Tirol: Beliebtes Urlaubsziel in Österreich
Tirol ist seit langem als geschäftige Urlaubsregion bekannt. Dieses österreichische Bundesland befindet sich im Südwesten des Landes. Die Region Osttirol ist durch das Salzburgerland vom Rest Tirols getrennt, gehört aber ebenfalls zu Tirol. Im Westen grenzt Tirol an das Bundesland Voralberg, das wiederum in die Schweiz hineinreicht. Im Süden stößt das österreichische Tirol an die italienische Region Trentino-Südtirol. Die Hauptstadt von Tirol in Österreich ist die pulsierende Stadt Innsbruck. Die Stadt Innsbruck hat viele Attraktionen zu bieten. Im Winter strömen Hunderttausende von Wintersportlern in die Tiroler Skigebiete, um den Schnee und die traditionelle Tiroler Musik zu genießen. Jedes Jahr reisen viele Urlauber an diesen besonderen Ort. Da Tirol nicht weit von den Deutschland entfernt ist, ist ein Urlaub mit dem Auto in Österreich sehr attraktiv.
Der Sommer ist die ideale Jahreszeit, um endlose Spaziergänge und Radtouren in der wunderschönen Landschaft zu unternehmen. Tirol hat eine lange touristische Tradition und es gibt keinen Mangel an Unterkünften und Einrichtungen für Urlauber. In der Hochsaison kann es sehr voll werden und die unvermeidlichen Souvenirläden mit allerlei Schnickschnack sind manchmal sehr präsent. Nichtsdestotrotz ist Tirol mit seiner natürlichen Schönheit und kulturellen Folklore ein unverzichtbarer Teil von Österreich. Lesen Sie weiter, um Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten und Städten Tirols zu erhalten.
Tirol Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround-Tirol-Spezialist
→ Angebote ansehen - Suncamp – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Trivago – Unterkunftspreise vergleichen
→Angebote ansehen - Booking.com – Alle Hotels
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→Angebote ansehen

Zillertal im Sommer.
Sehenswürdigkeiten in Tirol
Bei einem Urlaub in Tirol gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Die unten aufgeführten Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich bei einem Besuch dieser Region nicht entgehen lassen.
Nationalpark Hohe Tauern
Der Nationalpark Hohe Tauern besteht aus einem langgestreckten Bergmassiv und liegt teilweise in den Bundesländern Tirol, Salzburg und Kärnten. Der Nationalpark umfasst Österreichs höchsten Berg, den Großglockner. Der 3798 Meter hohe Gipfel liegt genau auf der Grenze zwischen Tirol (Region Osttirol) und Kärnten. Zahlreiche Wanderwege führen zu Berghütten und Gletschern in diesem attraktiven Naturschutzgebiet. Dieser hohe Berg ist auch auf der österreichischen Landkarte zu sehen.

Matrei und Nationalpark Hohe Tauern.
Bergschluchten in Tirol
Es ist ganz schön aufregend, wenn Sie einem Wanderweg entlang einer steilen Felswand folgen, in deren Tiefe ein reißender Gebirgsfluss fließt. In den vielen Tiroler Schluchten und Klammen wurden Brücken, Wanderwege und Treppen speziell für Wanderer gebaut. Ein gutes Beispiel ist die Tiefenbachklamm, eine tiefe Flussschlucht zwischen Kramsach und Brandenberg. Die Klamm ist für ihre bizarren Felsformationen bekannt. Die Gleirschklamm in Nordtirol ist eine der schönsten natürlichen Schluchten im Karwendelgebirge. Von der Stadt Scharnitz aus wandern Sie zum Beginn der Klamm. Eine abenteuerliche 3,5-stündige Wanderung wartet auf Sie. Wir empfehlen auch einen Ausflug durch die Leutascher Geisterklamm, eine Wanderung, bei der Sie einen Blick auf einen 23 Meter hohen Wasserfall haben.

Wandern in Tirol.

Leutascher Geisterklamm.
Tiroler Wasserfälle: Stuibenfall & Grawa Wasserfall
Wenn Sie Wasserfälle lieben, hat Tirol viel zu bieten. Es gibt einfach zu viele Wasserfälle, um sie alle zu besuchen. Deshalb erwähnen wir hier nur die höchsten und breitesten Wasserfälle. Der allerhöchste ist der Stuibenfall bei Umhausen im Ötztal. Mit einer Höhe von 159 Metern und einer Fließgeschwindigkeit von 2.000 Litern Wasser pro Sekunde ist er ein Wasserfall, der sich sehen lassen kann. Sie können den ganzen Weg bis zum Ausgangspunkt des Stuibenfalls wandern – ein unvergessliches Erlebnis. Vernachlässigen Sie auch nicht den breitesten Tiroler Wasserfall! Der Grawa-Wasserfall im Stubaital erreicht eine Breite von 85 Metern. Aussichtsplattformen bieten einen beeindruckenden Blick auf dieses Naturphänomen.

