Wo befindet sich Nizza in Frankreich?
Nizza liegt an der Côte d’Azur (manchmal auch ‘die französische Riviera’ genannt), dem berühmten Küstenstreifen im Süden der Provence. Die Stadt liegt zwischen Cannes und dem Fürstentum Monaco und grenzt an das azurblaue Wasser des Mittelmeers. Gleich hinter Nizza liegt Préalpes d’Azur, ein regionaler Naturpark mit einer abwechslungsreichen Landschaft.

Schöne Aussichten.
Wofür ist Nizza bekannt?
Nizza wird oft als die kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur bezeichnet und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Bekannt für seine charmante Altstadt, die ikonische Promenade des Anglais und sein reiches kulturelles Angebot, ist es auch als La Bella Nizza bekannt, was so viel bedeutet wie ‘Das schöne Nizza’.
Nizza ist nicht nur ein Reiseziel für Städtereisen und Sonnenanbeter, sondern auch ein schöner Ort, um den Winter zu verbringen. Seit 2021 gehört die Stadt als ‘Wintersportort der Riviera’ zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Nizza, eine der schönsten Städte an der Côte d’Azur.
Darüber hinaus ist Nizza bekannt für seine provenzalische Küche mit Spezialitäten wie Socca und jährliche Veranstaltungen wie den Karneval und das Jazzfestival von Nizza. Eines ist sicher: Nizza und seine Umgebung vergisst man nicht so leicht: Die malerische Umgebung und der Zugang zum Meer und den nahe gelegenen Bergen machen Nizza zu einem vielseitigen Reiseziel, das seine Besucher immer wieder überrascht.
Ist Nizza eine teure Stadt?
Nizza ist nicht gerade als billige Stadt bekannt. Im Durchschnitt sind die Übernachtungskosten höher als in anderen französischen Städten, und auch das Essen und Trinken ist im Allgemeinen etwas teurer. Die Stadt bietet jedoch zahlreiche preisgünstige Unterkünfte, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
3x schöne & günstige Hotels in Nizza:
Ein schöner Aufenthalt in Nizza muss nicht teuer sein. Diese 3 Hotels befinden sich in zentraler Lage und bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hotels können mit und ohne Flug gebucht werden.
Geschichte von Nizza
Die Geschichte Nizzas geht auf das 4. Jahrhundert v. Chr. zurück, als sie von den Griechen als Stadt Nikaia gegründet wurde. Später wurde sie eine wichtige römische Siedlung und im Mittelalter entwickelte sich Nizza zu einer strategischen Hafenstadt. Mehrere Großmächte herrschten hier, darunter auch der Herrscher von Sardinien.
Im 18. Jahrhundert begann Nizza an touristischem Interesse zu gewinnen. Britische Aristokraten strömten wegen des milden Klimas in den französischen Ferienort, um den Winter dort zu verbringen. Dies erklärt auch den Namen ‘La Promenade des Anglais’, denn die Promenade wurde von den Briten gebaut.

Kriegerdenkmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt von den Italienern und später von den Deutschen besetzt. Nizza wurde dabei kaum beschädigt. Nach dem Krieg ging die Zahl der Engländer in der Stadt zurück und die Zahl der Einwanderer aus den französischen Kolonien nahm zu. Die Stadt zog auch immer mehr (Massen-)Touristen an. Heute besuchen jedes Jahr etwa 5 Millionen Touristen Nizza.
Schöne Erlebnisse für Besucher
Auf unserer Facebook-Seite haben wir unsere Follower gefragt, was sie von Nizza halten, wie sie die Stadt beschreiben würden und welche Unterkünfte, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten sie empfehlen könnten. Einige der vielen Antworten:
“Fahren Sie einfach hin, es ist wunderschön … Nizza mit seiner schönen Promenade und netten Geschäften. Auch ein sehr schöner Markt am Samstag.”
– Christian Ertl
“Ich war schon mehrmals in Marseille und einmal für 6 Wochen in Nizza. Beide Städte sind schön, aber unterschiedlich. In Nizza sind Le Vieux Nice und der Boulevard des Anglais mit dem Hotel Negresco, der Place Masséna und die russisch-orthodoxe Kirche zu empfehlen. Und vergessen Sie nicht, in Nizza ein Pan Bagnat zu essen!”
– Alexandra Volckmer

