Ferien in Burgund – eine Einführung
Burgund (‘Bourgogne’ auf Französisch) ist vor allem als Region für Genießer bekannt. Weltberühmt sind die Weinberge, die unter anderem die Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay hervorbringen. Die burgundische Gastronomie genießt ein hohes Ansehen. Burgundische Städte wie Dijon, Beaune und Sens haben eine reiche Vergangenheit und verfügen über wunderschöne historische Stadtkerne.
Die Landschaft im Burgund ist geprägt von ausgedehnten Weinbergen, Hügeln und Wäldern. Der regionale Naturpark Morvan ist gebirgig. Burgund liegt im östlichen Zentralfrankreich und ist seit dem 1. Januar 2016 Teil der neuen Verwaltungsregion Bourgogne-Franche-Comté. Die Region grenzt im Norden an Champagne-Ardenne und im Westen an Île-de-France und Centre. Im Süden der Bourgogne liegen die Regionen Auvergne und Rhône-Alpes, während im Osten die Franche-Comté liegt. Lesen Sie weiter unten, um Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten und Städten des Burgunds zu erhalten.
Ferien in Burgund buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround-Frankreich-Spezialist
→ Angebote ansehen - Vacanceselect – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze → Angebote ansehen
- Naturhäuschen – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen

Weinberge in der Nähe von Vergisson.
Die wichtigsten und schönsten Städte in Burgund
Urlauber, die sich für Geschichte und Kultur interessieren, werden in den zahlreichen schönen historischen Städten Burgunds zweifellos fündig. Wir listen die schönsten und bekanntesten auf.
Dijon
Die Stadt Dijon ist die Hauptstadt der neuen Region Bourgogne-Franche-Comté. In Dijon wurde ein Weg angelegt, der Sie in 22 Schritten an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten vorbeiführt: der Parcours de la Chouette. Die Route ist mit dreieckigen Pfeilen auf dem Boden markiert.
- Auf diesem Spaziergang stoßen Sie auf die gotische Kathedrale von Saint-Bénigne, in der Sie die beeindruckende Orgel und das Glockenspiel aus dem 18. Jahrhundert sehen können.
- Eine weitere interessante Kirche ist Notre-Dame de Dijon, mit einer sehr auffälligen Fassade, die drei Reihen von Wasserspeiern enthält.
- Der ehemalige Palast der Herzöge von Burgund beherbergt das Museum der schönen Künste und das Rathaus von Dijon sowie die berühmten Gräber von Philipp dem Kühnen, Johannes dem Furchtlosen und Margarete von Bayern.
- Im Stadtzentrum können Sie einen angenehmen Spaziergang durch die malerischen Straßen mit ihren schönen Stadthäusern unternehmen, von denen die berühmteste die Rue des Forges ist.
- Frische Lebensmittel können Sie in den Hallen von Dijon kaufen, wo täglich ein Markt abgehalten wird. Hier können Sie unter anderem den berühmten Senf von Dijon kaufen.

Die Altstadt von Dijon mit Notre Dame im Hintergrund.
Beaune
Viele Touristen, die in den Süden Frankreichs reisen, machen einen Zwischenstopp in Beaune. Beaune ist die Weinhauptstadt des Burgunds. Überall in der Stadt finden Sie Weinläden, Weinkeller und Weinverkostungen.
- TIPP: Probieren Sie auf dem Marché aux Vins verschiedene Weine aus der Region für wenig Geld.
- Neben dem Wein ist die Stadt auch für das Hôtel Dieu bekannt, ein ehemaliges Armenkrankenhaus aus dem 15. Jahrhundert. Heute ist das gotische Gebäude ein Museum, das Sie bei einem Besuch in Beaune nicht verpassen sollten!
- Besuchen Sie unbedingt den Innenhof des Hôtel Dieu und bewundern Sie die prächtigen bunten Dächer der Gebäude. Im Museum können Sie unter anderem die Krankenstationen, die Kapelle, die Küche und die Apotheke besichtigen. Das Museum beherbergt auch ein berühmtes Kunstwerk: das Jüngste Gericht von Rogier van der Weyden.

Der Innenhof des Hôtel Dieu, Beaune.
Sens
Die Stadt Sens ist auch als das nördliche Tor zu Burgund bekannt. Die Kathedrale Saint-Étienne ist ein Musterbeispiel für gotische Architektur und eine der reichsten Kathedralen Frankreichs. Im Stadtmuseum, das sich im ehemaligen erzbischöflichen Palast befindet, können Sie wunderschöne Kirchenschätze bewundern. Übrigens finden Sie in diesem Museum auch Funde aus der gallorömischen Vergangenheit der Stadt. Weitere Überreste aus dieser Zeit sind das Amphitheater und ein Aquädukt.
Tipp: Besuchen Sie an Markttagen den gemütlichen Markt am Fuße der Kathedrale oder in der sechseckigen Markthalle.
3x Campingplätze Burgunds Tipps (alle mit Mobilheimen)
Maçon: der ideale Zwischenstopp auf dem Weg nach Südfrankreich!
Maçon liegt im südlichen Burgund und ist somit das Tor nach Südfrankreich. Die Stadt wird von holländischen und belgischen Touristen, die auf dem Weg zur südfranzösischen Küste sind, gerne als Übernachtungsort genutzt(hier finden Sie Hoteltipps!). Besuchen Sie in der Stadt das Maison de Bois, ein Holzhaus aus dem 16. Jahrhundert, das als das älteste Haus in Maçon gilt. Die Brücke Pont Saint-Laurent über den Fluss Saône ist ebenfalls sehenswert. Rund um die Stadt erstrecken sich die Weinberge der Weinregion Maçonnais.

