Ferien Rhône-Alpes / Französische Alpen – eine Einführung
Seit 2016 gehört die südostfranzösische Region Rhône-Alpes zu der neuen, erweiterten Region Auvergne-Rhône-Alpes mit Lyon als Hauptstadt. Die Landschaft von Rhône-Alpes reicht von der mittelhohen Berglandschaft des Zentralmassivs bis zu den höchsten Gipfeln der Alpen. Hier finden Sie beeindruckende Flussschluchten, wie die Gorges de l’Ardèche.
Im Winter sind die französischen Alpen eines der größten Skigebiete Europas. Im Sommer eignet sich die Gegend hervorragend zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken und für Wassersport.

Berühmte Städte wie Grenoble, Annecy und Chambéry sind an sich schon eine Touristenattraktion. Rhônes-Alpes ist auch eine Gourmetregion mit zahlreichen kulinarischen regionalen Spezialitäten.
Im Osten grenzt Rhône-Alpes an die Schweiz und Italien. Im Norden von Rhône-Alpes liegen Burgund und Franche-Comté. Die Auvergne liegt im Westen, während Languedoc-Roussillon und die Provence im Süden liegen. Im Folgenden finden Sie Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten und Städten im Landesinneren von Rhône-Alpes.
Rhône-Alpes / Französische Alpen Urlaub buchen – unsere Tipps!
- ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Casamundo– Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Trivago – Unterkunftspreise vergleichen
→ Angebote ansehen - Suncamp – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Eurocampings.de – Campingplätze
→ Angebote ansehen
Welches sind die schönsten Orte in den französischen Alpen?
Mont Blanc
Der Mont Blanc, der höchste Berg der Alpen, liegt an der Grenze zwischen Frankreich und Italien. Er ist der zweithöchste Berg in Europa (4808 Meter). Wir empfehlen Ihnen, die Seilbahn von Chamonix zur Aiguille-du-Midi zu nehmen. In zwei Etappen erreichen Sie eine Höhe von mehr als 3800 Metern. Die Aussicht auf den Mont Blanc ist überwältigend!

Der Mont Blanc spiegelt sich im Lac des Chéserys.
Lac d’Annecy
Der Lac d’Annecy oder ‘See von Annecy’ ist einer der größten Süßwasserseen Frankreichs. Segeln, Kanufahren, Kajakfahren, Schwimmen oder einfach einen Tag an einem der Strände verbringen: all das ist hier möglich! Übrigens, auch die Stadt Annecy selbst ist einen Besuch wert. Die malerischen mittelalterlichen Straßen und Gassen laden zum Bummeln ein und es gibt zahlreiche Restaurants und Terrassen.
- Besuchen Sie auch das Palais de l’Isle, ein Schloss auf einer Insel im Fluss Thiou.
- Sehr empfehlenswert sind auch die Gärten der Jardins de l’Europe. Dieser angenehme Park mit schattenspendenden Bäumen und kühlenden Springbrunnen liegt am Seeufer.

Der See von Annecy.

Die Stadt Annecy.
Genfer See
Im Norden der französischen Alpen finden Sie den Genfer See (Lac Léman). Dieser See bildet die Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. Er ist ein ideales Ziel für Wassersportler. Am französischen Ufer liegt die Stadt Evian-les-Bains. Ein weiterer sehenswerter Ort ist Thonon-les-Bains. Beide Städte sind belebte Kurorte.
Campingplätze Rhone-Alpes Tipps
Alpe d’Huez
Das Skigebiet Alpe d’Huez befindet sich in den südlichen französischen Alpen. Die Besteigung des Berges ist ein fester Bestandteil der Tour de France. Einundzwanzig Haarnadelkurven warten auf die Fahrer. Jedes Jahr wird hier auch die Veranstaltung ‘Alpe d’Huzes’ organisiert. Amateur-Radfahrer versuchen dann, den Berg für einen guten Zweck sechsmal an einem Tag zu erklimmen und wieder herunterzufahren.
Samoëns
In der Umgebung des Dorfes Samoëns wandern Sie in atemberaubend schöner Natur. Das Naturschutzgebiet von Sixt Fer à Cheval liegt ganz in der Nähe. Le Cirque du Sixt Fer à Cheval ist eines der berühmtesten Cirque-Täler Frankreichs. In dem Gebiet gibt es mehr als 30 Wasserfälle.

Wasserfall im Naturschutzgebiet Sixt Fer à Cheval.
Route des Grandes Alpes
Die Route des Grandes Alpes ist eine Autoroute, die über die berühmtesten Alpenpässe führt. Die Route ist satte 704 Kilometer lang und führt von Thonon-les-Bains am Genfer See nach Menton am Mittelmeer. Sie passieren viele Alpenpässe, die aus der Tour de France bekannt sind. Denken Sie nur an den Col du Télégraphe, Col du Galibier und den Col de l’Iséran.
Ardèche
Das Departement Ardèche ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel bei Niederländern und Belgiern. Im Sommer ist es fast eine niederländische Kolonie! Der gleichnamige Fluss Ardèche fließt durch eine beeindruckende Schlucht: die Gorges de l’Ardèche. Von Vallon-Pont-d’Arc bis Saint-Martin-d’Ardèche windet sich der Fluss zwischen steilen Klippen. Wenn Sie das Abenteuer lieben, befahren Sie die wilde Ardèche mit dem Kanu oder Kajak. Wenn Ihnen das nicht zusagt, ist auch ein zügiger Spaziergang entlang der Schlucht zu empfehlen.

Vallon-Pont-d’Arc in der Ardèche.
Das Relief des Departements Drôme, das für seinen Olivenanbau bekannt ist, ist etwas niedriger gelegen. Diese Gegend ist ein wahres Paradies für Wanderer und Radfahrer.

