Dolomiten (Italien): alle Highlights, Tipps und Ausflugsziele für Ihren Dolomiten Urlaub (+ wo buchen?)

Dolomiten (Italien): alle Highlights, Tipps und Ausflugsziele für Ihren Dolomiten Urlaub (+ wo buchen?)

Urlaub machen in den Dolomiten in Italien? Egal in welcher Jahreszeit: die italienischen Dolomiten sind ein fantastisches Reiseziel für Naturliebhaber und Wintersportler. Viele sagen, die Dolomiten seien noch schöner als die bekannteren Alpen. Hier eine Übersicht der Sehenswürdigkeiten und Tipps rundum die Dolomiten.

Zuletzt aktualisiert am 24 september 2023

Urlaub in den Dolomiten

Seit 2009 gehören die Dolomiten zum UNESCO-Welterbe. Der Gebirgszug in Südtirol, Norditalien, ist bekannt für seine steilen Felsen und Gipfel, die von grünen Bergwiesen und kristallklaren Seen durchsetzt sind. Der höchste Gipfel der Dolomiten ist die Marmolada mit 3343 Metern Höhe.

Die italienischen Dolomiten sind ein großartiges Urlaubsziel für Actionliebhaber, Naturfreunde und Wintersportler. Es gibt großartige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Skifahren und Mountainbiken. Hier eine Übersicht aller Sehenswürdigkeiten und Tipps für Ihren Dolomitenurlaub und zahlreiche Erfahrungsberichte anderer Reisender.

Urlaub in den Dolomiten buchen – unsere Tipps!

Welches sind die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten in den Dolomiten?

Die Dolomiten bestehen buchstäblich aus einer Abfolge von Höhepunkten. Die bizarre Landschaft, 300 Sonnentage im Jahr, die köstliche italienische Küche: die ideale Kombination für einen tollen Urlaub. Hier ein Überblick über einige der schönsten Orte in den Dolomiten:

Drei Zinnen

Da die Dolomiten offiziell zu den Südalpen gehören, haben alle Orte und Sehenswürdigkeiten sowohl italienische als auch deutsche Namen. Die Drei Zinnen sind eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Dolomiten. Der Name Drei Zinnen steht sinnbildlich für die drei beeindruckenden Berggipfel zwischen den Regionen Trentino und Venetien.

  • Rund um die Drei Zinnen kann man fantastische Wanderungen unternehmen.
  • Die Route beginnt an der Auronzo-Hütte und folgt einer alten Militärstraße, die im Ersten Weltkrieg von italienischen Soldaten zur Versorgung der Front genutzt wurde.
  • Unterwegs bieten sich spektakuläre Ausblicke auf das Ponta Sorapis-Massiv, den mächtigen Monte Cristallo und das Tal mit dem Lago di Misurina.
Drei Zinnen, Dolomiten

Die Drei Zinnen.

Adamello-Brenta-Naturpark

Im westlichen Trentino, in einem der ursprünglichsten Gebiete der Dolomiten, liegt der Naturpark Adamello Brenta. Der Park ist eines der größten Schutzgebiete der Alpen und besteht aus einer besonderen Kombination von Felsformationen, Bächen, Seen und Tälern.

  • Das Adamello-Gebirge besteht aus Granit, während der Brenta-Teil ein Kalkgebirge ist.
  • Man wandert innerhalb kurzer Zeit durch zwei völlig unterschiedliche Landschaften.
  • Genau an der Nahtstelle zwischen den beiden Landschaften liegt der mondäne Ort Madonna di Campiglio. Im Winter ist es ein beliebtes Skigebiet, im Sommer bietet es hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken.
Adamello Brenta, Dolomiten

Pferde am Fluss Chiese in Adamello Brenta.

