Wofür ist der Bohinjer See bekannt?
Der unberührte Bohinjer See liegt im Bohinj-Tal, das einst von einem Gletscher gebildet wurde. Zwei Drittel dieses Tals liegen im geschützten Naturschutzgebiet Triglav-Nationalpark, einem Teil der Julischen Alpen. Die Straßen rund um Bohinj sind daher weitgehend autofrei. Bohinj ist der größte See Sloweniens, obwohl das nicht viel aussagt: etwa 4 Quadratkilometer sind nicht riesig. Im Gegensatz zu den zahlreichen Campingplätzen, großen Hotels und zahllosen Restaurants am Bleder See finden Sie in Bohinj außer Wäldern und Bergen entlang des Seeufers nichts weiter. Lesen Sie weiter unten, um Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu erhalten.
Slowenien Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround Slowenien-Spezialist
→ Angebote ansehen - Allcamps – Größtes Campingplatz Angebot
→ Angebote ansehen - Suncamp – Campingplätze & ‘Glamping’
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Trivago – Online Angebote
→ Angebote ansehen

Bohinjer See – Dörfer & Unterkünfte
Es gibt zwei kleine Dörfer direkt am See: Ukanc auf der Westseite und Ribcev Laz auf der Ostseite. Beide beherbergen eine Handvoll Hotels, Wohnungen und Pensionen.
- Das etwas größere Ribcev Laz hat die Steinbrücke und die Johannes dem Täufer gewidmete Kirche (siehe unten), die für Bohinj typisch ist. Es gibt auch einige Touristenbüros, in denen Sie Ausflüge buchen können. Ein Aufenthaltstipp hier ist das familiengeführte 4* Hotel Jezero!
- Ukanc verfügt auch über einen Campingplatz und mehrere Strände, an denen Sie sich sonnen, schwimmen und entspannen können. Übernachtungstipps sind die Villa Park B&B ( nur für Erwachsene) und die Apartments Lake Bohinj mit Selbstversorgung.


Weiter vom See entfernt liegen mehrere authentische Bauerndörfer in den Bergen, wo Sie die Natur in Ruhe genießen können. Die größte Stadt in der Gegend ist Bohinjska Bistrica, wo sich auch der Bahnhof von Bohinj befindet. Eine beliebte Unterkunft hier ist das luxuriöse Bohinj Eco Park Hotel.
Kirche von Bohinj
Wenn Sie in Ribcev Laz auf den See blicken, sehen Sie auf der rechten Seite (neben der Steinbrücke) eine mittelalterliche Kirche. Diese Kirche wurde im 15. Jahrhundert zu Ehren von Johannes dem Täufer erbaut. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Kirche mit kunstvollen Fresken geschmückt. Jede dieser Fresken erzählt eine eigene Geschichte über den katholischen Glauben sowie über die Region Bohinj. Die Kirche ist während der gesamten Sommerzeit geöffnet. In den anderen Jahreszeiten gelten andere Öffnungszeiten.

Die Kirche und die Steinbrücke von Ribcev Laz.
Was gibt es am Bohinjer See zu tun?
Der Bohinjer See liegt teilweise im Triglav-Nationalpark, einem Teil der Julischen Alpen. In dieser umweltfreundlichen Gebirgslandschaft gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, von friedlich bis abenteuerlich.
- In Ribcev Laz finden Sie eine Reihe von Fremdenverkehrsbüros, in denen Sie Ausflüge auf und um den Bohinjer See buchen können. Es werden verschiedene Wanderungen, Höhlenbesuche oder Bergbesteigungen im Triglav-Nationalpark angeboten. Sie können auch Rafting machen.
- Auf dem Bohinjer See macht es am meisten Spaß, zu schwimmen oder Boot zu fahren. Mit einem gemieteten Ruderboot können Sie die abgelegenen Landstriche rund um den See erkunden. Sie können auch Abendessen gehen oder Kajak fahren.
- Die wunderschöne Umgebung von Bohinj lässt sich leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Sie können Fahrräder bei Reiseveranstaltern oder in Ihrem Hotel mieten oder natürlich auch mitnehmen. Im Winter organisieren die Reiseveranstalter Ausflüge wie Snowboarden, Eisklettern und Schlittenfahren.

Die Julischen Alpen, das Hinterland des Bohinjer Sees.

Bohinjer See & Triglav-Nationalpark.
Tipp: Wandern Sie zum Wasserfall Slap Savica!
Slap Savica ist ein 78 Meter hoher Wasserfall westlich von Bohinj. Der schmale Wasserfall gurgelt von einem zerklüfteten Felsen entlang einer Felswand voller grüner Büsche in ein klares blaues Wasserbecken. Sie erreichen den Wasserfall über einen 1,5-stündigen Wanderweg von Ukanc aus.
- Der Wanderweg führt Sie durch die umliegenden Wälder in Richtung des Restaurants Savica. Von hier aus sind es noch einmal 20 Minuten Fußweg über die 500 Stufen, die Sie an kleinen Bächen und Flüssen vorbeiführen.
- Der Wasserfall Savica liegt 4 Kilometer von Ukanc entfernt. Sie können auch direkt zum Restaurant Savica fahren und dort einen kürzeren Weg gehen.

Ferien Bohinjer See – Tipps
Skigebiet Vogel
Vogel ist eine Stadt südlich des Bohinjer Sees. Von hier aus haben Sie einen Panoramablick auf die Umgebung. Im Winter wird Vogel von Wintersportlern aufgesucht. Die 1500 Meter hohen Berge hier sind ein großartiger Ort zum Entspannen. Im Sommer ist Vogel ebenfalls einen Besuch wert. Die grüne, weite Wiese bietet schöne Aussichten und eignet sich auch hervorragend zum Wandern. In dem Dorf Ukanc finden Sie die Seilbahn nach Vogel.
Reisen zum Bohinjer See – wie komme ich dorthin?
Von Köln über Frankfurt, Nürnberg, München, Salzburg, Villach und Bled – dauert es mit dem Privatwagen etwa 12 Stunden. Für diejenigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Slowenien reisen möchten: Von der Hauptstadt Ljubljana fahren täglich mehrere Busse über Bled nach Bohinj. Diese Fahrt dauert zwei Stunden. Sie können auch den Zug von Ljubljana nach Bohinjska Bistrica nehmen. Dies ist der nahegelegene Bahnhof für Bohinj.
Beste Reisezeit Bohinjer See
Die beste Reisezeit hängt davon ab, was Sie in Bohinj unternehmen möchten. Wenn Sie Ski fahren möchten, ist es am besten, im Januar, Februar oder März zu reisen. Möchten Sie wandern, Berge besteigen und raften? Dann fahren Sie im Frühjahr oder Herbst. Bevorzugen Sie es, am See zu entspannen und die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden? Dann ist die Sommerzeit eine gute Reisezeit für Bohinj. Hier ist sowieso nie viel los!
Slowenien Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround Slowenien-Spezialist
→ Angebote ansehen - Allcamps – Größtes Campingplatz Angebot
→ Angebote ansehen - Suncamp – Campingplätze & ‘Glamping’
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→ Angebote ansehen - Trivago – Online Angebote
→ Angebote ansehen