Eine der vielen schönen Straßen in Le Vieux Nice.
“Nizza mit Baja Bikes erkunden, schöne Stadt!”
– Michael Gerken
“Nizza, Frejus und Menton sind sehr schön. Beachten Sie, dass es dort ziemlich touristisch ist, aber das stört mich nicht. Erwarten Sie kein verschlafenes französisches Dorf.”
– Uwe Poetzel
“Ich hatte Hotelaufenthalte in Marseille und Nizza. Beide Städte sind völlig unterschiedlich, haben aber definitiv ihren eigenen Charme.”
– Marc Renate
Was gibt es in Nizza (& Umgebung) zu tun?
Nizza bietet eine perfekte Mischung aus städtischem Charme und natürlicher Schönheit. Sie können durch die Altstadt schlendern, auf den lokalen Märkten stöbern und kulturelle Stätten besuchen. Die Strände laden zum Entspannen ein, während die umliegende Region ideal für Tagesausflüge zu malerischen Dörfern und anderen Städten an der Côte d’Azur ist.
Nizza Stadtzentrum
Nizzas historischer Kern – auch als Vieux Nice bekannt – lässt sich am besten als ein Labyrinth aus engen Gassen mit pastellfarbenen Häusern, gemütlichen Plätzen und lebhaften Märkten beschreiben. Der vielleicht wichtigste Platz in der Altstadt ist der Place Masséna. Dieser zentrale Platz, der als das pulsierende Herz der Stadt gilt, ist von schönen Gebäuden und Brunnen umgeben.

Markt auf dem Cours Saleya.
Ein weiterer Ort, den Sie sich merken sollten, ist der Cours Saleya. Praktisch alle Straßen der Altstadt führen zu dieser Fußgängerpromenade, die zwischen der Altstadt und dem Strand liegt. Hier findet auch täglich (außer montags) ein Frischmarkt statt, auf dem die Händler lokale Köstlichkeiten wie Socca und Louis Berton-Nougat verkaufen.
Eines der schönsten Gebäude in der Altstadt ist die Cathédrale Sainte-Réparate am Place Rosetti. Diese barocke Kathedrale stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist der Schutzpatronin von Nizza gewidmet. Die Kathedrale zeichnet sich durch eine Kuppel mit glasierten Kacheln und eine reich verzierte Innenausstattung aus.

Cathédrale Sainte-Réparate am Place Rosetti.
Neben dieser Kathedrale beherbergt Vieux Nice auch andere religiöse Gebäude und Bauwerke, darunter die barocke Chapelle de la Miséricorde aus dem 18. Jahrhundert, die nüchterne, aber elegante Chapelle du Saint-Sépulcre und den rosa Glockenturm Tour de l’Horloge.
Ein weiterer bemerkenswerter Turm ist der Tour Saint François im Herzen der Altstadt. An Wochenendtagen kann dieser Turm gegen eine Gebühr bestiegen werden. Tickets erhalten Sie an der Kasse im Turm und im Heritage Centre. Die folgenden Gebäude sind ebenfalls eine Erwähnung wert:
- Opéra de Nice: Das neoklassische Opernhaus von Nizza (1885) liegt im kulturellen Herzen von Nizza und ist ein Muss für Liebhaber von Oper, Ballett und klassischer Musik. Auf der Website der Opéra de Nice finden Sie eine Liste der in dieser Saison geplanten Aufführungen.
- La Palais de Justice: dieser imposante Palast im neoklassizistischen Stil (1890 – 1892) befindet sich am Place du Palais de Justice und dient heute als Gerichtsgebäude. Der Palais de Justice sieht nachts besonders beeindruckend aus, wenn die Fassade wunderschön beleuchtet ist.
- Palais Lascaris: Dieser aristokratische Palast aus dem 17. Jahrhundert befindet sich in der Rue Droite und ist im Barockstil erbaut. Der Palast diente bis 1942 als Residenz, danach wurde er zu einem Museum für alte Musikinstrumente. Heute beherbergt das Museum eine Sammlung von etwa 500 Instrumenten.

Gerichtsgebäude La Palais de Justice.
Markt
In der Altstadt findet jeden Tag ein Markt auf dem Cours Saleya statt. Montags gibt es einen Markt mit Antiquitäten und Trödel, während sich der Markt an anderen Tagen – duftend und farbenfroh – um Gemüse, Obst, lokale Produkte und Blumen dreht.

