Einführung: Wofür ist die Île-de-France bekannt?
Wörtlich übersetzt heißt diese Region ‘Insel Frankreichs’. In der Tat ist die Île-de-France von allen Seiten von den Gewässern der Flüsse Ourcq, Seine, Marne und Oise umgeben: wie eine Insel zwischen den Flüssen, mit anderen Worten. Die heutigen französischen Regionen Hauts-de-France, Normandie, Grand Est, Bourgogne-Franche-Comté und Centre-Val-de-Loire grenzen an die Île-de-France. Die Hauptstadt Paris ist das Hauptreiseziel für viele Touristen.
Es wird oft vergessen, dass die Île-de-France auch außerhalb von Paris zahlreiche Attraktionen zu bieten hat. Diese Region beherbergt ausgedehnte Wälder, in denen Sie stundenlang wandern können. Die Schlösser von Versailles und Fontainebleau sind ebenfalls weltberühmt. Lesen Sie unten weiter, um Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten und Städten der Île-de-France zu erhalten.
Île-de-France Urlaub buchen – unsere Tipps!
- Allcamps – Campingplätze rund um Paris
→ Angebote ansehen - Vacanceselect – Campingplätze & Ferienparks
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Roompot – Tipp: Paris Maisons-Laffitte!
→ Angebote ansehen - Casamundo
– Ferienhäuser →Angebote ansehen
Die Highlights von Paris, der Stadt der Lichter
Die Hauptstadt Paris ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt und zieht jedes Jahr zig Millionen Besucher an. Ein goldener Ratschlag: Versuchen Sie, die Hochsaison zu vermeiden, wenn Sie Paris besuchen! Andernfalls riskieren Sie, an den berühmtesten Attraktionen stundenlang anzustehen.
Der Eiffelturm
Das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt ist zweifelsohne der Eiffelturm. Dieser Turm wurde von Gustave Eiffel von 1887 bis 1889 anlässlich der Pariser Weltausstellung (1889) erbaut.
- Bis heute ist er das meistbesuchte Monument der Welt. Der Eiffelturm erreicht eine Höhe von 324 Metern, wenn Sie die Antennenmasten mitrechnen. Mit den Aufzügen können Sie alle drei Etagen erreichen.
- Bei Nacht ist der Eiffelturm wunderschön beleuchtet. Zu bestimmten Zeiten können Sie die blinkenden Lichter blinken sehen und einen starken Lichtstrahl von der Spitze des Turms strahlen sehen. Ein Denkmal, das Sie während Ihres Aufenthalts in der Île-de-France unbedingt besucht haben müssen!

Das Aushängeschild von Paris: der Eiffelturm.
Louvre
Der Louvre ist eines der größten Museen der Welt. Dieser ehemalige Königspalast beherbergt eine beeindruckende Kunstsammlung. Scharen von Touristen stehen Schlange, um einen Blick auf die Mona Lisa (la Gioconda) von Leonardo da Vinci zu erhaschen. Die Venus von Milo ist ebenfalls eine der Hauptattraktionen des Louvre. Die Kunstsammlung umfasst Werke von der Antike bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nehmen Sie sich genügend Zeit für den Besuch des Museums, die Sammlung ist riesig! Neben dem Louvre befindet sich der berühmte Park Jardin des Tuileries.

