Wofür ist Cefalu bekannt?
Der Dom von Cefalù ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten von Cefalu. Die zweitürmige Kathedrale ist bekannt für ihre beeindruckenden Mosaike und ihre schöne Architektur. La Rocca ist ebenfalls charakteristisch für Cefalu. Der felsige Hügel gehört zu den Wahrzeichen des Dorfes und kann bestiegen werden, um einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer zu genießen.
Von allen Badeorten Siziliens ist Cefalu unser Lieblingsort. Der Massentourismus hat das Fischerdorf noch nicht erreicht, obwohl Cefalu zunehmend touristisch erschlossen wird. In den charakteristischen engen Gassen und auf den gemütlichen Plätzen von Cefalu wimmelt es von urigen Cafés, Bars und Restaurants.

Blick auf die Stadt vom Meer aus.
Sizilien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Sizilien-Urlaubsanbieter
- TUI – Allround-Spezialist für Sizilien
→ Angebote ansehen - DERTOUR – Sizilien Pauschalreisen & Rundreisen
→ Angebote Pauschalreisen
→ Angebote Rundreisen - Berge & Meer – u.a. Wanderreisen & Badeurlaub
→ Angebote ansehen - Alltours – Sizilien Angebote & Last Minute
→ Angebote ansehen - Holidu – Ferienhäuser auf Sizilien (auch mit Pool!)
→ Angebote ansehen
Organisieren Sie Ihren eigenen Sizilienurlaub
Ist Cefalu schön? Erlebnisse für Besucher!
Ja, Cefalu ist eines der beliebtesten Reiseziele in Sizilien. Dies verdankt das Fischerdorf seiner Altstadt, dem schönen Sandstrand und der umgebenden Natur. Außerdem bietet er eine lebendige Atmosphäre und eine große Auswahl an Restaurants, die typisch sizilianische Gerichte servieren.

Straße in der Altstadt.
Auch auf der Facebook-Seite Verrückt nach Italien wird positiv über Cefalu gesprochen, auch wenn hier und da ein kritischer Ton zu hören ist. Einige der vielen Facebook-Kommentare:
“Cefalu, wunderschön mit netten Restaurants und großartig, um am Strand zu liegen.”
– Uwe Holtkamp
“Cefalu. Auch so schön. Schöne Gebäude, nette und gemütliche Straßen. Leckeres Essen. Nette Stadt am Meer mit einem schönen Strand”.
– Doris Edna
“Wir fahren am Montag nach Cefalu, sehr schön. Schöner Strand. Sehr schönes Stadtzentrum mit netten Geschäften und gemütlichen Restaurants.”
– Manuela Agius
“Cefalu ist wunderschön, Palermo kann man auslassen: furchtbar geschäftig und chaotisch.”
– Claudia Schleiser
“Viermal war ich in Palermo, dreimal in Taormina. Einmal in Céfalu. Alle drei Orte sind wunderschön. Und damit meine ich natürlich die historischen Zentren.”
– Nick Kaleta
“Sehr schöne, unberührte Natur. Der Berg La Rocca, schönes Panorama! Palermo, eine glückliche und gemütliche Stadt. Taormina: traumhaft schön und romantisch! Wir werden auf jeden Fall wiederkommen!”
– Beata Fischer
“Vom gemütlichen und schönen Cefalu aus haben wir auch Palermo besucht. Auto kostenlos am Bahnhof geparkt und dann schön mit dem Zug weiter, sehr machbar. Palermo ist ein herrlich raues und authentisches Freilichtmuseum. Ich habe es geliebt! Cefalu und Taormina sind auch sehr schöne, gemütliche Städte, aber vor allem in Taormina war sehr viel los.”
– Michael Weeser

Alte Häuser am Meer.

Restaurant am Felsenufer.