Sass Pordoi

Der Sass Pordoi ist einer der schönsten mit dem Auto befahrbaren Pässe der Dolomiten. Der Pass verbindet das Valle di Passa mit dem Cordevole-Tal und ist mit 2950 Metern die höchste Straße der Dolomiten. Wem die Aussicht vom Sass Pordoi noch nicht genügt, der kann mit einer Seilbahn auf den Sasso Pordoi fahren. Eine Fahrt über den Pass wird oft mit dem Sellajoch, dem Campolognopas und dem Grödner Joch kombiniert, die sich alle um das Sellamassiv herum befinden.

Sass Pordoi, Dolomiten

Blick vom Gipfel des Sass Pordoi.

Sellajoch in den Dolomiten

Die Langkofelspitze Langkofel des Sellajochs in den Dolomiten.

Kurstadt Meran

Im Herzen des italienischen Südtirols liegt die Kurstadt Meran. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als bereits Kaiserin Elisabeth von Österreich hierher kam, um Kuren zu machen. Heute kann einjeder sich in der Wellnessanlage Therme Meran entspannen oder die wunderschönen Gärten von Schloss Trauttmansdorff genießen. Meran hat ein unerwartet mildes Klima. Die Kombination aus sonnenüberfluteten Café-Restaurants und palmengesäumter Promenade mit den Bergen und eisigen Gletschern im Hintergrund ist, ohne Übertreibung, von seltener Schönheit.

Meran, Dolomiten

Meran.

Vinschgau

Der Vinschgau ist das trockenste Tal der westlichen Dolomiten und der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen von Tal zu Tal. Das wundersame Wahrzeichen des Vinschgaus ist der versunkene Kirchturm, der aus dem Reschensee ragt, umgeben von kleinen Segelbooten und der beeindruckenden Bergkulisse im Hintergrund. Als 1950 ein Staudamm zur Stromerzeugung gebaut wurde, wurde die Kirche vom See einverleibt. Das gesamte umliegende Dorf verschwand unter Wasser und wurde abgerissen, aber die Kirche aus dem 14. Jahrhundert blieb erhalten.

Kirchturm am Reschensee

Kirchturm im Reschensee.

Stilfserjoch-Nationalpark

Der Stelvia-Nationalpark ist der größte Naturpark in ganz Italien. Eine Fahrt entlang der vielen Haarnadelkurven des Parks und über das Stilfser Joch und den Gaviapass (2500+ Meter) ist ein tolles Erlebnis. Darüber hinaus eignet sich der Park hervorragend für Bergwanderungen und Mountainbike-Touren. Der Park verfügt über 1.000 Kilometer markierte Wanderwege, die von Berghütten gesäumt werden. Der Park beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Gämsen, Steinböcke und Steinadler. Der höchste Punkt des Nationalparks Stilfser Joch ist der Ortler (3905 m).

Stilfserjoch, Dolomiten

Der Stilfserjochpass im Herbst.

Seen in den Dolomiten

Die Dolomiten beherbergen eine Vielzahl von kristallklaren Bergseen , die die Schönheit der Landschaft widerspiegeln. Die Seen sind auch wegen ihrer schönen Strände und der zahlreichen Wassersportmöglichkeiten beliebt.

  • Am bekanntesten ist der Gardasee, dessen nördlicher Teil in dieser Region endet.
  • Weitere Perlen sind der Pragser Wildsee, der Landrosee, der Kalterer See und der Völser Weiher.
  • Bei stets mehr Urlaubern sind auch der wunderschön gelegene Caldonazzo-See und sein kleinerer Nachbarsee Lago di Levico sehr beliebt.
Pragser Wildsee

Pragser Wildsee.

Skigebiete der Dolomiten

Die Dolomiten gehören zu den besten Skigebieten der Welt. Dolomiti Superski gibt es seit mehr als 40 Jahren und besteht aus 12 Skigebieten, 450 Aufstiegsanlagen und insgesamt 1.200 (!) Pistenkilometern. Es ist das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt und man kann es mit einem einzigen Skipass erkunden. Zu den bekanntesten Skigebieten gehören Gröden, Gadertal, Fassatal, Fleimstal, Gitschberg-Jochtal und das mondäne Cortina d’Ampezzo. Buchen Sie Ihren Skiurlaub unter anderem hier bei weg.de oder TUI.

