Wofür ist das Piemont bekannt?
Die Region Piemont befindet sich im Nordwesten Italiens und grenzt im Norden an die Schweiz und im Westen an Frankreich. Piemont bedeutet wörtlich “am Fuße der Berge”. Die Hauptstadt der Region ist Turin, wo Fiat hergestellt wird. Die wichtigsten touristischen Attraktionen der Region sind die Hauptstadt und der Lago Maggiore.
Die Region ist bekannt für ihre schönen Barockbauten, ihre abwechslungsreiche Landschaft und die schmackhaftesten Rotweine der Welt, wie Barolo und Barbaresco. Die Landschaft ist dreigeteilt: schneebedeckte Gipfeln im Norden, sanfte Hügeln im Süden und die Po-Ebene dazwischen. Auch die weltweit bekannte Slow-Food-Bewegung hat ihre Wurzeln in dieser Region Italiens.
Urlaub im Piemont buchen – unsere Tipps!
-
Holidaycheck
– Online Vergleichsportal
→ Angebote ansehen -
Casamundo
– Ferienhäuser (auch mit Pool!)
→ Angebote ansehen -
ltur
– Lastminute Angebote
→ Angebote ansehen -
ab-in-den-urlaub
– Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen -
FTI
– Pauschal- und Badeurlaub
→ Angebote ansehen
Wein und lokale Spezialitäten aus dem Piemont
Die Region Piemont bietet viele regionale Spezialitäten. Das wahre Herz der piemontesischen Küche schlägt in der Hügellandschaft von Le Langhe.
Wein
Wein wurde im Piemont schon lange vor unserer Zeitrechnung hergestellt. Heute gehört die Weinherstellung im Piemont zu den fortschrittlichsten der Welt. Viele berühmte Weine werden in Le Langhe, südlich von Turin, hergestellt.
- Zwischen Oktober und April ist es in den sanften Hügeln dieser Region oft neblig. Die Rebsorte dieser Region heißt daher Nebbiolo, auch bekannt als “der Neblige”. Die kräftigen und teuren DOCG-Weine Barolo und Barbaresco werden aus dieser Traube hergestellt.
- Eine ausgezeichnete und preiswertere Alternative zu diesen Weinen ist der Barbera, der aus der gleichnamigen Traube hergestellt wird. Für Weißweinliebhaber empfehlen sich der Gavi oder die prickelnden Dessertweine Moscato d’Asti und Spumante d’Asti. Man kann die Weine vielerorts in einer Weinbar oder einem Restaurant verkosten.

Trauben in Barolo.
Lebensmittel
Die unverwechselbaren Aromen der piemontesischen Küche stammen hauptsächlich aus der Herbsternte. An den Berghängen der Alpen und des Apennins gibt es Wild, wie Fasan, Stockente, Rebhuhn, Wachtel und Hase, das “selvaggina” genannt wird. Herbstzeit ist Trüffelzeit. Wilde Pilze und der weithin bekannte weiße Trüffel, auch “tartufo bianco” genannt, sind eine seltene Delikatesse und werden um November herum für viel Geld versteigert. Im Piemont wird jedes Gericht mit Grissini” serviert, langen, dünnen Stangen aus Brotteig.
- Charakteristisch für ein piemontesisches Abendessen sind die sehr reichhaltigen Antipasti. Jede Menge von fünf bis zu 30 ist erlaubt und schmeckt hervorragend.
- Diverse Risotto-Gerichte stammen ebenfalls aus dem Piemont, genauer gesagt aus Vercelli, der Reishauptstadt Italiens.
- Das Piemont ist einer der größten Produzenten von Haselnüssen. Schokolade, Gebäck, Nougat, Haselnussaufstrich und Pralinen stehen daher häufig auf der Speisekarte.

