Urlaub im Languedoc-Roussillon – eine Einführung
Seit der administrativen Neuaufteilung Frankreichs gehört die ehemalige Region Languedoc-Roussillon in Südfrankreich zur neuen Region Okzitanien. Languedoc-Roussillon grenzt im Süden an das Mittelmeer und an Spanien. Im Westen grenzt das Languedoc-Roussillon an die Midi-Pyrénées. Im Norden liegen die ehemaligen Regionen Auvergne und Rhône-Alpes. Im Osten des Languedoc-Roussillon liegt die Provence. Die Region hat ein mildes und sonniges Klima.
Die Landschaft im ‘Languedoc’ ist sehr abwechslungsreich: Bergregionen, Flussschluchten, bewaldete Hügel, Lagunen, Sandstrände und berühmte Weinregionen wechseln sich ab. Sie werden einzigartige Bauwerke wie die römische Pont du Gare, die Burg von Carcassonne und die Katharerburgen finden. Auch zahlreiche authentische Städte und Dörfer und natürlich die Strände an der Mittelmeerküste laden Urlauber zu einem Besuch ein. Lesen Sie unten weiter, um Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten und Städten des Languedoc-Roussillon zu erhalten.
Languedoc-Roussillon Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround-Frankreich-Spezialist
→ Angebote ansehen - Allcamps – mehr als 25 Campingplätze!
→ Angebote sehen - Suncamp
– Campingplätze →Angebote ansehen - Naturhäuschen
– Ferienhäuser →Angebote ansehen - Casamundo
– Ferienhäuser, b&b →Angebote ansehen

Welches sind die schönsten Städte und Dörfer der Region?
In den vielen historischen Städten des Languedoc-Roussillon, deren Geschichte bis ins Mittelalter oder sogar bis in die Römerzeit zurückreicht, wird es Ihnen nicht langweilig werden.
Carcassonne
- Wenn Sie sich gerne in der Nähe mittelalterlicher Strukturen aufhalten, sollten Sie unbedingt die historische Festungsstadt Carcassonne besuchen.
- Die Altstadt, La Cité de Carcassonne, ist vollständig von einer doppelten Stadtmauer mit Dutzenden von Türmen umgeben. Sie erreichen die Cité über die Porte Narbonnaise.
- Das Schloss von Carcassonne (Château Comtal) steht auf der Spitze des Hügels. Mehr über die Geschichte von Carcassonne erfahren Sie bei einer geführten Tour(hier und anderswo buchbar).
- Die Basilika von Saint-Nazaire ist eine zweite große Attraktion. Bewundern Sie die schönen Buntglasfenster und die Mausoleen.
- Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch in Carcassonne, denn es gibt eine Menge zu sehen! Denken Sie aber in der Hochsaison an die großen Menschenmassen.

Carcassonne.
Montpellier
Die Stadt Montpellier ist die Hauptstadt der ehemaligen Region Languedoc-Roussillon. Die Altstadt ist besonders sehenswert. Schlendern Sie durch das Labyrinth der engen Gassen und bewundern Sie die vornehmen Herrenhäuser. Außerdem können Sie in den Fußgängerzonen nach Herzenslust einkaufen.
Der Place de la Comédie ist ein idealer Platz für eine Terrasse – hier finden Sie Cafés, Bars und Restaurants in Hülle und Fülle! Wenn Sie die Stadt mit Kindern besuchen, ist ein Besuch des Aquariums Mare Nostrum ein Muss. Montpellier hat auch einen Zoo (Parc Zoologique), der einen Besuch wert ist.

Place de la Comédie, Montpellier.
Nîmes
Nîmes ist eine Stadt, die schon zu Zeiten der Römer bekannt war. Die Anzahl der römischen Gebäude ist erstaunlich: die Arènes de Nîmes (ein beeindruckendes Amphitheater), das Maison Carrée (ein ehemaliger römischer Tempel) und La Tour Magne (römischer Turm, Teil der Stadtmauer) laden zu einem Besuch ein. Im Stadtpark Jardins de la Fontaine finden Sie ein weiteres römisches Relikt: den Temple de Diane.

Arènes de Nîmes.
Perpignan
Perpignan ist eine der wärmsten und sonnigsten Städte Frankreichs. Ihre Hauptattraktionen sind das Castillet, ein Torhaus aus dem 14. Jahrhundert, die Kathedrale Saint-Jean und das Schloss der Könige von Mallorca. Genießen Sie die südliche Atmosphäre der Stadt mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen!

Zentrum von Perpignan.
Gruissan
Das hübsche Fischerstädtchen Gruissan besteht aus der Altstadt selbst und ‘Gruissan Plage’ mit seinen schönen, weitläufigen Stränden, die Teil des ‘Regionalen Naturparks Narbonnaise und Méditerranée’ sind. Gruissan bietet eine typisch mediterrane Atmosphäre: Die Kombination aus Altstadt und schönen Stränden macht es zu einem der schönsten Urlaubsorte am Mittelmeer.
Der umliegende Regionalpark Narbonnaise und Méditerranée ist eine flache Lagune voller Strände und unberührter Flora und Fauna, darunter 2.000 Pflanzenarten und 300 Vogelarten. Typisch für das Erscheinungsbild von Gruissan sind die Burgruine und der Turm ‘Tour Barberousse’, die auf einem Hügel hinter dem Stadtzentrum liegen.