Notre-Dame
Auf einer kleinen Insel in der Seine, der Île de la Cité, befindet sich Frankreichs berühmteste Kathedrale: Notre-Dame. Mit dem Bau dieser gotischen Kathedrale wurde 1163 begonnen und es dauerte bis 1345, bis das Gebäude fertiggestellt war. Bewundern Sie die schöne Fassade der Kathedrale mit der prächtigen Fensterrosette über dem Hauptportal. Im Inneren der Kathedrale befinden sich drei Reliquien, bei denen es sich um die Dornenkrone, einen Nagel des Kreuzes und ein Stück des Kreuzes Christi handeln soll. Ein Tipp: Besteigen Sie einen der Türme. Der Blick über Paris ist den Aufstieg auf jeden Fall wert!
- Am 15. April 2019 brach in Notre-Dame aufgrund von Restaurierungsarbeiten ein großes, loderndes Feuer aus. Sowohl der vierte Turm als auch ein Teil der bleiverkleideten Eichendachkonstruktion gingen in Flammen auf. Die beiden Westtürme, die Schatzkammer und die Orgel aus dem Jahr 1730 überstanden das Feuer jedoch.
- Einen Tag nach dem Brand waren bereits rund 700 Millionen Euro für die Restaurierung der berühmten Kathedrale gesammelt worden. Es wird erwartet, dass Notre-Dame bis zu den Olympischen Spielen in Paris 2024 wieder in altem Glanz erstrahlt.

3x Campingplätze Île-de-France Tipps
Arc de Triomphe
Der Triumphbogen an der Place Charles de Gaulle wurde von 1806 bis 1836 im Auftrag von Napoleon erbaut. Heute ruht unter dem Arc de Triomphe die Leiche eines unbekannten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. Zwölf Pariser Straßen treffen sich am Place Charles de Gaulle.
Montmartre
Besuchen Sie auch das malerische, auf einem Hügel gelegene Viertel Montmartre im Norden von Paris. Dieses Viertel mit seinen malerischen Boutiquen und Bistros ist ein Anziehungspunkt für Künstler und Maler. Am Place du Tertre können Sie Kunstwerke von lokalen Künstlern kaufen. Die weiße Basilique du Sacré-Cœur befindet sich auf der Spitze des Hügels und stammt aus dem späten 19.

Dorf in den Vogesen.
Avenue des Champs-Élysées
Die Avenue des Champs-Élysées ist die berühmteste Einkaufsstraße von Paris. Diese Allee verläuft vom Place de la Concorde (mit einem ägyptischen Obelisken in der Mitte) zum Place Charles de Gaulle (mit dem Arc de Triomphe). Hier finden Sie Bürogebäude und Filialen bekannter Einzelhandelsketten. Auch an Restaurants und Cafés mangelt es nicht, aber billig ist es hier nicht. Ein Tipp: Wenn Sie auf den Champs-Élysées etwas essen oder trinken möchten, dann tun Sie dies drinnen. Auf einer Terrasse im Freien werden Sie noch mehr bezahlen müssen!

Avenue des Champs-Élysées mit dem Arc de Triomphe am Ende.
Die Seine
Wir empfehlen auch eine Bootsfahrt auf der Seine oder eine nächtliche Tour in einem Touristenbus durch die wunderschön beleuchtete Stadt. Man nennt Paris nicht umsonst die Stadt der Lichter!
Lesen Sie hier weitere Paris-Tipps, Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse.
Andere Highlights der Île-de-France
Obwohl Paris oft das einzige Reiseziel vieler Touristen ist, gibt es in der Region Île-de-France auch außerhalb der Stadt viel zu sehen.
Schloss Versailles
Das Schloss von Versailles regt die Fantasie an. Der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. ließ dieses “Refugium” im 17. Jahrhundert errichten. Heute ist es ein Museum, in dem Sie vor allem den Spiegelsaal und die königlichen Gemächer besuchen sollten. Im Spiegelsaal wurde nach dem Ersten Weltkrieg, im Jahr 1919, der historische Vertrag von Versailles unterzeichnet.
So beeindruckend wie das Schloss ist, so weltberühmt sind auch seine prächtigen Gärten. Schlendern Sie durch die gigantischen Gärten und bewundern Sie die zahlreichen Springbrunnen, Teiche, Statuen und Pavillons.

Versailles.
Schloss Fontainebleau
Ein zweites Schloss in der Region, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist das Schloss Fontainebleau. Dieses Schloss war im Besitz der französischen Könige und wurde auch von Napoleon bewohnt. Nehmen Sie sich Zeit für die Besichtigung des Schlosses und der dazugehörigen Gärten, denn es ist nicht klein! Besonders sehenswert sind die königlichen Gemächer und das Napoleon gewidmete Museum.