Spezialität im Piemont: weiße Trüffel.
Slow Food
Slow Food ist die Organisation, die sich für Kleinerzeuger von Fair-Trade-Produkten einsetzt. Die Organisation wurde in De Langhe gegründet. Sie sorgen dafür, dass Wissen und Fähigkeiten rund um die Produkte erhalten bleiben. Produkte werden gekennzeichnet mit Informationen darüber, woher die Erzeugnisse stammen und welche Rohstoffe in ihnen verarbeitet worden sind. Produzenten stellen ihre Produkt fair her und verhandeln diese fair. Slow Food setzt sich für Geschmack, Fairness und Artenvielfalt ein. Es ist eine Reaktion auf die Fast-Food-Industrie und verfolgt das Ziel, dem Verschwinden lokaler Traditionen im Bereich Essen und Trinken entgegenzuwirken.
Gastronomische Feste im Piemont
Das besondere Trüffelfest “Fiera nazionale del Tartufo Bianco” in Alba findet jährlich im Oktober statt. Ein Highlight für Trüffelliebhaber! In der Stadt Asti findet jedes Jahr am 2. Septemberwochenende das Wein- und Gastronomiefestival “Festival delle Sagre” große Beachtung . Einheimische ziehen auf Ochsenkarren in mittelalterlichen Kostümen in die Stadt. Jeder bringt seine lokalen Spezialitäten mit, um an der großen Party auf dem Platz teilzunehmen.
Im Oktober findet in Lingotto alle zwei Jahre der “Salone del Gusto” statt. Es handelt sich um eine gigantische Messe, bei der Lebensmittel, die den Slow-Food-Grundsätzen entsprechen, im Mittelpunkt stehen. Hier können ehrliche Lebensmittel verglichen, probiert und gekauft werden. Auch kann man Workshops und Vorträge besuchen. Die Messe “Terra Madre” findet zeitgleich mit dem Salone del Gusto statt. Eine Messe, die sich auf die Entwicklungsländer konzentriert. Ziel dieser Messe ist es, ein Netzwerk von Lebensmittelgemeinschaften für verantwortungsvolle Landwirtschaft, Fischerei und Zuchtprogramme zu bilden.
Städte und Dörfer im Piemont
Die Hauptstadt Turin ist die unangefochtene Stadt der Schokolade. Die beliebte “Gianduja”, Schokolade mit gemahlenen Haselnüssen aus der (wie könnte es anders sein) Langhe, stammt von hier. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten ist Turin auch für seine schönen Barockbauten, die kilometerlangen Einkaufsstraßen, den Fußballverein Juventus und seine wunderschöne Lage mit den schneebedeckten Berggipfeln im Hintergrund bekannt. Rund um die Stadt Vercelli in der gleichnamigen Provinz erstrecken sich ausgedehnte Risottoreisfelder. Das historische Zentrum dieser Stadt ist noch besonders gut erhalten.

Turin.

Die hügelige Region Langhe.

Weinberge in De Langhe. Foto von Alfons Taekema.
Fast alle kulinarischen Spezialitäten des Piemonts werden in De Langhe hergestellt, einer wunderschönen Hügellandschaft in der Provinz Cuneo. In dieser Region wachsen Weintrauben, Haselnüsse und Trüffel. Im Norden, in der Nähe der Weinberge, liegen die Städte Barolo und Barbaresco, umgeben von endlosen Weinbergen, aus denen die berühmten gleichnamigen Weine stammen. Die hübschen mittelalterlichen Dörfer La Morra und Monforte d’Alba sowie die malerischen Dörfer Neive und Treiso sind ideale Orte, um die köstlichen Weine und lokalen kulinarischen Spezialitäten zu probieren.

Barolo.

La Morra.
Die historische Stadt Alba liegt an den Ufern des Flusses Tanaro inmitten von Weinbergen. Diese Stadt ist auch bekannt als die “Stadt der hundert Türme”, obwohl heute nur noch vier Türme erhalten sind. Alba ist eine der reichsten Städte Italiens, und jedes Jahr im November findet hier die Messe für weiße Trüffel statt, bei der die exklusive Spezialität für viel Geld versteigert werden. In Alba befindet sich auch der Hauptsitz des bekannten Schokoladenherstellers Ferrero.
Die römische Stadt Asti ist vor allem für ihren Weißwein bekannt. Jedes Jahr im September findet hier das Weinfest “D’ouja D’or” statt. Ein Besuch im stimmungsvollen Dorf Mombaldone lohnt sich: dases ist ferner für seine Ziegenfarmen bekannt.