Blumenstand auf dem Cours Saleya.
Wenn der Markt am späten Nachmittag endet, verwandelt sich der Platz in eine große Terrasse. Wegen der großen Menge an Blumen wird der Markt auch ‘Blumenmarkt’ (Marché aux Fleurs) genannt.
Rooftop-Bars
Wenn Sie einen Drink in luftiger Höhe genießen möchten, gibt es in Nizza mehrere Rooftop-Bars. Eine der besten Aussichten haben Sie vom La Réserveeiner ausgefallenen Bar mit Blick auf die Baie des Anges. Eine weitere gut bewertete Dachbar in Nizza ist die Bar im Hotel Le Meridien. La Terrasse, wie die Bar genannt wird, ist eine der höchstgelegenen Dachbars in Nizza und verfügt sowohl über einen Lounge- als auch einen Restaurantbereich.
Eine weitere häufig besuchte Terrasse ist die des mediterranen Restaurants Le Plongeoir (siehe Video). Wir können sie nicht wirklich als Dachterrasse bezeichnen, obwohl sie sicherlich ein besonderer Ort ist, um einen Drink zu nehmen. Ein Teil der Terrasse liegt nämlich auf einem Felsen, der aus dem Meer herausragt, und neben der Terrasse befindet sich ein Sprungturm! Während der Wintersaison ist das Le Plongeoir geschlossen.
Promenade des Anglais
La Promenade des Anglais ist der Name der 7 Kilometer langen Promenade, die vom Flughafen Nizza bis zum Fuß des Schlossbergs verläuft. Die berühmte Promenade wurde 1844 von wohlhabenden Briten erbaut und wird von den Einheimischen auch ‘La Prom’ genannt. Während der Belle Epoque (1870 bis 1914) wurden die touristischen Einrichtungen weiter ausgebaut und es entstanden Luxushotels und Kasinos entlang der Promenade.

Promenade des Anglais.
Heute gilt die von Palmen gesäumte Promenade des Anglais als eine der Hauptattraktionen von Nizza. Sie ist auch Schauplatz vieler Veranstaltungen und anderer Festivitäten, darunter der berühmte Karneval von Nizza. Die Promenade besteht aus einer Mischung aus Belle-Epoque-Gebäuden und neuen Gebäuden, darunter das historische 5-Sterne-Hotel Le Negresco.
Le Négresco
Von allen Hotels in Nizza ist das Le Négresco zweifelsohne das bekannteste. Das Hotel an der Promenade des Anglais wurde 1912 erbaut und ist bekannt für seine weiße Fassade und die bonbonrosa Kuppel. Der Bauherr war der Rumäne Henri Negresco, der hoffte, dass das Hotel die Reichsten der Reichen anziehen würde. Und er hatte Erfolg! Nach der Eröffnung übernachteten hier Könige, Königinnen und prominente Politiker.

Das kultige Hotel Le Negresco.
- Leider konnte Negresco diesen Erfolg nicht lange genießen. Als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, bot er das Hotel als Unterkunft für ein Militärhospital an. Unmittelbar nach dem Krieg starb Negresco.
- Im Jahr 1957 wurde das Hotel Le Negresco an die Familie Augier verkauft. Diese Familie ließ das Hotel komplett renovieren und machte es zu einem großen Erfolg.
Dies war vor allem Jeanne Augier zu verdanken, die das Hotel zusammen mit ihrem Mann führte. Sie stattete das Hotel mit fast 6.000 Kunstwerken aus, darunter Werke von Rigaud, César und Picasso. Es dauerte also nicht lange, bis die mächtigsten und berühmtesten Menschen der Welt hier absteigen wollten. Unter anderem übernachteten hier Grace Kelly, Salvador Dalí, Harry Truman und Elton John.

Zimmer im kultigen Hotel Le Negresco.
Madame Jeanne Augier blieb bis zu ihrem Tod im Jahr 2019 im Alter von 95 Jahren Eigentümerin. Die 130 Zimmer, jedes mit einem einzigartigen Stil und Dekor, sind auch heute noch eine Fundgrube für klassische und zeitgenössische Kunst. Das Hotel beherbergt auch das schicke Restaurant La Rotonde Nice, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Le Chantecler und die Bar N Les Bars.
Terroranschlag in Nizza
Am 14. Juli 2016 war Nizza aus einem sehr traurigen Grund in den Nachrichten. An diesem französischen Feiertag fuhr ein Franzose mit tunesischen Wurzeln einen Lastwagen in eine Menschenmenge auf der Promenade des Anglais. Dabei wurden 86 Menschen getötet und mehr als 400 verletzt. Auch der Täter selbst überlebte den Anschlag nicht. Er wurde von Polizeikugeln getötet, nachdem er selbst das Feuer eröffnet hatte. Zwei Tage nach dem Anschlag wurde er vom IS für sich beansprucht.
Cathédrale Saint-Nicolas de Nice
Die Cathédrale Saint-Nicolas ist eine russische Kirche und wurde vom letzten russischen Zaren Nikolaus II. in Auftrag gegeben. Das Design der Kirche basierte auf der Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz in Moskau und ihr Bau wurde 1912 abgeschlossen. Sie ist die größte russisch-orthodoxe Kirche in Westeuropa und kann täglich besichtigt werden.