Das hübsche Dorf Venterol in der Drôme.
Städte in Rhone-Alpes
In den Städten von Rhônes-Alpes erwartet Sie eine Fülle von historischen und kulturellen Attraktionen.
Lyon
Lyon ist die Hauptstadt der ehemaligen Region Rhône-Alpes und die drittgrößte Stadt Frankreichs. Das historische Stadtzentrum rund um den Zusammenfluss von Rhone und Saône geht auf die Römerzeit zurück. Zeugen davon sind das gallorömische Theater und das römische Odeon. In der Nähe finden Sie auch die Basilika Notre-Dame de Fourvière. Dies ist eine relativ neue Kirche, deren Bau 1872 begann.
Besuchen Sie das Innere der Kirche mit ihren schönen Mosaiken. Der Place Bellecour ist das Zentrum der Stadt. Es ist ein großer Platz von nicht weniger als 15 Hektar. In der Mitte steht eine Statue von Ludwig XIV. Von diesem Platz gehen die berühmtesten Einkaufsstraßen Lyons ab: Rue du President Edouard Herriot, Rue Victor Hugo und Rue de la Republique.

Lyon am Abend.
Saint-Étienne
Saint-Étienne ist die Hauptstadt des Departements Rhône. In der Stadt sollten Sie auf jeden Fall den Jean-Jaurès-Platz besuchen, der von schönen Gebäuden und einer Kathedrale umgeben ist. Kunstliebhaber finden im Museum für Moderne Kunst eine der größten Sammlungen moderner Kunst in Frankreich.
Grenoble
Grenoble liegt im Süden von Rhône-Alpes, am Zusammenfluss von Isère und Drac. Die Stadt ist das wichtigste Zentrum in den französischen Alpen. Ein wichtiges Wahrzeichen in der Nähe der Stadt ist die Bastille, eine Festung auf einer Bergklippe gegenüber von Grenoble.
Ein Tipp: Nehmen Sie die Seilbahn vom Zentrum von Grenoble zur Bastille. Es ist eine Seilbahn mit kugelförmigen Kapseln, eine Attraktion für sich! Von der Bastille aus haben Sie einen großartigen Blick über die Stadt und ihre Umgebung. Für Familien mit Kindern ist die Acrobastille besonders empfehlenswert: ein Abenteuerparcours in der alten Festung.

Grenoble.
Chambéry
Chambéry ist die Hauptstadt des Departements Savoie. Das beliebteste Denkmal der Stadt ist der Elefantenbrunnen: ein Denkmal mit vier steinernen Elefanten, aus deren Rüsseln Wasser kommt. Das Schloss der Herzöge von Savoie im Stadtzentrum ist ebenfalls einen Besuch wert.
Rhône-Alpes Urlaub – Tipps zur Unterkunft
Gastronomie und Weine aus Rhone-Alpes
Ein Teil der bekannten Weinregion Beaujolais liegt in Rhône-Alpes. Die Weinregionen Savoie und Côtes du Rhône bringen ebenfalls bekannte Weine hervor. Lyon ist die gastronomische Hauptstadt Europas. Bekannte Spezialitäten der Region Lyon sind ‘quenelles’, Fleisch- oder Fischbällchen und ‘cochonnailles’ (Wurstwaren vom Schwein). Gratin, Croziflette und Tartiflette sind einfache Gerichte mit Kartoffeln und Käse aus Savoyen. Die ‘Tarte aux Pralines’ und die ‘Coussins lyonnais’ sind bekannte Pasteten aus Lyon. Berühmte Käsesorten aus der Region Savoyen sind Beaufort, Tomme und Reblochon.

Weinberge in der Region Beaujolais.
Umliegende Regionen & Ausflüge
Ein Tagesausflug in eine benachbarte Region ist natürlich möglich, je nachdem, wo Sie sich in Rhône-Alpes aufhalten. Im Norden von Rhône-Alpes liegt die Region Bourgogne (‘Burgund’), die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Im Süden finden Sie die Provence, wo die schönen Städte Avignon, Orange und Marseille einen Besuch wert sind. Bleiben Sie im Westen von Rhône-Alpes? Dann ist ein Ausflug zu den erloschenen Vulkanen der Auvergne ein Muss. Von der Ardèche aus können Sie auch einen Ausflug in den Cevennen-Nationalpark in der Region Languedoc-Roussillon unternehmen.
Reisen nach Rhône-Alpes: Wie kommt man dorthin?
Die beste Autostrecke von Deutschland führt über Brüssel, Luxemburg-Stadt und dann die A31 nach Beaune. Dort folgen Sie der A6 nach Lyon. Um in die Alpenregion zu gelangen, nehmen Sie von Maçon aus die A40 in Richtung Osten nach Genf oder von Lyon aus die A43 nach Chambéry. Grenoble ist über die A48 zu erreichen. Alternativ können Sie auch den Hochgeschwindigkeitszug nach Lyon nehmen. Von Deutschland aus können Sie auch einen Direktflug nach Lyon nehmen: Prüfen Sie die Preise bei Momondo.
Klima und beste Reisezeit
Die Region hat ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und strengen Wintern. Auf den Berggipfeln ist es natürlich viel kälter als in den Tälern. Die durchschnittliche Tagestemperatur im Sommer liegt bei 27°C. Die wenigsten Niederschläge fallen in den Monaten Juni bis September. Dies ist daher die beste Reisezeit. Wenn Sie die Touristenströme vermeiden möchten, wählen Sie die Monate Juni und September.
Rhône-Alpes / Französische Alpen Urlaub buchen – unsere Tipps!
- ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Casamundo– Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Trivago – Unterkunftspreise vergleichen
→ Angebote ansehen - Suncamp – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Eurocampings.de – Campingplätze
→ Angebote ansehen