Welches sind die schönsten Orte in Frankreich? Es gibt so viele schöne Orte in Frankreich, aber für welche Region oder welches Reiseziel entscheiden Sie sich? Von der Provence und der Bretagne bis zu den Vogesen und der Dordogne – hier sind unsere Top-10 der schönsten Orte für einen wunderbaren Frankreichurlaub!
Welche Region oder Gegend in Frankreich wählen Sie für Ihren (Sommer-)Urlaub? Wo ist die Natur am schönsten, die Campingplätze am angenehmsten und die Strände am schönsten? Wo gibt es nette kleine Städte? Und welche französischen Sehenswürdigkeiten sind einen Tagesausflug wert? Von der sonnenverwöhnten Provence und der Dordogne bis zur geliebten Ardèche und der historischen Normandie – hier sind die schönsten Orte und Regionen Frankreichs!
1. Provence: Sonnenverwöhnte Region im Süden
Lage: Südfrankreich, an der Mittelmeerküste
Entfernung von Köln: ca. 1100 Kilometer
- Mehr französisch als französisch im Landesinneren mit mittelalterlichen Dörfern und Lavendelfeldern kombiniert mit dem ikonischen Küstenstreifen der Côte d’Azur am Mittelmeer.
- Unübertroffene Naturschutzgebiete im Landesinneren, darunter Gorges de Verdon und die Camargue.
- Ideal für einen sonnigen Strandurlaub, aber auch für Natur- und Kulturliebhaber.

Hochebene von Valensole, Provence.
In der sonnenverwöhnten Provence leben Sie wirklich wie Gott in Frankreich. Für viele ist die Provence der Höhepunkt all dessen, was Frankreich zu bieten hat: gutes Essen, erlesene Weine, ein wunderbares Klima, wunderschöne Natur voller typischer Lavendelfelder und Weinberge, malerische mittelalterliche Dörfer und Städte im Landesinneren und wunderschöne Strände und schicke Badeorte an der Côte d’Azur.

Gordes, Provence.
Höhepunkte sind auf jeden Fall das Sumpfgebiet der Camargue und die spektakuläre Flussschlucht Gorges du Verdon. Fotografieren Sie auch die Lavendelfelder auf der Hochebene von Valensole, genießen Sie eine Terrasse in malerischen Städten und Dörfern wie Avignon, Gordes und Éze und entdecken Sie die versteckten Strände und Buchten im Calanques-Nationalpark. Lesen Sie weitere Highlights, Tipps und Erlebnisse in der Provence.
Schöne Campingplätze der Provence Tipps
Urlaub Provence – 3x Unterkunftstipps
Für mehr Provence Urlaub:
- ab-in-den-urlaub (Reiseangebote & -schnäppchen)
- Allcamps (Familiencampingplätze & Glamping)
- Vacanceselect (Campingplätze)
- Casamundo (Ferienhäuser & Villen)
- Trivago (Unterkunftspreise vergleichen)
2. Bretagne: Halbinsel mit felsiger Küste
Lage: im äußersten Westen Frankreichs
Entfernung von Köln: ca. 1000 Kilometer
- Eine lange felsige Küste mit spektakulären Klippen.
- Malerische Hafenstädte und schöne Strände, vor allem auf den bretonischen Inseln.
- Für Naturliebhaber und Familien mit kleinen Kindern.

Küste der Bretagne.
Die Bretagne ist die berühmte französische Halbinsel mit 1.200 Kilometern Küstenlinie, malerischen Hafenstädten, zerklüfteten Küstenlandschaften und historischen (Hafen-)Städten mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Die Region ist auch für ihre köstlichen kulinarischen Spezialitäten wie die typischen Pfannkuchen, Apfelwein und Meeresfrüchte bekannt.