Der Stuibenfall.
Natürliche Seen zum Schwimmen
Die zahlreichen natürlichen Seen Tirols sind für junge Familien sehr attraktiv. Viele Seen sind zum Schwimmen geeignet. Oft gibt es einen Strand, an dem sich Kinder nach Herzenslust austoben können. Wir empfehlen unter anderem den Badesee Kirchberg, einen 13000 Quadratmeter großen See mit Liegewiese, Spielplatz und Rutschen. Für einen Familienausflug sind auch der Haldensee, der Reintaler See, der türkisfarbene Hintersteiner See und der Tristacher See einen Besuch wert.

Der Haldensee.

Der Hintersteiner See.
Die schönsten Städte & Dörfer in Tirol
Innsbruck
Innsbruck ist die Hauptstadt von Tirol. Der Fluss Inn durchquert die Stadt. Innsbruck ist von hohen Bergen umgeben: Wenn Sie im Stadtzentrum losfahren, befinden Sie sich nach nur 25 Minuten auf einer Höhe von 2.000 Metern!

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck ist die Hofkirche. Das grüne Kuppeldach dieser Kirche ist schon von weitem zu sehen. Der (leere) Sarkophag von Kaiser Maximilian I. besteht aus schwarzem Marmor und ist ein Juwel der Bildhauerei. Besuchen Sie auch die Hofburg, einen wunderschönen Rokoko-Palast der Habsburger. Der prächtige Riesensaal ist ein besonderer Blickfang. Auch das MuseumGoldenes Dachl ist eine Sehenswürdigkeit, die Sie nicht verpassen sollten. Vom Balkon unter dem vergoldeten Kupferdach beobachtete Kaiser Maximilian I. die spannenden Turniere, die hier stattfanden. Im Museum erhalten Sie einen Eindruck vom Leben in Tirol im späten Mittelalter.
Sehenswert sind auch das Schloss Ambrass, das hoch über der Stadt thront, und der Hofgarten am Rande der Altstadt. Innsbruck ist auch ein Einkaufsparadies: die gemütlichen Einkaufsstraßen sind oft voller Einkaufstouristen. Außerdem wird hier noch echte traditionelle Tiroler Musik gespielt.
Lienz
Lienz ist die größte Stadt in der Region Osttirol. Die Stadt ist wunderschön in den Dolomiten gelegen. Lienz profitiert von den meisten Sonnenstunden in Österreich und hat ein etwas südliches Flair. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist sehr zu empfehlen. Schloss Bruck ist ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das auf einem Hügel im Westen der Stadt thront. Heute beherbergt es ein Kunstmuseum mit Werken von Künstlern aus Osttirol.

Die Altstadt von Lienz, mit einem eher mediterranen Flair.
Andere schöne Städte und Dörfer in Tirol
Kufstein ist eine alte Festungsstadt mit der imposanten Festung Kufstein auf einer Hügelkuppe. Die charmante Stadt Hall hat ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt und gilt als die besterhaltene Altstadt Tirols.

Kufstein.
Sankt Johann in Tirol ist eine gemütliche Stadt mit vielen Barockbauten und ein beliebtes Ziel für Wanderer, Radfahrer, Bergsteiger und Wintersportler. In der Region Osttirol, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, liegt die Stadt Matrei. Naturliebhaber strömen nach Matrei, um von hier aus den Nationalpark zu erkunden.
3x tolle Campingplätze & Ferienhäuser Tirol
Tirol im Winter: die berühmtesten Skigebiete
Im Winter wird Tirol von Wintersportlern überschwemmt. Schneesicher, mit modernen Skiliften und gemütlichem Après-Ski, hat Tirol für Skiliebhaber viel zu bieten. Das Zillertal ist das ideale Wintersportgebiet für zahlreiche Niederländer und Flamen. Siehe unsere separate Seite über das Zillertal, das auch im Sommer eine schöne Urlaubsregion ist. Für Familien sind die Skigebiete Serfaus – Fiss – Ladis, Kappl und Zugspitz Arena interessant. Lebhaftes Après-Ski gibt es zum Beispiel in den Dörfern Gerlos, Ischgl und Westendorf. Das Skigebiet Wilder Kaiser – Brixen gehört zu den größten und beliebtesten Wintersportzielen des Landes. Mit mehr als 280 Pistenkilometern kommen hier sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Wintersportler voll auf ihre Kosten. Für Wintersporturlaub in Tirol schauen Sie direkt bei TUI vorbei oder lesen Sie hier mehr über die schönsten und besten Skigebiete Österreichs. Weitere Informationen erhalten Sie auch in Ihrem örtlichen Tourismusbüro.
Tirol Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Allround-Tirol-Spezialist
→ Angebote ansehen - Suncamp – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Trivago – Unterkunftspreise vergleichen
→Angebote ansehen - Booking.com – Alle Hotels
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→Angebote ansehen