Skigebiet Val di Fassa

Das Skigebiet Val di Fassa.

Santa Maddalena, Dolomiten

Santa Maddalena im Winter.

Reisen in die Dolomiten – wie kommt man dorthin?

Die Dolomiten sind mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug leicht zu erreichen.

Auto

Aus der Mitte Deutschlands kann man in etwa 8 Stunden nach Südtirol fahren. Die beliebteste Route ist die über den Brennerpass, die vor allem in den Sommerferien stark frequentiert ist. Alternativ kann man auch über die alte Brennerstraße fahren. Hinweis: Um in Österreich auf Autobahnen zu fahren, benötigt man eine Vignette. Diese ist an Tankstellen und Grenzübergängen in Deutschland und Österreich erhältlich.

Zug

Eine entspannte und schnelle Art, in die Dolomiten zu reisen, ist der Zug. Von München aus fahren täglich Züge über Innsbruck und den Brennerpass nach Bozen. Fahrkarten kan man zum Sparpreis bequem bei bahn.de buchen.

Flugzeug

Die am besten erreichbaren Flughäfen in der Nähe der Dolomiten sind Innsbruck in Österreich und Verona in Italien. Innsbruck kann direkt von Frankfurt, Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder Stuttgart aus erreicht werden. Ein Hin- und Rückflugticket ist für durchschnittlich 60 € zu haben. Flüge nach Verona sind etwas teurer: Vom Flughafen Frankfurt, Hamburg oder München kostet ein Flugticket mit einem Billigflieger ab 80 €. Flugtickets suchen und Preise vergleichen, unter anderem für Flüge nach Verona, kann man bei Fluege.de.

Von Verona und Innsbruck aus sind die Dolomiten in 2 Stunden zu erreichen. An den Flughäfen kann man ein Auto mieten, ein Taxi oder einen Shuttlebus nehmen und die meisten Unterkünfte in den Dolomiten bieten auch einen Abholservice an.

Urlaub in den Dolomiten – 5x Unterkunfts-Tipps

  • Albergo Dolomiti ★★★★ (Capriana)
    Typisches, stimmungsvolles Berghotel in Capriana, zwischen Bozen und Trient. Unmittelbar in der Umgebung wandern!
  • Sporthotel Paradies ★★★★ (Sulden)
    Spa und Familiensauna mit Panorama. Mitten im Stilfserjoch-Nationalpark, mit Zugang zu mehreren Bergwanderwegen.
  • Hotel Alpina ★★★★ (Sulden)
    Typisches Südtiroler Familienhotel im freundlichen Bergdorf Sulden am Ortler. Tolles Frühstücksbuffet!
  • Camping Olympia
    Wunderschön gelegener Familiencampingplatz in Südtirol, inmitten von hohen Kiefern in einer bergigen Umgebung. Unter anderem mit nahegelegenem Streichelzoo und Spielplatz.
  • Schloss Ravelli ★★★★ (Mezzana)
    Beliebtes Berghotel der Familie Ravelli mit vielen Wellness-Einrichtungen, darunter ein beheizter Außenpool!

Wetter und Klima in den Dolomiten

In den Dolomiten herrscht ein mildes Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr. Das liegt daran, dass die Alpen im Norden kalte Winde abhalten. Verschiedene Luftströmungen schaffen eine Mischung aus alpinem und mediterranem Klima. Im Süden ist es warm, der westliche Teil ist trocken und hoch in den Bergen ist es kälter mit mehr Niederschlägen und viel Schnee im Winter.

Beste Reisezeit Dolomiten

Je nach Reiseziel lohnt es sich praktisch das ganze Jahr über die Dolomiten zu besuchen. Die Skisaison dauert von Dezember bis Mai. Die beste Zeit zum Wandern ist zwischen Juni und September.

Urlaub in den Dolomiten buchen – unsere Tipps!