Die malerische Flussstadt Dinan in der Bretagne.
In die Bretagne fahren Sie vor allem wegen der sehr langen und abwechslungsreichen Küste mit ihren typischen Leuchttürmen, Felsen und vielen Stränden. Aber auch das hügelige, grüne Landesinnere ist einen Besuch wert. Die bretonischen Dörfer und Städte haben eine lange Geschichte. Liebhaber der Kulturgeschichte werden sich an den zahlreichen Kirchen, Festungen, Schlössern, Grabhügeln, Menhiren (alten Steinformationen) und Museen erfreuen.
Weniger bekannt sind auch die bretonischen Inselchen, auf denen Sie die schönsten Sandstrände der Bretagne finden. Lesen Sie mehr Highlights, Tipps und Erlebnisse in der Bretagne.
Tipps für den Aufenthalt Bretagne: 3x Campingplätze
Urlaub Bretagne – 3x Unterkunftstipps
Für mehr Urlaub in der Bretagne:
- TUI (Hotels, Ferienparks, etc.)
- Allcamps (anerkannte Campingplätze)
- Vacanceselect (Campingplätze)
- Casamundo (Ferienhäuser)
- Berge & Meer (u.a. Wanderreisen & Badeurlaub)
3. Elsass & Vogesen: guter Wein und schöne Natur
Lage: Ostfrankreich, nahe der deutschen Grenze
Entfernung von Köln: ca. 350 Kilometer
- Eine Region mit ausgedehnten Weinbergen und mittelhohen Bergen in den Vogesen.
- Ein geeignetes Ziel für junge Familien, Natur-, Wander- und Radfahrbegeisterte.

Riquewihr an der ‘Route de vin d’Alsace’.
Das Elsass ist eine ehemalige Region im Nordosten Frankreichs (seit der administrativen Neuaufteilung Frankreichs gehört das Gebiet zur neuen Region Grand Est. I). Die historischen Städte Straßburg, Colmar und Mulhouse, die wunderschöne Landschaft der Vogesen und die köstlichen Elsässer Weine kennzeichnen diese schöne Region in der Nähe Ihrer Heimat.

Dorf in den Vogesen.
Der östliche Teil des Elsass besteht aus der Rheinebene, einer flachen Gegend, in der Sie schöne Wanderungen und Radtouren unternehmen können. Im Westen des Elsass bilden die Vogesen die Grenze zur Region Lothringen. Die Route de Crêtes ist eine Bergstraße, die Sie über die höchsten Gipfel der Vogesen führt. Die ‘Route des Vins d’Alsace’ verläuft entlang des östlichen Randes der Vogesen durch die bekanntesten Weinregionen. Ein Spaziergang durch die schönen historischen Stadtzentren von Straßburg, Colmar und Mulhouse ist ebenfalls empfehlenswert. Lesen Sie weitere Highlights, Tipps und Erlebnisse im Elsass.
Die schönsten und schönsten Campingplätze Elsass & Vogesen Tipps
Urlaub Elsass & Vogesen – Unterkunftstipps
Für mehr Elsass & Vogesen Urlaub:
- TUI (Hotels und Ferienwohnungen)
- Allcamps Campingplätze (anerkannte Campingplätze)
- Center Parcs (Ferienpark)
- Trivago (Unterkunftspreise vergleichen)
- Casamundo (Luxusvillen)
4. Burgund: Land des Weins und der Gastronomie
Lage: im Osten von Zentralfrankreich
Entfernung von Köln: ca. 600 Kilometer
- Berühmt für seine burgundische Küche und seine weltberühmten Weine.
- Eine Region mit wunderschönen Naturgebieten.
- Kultur- und Naturliebhaber werden hier in ihrem Element sein.

Weinberge bei Vergisson, Burgund.
Burgund oder ‘Burgund’: eine kultige französische Region mit historischen Städten, malerischen Weindörfern, ausgedehnten Weinbergen, Gastronomie, Hügeln, Seen und Tälern. Das gute Leben! Wer Burgund sagt, sagt auch gutes Essen und köstliche Weine. Die Restaurants servieren Ihnen die köstlichsten Gerichte wie Coq au vin, Bœuf bourguignon und Schnecken. Dazu ein leckerer Pinot Noir oder ein Chardonnay und Sie haben ein französisches Abendessen vom Feinsten.

Die Altstadt von Dijon mit Notre Dame im Hintergrund.
Aber Burgund ist mehr als nur Wein und Essen. Erkunden Sie das wunderschöne Naturgebiet des Morvan: eine bergige Region mit Wäldern, Seen und Flüssen. Rad- und Wanderwege durchkreuzen die Gegend. Oder möchten Sie lieber mit dem Kajak einen Fluss hinunterfahren? Die burgundischen Städte Dijon, Beaune, Sens und Maçon sind ebenfalls einen Besuch wert. Lesen Sie weitere Highlights, Tipps und Erlebnisse in Burgund.
3x Campingplätze Burgunds Tipps (alle mit Mobilheimen)
Für weitere Burgund-Ferien:
- TUI (Hotels und Wohnungen)
- Trivago (Hotels, B&Bs und Chambre d’hotes)
- Allcamps (Campingplätze)
- Vacanceselect (Campingplätze und Ferienparks)
- Casamundo (Luxusvillen)
5. Der Jura: atemberaubende Bergregion an der Schweizer Grenze
Lage: östlich von Frankreich, an der Schweizer Grenze
Entfernung von Köln: ca. 550 Kilometer
- Fantastisches Naturgebiet mit Seen, Wasserfällen, Flusstälern und Wäldern.
- Auch ein bekanntes Wintersportgebiet.
- Für Naturliebhaber, Familien mit Kindern und sportliche Urlauber.