Gruissan.
Aigus Mortes
Die hübsche Festungsstadt Aigus Mortes, die im 13. Jahrhundert gegründet wurde, liegt nicht weit von Montpellier entfernt. Die komplett ummauerte Stadt hat beeindruckende alte Stadtmauern mit einem super gemütlichen und schönen alten Zentrum voller Boutiquen und Restaurants im Inneren. In der Nähe von Aigus Mortes finden Sie außergewöhnliche rosa Salzseen.
Campingplätze Languedoc-Roussillon – 3x Tipps!
Naturparks in Languedoc-Roussillon
Der Naturpark Cévennes und der Naturpark Haut-Languedoc sind die beiden regionalen Naturparks im Languedoc-Roussillon.
Parc National des Cévennes
Der Parc National des Cévennes (‘Cevennen-Nationalpark’) befindet sich im südlichen Teil des Zentralmassivs. Er ist das unberührteste und am dünnsten besiedelte Naturgebiet Frankreichs.
- Die Cevennen sind die Heimat einer Vielzahl von Wildtierarten, darunter Wölfe, Adler und Geier.
- Spektakulär in dieser Gegend sind die Schluchten des Flusses Tarn, der hier durch hohe Kalksteinfelsen fließt.
- Eine Sehenswürdigkeit ist die Höhle l’Aven Armand. In dieser Höhle können Sie einen ‘Wald’ mit mehr als 400 Stalagmiten bewundern. Hier finden Sie auch den bisher höchsten Stalagmiten der Welt, der eine Höhe von 30 Metern erreicht!
- Besuchen Sie auch die ‘Abîme de Bramabiau’, eine große Spalte in den hoch aufragenden Klippen bei Saint-Sauveur-Camprieu.
- Im Nordosten grenzt der Nationalpark an die Ardèche, eine weitere sehr beliebte französische Urlaubsregion (vor allem bei Niederländern!).

Parc National des Cévennes.
Haut-Languedoc
Der regionale Naturpark Haut-Languedoc ist ein Gebiet mit vielen Seen, Schluchten, malerischen Dörfern, Berggipfeln und Tälern. Die Gegend eignet sich hervorragend für unvergessliche Wanderungen und Mountainbike-Touren. Die Seen von Raviège, Saut de Vesoles und Avène sind ideal für Wassersport.
Die Passa Païs ist ein grüner Rad- und Wanderweg auf der Trasse einer alten Eisenbahn. Naturliebhaber finden in dieser Gegend viele geschützte Tierarten, darunter den Habichtsadler, das Mufflon und die Ginsterkatze. Vergessen Sie in dieser Region nicht, die malerischen Dörfer Minerve, Olargues und Roquebrun zu besuchen!

Das Dorf Minerve im Haut-Languedoc.
Die schönsten Strände im Languedoc-Roussillon
Plage d’Espiguette
Wenn Sie einen rauen, unberührten und wüstenähnlichen Strand mögen, sollten Sie unbedingt den Plage d’Espiguette besuchen. Dieser 18 Kilometer lange und stellenweise 700 Meter breite Küstenabschnitt südöstlich von Montpellier gehört zu den schönsten Stränden im Languedoc-Roussillon.

Plage d’Espiguette.
Bucht von Paulilles
Naturliebhaber kommen an den Stränden in der Bucht von Paulilles, südlich von Perpignan an der spanischen Grenze, voll auf ihre Kosten. Hier finden Sie drei hübsche Kieselstrände zwischen den Felsen: Plage de Bernardi, Plage de Paulilles und Plage del Forat. Die Bucht ist ein geschütztes Naturschutzgebiet, also erwarten Sie hier keine umfangreichen touristischen Einrichtungen. Dennoch ist dieser schöne Küstenstreifen ein Anziehungspunkt für Urlauber, die unberührte Natur lieben.

Paulilles Bay.
Coussoules
Einen unberührten Sandstrandfinden Sie auch in der Nähe des Dorfes Franqui. Der Sandstrand von Coussoules ist acht Kilometer lang und sehr breit, was ihn zu einem idealen Strand für Strandsegler und Kitesurfer macht.
Torreilles
Torreilles ist ein authentischer Badeort katalanischen Ursprungs, nordöstlich von Perpignan. Der schöne Sandstrand von Torreilles ist vier Kilometer lang. Wenn Sie einen Tagesausflug zu diesem ruhigen und unberührten Strand machen, sollten Sie nicht vergessen, auch das Dorf Torreilles zu besuchen.
Die Weinregionen des Languedoc-Roussillon
Das Languedoc-Rousillon ist das größte Weinanbaugebiet der Welt! Für Rotweine werden hauptsächlich die Rebsorten Grenache, Carignan, Mourvèdre, Syrah und Cinsault verwendet. Die Weißweine werden hauptsächlich aus den Rebsorten Marsanne, Grenache Blanc und Rousanne hergestellt. Die Weinregionen konzentrieren sich um vier Städte: Montpellier, Béziers, Narbonne und Perpignan. In allen Weinregionen können Sie Wanderungen und Radtouren entlang der Weinberge unternehmen und Wein von lokalen Winzern probieren.