19 Dolomiten reiseerfahrungen und tipps

  • op 25-02-2021

    “Schöne Umgebung”

    Schöne Strecke ist die Sellarunde. Start in Wolkenstein, Sellajoch, Pordoipass, Campolongopass, Grödenpass. Sie machen die Runde, indem Sie die Ausfahrt nach Pordoi und Arabba nehmen. Von Arabba fahren Sie nach Corvara und in Richtung Kolfuschg und zum Grödner Joch. Dann fahren Sie zurück nach Wolkenstein und St. Ulrich. Nehmen Sie im Frühling TM im Herbst eine Karte für die Seilrutschen. Alles sehr schön. Auf den Langkofel zu fahren ist wirklich ein Erlebnis. Dies ist eine Stehbox für zwei Personen, in die Sie springen müssen. Pordoi ist auch sehr schön. Auf dem Dantercepies sehr schöne Aussicht auf das Grödner Joch. In Arabba blicken Sie auf den Marmolada-Gletscher. Sie werden dieser Natur nicht müde. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des Marmolada-Gletschers, danach Fahrt über den Fedaia-Pass. Es ist sehr schön auf der Seiseralm zu wandern. Ich würde es auf jeden Fall auf die Liste setzen von St. Ulrich mit der Seilbahn nach Seceda zu fahren.

  • op 30-04-2019

    “Großartig”

    Was für eine schöne Gegend.Die riesigen Berge, zwischen denen man fährt, beeindruckend.Es gibt viele schöne Wanderrouten sowohl im Grünen als auch in der Höhe zwischen Felsen zu finden.Wir haben das Fahrrad genommen.Sehr schöne und bekannte Anstiege gemacht.
    TIPP: Wohnung Garni Pre da Nai - La villa.Freundliche Leute, saubere Wohnung und gute Lage .

  • op 29-04-2019

    “Die schönsten Wintersportarten in Europa”

    Letztes Jahr waren wir zum ersten Mal zum Wintersport in den Dolomiten. Was für ein Naturwunder, was für eine Surrealität und was für ein Sonnenschein. Wir waren im Dorf Canazei an der Sella Ronda, ein idealer Ausgangspunkt. Die Pisten waren jeden Tag perfekt präpariert und am Ende des Nachmittags konnte man einen Drink in der Sonne nehmen. Die Skilifte sind modern und alle überdacht, was bei schlechtem Wetter ein Luxus ist

  • op 26-04-2019

    “Die Dolomiten”

    Das erste Mal in den Bergen, und dann diese Berge! Die Dolomiten sind mit den Alpen verbunden, aber sie sind sehr unterschiedlich. Die Dolomiten bestehen eher aus aufrechten Felsformationen, zwischen denen man wandern, authentische Spaghetti essen und durch Wintersportorte fahren kann, die im Sommer nur wenige Wintersportler beherbergen. Fahren Sie zum Beispiel nach Cortina D'ampezzo, besichtigen Sie die verlassene Skisprungschanze oder begeben Sie sich auf die Suche nach dem Gipfel der Marmolada, dem höchsten Berg der Dolomiten. Ein Tipp: Er ist von vielen Punkten aus leicht zu erkennen, denn er ist der höchste, den es gibt! Benutzen Sie die Skilifte, die heute als Seilbahnen dienen, und blicken Sie vom Monte Cristallo auf die wunderschöne Bergwelt. Vieles kann man selbst mit dem Auto erreichen. Sind Sie abenteuerlustig? Viele Touristen kommen zum Motorradfahren, Radfahren oder für andere aktive Sportarten. Seien Sie also auf der Straße vorsichtig.

  • op 25-04-2019

    “Schöne Umgebung”

    Wir waren im Sommer hier, das Wetter war schön und unser Hauptziel war der 'sella ronda bike day' Radfahren.
    Das war alles wunderschön, vor allem die Gegend mit den Bergen.
    Außerdem sind die Menschen sehr freundlich und es gibt viel zu finden in Bezug auf Restaurants und Café's.
    Es ist auch ein guter Ort zum Wandern.