Stausee von Vouglans, Jura.
Jura ist eine wunderschöne Region im Osten Frankreichs. Seine klaren blauen Seen, beeindruckenden Wasserfälle und bewaldeten Hügel ziehen jedes Jahr Scharen von Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und Campern an. Jura ist der Name eines französischen Departements, aber auch einer mittelhohen Bergkette. Es wird von niederländischen Urlaubern oft als ‘Der Jura’ bezeichnet.

Château-Chalon, der Jura.
Der Jura ist bekannt für seine zahlreichen Seen, die zum Wasserskifahren, Schwimmen, Kanufahren und anderen Wassersportarten einladen. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an und erkunden Sie auch die atemberaubende Naturschönheit des Jura mit Wasserfällen, Flusstälern, Höhlen und unterirdischen Flüssen. Auf keinen Fall verpassen sollten Sie die Gorges du Doubs, ein enges Flusstal an der Grenze zur Schweiz. Spektakulär sind auch die Wasserfälle von Hérisson. Vergessen Sie nicht, die malerischen Städte Arbois, Saint-Claude und Château-Chalon zu besuchen. Lesen Sie weitere Highlights, Tipps und Erlebnisse im Jura.
Campingplätze der Jura – 3x Tipps!
Urlaub Jura – Tipps zur Unterkunft
Für weitere Jura-Ferien:
- Allcamps (Campingplätze)
- Trivago (Unterkunftspreise vergleichen)
- Suncamp (Campingplätze)
- Casamundo (Luxus-Ferienhäuser)
- Booking.com (Hotels, b&b und chambres d’hotes)
6. Dordogne: Region mit tausend Schlössern und prähistorischen Höhlen
Ort: Südwestfrankreich
Entfernung von Köln: ca. 950 Kilometer
- Weltberühmte Höhlen mit prähistorischen Petroglyphen.
- Im schönen Tal der Dordogne finden Sie zahlreiche Schlösser.
- Für Kultur- und Naturliebhaber, auch für Familien mit Kindern.

Mittelalterliche Brücke über den Fluss Dordogne.
Die Dordogne ist ein französisches Departement, das von den Flüssen Dordogne und Vézère durchzogen wird. Es ist eine Talregion mit mehr als 1.000 Schlössern, prähistorischen Höhlen, authentischen Dörfern und atemberaubender Natur. Ein beliebtes und fast schon kultiges französisches Urlaubsziel für viele Niederländer, von jung bis alt.

Das Schloss von Beynac, Dordogne.
Die berühmteste Höhle ist die von Lascaux, mit authentischen prähistorischen Felszeichnungen. Verpassen Sie auch nicht die Höhle von Rouffignac und die Grotte du Grand Roc. Besuchen Sie die Schlösser im schönen Dordogne-Tal, die oft auf einem hohen Felsen errichtet wurden. Auch in den charmanten Städten Bergerac, Domme und Sarlat lässt es sich wunderbar bummeln und auf den Terrassen sitzen. Lesen Sie weitere Highlights, Tipps und Erlebnisse in der Dordogne.
3x tolle Campingplätze Dordogne
3x Unterkunftstipps Dordogne
Für mehr Urlaub in der Dordogne:
- Suncamp (Campingplätze)
- Allcamps (Mobilheime)
- Vacanceselect (Campingplätze und Ferienparks)
- Trivago (Unterkunftspreise vergleichen)
- Casamundo (Ferienhäuser)
- Booking.com (Hotels, b&b und chambres d’hotes)
7. Aquitaine: eine vielfältige (Küsten-)Region zwischen Bordeaux und den Pyrenäen
Lage: Südwestfrankreich, am Atlantischen Ozean
Entfernung von Köln: ca. 1050 Kilometer
- Eine Region mit einer großen Vielfalt an Landschaften, darunter Strände, Waldgebiete und hohe Berggipfel.
- Für Strandliebhaber, sportliche Urlauber und Naturfreunde gleichermaßen.

