mehr als zehn Stunden. Ein Zugticket nach Nizza können Sie ab 90 € pro Strecke buchen. Unterwegs müssen Sie in Brüssel oder Paris in den TGV umsteigen. Von Nizza aus können Sie dann – wieder – den Zug nach Fréjus nehmen.
Côte d’Azur Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Côte d’Azur Urlaubsanbieter
- TUI – Allround-Frankreich-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Naturhäuschen – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze & Glamping
→ Angebote ansehen