Ferien in Trentino & Südtirol (Norditalien)
Während Trient fast ausschließlich italienischsprachig ist, besteht Südtirol hauptsächlich aus deutschsprachigen Einwohnern. Erst seit dem Ersten Weltkrieg gehört Trentino-Südtirol(Trentino-Alto-Adige auf Italienisch) zu Italien. Zuvor gehörten die beiden Provinzen jahrhundertelang zu Österreich. Die Hauptstadt des Trentino ist Trient (Trento auf Italienisch). Die Stadt hat ein gemütliches und schönes historisches Zentrum und ist wunderschön zwischen den Berggipfeln der Dolomiten gelegen. Bozen ist die Hauptstadt Südtirols und atmet noch ein wenig mehr alpine Atmosphäre.
Trentino-Südtirol Urlaub buchen – Tipps!
-
TUI
– Allround-Italien-Spezialist
→ Angebote ansehen -
Vacanceselect
– Campingplätze & Ferienparks
→ Angebote ansehen -
Trivago
– Unterkunftspreise vergleichen
→ Angebote ansehen -
Holidu
– Ferienhaus-Suchmaschine
→ Angebote ansehen -
Alltours
– Familienurlaub mit Kinderfestpreisen
→ Angebote ansehen
Was kann man im Trentino unternehmen?
Im Winter ist die Region Trentino-Südtirol auch ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Die bekanntesten Skigebiete befinden sich in Gröden, St. Ulrich und Wolkenstein. Im Sommer ist die Bergregion ideal für Bergsteiger, Naturliebhaber, Ruhesuchende und Wanderer.

Cortina D Ampezzo.
Die wichtigsten Orte & Attraktionen in Trentino & Südtirol
Die Natur in Trentino-Südtirol ist die Hauptattraktion der Region. Dichte Nadelwälder wechseln sich ab mit kargen Hochebenen, leuchtend grünen Bergtälern (Val di Funes/Villnöss oder die wunderschöne Seiser Alm!), schneebedeckten Gipfeln über 3.000 Metern und kristallklaren Seen. Die Region ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer mit unzähligen landschaftlich reizvollen Routen. Außerdem gibt es in der Region zahlreiche beeindruckende Schlösser und viele schöne historische Dörfer und Städte.
Trient (Trento)
Inmitten der bergigen Landschaft liegt die Stadt Trient (Trente). Trient ist eine typische italienische Renaissancestadt , in der Kunst eine wichtige Rolle spielt. Die Hauptattraktionen der Stadt sind das Castello del Buonconsiglio, die Kathedrale, die schöne Piazza Duomo mit ihren freskengeschmückten Häusern und der imposante Neptunbrunnen. Die zahlreichen Museen und Ausstellungen machen Trient zu einer echten Kulturstadt. In der Nähe von Trient liegt der Monte Bondone. Im Winter ist dies ein beliebter Skiort.

Piazza Duomo in Trient.
Bozen (Bolzano)
Bozen ist die Landeshauptstadt von Südtirol, und die Bevölkerung spricht überwiegend Deutsch. Es ist eine gesellige Stadt, die ein Stück italienische Eleganz mit der typischen österreichischen Alpenatmosphäre verbindet. In Bozen befindet sich das Archäologiemuseum mit der berühmten Gletschermumie Ötzi.
Außerdem ist die gotische Kathedrale aus dem Jahr 1295 ein echter Blickfang. In der Umgebung von Bozen gibt es viele Weindörfer, in denen man die lokalen Weine verkosten kann. Von der Stadt aus kann man auch die Erdpyramiden von Ritten besuchen. Die wundersamen, lehmigen, kegelförmigen Felsen sind durch Erosion entstanden und teilweise bis zu 30 Meter hoch.

Bozen.
Ahrntal & Seiser Alm (Tipp!)
Nordöstlich von Bozen liegt eine der schönsten Naturregionen Südtirols: Val di Funes/Villnöss mit seinen wunderschönen grünen Almwiesen, Bergpfaden, klaren Bächen und hübschen Dörfern inmitten der Berge. Ein Ausgangspunkt für alle, die Ruhe, Natur und Wandern miteinander verbinden wollen! Fast ebenso schön ist die Seiser Alm, das größte Hochplateau Europas, auf dem sich unter anderem der traumhaft gelegene Campingplatz Seiser Alm befindet. Vom Dorf Seis am Schlern aus kann man mit der Seilbahn auf den Berg fahren und dort fantastische Höhenwanderungen unternehmen, die auch im Sommer wunderschön sind!

Val di Funes.
Kurstadt Meran
Im Herzen von Südtirol, am Zusammenfluss von Passer und Etsch, liegt die Kurstadt Meran. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als bereits Kaiserin Elisabeth von Österreich hierher kam, um Kuren zu machen. Heute kann man sich in der Wellnessanlage Therme Meran entspannen oder die wunderschönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff genießen. Meran hat ein unerwartet mildes Klima. Die Kombination aus sonnenüberfluteten Terrassen und der palmengesäumten Flusspromenade mit den Bergen und eisigen Gletschern im Hintergrund ist definitiv außergewöhnlich zu nennen!