Dune du Pilat,Aquitaine .
Die südwestfranzösische Region Aquitaine (seit 2016 Teil der größeren Verwaltungsregion Nouvelle-Aquitaine) bietet eine große Vielfalt an Landschaften. Treffen Sie die Weinberge von Bordeaux, die Berge der Pyrenäen, das unvergleichliche Tal der Dordogne und viele andere Attraktionen. Die Atlantikküste besteht hauptsächlich aus Sandstränden. Hinter den Dünen liegen schattige Pinienwälder. Wassersportler haben ihren Spaß im Atlantik oder an den vielen Süßwasserseen.

Die Umgebung von Gorges de Kakuetta.
Erkunden Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad die Landes de Gascogne, das größte Landschaftswaldgebiet Europas. An der Grenze zu Spanien liegt das Hochgebirge der Pyrenäen. Genießen Sie die Atmosphäre in den typisch französischen baskischen Dörfern und unternehmen Sie Bergwanderungen. Lesen Sie weitere Highlights, Tipps und Erlebnisse in Aquitanien.
3x Campingplätze Aquitaine Tipps
Urlaub in Aquitaine – Unterkunftstipps
Für mehr Urlaub in Aquitanien:
- Suncamp (Campingplätze)
- TUI (Campingplätze)
- Trivago (Unterkunftspreise vergleichen)
- Holidu (Campingplätze & Ferienwohnungen)
- Roompot (Ferienparks)
- Booking.com (Hotels, B&Bs und Chambres d’Hotes)
8. Normandie: Küstenregion mit einer berühmten Kriegsvergangenheit
Lage: Nordwestfrankreich, am Ärmelkanal
Entfernung von Köln: ca. 650 Kilometer
- Am bekanntesten sind die Landungsstrände des Zweiten Weltkriegs.
- Der Mont Saint-Michel ist das touristische Highlight der Normandie.
- Ideal für Familien mit Kindern, für einen Strandurlaub und für Liebhaber von Kultur und Geschichte.

Die Küstenlinie der Normandie bei Étretat.
Die Normandie ist weltweit für ihre D-Day-Landungsstrände und den ikonischen Mont Saint-Michel bekannt. Die Region hat aber auch viele historische Städte, atemberaubende Kreidefelsen und malerische Landschaften zu bieten.

Mont Saint-Michel bei Sonnenuntergang.
An der Küste der Normandie finden Sie Sandstrände und Kreidefelsen. Sehr berühmt sind die Strände, an denen die Alliierten am D-Day 1944 landeten. Das Landesinnere der Normandie ist eine hügelige Landschaft mit kleinen Grundstücken, die von Hecken oder Mauern (bocage) begrenzt sind. Kulturliebhaber werden in historischen Städten wie Caen, Rouen und Bayeux fündig. Das absolute touristische Highlight der Normandie ist der weltberühmte Mont Saint-Michel. Lesen Sie mehr Highlights, Tipps und Erlebnisse in der Normandie.
Die schönsten und unterhaltsamsten Campingplätze der Normandie Tipps
Urlaub in der Normandie – Unterkunftstipps
Für weitere Ferien in der Normandie:
- TUI (Hotels, Wohnungen und Ferienparks)
- Allcamps (Campingplätze)
- Suncamp (Campingplätze)
- Casamundo (Ferienhäuser)
- Trivago (Unterkunftspreise vergleichen)
9. Auvergne: zentrale Region voller erloschener Vulkane
Standort: Zentralfrankreich
Entfernung von Köln: ca. 800 Kilometer
- In der schönen Bergregion des Zentralmassivs in Zentralfrankreich.
- Ein Gebiet mit erloschenen Vulkanen und Kraterseen.
- Nicht nur Wanderer und Radfahrer, auch Wintersportler kommen hier voll auf ihre Kosten.

Die gebirgige Vulkanlandschaft der Auvergne.
Die Auvergne in Zentralfrankreich ist eine Region mit Thermalquellen, schlafenden Vulkanen, gemütlichen Städten, malerischen Dörfern und beeindruckenden Landschaften. Darüber hinaus sind die regionalen Gerichte der Auvergne für Feinschmecker unwiderstehlich!