Blick vom Hafen.
VIDEO: Cefalu-Film!
Was gibt es in Cefalu zu tun?
Cefalu ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Urlaub in Sizilien, als Zwischenstopp während einer Flugreise oder als Tagesausflug von Capo d’Orlando oder Palermo aus. Der Ort wird vor allem von Urlaubern besucht, die eine Kombination aus Sonne und Kultur suchen.
Zentrum Cefalu
Enge, gepflasterte Gassen, charakteristische Plätze und weiße Häuser mit orangefarbenen Dächern: Das historische Zentrum von Cefalu lässt vergangene Zeiten wieder aufleben. Die Kathedrale ist das Herzstück der Altstadt und gehört seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht nur Einheimische wissen die Idylle von Cefalu zu schätzen: Dutzende von Filmemachern aus der ganzen Welt haben hier gedreht.

Außenansicht des Doms von Cefalu.
Morgens ist das Zentrum der ideale Ort, um den Tag mit einer Granita zu beginnen, und nach der Siesta (die etwa von 12 Uhr mittags bis 16.30 Uhr dauert) wird es wieder voller. Besuchen Sie neben der Kathedrale auch die verschiedenen mittelalterlichen Kirchen im Stadtzentrum. Am Nachmittag und frühen Abend sitzen auch viele Menschen am langgestreckten Stadtstrand. Entlang der Promenade gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und andere gastronomische Einrichtungen.

Menschen am Strand von Cefalu.
3x ruhige und kleine Hotels in Cefalu:
Cefalu Strände
Der an das Zentrum angrenzende Strand ist der meistbesuchte Strand des Dorfes. Er ist etwa 1,5 Kilometer lang und kann im Sommer sehr voll werden. Das Liegen am Strand ist kostenlos, für die Sonnenliegen muss man bezahlen. Sollte es Ihnen dort zu heiß werden, können Sie auch nach Mazzaforno, Capo Playa und Salinelle fahren.

Stadtstrand.
Cefalu Sehenswürdigkeiten
Cefalu ist eine schöne Stadt am Meer, die zum Bummeln einlädt. Auch in und um die Altstadt finden sich einige interessante Sehenswürdigkeiten. Im Folgenden haben wir die wichtigsten aufgeführt.
Kathedrale von Cefalù
Der Dom von Cefalù ist das wichtigste Wahrzeichen von Cefalu. Die zweitürmige Kathedrale stammt aus dem 12. Jahrhundert und wurde von dem normannischen König Rogier II. in Auftrag gegeben. Das Äußere ähnelt einer Festung, und die arabisch-normannische Kathedrale enthält üppige Verzierungen und goldene Mosaike mit biblischen Geschichten.

Das Innere der Kathedrale von Cefalu.
Eintrittskarten für die Kathedrale können vor Ort oder über die Website der Cattedrale di Cefalu erworben werden. Sehr zu empfehlen ist die “rote Route” mit Besichtigung der Türme und des Daches. An bestimmten Tagen kann der Dom auch am Abend besichtigt werden.
Kirchen von Cefalu
In und um das Zentrum gibt es mehrere Kirchen, die einen Besuch wert sind. Eine dieser Kirchen ist die Chiesa del Purgatoria. Das Äußere dieser Kirche ist streng, aber das Innere macht dies mehr als wett. Eine weitere schöne Kirche ist die Chiesa dell’Itria – die ursprünglich aus zwei aneinander grenzenden Kirchen bestand – und die romanische Kirche Santo Stefano. Die letztgenannte Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut und besteht aus einer Mischung aus byzantinischem, islamischem und normannischem Stil.

Santo Stefano
Lavatoio Medievale
In der Via Vittorio Emanuele befindet sich eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten von Cefalu. Das Lavatoio Medievale ist ein ehemaliger Waschplatz, an dem Frauen im Mittelalter ihre Wäsche wuschen. Der Überlieferung nach wurde der Lavatoio Medievale auf einem Fluss erbaut, der aus den Tränen einer Nymphe entstand, die um ihren verstorbenen Geliebten trauerte. Die Stufen, die zum Wasser führen, sind aus Lavagestein gefertigt.