  • op 25-04-2019

    “Dolomiten - Sella ronda Biketag”

    Unglaublich schöne Umgebung zum Wandern oder Radfahren. Wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, empfehle ich Ihnen die Teilnahme am Sella ronda bike day im Juni! Die Straßen sind an diesem Tag autofrei, so dass Sie die Auf- und Abstiege genießen können .

  • op 09-04-2019

    “Die schönsten Skigebiete in Italienë”

    Besser geht es nicht, wenn Sie mich fragen!

    Super Skigebiete, natürlich die Sella Ronda mit den bekannten Gebieten Gröden, Alta Badia, Arabba und Fassatal. Hier ist es etwas belebter und etwas teurer, aber glauben Sie mir, im Vergleich zu Österreich ist es gar nicht so schlecht. Wenn Sie es noch ruhiger haben wollen, sind Kronplatz oder Drei Zinnen sehr lohnenswert und für die echten Diehards können auch Carezza, San Pellegrino und San Martino auf der Liste stehen.

    Skifahren in Italien ist ein Genuss. Wunderschöne Aussichten, super Präparierung, unübertroffenes Essen und sehr freundliche Menschen. Kein Après-Ski, keine holländischen Lehrer und es ist eine lange Fahrt.

  • op 03-02-2018

    “Hier müssen Sie hin! ”

    Dieses Gebiet steht nicht umsonst auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Gleich hinter der Grenze zu Italien liegt Campitello. Ein kleines Dorf in der Region Val di Fassa. Wir haben in einem schönen Hotel mit leckerem Essen übernachtet. Wirklich ausgezeichnet! Die Zimmer sind allerdings ein bisschen klein. Ein Vierbettzimmer ist 1 großes Zimmer mit 4 Betten. Das war wirklich ein Nachteil, was uns betraf. Das Dorf ist klein, aber man kann gut essen, einkaufen und das Tal ist auch schön. Das Hotel 'Rubino' befindet sich ganz in der Nähe des Liftes 'Col Rodella'. Mit diesem Lift werden Sie ganz nach oben gebracht und können von dort aus schön wandern und, in unserem Fall, skifahrenën. Es ist ein großes Gelände mit schöner Aussicht. Was sehr schön ist, ist die Sella Ronda. Dies ist eine Runde von etwa 30 km um einen Berg. Sie können hier sowohl rechts als auch links laufen/skifahrenën. Die Zeichen sind sehr deutlich, man kann sie nicht übersehen. Sie können diese Route überall beginnen, Sie kommen immer zum gleichen Ausgangspunkt zurück.

  • op 30-11-2017

    “Schönes Berggebiet, wunderbare Klettersteigmöglichkeiten”

    Die Dolomiten sind wunderschön für Bergsportler. Ich habe eine sehr schöne mehrtägige Klettersteigtour in der Nähe von Madonna di Campiglio gemacht, mit Übernachtung in der Tuk-Hütte und der Alimonte-Hütte. Dazwischen gibt es einen sehr schönen Klettersteig in alpinem Gelände.

  • op 27-11-2017

    “Wunderbar”

    Wir waren in der Stadt Bormio, die im Winter auch ein bekannter Skiort ist, und haben dort 6 Tage verbracht, aber jeder Tag war ein neuer Höhepunkt in unserem "Wow"-Moment!

Lesen Sie alle umfangreichen Erfahrungen

Durchschnittliche Bewertung:
4.7 16137 - Bewertungen insgesamt

Teilen Sie Ihre Dolomiten Reiseerfahrung und Tipps!

Warst du schon mal in Dolomiten? Dann würden wir gerne Ihre Reisegeschichte und Erfahrung hören!

Die folgenden Felder sind nicht (korrekt) ausgefüllt:

(Optional)

Laden Sie hier Ihre 3 schönsten und markantesten Fotos von diesem Ort hoch

(Optional)

Jede Woche tolle Reisetipps und Vorteile erhalten?