Einführung Kärnten: Das südlichste Bundesland Österreichs
Kärnten ist das südlichste Bundesland Österreichs. Kärnten grenzt im Süden an Italien und Slowenien und hat im Sommer ein fast mediterranes Klima. Westlich von Kärnten liegt (Ost-) Tirol, im Norden finden Sie das Salzburgerland und an der östlichen Grenze liegt das Bundesland Steiermark.
Der größte Teil Kärntens genießt dank seiner Lage an der Südseite der Alpen ein sonniges und wärmeres Klima. Die Drau fließt von Westen nach Osten durch Kärnten. Rund um das Draubecken befinden sich einige der höchsten Bergketten Österreichs. Österreichs höchster Berggipfel, der Großglockner, liegt direkt an der Grenze zwischen Kärnten und Osttirol.
Die vielen Seen im Süden Kärntens sind echte Touristenattraktionen. In der Tat gibt es mehr als 1.200 Seen mit Trinkwasserqualität (!), die im Sommer bis zu 28 Grad warm sind. In diesen sauberen (Berg-)Seen können Sie nicht nur herrlich schwimmen, sondern auch schöne Wanderungen unternehmen. Neben den Hauptstädten Klagenfurt und Villach gibt es in Kärnten auch viele kleine malerische Städte und Dörfer. Lesen Sie unten weiter, um Tipps zu den schönsten Orten, Sehenswürdigkeiten und Städten in Kärnten zu erhalten.
Kärnten Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Wunderschöne Hotels & Wohnungen
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→Angebote ansehen - Eurocampings – Anerkannte Campingplätze
→ Angebote ansehen - Suncamp – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Landal – Wohnungen & Chalets
→ Angebote ansehen

Kärntens Naturschönheiten
Der Großglockner und der Pasterzegletscher
Österreichs höchster Berggipfel, der Großglockner, bildet die Grenze zwischen Kärnten und Tirol. Am Fuße des Großglockners finden Sie den größten Gletscher des Landes, die Pasterze. Den besten Blick auf die Pasterze haben Sie von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Dies ist ein Aussichtspunkt an der Großglockner Hochalpenstraße, einer spektakulären Bergstraße, die die Bundesländer Salzburg und Kärnten verbindet. Von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe können Sie zu Fuß oder mit der Seilbahn absteigen, um von dort aus den Gletscher zu erreichen. Jahr für Jahr müssen Sie allerdings ein Stück weiter gehen, da der Gletscher jedes Jahr 25 Meter weiter schmilzt. Eine Folge des Klimawandels…

Bergstraße auf dem Großglockner.

Der Großglockner.
Die Malta Hochalmstraße
Die Malta Hochalmstraße ist eine weitere spektakuläre Bergstraße in Kärnten. Sie beginnt auf einer Höhe von 911 Metern und endet 14 Kilometer weiter auf der Kölnbrein-Staumauer auf einer Höhe von 1900 Metern.
- Auf Ihrem Weg werden Sie unzähligen Wasserfällen begegnen. Das Maltatal erhielt daher den Spitznamen ‘Tal der stürzenden Wasser’.
- Die Kölnbrein-Staumauer ist die höchste Talsperre in Österreich. Wenn Sie die Staumauer überqueren, blicken Sie auf einer Seite 200 Meter in die Tiefe!
- Machen Sie auch einen Spaziergang auf dem Skywalk Bella Vista, um die Großartigkeit der Talsperre zu bewundern. Übrigens ist der Stausee hinter der Talsperre mit einem Volumen von 200 Millionen Kubikmetern Wasser auch einer der größten in Österreich.
- TIPP: Nehmen Sie an einer geführten Tour über und in den Damm teil, es lohnt sich auf jeden Fall!

Die Kölnbrein-Staumauer.
Die Obir Tropfsteinhöhlen
Im Süden Kärntens finden Sie interessante Tropfsteinhöhlen, die Obir Tropfsteinhöhlen, die zufällig bei Bergbauarbeiten entdeckt wurden. Eine geführte Tour führt Sie an alten Bergbaustollen und einem Teil der Höhle vorbei. Muskelweiße Stalagmiten und Stalaktiten ziehen sofort Ihre Aufmerksamkeit auf sich. Der Höhepunkt der Tour ist der unterirdische See, der allerdings viel kleiner ist, als es die Touristenfotos vermuten lassen…
Gerlitzen
Die Gertlitzen ist ein 1909 Meter hoher Berg in der Nähe der Stadt Treffen und ein beliebter Aussichtspunkt in der Region. Es gibt eine spektakuläre Seilbahn, die Sie auf den Gipfel bringt (die Panorama-Kanzelbahn), von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf mehrere Seen, Bergketten und die Stadt Villach haben.
Die Seen von Kärnten
Wörthersee
Dank des sonnigen Klimas haben die Kärntner Seen im Sommer eine fast mediterrane Atmosphäre. Insgesamt gibt es mehr als 1.200, die alle Trinkwasserqualität haben, also sauber sind. Die Strände am See werden vor allem von jungen Familien mit Kindern besucht. Der Wörthersee ist der größte See. Genießen Sie hier an sonnigen Sommerabenden einen Cocktail in einer der vielen Strandbars. Neben dem Schwimmen im See können Sie auch verschiedene Radtouren und Wanderungen unternehmen.

