21 Normandie Reiseerfahrungen und Tipps
Sehr gut
Gut
In Ordnung
Nicht gut
Schlecht
-
Esmee am 03-08-2019
“Muss man gesehen haben.”
Normandie ist natürlich für seine Geschichte während des Zweiten Weltkriegs bekannt. Von dort aus habe ich die Normandie auch besucht. Die Touristenattraktionen und kriegsbezogenen Attraktionen sind großartig anzusehen. Außerdem fand ich die Normandie nicht sehr toll. Höhepunkte waren Arromanches und die Landungsstrände. Besonders Omaha Beach ist sehr zu empfehlen. Die beste Zeit für einen Besuch in Arromanches ist bei Ebbe, wenn Sie am Strand entlang spazieren können, direkt neben den Pontons von Mulberry Harbour. An den Stränden findet man übrigens superschöne Muscheln! Wenn Sie möchten, können Sie auch die amerikanischen, kanadischen und deutschen Friedhöfe besuchen. Honfleur ist eine nette Stadt für einen Besuch, aber es ist teuer, hier auf einer Terrasse etwas zu bestellen. Auch die Klippen von Etretat sind einen Besuch wert. Auch die Batterien von Longues-Sur-Mer sind einen Besuch wert. Auch Pointe du Hoc und Sainte-Mère-Église. Mir persönlich schmeckt das Essen in Frankreich überhaupt nicht und die Menschen sind nicht alle gleich.
-
Robert am 19-05-2019
“Ein besonderer Ort voller Geschichte ”
Die Normandie ist natürlich berühmt für die Strände, an denen die Alliierten am 6. Juni 1944 ankamen. Wenn Sie sich für den 2. Weltkrieg interessieren, sollten Sie sich das unbedingt ansehen. Es ist etwas ganz Besonderes, an diesem Ort dabei zu sein. Die Normandie hat aber noch mehr zu bieten als nur den berühmten Strand: Es gibt viele schöne (Hafen-)Städte zu besichtigen .
-
Jaron am 12-05-2019
“Am Meer”
Besonders für Eltern mit Kindern ist dies ein Ziel für einen Top-Urlaub!
Normandië liegt direkt am Meer und im Sommer ist es toll zum Schwimmen. Mir und meinen Brüdern hat es Spaß gemacht, zu beobachten und zu lernen, wie Ebbe & Flut funktioniert, da man dies in Normandië sehr oft sieht.
Die Terrassen sind auch oft voll und sehr gemütlich!
Normandië hat auch viele Überreste des Zweiten Weltkriegs und macht Normandië auch für Geschichtsliebhaber interessant. -
Elena am 06-05-2019
“Beeindruckend”
Wenn Sie einen ruhigen Urlaub bevorzugen, bietet die Normandie schöne Wanderwege durch unberührte Natur mit herrlichen Aussichten. Es macht auch viel Spaß, den Hund mitzunehmen. Außerdem sind die D-Day-Strände und der Badeort Honfleur sehr zu empfehlen. Hier können Sie essen gehen, wenn Sie abends noch die Menschenmassen besuchen wollen .
-
Cedric Van der Ploeg am 25-04-2019
“Schöne Klippen und leckeres Essen”
Diese Region ist eine der schönsten Frankreichs. Das Klima ist angenehm (nicht so heiß wie im Süden), auch wenn es manchmal sehr unangenehm sein kann. Städte wie Rouen, Dieppe und Le Havre haben eine mittelalterliche Geschichte und die Muscheln und Fische kommen direkt aus dem Meer!
-
Sanne am 11-04-2019
“Vielfältige Normandië”
Normandië ist abwechslungsreich und auf jeden Fall schön, am Strand entlang zu laufen und an den Klippen zu stehen ist wunderbar. Ich fand das Meerwasser in den Sommerferien nicht so schön warm, für einen richtigen Sonnen-/Strandurlaub würde ich einen anderen Ort wählen.