Cathédrale Saint-Nicolas de Nice.
Die Kathedrale liegt außerhalb der Altstadt an der Avenue Nicholas II und zeichnet sich durch ihre sechs zwiebelförmigen Kuppeln mit glasierten Kacheln und Blattgold aus. Im Inneren der Kathedrale finden Sie wunderschöne Wandmalereien, Holzvertäfelungen und farbenfrohe Objekte.
Sehenswürdigkeiten von Nizza
Nizza hat neben der Altstadt, der Promenade und der russischen Kirche noch weitere kulturelle Highlights und schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zwei Tage reichen aus, um die meisten Sehenswürdigkeiten zu sehen, obwohl das kompakte Nizza auch ein hervorragender Ausgangspunkt für Tagesausflüge und Exkursionen ist.
Colline du Château
Eines der besten Dinge, die Sie in Nizza tun können, ist ein Besuch des (Parc de) la Colline du Château. Von diesem Hügel, der zwischen der Altstadt und dem Hafen von Nizza liegt, haben Sie einen Panoramablick auf die Altstadt, die Baie des Anges und den Hafen. Dank der schönen Wanderwege, des (künstlichen) Wasserfalls und der Picknickplätze ist er auch ein schöner Ort zum Entspannen.

Aussichtspunkt auf Colline du Château.
Obwohl der Name des Hügels (übersetzt: “Schlosshügel”) auf ein Schloss hindeutet, sind nur noch die Ruinen einer ehemaligen Festung und einer ehemaligen Kathedrale zu sehen. Das Schloss wurde 1706 auf Befehl von Ludwig XIV. zerstört.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Schlossberg zu erreichen. Sie können den kostenlosen Art-Deco-Aufzug nehmen, der sich am Quai des États-Unis befindet. Für diejenigen, die sich lieber selbst die Beine vertreten möchten, gibt es die Escaliers Lesage, eine Treppe mit etwa 500 Stufen in der Nähe der Rue des Ponchettes.

Wasserfall auf dem Schlossberg in Nizza
Ein weiterer Eingang befindet sich am Montée Montfort. Entlang der Wanderwege zum Gipfel gibt es mehrere Aussichtspunkte, darunter den Belvédère. Die Wanderung zur Spitze des Hügels dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Oben angekommen, werden Sie mit einer spektakulären Aussicht von der Frédéric-Nietzsche-Terrasse belohnt. Der Park ist täglich geöffnet und der Eintritt ist frei.
Hafen Lympia
Wer gerne Sportboote bestaunt, sollte Port Lympia besuchen, den alten Hafen von Nizza. In seinem klaren blauen Wasser liegen kleine, bunte Boote ebenso wie teure Yachten und große Kreuzfahrtschiffe. Da Port Lympia in einem Wohngebiet liegt, das etwas weiter von der Altstadt entfernt ist, kommen nicht viele Touristen hierher. Der alte Hafen ist jedoch leicht zu erreichen: Er ist die Endstation der Straßenbahnlinie 2.

Bunte Boote und Luxusjachten in Port Lympia.
Port Lympia gilt als einer der wichtigsten Häfen an der Côte d’Azur und ist ein schöner Ort, um zu Mittag zu essen, auch wenn die Restaurants dort etwas teurer sind. Vom Hafen aus sind es nur ein paar Minuten zu Fuß bis zum Place Garibaldi, der von schönen Gebäuden umgeben ist, die denen in der Altstadt nicht unähnlich sind. Nachts ist der Platz belebt und Sie können von einer Terrasse aus den Blick schweifen lassen.
Le Promenade du Paillon
Im Zentrum von Nizza befindet sich Le Promenade du Paillon, ein großer Stadtpark mit Palmen, Springbrunnen und Sitzbereichen. Der auffälligste Teil des Parks ist die 3.000 m2 große Wasserfläche, über die Sie laufen können. Ein Hauch von frischer Luft an einem Sommertag! Rund um den Park gibt es gemütliche Cafés und Restaurants, und im Park selbst finden regelmäßig Veranstaltungen statt.