Lavatoio Medievale.
Museo Mandralisca
Das Museo Mandralisca, ein kleines Kunst- und Archäologiemuseum in Cefalu, beherbergt das “Porträt eines Unbekannten” von Antonello da Messina. Dieses Gemälde ist wegen des Lächelns auf dem Gesicht des Mannes als die Mona Lisa des Südens bekannt. Neben diesem berühmten Gemälde zeigt das Museum auch Skulpturen, Keramiken, antike Münzen und archäologische Ausgrabungen aus der Region. Das Museum ist im Palazzo Mandralisca untergebracht und kann gegen eine Gebühr besichtigt werden.
La Rocca
La Rocca ist der Name des Hügels, der das Stadtbild von Cefalu dominiert. Eine Wanderung auf den Gipfel des Cefalu ist ein Muss für Urlauber mit guter Mobilität und dauert etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde. Der Zugang zum Wanderweg befindet sich im Parco della Rocca di Cefalù, wo man an einem Automaten eine Eintrittskarte für 4 € kaufen kann.

Blick von La Rocca.
Auf dem Weg zum Gipfel, der 284 Meter über dem Meeresspiegel liegt, stößt man auf die Ruinen des Dianatempels. Hier sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp einlegen. Es ist ratsam, geschlossene Schuhe zu tragen und viel Wasser mitzunehmen, besonders in den heißen Sommermonaten.
3x Luxushotels in Cefalu:
Tagesausflug nach Palermo
Ein Besuch in Palermo sollte bei einem Sizilienurlaub nicht fehlen. Die Inselhauptstadt liegt etwa eine Autostunde von Cefalu entfernt und ist als eine der am meisten eroberten Städte der Welt bekannt. Dies spiegelt sich in den vielen architektonischen Stilen wider, die in der Stadt zu finden sind.

Kathedrale von Palermo.
Die Cattedrale di Palermo ist ein gutes Beispiel dafür. Davon zeugt auch die Streetfood-Kultur mit mediterranen und orientalischen Gerichten. Die Cappella Palatina, die sich im Normannenpalast befindet, ist die Hauptattraktion der Stadt. Mehr über Palermo erfahren Sie hier.
Äolische Inseln
Lust auf einen Tag auf dem Wasser? Von Cefalu aus können Sie die Äolischen Inseln besuchen. Dieser idyllische Archipel liegt einige Dutzend Kilometer vor der Küste Siziliens und besteht aus sieben Inseln: Lipari, Salina, Vulcano, Stromboli, Filicudi, Alicudi und Panarea.

Vulcano.
Klima und beste Reisezeit
Sizilien hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Im Juli und August kann es sehr heiß werden, so dass die meisten Urlauber Sizilien in den Monaten vor oder nach der Hochsaison besuchen. Im Allgemeinen gelten Mai, Juni, September und Anfang Oktober als die besten Reisemonate. Während dieser Zeit liegt die durchschnittliche Temperatur zwischen 22 und 27°.
Reisen nach Cefalu: Wie kommt man dorthin?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Cefalu zu gelangen, wobei das Flugzeug die schnellste Variante ist. Direktflüge gehen von Frankfurt, Weeze, Berlin und Düsseldorf aus. Ein Rückflugticket kann ab 209 € gebucht werden. Preise ansehen und vergleichen auf Fluege.de. Die Buchung eines Mietwagens kann über Sixt erfolgen. Sie können auch mit dem Auto nach Sizilien reisen, indem Sie eine Fähre von Genua, Civitavecchia oder Neapel nehmen.
Sizilien Urlaub buchen – unsere Tipps!
Top 5 Sizilien-Urlaubsanbieter
- TUI – Allround-Spezialist für Sizilien
→ Angebote ansehen - DERTOUR – Sizilien Pauschalreisen & Rundreisen
→ Angebote Pauschalreisen
→ Angebote Rundreisen - Berge & Meer – u.a. Wanderreisen & Badeurlaub
→ Angebote ansehen - Alltours – Sizilien Angebote & Last Minute
→ Angebote ansehen - Holidu – Ferienhäuser auf Sizilien (auch mit Pool!)
→ Angebote ansehen