Wörthersee.
- Der Millstätter See verfügt über breite und flache Ufer, ideal für einen Familienurlaub. Auch Wassersportler haben an diesem See ihren Spaß.
- Für das Musikfestival ‘Carinthischer Sommer’, das jedes Jahr im Juli und August stattfindet, müssen Sie an den Ossiacher See fahren. Dieser See ist auch zum Schwimmen und für alle Arten von Wassersport geeignet.
- Der Weissensee ist der höchstgelegene natürliche Badesee in Kärnten: Er liegt 1000 Meter über dem Meeresspiegel. Der See ist fischreich und nicht nur für Wassersportler, sondern auch für Taucher sehr interessant. Im Winter ist der Weissensee oft Schauplatz der Alternativen Elfstedentocht.

Der Millstättersee.

Blick auf den Ossiachersee von der Gerlitzen aus.
Interessante Orte & schöne Städte in Kärnten
Klagenfurt
Kärntens Hauptstadt Klagenfurt grenzt an den Wörthersee. Die wichtigsten Geschäfte und Sehenswürdigkeiten befinden sich in der schönen Altstadt. Hier finden Sie vor allem kleinere Geschäfte und exklusive Läden. Entdecken Sie auch die zahlreichen Innenhöfe mit einladenden Terrassen, gemütlichen Restaurants und kleinen Boutiquen.
- Das Landhaus Klagenfurt ist der Sitz des Kärntner Parlaments.
- Am Neuen Platz finden Sie den Lindwurmbrunnen, das Wahrzeichen der Stadt.
- Klagenfurt hat mehrere Museen, darunter das Landesmuseum Kärnten. Dies ist ein kulturelles und naturwissenschaftliches Museum mit mehreren Abteilungen.
- Kunstliebhaber werden den Weg zum Museum Moderner Kunst finden.
LESEN SIE AUCH: Die 9 schönsten Orte in Österreich

Villach
Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens. Die Stadt liegt an der Drau, in der Nähe des Ossiacher Sees, des Faaker Sees und des Wörthersees. Der Fasching wird hier ausgelassen gefeiert. Bewundern Sie die schönen Wohnhäuser am Hauptplatz. Die gotische dreischiffige Kirche Hauptpfarrkirche St. Jakob besitzt einen 94 Meter hohen Turm, den höchsten Kärntens. Das Museum der Stadt Villach erklärt die Geschichte der Stadt. Interessant ist auch das Kärntenrelief im Schillerpark, das auf 200 Quadratmetern das gesamte Relief von Kärnten darstellt.
Andere sehenswerte Städte und Dörfer
- Friesach ist eine kleine Stadt im Norden Kärntens mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden.
- Die Stadt Gurk ist vor allem für ihre Kathedrale bekannt, eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke in Europa.
- Sankt Veith an der Glan ist ebenfalls eine historische Stadt mit teilweise erhaltenen Stadtmauern.
- Das hübsche Bergdorf Heiligenblut liegt am Fuße des Großglockners und ist der Ausgangspunkt der Großglockner Hochalpenstraße. Die Wallfahrtskirche von Heiligenblut ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Das idyllische Dorf Heiligenblut am Fuße des Großglockners.
Tipp: Burg Hochosterwitz!
In Kärnten sollten Sie nicht vergessen, Burg Hochosterwitz zu besuchen, eine der berühmtesten mittelalterlichen Burgen Österreichs. Die Burg befindet sich in der Gemeinde St. Georgen am Längsee auf einem 150 Meter hohen Kalksteinfelsen. Sie müssen nicht weniger als 14 Tore passieren, bevor Sie die Burg endlich erreichen.

3x tolle Campingplätze & Hotels in Kärnten
Wintersport in Kärnten
Kärnten wird von Wintersportlern etwas weniger frequentiert als zum Beispiel Tirol. Dennoch finden Sie in diesem Bundesland 900 Kilometer Skipisten. Die größten und bekanntesten Skigebiete in Kärnten befinden sich bei Nassfeld (110 Pistenkilometer), Bad Kleinkirchheim (103 Kilometer) und Heiligenblut (55 Kilometer). TUI bietet unter anderem einige Kärntner Wintersportunterkünfte mit Skipass an. Schlittschuhlaufen auf den zugefrorenen Seen und Skilanglauf sind in Kärnten ebenfalls gut möglich. Abenteurer können sich sogar im Eisklettern und Eissurfen versuchen.

Nassfeld im Winter.
VIDEO: Kärnten Film
Kärnten Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Wunderschöne Hotels & Wohnungen
→ Angebote ansehen - ab-in-den-urlaub – Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser
→Angebote ansehen - Eurocampings – Anerkannte Campingplätze
→ Angebote ansehen - Suncamp – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Landal – Wohnungen & Chalets
→ Angebote ansehen