Le Promenade du Paillon.
Cimiez
Haben Sie schon alle Sehenswürdigkeiten von Nizza abgehakt? Dann ist ein Besuch in Cimiez ein Muss. Dieses Wohnviertel bietet einige interessante Sehenswürdigkeiten, darunter die Klostergärten von Cimiez und den Parc des Arènes de Cimiez (mit den Cimiez Arenas). Das Viertel beherbergt auch mehrere Museen, darunter das archäologische Museum mit seinen römischen Ruinen, das Henri Matisse Museum und das Marc Chagall Nationalmuseum.
Museen in Nizza
Neben dem archäologischen Museum, dem Henri Matisse Museum und dem Marc Chagall Nationalmuseum verfügt Nizza über eine Reihe beeindruckender Museen. Eines der bekanntesten Museen ist das Museum für moderne Kunst, das MAMAC (Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain). Hier sind mehr als 1.200 Kunstwerke ausgestellt, die von abstrakter Kunst bis hin zu Pop Art reichen.

Touristen auf dem Gipfel des MAMAC.
Das Museum der schönen Künste, Musée des Beaux-Arts, beherbergt ebenfalls eine beeindruckende Kunstsammlung mit Werken aus den letzten vier Jahrhunderten. Besonders umfangreich ist die Sammlung von Gemälden französischer Maler aus der Belle Époque. Sie können unter anderem Werke von Sisley, Braque, Degas und Monet bewundern.
Aktivitäten Nizza
Nizza kann auf verschiedene Arten erkundet werden, aber mit einem Führer zu gehen, macht vielleicht am meisten Spaß. Diejenigen, die die Stadt lieber zu Fuß erkunden möchten, können über Websites wie GetYourGuide organisierte Wanderungen buchen. Neben Spaziergängen zu den Highlights von Nizza können Sie auch kulinarische Touren (z.B. diese‘Secret Food Tour: Nice‘), Bootsausflüge (z.B. diese 1-stündige Tour zur Villefranche-Bucht) und Tagesausflüge buchen.
Strände in Nizza
Ein Besuch in Nizza lässt sich perfekt mit einem Vormittag oder Nachmittag am Strand verbinden. Diejenigen, die die Stadt nicht verlassen wollen, können sich in einem der Strandclubs an der Promenade des Anglais entspannen. Sich selbst mit einem Handtuch an den Strand zu legen, ist auch eine Option, obwohl die grau-weißen Kieselsteine nicht immer bequem sind.

Blue Beach an der Promenade des Anglais.
Noch schöner sind die Strände (etwas) außerhalb von Nizza, darunter der beliebte Sandstrand von Villefranche Sur-Mer und der ruhige Strand an der Bucht von Beaulieu-Sur-Mer. Außerdem gibt es in der Nähe des Hafens von Saint Jean Cap Ferrat zwei wunderschöne Buchten: Plage Fossettes und Plage des Fosses. Das Wasser ist hier ruhig und klar, der Strand allerdings etwas einfach.
Außerdem hat Nizza selbst einen (sehr) kleinen Strand beim Restaurant La Reserve. Wenn Sie ein wenig weiter laufen, gelangen Sie zum kleinen und felsigen Coco Beach.
3x gut bewertete Strandhotels in Nizza:
Kombinieren Sie eine Städtereise nach Nizza mit einem Urlaub am Meer? Diese drei gut bewerteten Strandhotels bieten alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt brauchen und sind ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Stadt.
Lokale Spezialitäten & Gelato
Ein Besuch in Nizza ist nicht vollständig, ohne die lokale Küche zu erkunden. Zu den beliebtesten Gerichten in Nizza gehören Salade Niçoise (mit Ei und Thunfisch), Socca (Kichererbsenpfannkuchen) und Pissaladièra (eine Art provenzalische Pizza).
Diejenigen, die zu ihrem Salat Niçoise eine Extraportion Füllung mögen, können dazu ein Pan Bagnat bestellen: eine Art luftige, weiße Kugel. Es gibt viele Orte, an denen Sie diese Gerichte probieren können, darunter auch das Restaurant Gare du Sud.