Das Zentrum von Alba. Foto von Alfons Taekema.
Piemont Sehenswürdigkeiten
Das Riserva Naturale dei Ciciu in der Nähe von Dronero ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit großartigen Wander- und Spaziermöglichkeiten. Das Reservat ist die Heimat der berühmten, märchenhaften “Steinpilze”. Eines der wichtigsten Museen für ägyptische Kunst in Europa ist das Museo Egizio in Turin. Zu den Exponaten des Museums gehören Skulpturen, Mumien und Sarkophage, Nachbildungen von Tempeln und Wandmalereien!
Der Rokoko-Palast Stupinigi wurde von der Familie Savoyen nur während der Jagdsaison genutzt. Der Palast ist nach dem Vorbild des Petersdoms gebaut. Auf dem Dach der zentralen Kuppel ist ein Hirsch zu sehen. Seit 1997 gehört Stupinigi zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der südliche Teil des Parco Nazionale Gran Paradiso liegt im Piemont. Das unberührte Naturschutzgebiet eignet sich hervorragend für Wanderungen und Trekkingtouren. In der Nähe von Ceresole Reale gibt es einen schönen Bergsee.
Piemont-Tipps
- Das Lichterfest Luci d’Artista in Turin ist eine echte Alternative zur üblichen Weihnachtsdekoration. Jedes Jahr von November bis Januar wird die Stadt durch speziell entworfene Lichtobjekte auf ganz besondere Weise beleuchtet.
- In der Altstadt von Turin befindet sich rund um die Piazza della Repubblica der größte Freiluftmarkt Europas. Täglich werden über 1.000 Stände aufgebaut!
Urlaub im Piemont – 5x Unterkunftstipps
- B&B Fior di Farine
Gemütliches Bed & Breakfast in La Morra, zwischen den Weinstädten Alba und Barolo in Le Langhe. - Agriturismo Cascina Serra
Agriturismo in Le Langhe mit biologischem Weinanbau, eigenem Gemüse, Obst und Honig. - Alba Village Hotel & Camping
Kleiner und gemütlicher Familiencampingplatz in der schönen piemontesischen Landschaft, 1,5 km von Alba entfernt. mit Sonnenterrasse, Outdoor- und Indoorpool. - Naturhäuschen Castelletto D’Erro
Häuschen mitten in der Natur, idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Fahrradtouren und das Erkunden authentischer italienischer Dörfer. Mit großem, eigenen Schwimmbad. Schnelles WiFi. - Turin Palace Hotel
Elegantes luxuriöses Hotel, tolles Frühstück. Die U-Bahn-Station Porta Nuova ist in 5 Gehminuten zu erreichen, direkte Anbindung ans Zentrum. 15 Gehminuten zum Ägyptischen Museum.
Anreise ins Piemont mit dem Auto – wie komme ich dorthin?
Eine durchschnittliche Autofahrt ins Piemont dauert durchschnittlich 10 Stunden (bei zum Beispiel 950 km Fahrstrecke ab Köln). Die schnellste Route führt über die Schweiz nach Italien und verläuft wie folgt: Köln – Wiesbaden – Stuttgart – Zürich – Mailand – Turin. Alternativ kann man über Frankreich fahren, dann lautet die Route Köln – Mannheim – Karlsruhe – Straßburg – Basel – Bern – Lausanne – Turin. Eine dritte Route führt über Luxemburg – Nancy – Lausanne – Turin.
Flüge ins Piemont
Der schnellste Weg ins Piemont ist mit dem Flugzeug. Es gibt Direktflüge von unter anderem den Flughäfen Berlin, Frankfurt, München oder Stuttgart. Ein Flug dauert im Durchschnitt eine Stunde 10 Minuten. Alternativ kann man mit Billigfluglinien auch nach Mailand oder Nizza fliegen und von dort aus mit dem Mietwagen weiterreisen. Prüfen und vergleichen Sie die Preise für Flugtickets und verschiedenen Abflughäfen bei Fluege.de.
Mit dem Zug nach Piemont
Es ist auch möglich, mit dem Zug ins Piemont zu reisen. Besonders die Anreise mit dem Nachtzug ist empfehlenswert, da man ausgeruht in Italien ankommt. Die Bahn bietet hierfür attraktive Sparpreise ab allen großen deutschen Bahnhöfen an. Tickets und Informationen bei Bahn.de erhalten Sie hier.
Piemont – Wetter und Klima
Das Klima im Piemont unterscheidet sich von dem im übrigen Italien. Aufgrund der Lage im Landesinneren und aufgrund der hügeligen Landschaft sind die Sommer und Winter kühler als anderswo in Italien. In den Wintermonaten liegen die Durchschnittstemperaturen um den Gefrierpunkt und es gibt regelmäßig Nebelbänke. In den Sommermonaten beträgt die durchschnittliche Temperatur 25 Grad Celsius.
Die beste Reisezeit für das Piemont sind die Monate Mai, Juni und September. Zu dieser Zeit sind die Temperaturen am angenehmsten und gelingt es, die Menschenmassen der Hochsaison zu vermeiden. Für Wintersportbegeisterte sind Dezember, Januar und Februar die besten Monate. Wer das Piemont wegen des Weins, des langsamen Essens und der weißen Trüffel besuchen möchte, reist am besten im Oktober.
Urlaub im Piemont buchen – unsere Tipps!
-
Holidaycheck
– Online Vergleichsportal
→ Casamundo – Ferienhäuser (auch mit Pool!)
→ Angebote ansehen -
ltur
– Lastminute Angebote
→ Angebote ansehen -
ab-in-den-urlaub
– Reiseangebote & -schnäppchen
→ Angebote ansehen -
FTI
– Pauschal- und Badeurlaub
→ Angebote ansehen