Puy de Dôme.
Die Auvergne ist berühmt für ihre erloschenen Vulkane namens ‘Puys’. Sie können den Puy de Dôme, berühmt von der Tour de France, selbst mit dem Fahrrad erklimmen. Wenn Sie lieber wandern, nehmen Sie einen der unzähligen markierten Wanderwege entlang der ‘Chaîne des Puys’. Oder möchten Sie lieber mit dem Gleitschirm über die Vulkangipfel fliegen? Auch das ist möglich! Wassersportler haben ihren Spaß auf den verschiedenen Kraterseen. Vergessen Sie nicht, die historischen Städte Montluçon, Moulins, Le-Puy-en-Velay und die Kurstadt Vichy zu besuchen! Lesen Sie weitere Highlights, Tipps und Erlebnisse in der Auvergne.
3x günstige Campingplätze in Auvergne
Urlaub in der Auvergne – Tipps zur Unterkunft
Für weitere Ferien in der Auvergne:
- Vacanceselect (Campingplätze und Ferienparks)
- Suncamp (Campingplätze)
- Trivago (Unterkunftspreise vergleichen)
- Weg.de (Kurzurlaub & Last Minute)
- Casamundo (Ferienhäuser)
10. Die Ardèche: Flüsse, Felsen und schöne Dörfer
Ort: Südfrankreich
Entfernung von Köln: ca. 950 Kilometer
- Ein absolutes Top-Ziel für viele Niederländer und Flamen.
- Schwimmen und paddeln Sie im Fluss, der von wunderschönen Felsen umgeben ist.
- Sehen Sie sich die berühmte Schlucht Gorges de l’Ardèche an.

Pont d’Arc, Ardeche.
Ardeche ist ein Synonym für atemberaubende Flussschluchten, zerklüftete Landschaften, spektakuläre Wasserfälle, prähistorische Höhlen und charmante Dörfer. Fügen Sie eine gemütliche Atmosphäre und ein sonniges Klima für einen gelungenen Frankreichurlaub hinzu.

Balazuc.
Im Sommer hört man dort fast mehr Niederländisch als Französisch: Die Ardèche ist ein Top-Reiseziel für viele Niederländer und Flamen. Ardèche ist der Name eines Departements im Süden Frankreichs. Der gleichnamige Fluss Ardèche fließt in all seinen Windungen durch das Gebiet in einer atemberaubenden grünen Berglandschaft.
In der Ardèche finden Sie keine großen Städte, dafür aber zahlreiche malerische Städte und Dörfer mit historischen Kirchen, Schlössern und Brücken. Der wunderschöne regionale Naturpark Monts d’Ardèche ist ein Paradies für Naturliebhaber, zieht aber auch Sportler und Kulturliebhaber an.
Lesen Sie mehr Highlights, Tipps und Erfahrungen zur Ardèche.
Campingplätze der Ardeche – 3x Tipps!
Ardeche Urlaub – 3x Unterkunftstipps!
Für weitere Ardeche-Ferien:
Häufig gestellte Fragen
Frankreich ist voll von schönen Gegenden und Regionen für den Urlaub. Die schönsten und beliebtesten französischen Urlaubsregionen – insbesondere bei den Niederländern – sind die Dordogne, die Ardèche, die Provence (alle 3 in Südfrankreich) und die bretonische Küste. Wenn Sie es lieber etwas kürzer mögen, empfehlen wir Ihnen das Elsass, die Normandie und das Burgund! Klicken Sie auf die Links für Urlaubstipps nach Region.
Darüber gibt es viele Meinungen, aber im Allgemeinen gelten die Dordogne, die Ardèche und die Provence als die schönsten Urlaubsregionen Frankreichs. Sie möchten an die Küste? Dann sind die Côte d’Azur, Languedoc-Roussillon (beide am Mittelmeer) und die Bretagne die schönsten Küstenregionen. Klicken Sie auf die Links für Urlaubstipps nach Regionen.
Hügel, Mittelgebirge und Hochgebirge sind in ganz Frankreich zu finden. Die wirklich hohen Berge finden Sie in den französischen Alpen (Region Rhône-Alpes) oder in den französischen Pyrenäen. Aber auch der Jura ist eine wunderschöne Bergregion. Näher an der Heimat (nur 6 Stunden entfernt!) empfehlen wir die Vogesen. Klicken Sie auf die Links für Urlaubstipps pro Region.
In den Sommerferien kann es in Regionen wie der Dordogne oder der Ardèche ziemlich voll werden. Aber Frankreich ist ein großes Land und zum Glück gibt es noch viele Regionen für einen ruhigen Sommerurlaub. Fahren Sie zum Beispiel in die Auvergne, das Limousin oder die Loire-Region, um ein authentisches Frankreich ohne Massentourismus zu erleben.
Diesen Artikel auf Pinterest speichern
Sie haben jetzt keine Zeit, den ganzen Artikel zu lesen, oder wollen ihn später leicht wiederfinden?

Tags: Frankreich