Maçon.
Die Weinregionen des Burgunds: landschaftlich reizvolle Routen
Von Norden bis Süden finden Sie Weinberge in Burgund: von Chablis im Norden bis Maçon im Süden. Der Pinot Noir ist vielleicht die bekannteste burgundische Rebsorte, aus der Rotweine hergestellt werden. Aus der Rebsorte Chardonnay werden die meisten Weißweine hergestellt.
- Wir empfehlen Ihnen, der Weinstraße ‘La Route des Grands Crus’ zu folgen, einer 60 Kilometer langen Strecke von Dijon nach Santenay. Sie fahren durch die Weinregionen Côte de Nuits und Côte de Beaune, durch wunderschöne Weindörfer und Weinberge, so weit das Auge reicht.
- Auch in anderen burgundischen Weinregionen wurden touristische Routen eingerichtet.
- Empfehlenswert ist auch die Vélo-Route von Beaune nach Santenay, eine 22 Kilometer lange Fahrradroute durch die Weinberge der Côte de Beaune.

La Route des Grands Crus.

Côte de Beaune.
Essen und Trinken in Burgund
Wer Burgund sagt, sagt auch gutes Essen. Das Wort ‘Bourgogner’ bedeutet nicht umsonst ‘ein Feinschmecker, der gerne ausgiebig speist’. Typische burgundische Gerichte sind Coq au vin (in Wein gebratener Hahn) und Bœuf bourguignon (in Wein geschmortes Rindfleisch). Das Burgund ist auch die Heimat der Weinbergschnecken, die wie Schnecken gegessen werden, oft in Kombination mit Knoblauch, Schalotten und Butter. Ein weiteres typisches Gericht ist Kaninchen in Senfsauce, für das Dijon-Senf verwendet wird. An Käse mangelt es im Burgund nicht: Abbaye de Cîteaux und Époisses sind köstliche Abteikäse. Typische Ziegenkäse sind Charolais, Mâconnais und Bouton de Culotte. Crème de Cassis ist ein berühmter Likör aus schwarzen Johannisbeeren. Dieser Likör ist auch eine der Zutaten für den Aperitif Kir.

Coq au vin.

Das gute Leben.
Grünes Burgund: Morvan & Canal du Nivernais
Wenn Sie in Burgund sind, sollten Sie den schönen regionalen Naturpark Morvan besuchen. Dieses Gebiet ist gebirgiger als der Rest von Burgund. Der höchste Gipfel in der Region ist der Bois-du-Roi mit einer Höhe von 902 Metern. Dieses Gebiet mit seinen ausgedehnten Wäldern, schönen Seen und zahlreichen Flüssen wird von unzähligen Wander- und Fahrradrouten durchzogen. Wer gerne wandert, radelt, Kajak und Kanu fährt, kommt hier sicher auf seine Kosten.
Ein Tipp für Fahrradliebhaber: Entlang des Canal du Nivernais können Sie rund 175 Kilometer radeln. Dieser Kanal gilt als einer der schönsten in Europa, mit nicht weniger als 122 farbenfrohen Schleusen und dazugehörigen Schleusenhäusern.

Morvan.
Reisen nach Burgund: Wie kommt man dorthin?
Mit dem Auto können Sie von Frankfurt oder Köln über Aachen nach Luxemburg-Stadt fahren. Von Frankfurt aus können Sie auch die Route Wiesbaden – Mainz – Koblenz – Trier – Luxemburg-Stadt wählen. Auf französischem Gebiet folgen Sie der A31, die Sie nach Metz und Nancy führt. Alternativ können Sie einen Hochgeschwindigkeitszug von Frankfurt und Köln nach Paris nehmen und dort in einen Hochgeschwindigkeitszug nach Dijon umsteigen.
Umliegende Regionen & Ausflüge
Je nachdem, wo Sie im Burgund wohnen, ist ein Tagesausflug in eine benachbarte Region durchaus möglich.
- Im Norden Burgunds liegt die Region Champagne-Ardenne, wo sich ein Besuch der Champagnerstädte Reims, Châlons-en-Champagne und Troyes lohnt.
- Die Region Rhône-Alpes, südlich von Burgund, ist die Heimat der hohen Berge der französischen Alpen.
- Ebenfalls südlich der Bourgogne liegt die Auvergne, eine Region, die für ihre erloschenen Vulkane bekannt ist.
- Vom Nordwesten des Burgunds aus bieten sich Ausflüge in die Île-de-France und die Hauptstadt Paris an.
- Wenn Sie im westlichen Burgund wohnen, ist ein Tagesausflug in die Loire-Region sehr zu empfehlen.
Klima und beste Reisezeit in Burgund
Burgund hat ein überwiegend kontinentales Klima, was heiße Sommer und kalte Winter bedeutet. Der Südosten von Burgund weist bereits Merkmale eines mediterranen Klimas auf. Vermeiden Sie die Hitze und die Menschenmassen in der Hochsaison und besuchen Sie Burgund in den Monaten April und Mai, wenn die Wahrscheinlichkeit von großer Hitze und anhaltenden Regenfällen gering ist.
VIDEO: Burgunder Film
Ferien in Burgund buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround-Frankreich-Spezialist
→ Angebote ansehen - Vacanceselect – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze → Angebote ansehen
- Naturhäuschen – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen