Wofür ist Lothringen (Lorraine) bekannt?
Die ehemalige Region Lothringen (französisch Lorraine) liegt in Nordfrankreich, östlich von Champagne-Ardenne, westlich vom Elsass und nördlich von Franche-Comté. Im Norden grenzt Lothringen an Belgien. Seit 2016 ist Lothringen Teil der neuen Verwaltungsregion Grand Est. Die wichtigste Stadt Lothringens ist Metz. Weitere interessante Städte sind Nancy, Verdun und Pont-à-Mousson. Die Kurstadt Vittel ist für ihr Quellwasser und ihre Heilbäder bekannt.

Dorf in den Vogesen.
Im Parc Naturel Régional de Lorraine lädt die natürliche Schönheit zu einem schönen Spaziergang oder einer Fahrradtour ein. An den Hängen rund um die Maas wachsen Obstbäume, die unter anderem die Mirabelle, eine bekannte goldgelbe Pflaumensorte, hervorbringen. Die Landschaft im Süden Lothringens wird von den mittelhohen Bergen der Vogesen dominiert.
Im Ersten Weltkrieg wurden in der Nähe von Verdun blutige Schlachten geschlagen. Die lothringische Küche hat eine Reihe spezifischer regionaler Gerichte. Lesen Sie weiter unten Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten und Städten Lothringens.
Urlaub in Lothringen buchen – unsere Tipps!
- ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Eurocampings – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Center Parcs – Tipp: Les Trois Forêts!
→ Angebote ansehen - Naturhäuschen – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen
Welches sind die schönsten Städte in Lothringen?
Städte wie Metz, Nancy und Verdun sollten Sie sich bei Ihrem Urlaub in Lothringen nicht entgehen lassen.
Metz
Metz war die Hauptstadt der ehemaligen Region Lothringen. Die Mosel (Moselle) fließt durch das Herz der Stadt. Die Kathedrale Saint-Étienne stammt aus dem 14. Jahrhundert. Jahrhundert. Diese Kathedrale beherbergt die größte Fläche an Buntglasfenstern in ganz Frankreich.

Metz an der Mosel.
Das futuristische Centre Pompidou ist ein Muss. Dieses 2010 eröffnete Museum für moderne Kunst zeigt alle sechs Monate eine neue Ausstellung. Besuchen Sie auch das schöne Bahnhofsgebäude der Stadt, das 1908 von den Deutschen gebaut wurde, um die Gegend zu germanisieren. An warmen Sommerabenden ist es herrlich, einen gemütlichen Spaziergang am Moselufer zu machen. Sie können auch schöne Bootstouren auf diesem Fluss unternehmen.
Nancy
Die Stadt Nancy liegt am Fluss Meurthe. Einen Besuch des schönen Place Stanislas sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Bewundern Sie das berühmte vergoldete, schmiedeeiserne Tor, das den Platz umgibt. Rund um den Platz stehen schöne Gebäude wie das Rathaus und das Musée Beaux-Arts. Besuchen Sie auch den Triumphbogen Arc de Héré.

Ort Stanislas.
Ein wenig weiter kommen Sie zum blumenreichen Parc de la Pépinière. Im Sommer finden Sie hier etwa dreihunderttausend Blumen. Schlendern Sie durch die Altstadt mit ihren vielen kleinen Plätzen und engen Gassen.
Verdun
Verdun ist durch den Ersten Weltkrieg berühmt geworden. In den Jahren 1916-1917 wurde um diese Stadt eine erbitterte Schlacht geschlagen. Zahlreiche Denkmäler und Gebäude zeugen davon. Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit ist die Citadelle Souterraine, ein System von unterirdischen Gängen, das zwischen 1886 und 1893 unter der ursprünglichen Zitadelle von 1642 gegraben wurde.
Während des Ersten Weltkriegs dienten die mehr als 7 Kilometer langen Gänge als militärisches Kommando- und Versorgungszentrum für die französischen Truppen. Wenn Sie sich für die Kriegsvergangenheit dieser Region interessieren, empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Besuch dieser unterirdischen Zitadelle. Auch die Kathedrale Notre-Dame mit ihrem schönen Kreuzgang zieht viele Besucher an.

Citadelle Souterraine in Verdun.
- Ebenfalls einen Besuch wert sind die alte Festungsstadt Toul mit ihren restaurierten Festungsmauern, auf denen Sie einen schönen Spaziergang machen können, und die Stadt Pont-à-Mousson mit ihrer Abtei aus dem 18.
- Im Kurort Vittel, der für sein gleichnamiges Quellwasser berühmt ist, können Sie sich allen Arten von therapeutischen Behandlungen unterziehen, die auf dem heilenden Quellwasser der Region basieren.
- Die Stadt Baccarat, etwa 80 Kilometer südöstlich von Nancy, ist weltberühmt für die Herstellung von hochwertigem Kristall.

Pont-à-Mousson.
Campingplätze Lothringens – 3x Tipps!
Urlaub in Lothringen für Familien mit Kindern
Für Familien mit Kindern hat Lothringen eine Menge zu bieten. Die Region hat viele Attraktionen und Vergnügungsparks, in denen Kinder auf ihre Kosten kommen. Hier sind ein paar Tipps.
Der Zoo von Amnéville beherbergt mehr als 2.000 Tiere, die zu 360 verschiedenen Arten gehören. Die Tiere sind auf einer Fläche von 18 Hektar verteilt. Die zahlreichen Shows mit Papageien, Seelöwen und Raubvögeln sind für Jung und Alt gleichermaßen interessant. Äußerst empfehlenswert!
Nicht weit von Amnéville entfernt finden Sie den Walygator Parc, einen Vergnügungspark mit spektakulären Fahrgeschäften für die ganze Familie.
Fraispertuis City bei Jeanménil ist ein Vergnügungspark, dessen zentrales Thema der Wilde Westen ist. Sie finden hier atemberaubende Achterbahnen, Wasserbahnen, Baumstammabfahrten und vieles mehr.