Fontainebleau.
Auch Naturliebhaber kommen in der Île-de-France auf ihre Kosten, denn sie verfügt über nicht weniger als vier regionale Naturparks. Für Wanderer empfehlen wir zwei herrliche Naturgebiete: den Forêt de Fontainebleau und den Forêt de Rambouillet. Beide Waldgebiete sind von einem Netz von Wanderwegen durchzogen, die Sie an den schönsten Stellen vorbeiführen.

Vorfrühling im Forêt de Fontainebleau.
Urlaub Île-de-France – Tipps zur Unterkunft
Besuchen Sie die Île-de-France mit Kindern
In Paris finden Sie in fast allen Parks Spielplätze für Kinder, die kostenlos zugänglich sind. Im Bois de Boulogne, einem sehr großen Park im Westen von Paris, gibt es mehrere Attraktionen für die Kleinen. Für eine Familie mit Kindern ist auch die Domaine de Thoiry interessant, mit einem schönen Schloss und einem Tierpark, in dem mehr als 1.000 Tiere von 130 verschiedenen Arten leben. Einer der größten und bekanntesten Themenparks in Europa ist natürlich Disneyland Paris. Der Park befindet sich in der Nähe von Marne-la-Vallée. Disneyland Paris besteht aus zwei Themenparks: Disneyland Park und Walt Disney Studios Park. In der Nähe wurden nicht weniger als sieben Hotels für die Besucher gebaut. In der Nähe von Disneyland können Sie auch das Sealife Aquarium besuchen.

Disneyland Paris.
Umliegende Regionen & Ausflüge
Nördlich der Île-de-France liegt die Picardie, bekannt für ihre historischen Städte mit gotischen Kathedralen. Champagne-Ardenne liegt im (Nord-)Osten, wo ein Besuch der Weinberge und der Städte Reims und Châlons-en-Champagne ein Muss ist. Der regionale Naturpark Morvan in Burgund, die Schlösser in der Loire-Region und die Invasionsstrände der Normandie sind ebenfalls innerhalb von zwei Stunden zu erreichen, je nach Ihrem Aufenthaltsort.
Reisen nach Île-de-France: Wie kommt man dorthin?
Die häufigste Reiseroute von Deutschland nach Île-de-France führt über Köln, Düsseldorf, Brüssel, Lille und weiter über die A1 nach Paris. Eine andere Möglichkeit ist die Route über Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe, Straßburg und die A4 nach Paris. Es gibt sehr häufige Hochgeschwindigkeitszüge von Frankfurt und Köln nach Paris.
Es gibt täglich mehrere Flüge von Frankfurt und Düsseldorf zu den Pariser Flughäfen Charles de Gaulle und Orly: Preise und Zeiten finden Sie unter SWOODOO.
Klima und beste Reisezeit Île-de-France
Das Klima der Île-de-France ist fast mit dem niederländischen und belgischen Klima vergleichbar. Da diese Region weiter südlich liegt, sind die Durchschnittstemperaturen in der Regel ein Grad höher als in den Niederlanden. Das gemäßigte Seeklima sorgt dafür, dass die Winter nicht extrem kalt sind und die Sommer nicht zu heiß werden. Die Niederschläge sind über das ganze Jahr verteilt. Wir raten Urlaubern, die Hochsaison zu meiden, insbesondere wenn Sie Paris, Versailles und Fontainebleau besuchen möchten. Der Frühling ist eine gute Zeit für einen Urlaub in der Region.
Île-de-France Urlaub buchen – unsere Tipps!
- Allcamps – Campingplätze rund um Paris
→ Angebote ansehen - Vacanceselect – Campingplätze & Ferienparks
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Roompot – Tipp: Paris Maisons-Laffitte!
→ Angebote ansehen - Casamundo
– Ferienhäuser →Angebote ansehen