Kurstadt Meran.
Stilfserjoch-Nationalpark
Der Stilfserjoch-Nationalpark ist der größte Naturpark in ganz Italien. Eine Fahrt entlang der vielen Haarnadelkurven des Parks und über das Stilfser Joch und den Gaviapass (2500+ Meter) ist ein tolles Erlebnis.
- Darüber hinaus eignet sich der Park hervorragend für Bergwanderungen und Mountainbike-Touren. Der Park verfügt über 1.000 Kilometer markierte Wanderwege, und entlang der Routen sind Berghütten verteilt.
- Der Park beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Gämsen, Steinböcke und Steinadler. Der höchste Punkt des Nationalparks Stilfser Joch ist der Ortler (3905 m).

Der Stilfserjochpass im Stilfserjoch-Nationalpark.
Campingtipps Trentino-Südtirol
-
Luxus Belluno Dolomiti London Bus
★★★★
Klassischer 2-stöckiger Londoner Bus der einer Familie oder Freunden (max. 6 Pers.) einen einzigartigen Aufenthalt in den Belluno Dolomiten beschert. Luxus-Wohnwagen inkl. privatem Pool & Whirlpool! -
Camping Due Laghi
★★★★
Kinderfreundlicher Familiencampingplatz im Valsugana, einer der schönsten Gegenden des Trentino zwischen Lago di Levico und Lago di Caldonazzo. Mehr Informationen und Buchung hier bei Vacanceselect oder Allcamps. -
Camping Al Plan Dolomites
★★★
Voll ausgestatteter Campingplatz mitten in der Natur mit toller Aussicht auf die Berge. Günstige Lage für ausgedehnte Wanderungen. -
Camping Seiser Alm
★★★★
Campingplatz mit atemberaubender Berglage, Salzwasserpool, Whirlpool, luxuriösen Sanitäranlagen und Kinderanimation.
Schlösser und Festungen
Die Landschaft des Trentino und Südtirols ist übersät mit Schlössern, Burgen und Gutshöfen. Allein in der Region Trentino gibt es knapp 300 davon. Sie gehen auf frühere Zeiten zurück, als die Alpenrouten von großem strategischen Wert waren. An den Hängen des Etschtals in Richtung Trentino stößt man auf zahlreiche Burgen und Festungen (von Ruinen bis hin zu vollständig restaurierten).
Auch in und um Trient findet man einige Kleinode wie das Castello del Buonconsiglio und das Castel Thun. In Südtirol gibt es auch eine große Anzahl von prächtigen Schlössern, Burgen und Klöstern. Die meisten davon befinden sich in der Umgebung der Stadt Bozen, wie zum Beispiel das wunderschöne Kloster Säben.

Castel Thun.

Abtei Säben.
Seen
Die Seen im Trentino und in Südtirol sind beliebt für ihre herrlichen Strände und die zahlreichen Wassersportmöglichkeiten. Am bekanntesten ist natürlich der Gardasee, dessen nördlicher Teil sich in diese Region erstreckt. Weitere Kleinode sind der Pragser Wildsee, der Tovelsee, der Dürrensee, der Kalterer See, der Karersee und das Völser Weiher-Laghetto. Nicht weit südöstlich von Trent liegt auch der Caldonazzo-See und sein kleiner Nachbar Lago di Levico.

Pragser Wildsee.

Karersee.
Wintersport in Trentino-Südtirol
Die Dolomiten gehören zu den besten Skigebieten der Welt. Das berühmte Skigebiet Dolomiti superski besteht seit mehr als 40 Jahren und umfasst 12 Skigebiete, 450 Aufstiegsanlagen und nicht weniger als 1.200 (!) Pistenkilometer. Es ist das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt und man kann es mit einem einzigen Skipass erkunden! Zu den bekanntesten Skigebieten gehören Gröden, Gadertal, Fassatal, Fleimstal, Gitschberg-Jochtal und das mondäne Cortina d’Ampezzo. Wintersportreisen ins Trentino und nach Südtirol werden u.a. von TUI und weg.de angeboten.

Das Skigebiet Val di Fassa.
Unterkunftstipps Trentino-Südtirol
-
Arco Smart Hotel
★★★★
Gutes Preis-Leistungsverhältnis und sehr schöner, großer Wellnessbereich. Auch All Inclusive. -
Garberhof Beauty Wellness Resort
★★★★
Rückzugsoase geprägt von Wohnkomfort und “leisem Luxus”. Highlight ist das Panorama-Hallenbad mit großen Glasfassaden und sensationellem Blick auf die Bergkulisse der Südtiroler Alpen. -
Hoody Active & Happiness Hotel
★★★
Großzügige Zimmer und zuvorkommendes Personal. Leckeres Frühstück und Dachterrasse mit Whirlpool. Stadtblick auf Arco. -
Paradies Pure Mountain Resort
★★★★
Mit dem europäischen Umweltzeichen “ECO” ausgezeichnetes Mannschaftshotel des italienischen Nationalteams verheißt rundum gelungenen Aktivurlaub im Grödnertal. Natürliche Materialien, modernste Ausstattung und Eleganz auf ca. 1.460 m Höhe. -
Hotel Alpina
★★★★
Typisches Südtiroler Familienhotel mit Frühstück und 4-Gang-Abendessen im freundlichen Dorf Sulden. Qualität zu einem günstigen Preis.
Trentino-Südtirol Urlaub buchen – Tipps!
-
TUI
– Allround-Italien-Spezialist
→ Angebote ansehen -
Vacanceselect
– Campingplätze & Ferienparks
→ Angebote ansehen -
Trivago
– Unterkunftspreise vergleichen
→ Angebote ansehen -
Holidu
– Ferienhaus-Suchmaschine
→ Angebote ansehen -
Alltours
– Familienurlaub mit Kinderfestpreisen
→ Angebote ansehen