Stand mit Socca.
Dieses Lebensmittelgeschäft befindet sich in einem ehemaligen Bahnhof in der Nähe des Stadtzentrums und daneben liegt das moderne Kino Pathé Gare du Sud. Der so genannte Markt der Befreiung findet ebenfalls hier statt, am Place Charles DeGaulle (Dienstag bis Sonntag). Dieser Markt wird vor allem von Einheimischen besucht und wirkt authentischer als der Markt auf dem Cours Saleya.
Wenn Sie gerne Eis essen, sollten Sie Fenocchio oder die Gelateria Azzurro in der Altstadt besuchen. Bei Fenocchio können Sie aus mehr als 90 verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen, darunter so ungewöhnliche wie Lavendel, Tomate-Basilikum und Bier. Die Liebhaber von Sorbet sollten zu Azzurro in der Nähe des Cours Saleya gehen.
Hübsche Dörfer und Städte in der Nähe von Nizza
Die Lage Nizzas macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die umliegenden Städte. So können Sie zum Beispiel leicht mit dem Auto ins glamouröse Monaco fahren, das eine halbe Stunde von Nizza entfernt liegt. Das glamouröse Cannes, das für sein jährliches Filmfestival im Mai bekannt ist, ist ebenfalls leicht zu erreichen: sowohl mit dem Auto (45 Minuten) als auch mit dem Zug (33 Minuten).

Der bunte Badeort Menton.
Weniger bekannt für die breite Öffentlichkeit sind Menton und Eze. Eine schöne Art, nach Menton zu gelangen, ist die Fahrt entlang der Corniche Inferieur. Diese Küstenstraße verbindet alle Städte von Menton bis Nizza, obwohl es hier in der Hochsaison sehr voll sein kann. Glücklicherweise kann die Stadt auch mit dem Zug erreicht werden. Menton ist die letzte Stadt Frankreichs vor der italienischen Grenze, hat einen schönen alten Stadtkern und ist auch als Stadt der Zitronen bekannt.
Eze ist ein mittelalterliches Dorf, das auf einer Klippe thront, 12 Kilometer von Nizza entfernt. Mit dem Zug sind Sie in 10 Minuten in Eze-sur-Mer, von wo aus Sie den Chemin de Nietzsche wandern können: die berühmte Wanderung zum alten Eze-Dorf. Der Weg ist nach dem deutschen Philosophen Nietzsche benannt, der diesen Weg mehrmals begangen haben soll.

Zu Fuß nach Eze.
Beste Reisezeit
Nizza besucht man am besten im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September und Oktober). Das Wetter ist dann angenehm und die Stadt ist weniger überlaufen als im Sommer. Für Strandliebhaber sind die Sommermonate natürlich ideal, aber rechnen Sie mit höheren Temperaturen und größeren Menschenmassen.
Reisen nach Nizza: Wie man dorthin kommt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Nizza zu gelangen: mit dem Auto, dem Zug und dem Flugzeug.
Mit dem Auto nach Nizza
Die Autoentfernung nach Nizza beträgt etwa 1.400 Kilometer, und wer sich hinters Steuer setzt, muss mit einer Fahrt von rund 15 Stunden rechnen (ohne Stopps). Denken Sie daran, eine Vignette zu kaufen: Ab dem 1. Januar 2025 ist sie in französischen Städten mit mehr als 150.000 Einwohnern Pflicht.
Mit dem Zug nach Nizza
Wer lieber mit dem Zug nach Nizza reist, muss mit einer durchschnittlichen Fahrzeit von etwa 15 Stunden rechnen. Mit dem schnellsten Zug erreichen Sie Nizza jedoch in 10 Stunden und 8 Minuten (ab Frankfurt Hbf), wobei Sie allerdings zweimal umsteigen müssen. Zugtickets können ab 90 € für eine einfache Fahrt gebucht werden.
Mit dem Flugzeug nach Nizza
Der schnellste Weg nach Nizza ist mit dem Flugzeug. Direktflüge gehen vom Flughafen Frankfurt (1 Stunde 55 Minuten) und Berlin Tegel (1 Stunde 40 Minuten) zum Aéroport Nice Provence. Der Flughafen liegt etwa 25 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt und kann bequem mit dem Bus, dem Zug oder dem Taxi erreicht werden. Ein Hin- und Rückflug nach Nizza kann ab 80 € gebucht werden. Sehen und vergleichen Sie die Flugpreise bei SWOODOO.
Côte d’Azur Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Côte d’Azur Urlaubsanbieter
- TUI – Allround-Frankreich-Spezialist
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Naturhäuschen – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze & Glamping
→ Angebote ansehen