Weinberg in der Nähe von Port-Vendres.
Languedoc-Roussillon Urlaub – Tipps zur Unterkunft
Historische Gebäude & Sehenswürdigkeiten
Geschichtsliebhaber kommen im Languedoc-Roussillon voll auf ihre Kosten, denn die Region ist voll von historischen Schlössern und Festungen.
Die Burgen der Katharer sind eine der Hauptattraktionen in dieser Region. Die Katharer, eine religiöse Gruppe im Spätmittelalter, wurden als Ketzer verfolgt. Daher zogen sie sich in verschiedene Burgen zurück, die meist auf steilen Hügeln gebaut wurden.
- Das Schloss Peyrepertuse in der Nähe der Stadt Duilhac-sous-Peyrepertuse ist ein gutes Beispiel dafür. Vom Parkplatz aus ist ein steiler Aufstieg erforderlich, aber sobald Sie die Burgruine erreicht haben, werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Region belohnt. Die Festungsmauern und der Kerker dieser Burg sind geradezu beeindruckend.
- Die Burg von Quéribus in der Nähe von Cucugnan war die letzte katharische Festung, die erobert wurde.
- Die Katharerburgen von Montségur und Puilaurens sind ebenfalls mehr als einen Besuch wert.

Schloss Peyrepertuse.
Eine Besichtigung des Pont du Gard ist ein Muss bei einem Urlaub im Languedoc-Rousillon. Diese kolossale römische Brücke stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus und überspannt das Tal des Gardon. Der Pont du Gard war ein Aquädukt, das die Stadt Nemausus (das heutige Nîmes) mit Wasser versorgte. Die Brücke hat drei Stockwerke, ist 49 Meter hoch und 275 Meter lang. Ein Tipp: Besuchen Sie die Brücke kurz vor Sonnenuntergang, wenn die Sonnenstrahlen die Steine der Brücke golden färben.

Pont du Gard.
Umliegende Regionen & Ausflüge
Je nach Ihrem Aufenthaltsort ist ein Tagesausflug in eine andere Region eine Überlegung wert.
- Wenn Sie im östlichen Teil des Languedoc-Roussillon wohnen, können Sie einen Ausflug nach Marseille oder Avignon in der Provence oder nach Lyon und in die Ar in Rhône-Alpes unternehmen.
- Auch die schöne Camargue in der Provence ist sehr zu empfehlen.
- Von Perpignan aus können Sie in etwas mehr als 2 Stunden nach Barcelona in Spanien fahren.
- Vom Nordwesten des Languedoc-Roussillon aus ist die Stadt Millau (und insbesondere das Viadukt von Millau) in der Region Midi-Pyrénées einen Besuch wert.
- Die vulkanische Region Auvergne ist vom nördlichen Teil des Languedoc-Roussillon aus erreichbar.
- Im Nordosten grenzt der Parc National des Cévennes an das Departement Ardèche, das bei den Niederländern sehr beliebt ist.
Reisen Sie nach Languedoc-Rousillon – wie kommen Sie dorthin?
Certainly! Here’s the revised text from a German perspective, starting from Germany:Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie Montpellier auf zwei Wegen erreichen. Die schnellste Route führt über Köln, Brüssel, Luxemburg-Stadt und weiter auf der A31 in Richtung Dijon. Von Beaune aus nehmen Sie die A6 nach Lyon. Dort nehmen Sie die A7 nach Orange und schließlich die A9 nach Montpellier. Die alternative Route führt über Köln – Brüssel – Valenciennes und weiter über die A1 nach Paris. In Paris nehmen Sie die A10 in Richtung Orléans. Nehmen Sie dann die A71 bis Clermont-Ferrand, von wo aus Sie der A75 in Richtung Montpellier folgen.
Von Deutschland aus können Sie auch den Hochgeschwindigkeitszug nach Montpellier nehmen. Es gibt auch Direktflüge von Frankfurt und München nach Montpellier: Informieren Sie sich hier bei SWOODOO über Preise und Zeiten.
Klima und beste Reisezeit
Das Languedoc-Roussillon hat ein mediterranes Klima mit heißen und trockenen Sommern, regnerischen Wintern und gemäßigten Temperaturen im Frühling und Herbst. Mai und September sind die ideale Zeit, um diese Region zu besuchen. Dann sind die Touristenströme nicht allzu groß und die Temperaturen sind angenehm. In den Sommermonaten kann es ziemlich heiß werden und es ist natürlich viel mehr los.
VIDEO: Languedoc-Rouissilon Film
Languedoc-Roussillon Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround-Frankreich-Spezialist
→ Angebote ansehen - Allcamps – mehr als 25 Campingplätze!
→ Angebote sehen - Suncamp
– Campingplätze →Angebote ansehen - Naturhäuschen
– Ferienhäuser →Angebote ansehen - Casamundo
– Ferienhäuser, b&b →Angebote ansehen