Ich fand den amerikanischen Friedhof sehr beeindruckend, auch sainte mere eglise ist besonders sehenswert. Mont Saint Michel ist übrigens wunderschön, meiner Meinung nach ist er der schönste der Normandië. Es ist ein bisschen ein Aufstieg (es gibt viele Treppen), aber es gibt genug Ablenkungen um einen herum, so dass es Spaß macht. -
Tessa Figeland am 06-01-2019
“Normandieë Ferien Varengeville sur met 2018”
Letzten Sommer waren wir vom 30. Juni bis zum 14. Juli im Urlaub. Leider fing es für mich nicht gut an auf der Hinfahrt erlitt ich einen gebrochenen Handgelenk 's Abend zum Krankenhaus in Dieppe so stellte sich heraus, dass es ein schwieriger Bruch war am nächsten Tag eine Operation und zum Glück nach einer Nacht Schlaf im Krankenhaus durfte ich wieder zurück ins Krankenhaus 's Abend. Abgesehen von der Pflege zu Hause und den Untersuchungen im Krankenhaus haben wir uns sehr gut amüsiert. Super schönes Wetter und viele Orte besucht. Zum Mont Saint Michel, Rouen durch die Stadt, spazieren gehen, Lê Treport, Arromanches, Dieppe, Bourlogne sur mit Naautica das größte Fischaquarium und 2 weitere Gärten besichtigt, an der Küste entlang gefahren und vieles mehr. Das Beste war der große Markt in Dieppe dort gibt es so viel Auswahl, dass man sich die Augen reibt
-
Dienke Cazemier am 02-01-2018
“Normandië”
Vielseitige große Provinz mit der beeindruckenden Küste, den Gärten von Monet, Rouen, Bayeux, bis zum Mont St. Michel, aber auch dem freundlichen und unbekannten Landesinneren (das z.B. im Reiseführer 'Natuurlijk Normandië' vom Verlag Edicola hervorragend beschrieben wird). Schöne Städte wie Bernay, Orbec, Sées und das wunderbare Haras du Pin. Viel zu sehen und viel zu tun!
-
Evert Kwakkel am 02-12-2017
“Normandië , erstaunlich schön und beeindruckend!”
Im Sommer 2017 reisten wir 4 Wochen entlang der Westküste, beginnend in Brügge und endend in der Vendée.
Wir genossen die Kreidefelsen, die schönen Strände und natürlich die Invasionsstrände in und nahe der Stadt Bayeux.
Wir besuchten auch Les Machines de L'ile in Nantes.
-
Helena am 29-11-2017
“Steilküsten, Dörfer und Invasionsstrände”
Normandie ist eine sehr schöne Region Frankreichs. Die beeindruckenden Kreidefelsen bei Tréport sind die höchsten Europas. Hier können Sie tolle Spaziergänge unternehmen und die wunderschöne Aussicht auf die Klippen genießen. Mit der Standseilbahn (kleiner Lift) gelangen Sie kostenlos ins Dorf. Die Dörfer mit ihren Fachwerkhäusern haben hier ein sehr englisches Flair. Neben der wunderschönen Steilküste war für uns die Hafenstadt Honfleur ein Highlight. Ein hübsches Fischerdorf mit alten Fischerbooten und authentischen Häusern. Darüber hinaus ist ein Besuch der Invasionsstrände sehr empfehlenswert. In Omaha Beach finden Sie den sehr gut erhaltenen amerikanischen Friedhof in der Normandie, der sehr beeindruckend ist. Die vielleicht berühmteste Sehenswürdigkeit ist Le Mont-Saint-Michel. Dieses Schloss liegt vollständig im Wasser und ist mit dem Bus über eine Zufahrtsbrücke erreichbar, mit dem Auto ist eine Anfahrt nicht möglich.
- « Vorige
- 1
- 2
- 3
- Volgende »
Urlaub in der Normandie buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround-Spezialist für die Normandie
→ Angebote ansehen - Allcamps – Familiencampingplätze & Glamping
→ Angebote ansehen - Suncamp – Campingplätze am Meer
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Trivago
– Unterkunftspreise vergleichen → Angebote ansehen