Fraispertuis Stadt.
Für noch mehr Abenteuer können die echten Draufgänger den Aventure Parc Pays du Lac in der Nähe des Stausees Pierre Percée besuchen. Hier können Sie Bungee-Jumping betreiben, einen Hochseilgarten besuchen oder an einem Seil über den See sausen.
Schöne Natur in Lothringen
Wenn Sie gerne wandern oder mit dem Fahrrad durch wunderschöne Naturlandschaften fahren, ist Lothringen der richtige Ort für Sie. Der Parc Naturel Régional Lorraine umfasst 219.400 Hektar und besteht aus einer westlichen und einer östlichen Zone. Besonders empfehlenswert ist das Gebiet um den Madine-See, an dem ein 20 Kilometer langer Radweg entlangführt.
Für einen tollen Blick auf den See und die Umgebung vom Auto aus: fahren Sie zum Kriegsdenkmal Butte de Montsec. Für Angelfreunde: Im Lake Madine können Sie fantastisch auf Karpfen angeln!

Der Madine-See vom Kriegsdenkmal Butte de Montsec aus gesehen.
Die Vogesen beginnen im Süden Lothringens. Hier finden Sie den Parc Naturel Régional des Ballons des Vosges, ein Naturschutzgebiet, zu dem mehrere Seen gehören. Ein Tipp: Machen Sie einen Ausflug mit dem Auto entlang der Route des Crêtes, um die schöne Landschaft der Vogesen zu bewundern.
Denkmäler des Ersten Weltkriegs
Nirgendwo können Sie die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg besser spüren als im Beinhaus von Douaumont in der Nähe von Verdun. Das Beinhaus enthält die Überreste von 130.000 nicht identifizierten französischen und deutschen Soldaten. Das Denkmal ist 137 Meter lang. Das Eingangstor befindet sich am Fuße eines 46 Meter hohen Turms, von dem aus Sie einen weiten Blick über das ehemalige Schlachtfeld haben.

Das Ossuary Memorial.
Neben dem Beinhaus befindet sich ein Soldatenfriedhof mit fünfzehntausend Gräbern. In der Nähe finden Sie die Festung Douaumont, eine der größten Festungen in der Nähe von Verdun.
3x Lothringen Unterkunftstipps!
Regionale Gerichte aus Lothringen
Wer Lorraine sagt, denkt natürlich an Quiche Lorraine, den berühmten herzhaften Kuchen mit einer luftigen Füllung aus Eiern, Sahne, Speck und Käse. Die Mirabelle ist eine gelbe Pflaumensorte, die aus den Obstplantagen an den Ufern der Maas stammt. Die Früchte werden für Kuchen, Bonbons und Konfitüren verwendet. Sehr berühmt ist auch die Johannisbeermarmelade aus der Stadt Bar-le-Duc. Pâté Lorraine ist eine Fleischpastete, die aus Schweinefleisch hergestellt wird.

Quiche Lorraine.
Umliegende Regionen & Ausflüge
Je nachdem, wo Sie in Lothringen wohnen, ist ein Tagesausflug in eine benachbarte Region durchaus möglich. Östlich von Lothringen liegt die wunderschöne Region Elsass: die beiden werden oft in einem Atemzug genannt. Ein Besuch in Straßburg, Colmar und Mulhouse ist sehr zu empfehlen. Die Region Champagne-Ardenne, westlich von Lothringen, ist für die Herstellung des weltberühmten französischen Champagners bekannt. Die Städte Reims, Châlons-en-Champagne und Troyes sind einige Highlights.
Ein weiterer Tipp: Im Champagnerhaus Mercier fahren Sie mit dem Aufzug in die Champagnerkeller hinunter. Ein Touristenzug führt Sie durch 18 Kilometer mit Champagner vollgestopfte Gänge, ein einzigartiges Erlebnis!
Reisen nach Lothringen: Wie kommt man dorthin?
Here is the revised text from a German perspective:Von Deutschland aus fahren Sie am besten über Aachen, Lüttich und Luxemburg-Stadt nach Metz und Nancy auf der A31, die auch als ‘Autoroute du Soleil’ bekannt ist (zumindest der Anfang davon). Eine alternative Route führt über Antwerpen, Brüssel, Namur, Luxemburg-Stadt nach Metz und Nancy. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, nehmen Sie den Hochgeschwindigkeitszug Thalys nach Paris und dann einen Zug nach Nancy. Sie können auch einen Zug von Köln oder Düsseldorf nach Luxemburg-Stadt und dann einen Zug nach Metz nehmen.
Klima und beste Reisezeit
Das Klima der Region kann mit dem niederländischen und belgischen Klima verglichen werden. Im Sommer sind die Temperaturen angenehm, aber nicht zu heiß. Im Winter bleiben die Durchschnittstemperaturen moderat. Allerdings kann es viel Schnee geben, vor allem in den Vogesen. Wintersport ist in der Gegend um La Bresse möglich. Es ist am besten, Lothringen im Juni oder September zu besuchen, um die verkehrsreichsten Monate zu vermeiden.
Urlaub in Lothringen buchen – unsere Tipps!
- ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Eurocampings – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Center Parcs – Tipp: Les Trois Forêts!
→ Angebote ansehen - Naturhäuschen – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen