Ferien am Genfer See in der Schweiz
Mit einer Fläche von 584 Quadratkilometern ist der Genfer See einer der größten Seen in Westeuropa. Der See befindet sich an der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz. In Frankreich nennen die Menschen diesen See‘Lac Léman‘, die stolzen Einwohner von Genf nennen ihn‘Lac de Genève‘. An den Schweizer Ufern des Sees befinden sich mehrere wichtige Schweizer Städte: Genf selbst natürlich, aber auch Lausanne und Montreux.
Die Rhone, die am Rhonegletscher in den Schweizer Alpen entspringt, fließt durch den Genfer See. Der Schweizer Jura liegt im Nordwesten des Sees, während die Alpen im Osten und Süden zu finden sind.
Schweiz Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Berghotels & Touren
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Landal – Ferienparks & Wohnungen
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser & Chalets
→ Angebote ansehen - kurz-mal-weg.de – #1 für Kurzreisen
→ Angebote ansehen

Sonnenuntergang in Port Valais, in der Nähe von Montreux.
Der Genfer See ist eine echte Touristenattraktion. Städte wie Genf und Lausanne ziehen jedes Jahr viele Touristen an, aber auch die kleinen Dörfer an seinen Ufern sind einen Besuch wert. Wassersportler kommen auf dem riesigen See voll auf ihre Kosten. Auch ein Spaziergang entlang der Ufer oder eine Kreuzfahrt sind sehr beliebt. An den Hängen rund um den See werden vielerorts Weinberge angebaut.
Interessante Städte Genfer See
Genf
Die zweitgrößte Stadt der Schweiz liegt dort, wo die Rhone aus dem See in Richtung Mittelmeer fließt. Genf ist vor allem als Sitz zahlreicher internationaler Organisationen bekannt, darunter das Internationale Rote Kreuz, die Weltgesundheitsorganisation und die Welthandelsorganisation.
Auch die Vereinten Nationen haben ihren Sitz in Genf, und zwar im‘Palais des Nations‘ im Aria Park. Dieses Gebäude ist der zweitwichtigste Sitz der Vereinten Nationen nach dem UN-Hauptquartier in New York. Es ist möglich, dieses gigantische Gebäude mit einem Führer zu besichtigen.

Die Stadt Genf, mit dem Jet d’Eau-Brunnen ganz im Hintergrund.
Die berühmteste Touristenattraktion und zugleich das Symbol von Genf ist zweifellos der Genfer Brunnen, der‘Jet d’Eau‘. Dieser riesige Springbrunnen befindet sich ungefähr dort, wo die Rhone aus dem See fließt. Ein riesiger Wasserstrahl mit einer Durchflussrate von 500 Litern Wasser pro Sekunde spritzt 140 Meter in den Himmel. Sie können sich der Fontäne über einen begrünten Steg nähern, aber bringen Sie Ihren Regenschirm mit. Wenn der Wind aus der falschen Richtung weht, werden Sie von dem herabstürzenden Wasser klatschnass…
Die Kathedrale St. Peter(Cathédrale Saint-Pierre), die auf einem Hügel in der Altstadt liegt, ist das wichtigste Kirchengebäude der Stadt. Wenn Sie den Nordturm erklimmen, haben Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den See. Im historischen Zentrum finden Sie enge Gassen und malerische Plätze. Seltsamerweise ist es hier oft wunderbar ruhig.
Gehen Sie von der Kathedrale zum malerischen Platz‘Place du Bourg du Four‘, der von schönen Häusern aus dem 16. Jahrhundert umgeben ist. In der Mitte des Platzes steht ein mit Blumen geschmückter Brunnen aus dem 18. Jahrhundert.
Genf hat noch viel mehr zu bieten: attraktive Parks (Parc des Bastions, Jardin Anglais), einen botanischen Garten (Jardin Botanique), eine schöne Seepromenade und eine ganze Reihe von Museen (Musée Patek Philippe, Musée d’Art et d’Histoire, Musée Internationale de la Réforme und viele mehr). Mehr als genug Zutaten für einen unterhaltsamen Städtetrip! Die Preise in Genf und in diesem Teil der Schweiz im Allgemeinen sind zwar recht hoch, aber nicht völlig unüberwindbar. Es gibt auch eine ganze Reihe preiswerter Restaurants und Hotels zu finden!
Bleiben Sie über Nacht? Sehen Sie sich hier das komplette Hotel- und Wohnungsangebot in Genf an (rund 200 Möglichkeiten).
Lausanne
Die viertgrößte Stadt der Schweiz grenzt an das Nordufer des Sees. Auf drei Hügeln erbaut, ist Lausanne von Weinbergen umgeben. Sie können die beeindruckende frühgotische Kathedrale Unserer Lieben Frau nicht übersehen. Sie thront unübersehbar auf einem 500 Meter hohen Hügel in der Altstadt. Ein Nachtwächter läutet immer noch jede Stunde von 22 Uhr bis 2 Uhr morgens die Zeit ein, ein alter Brauch aus dem Mittelalter. In der Altstadt von Lausanne finden Sie auch viele kleine Gassen mit Cafés und Boutiquen.

Ouchy Uferpromenade in Lausanne.
Schauen Sie sich auch den Place de la Palud an, einen Platz, der von historischen Gebäuden umgeben ist, darunter das Rathaus von Lausanne aus dem 17. Hier findet mittwochs und samstags ein Markt statt.
Das Internationale Olympische Komitee hat seinen Sitz in Lausanne, daher gibt es im Stadtteil Ouchy ein Olympisches Museum. Eine interaktive Ausstellung mit einer Vielzahl von Filmen, Dokumenten und Objekten führt Sie in die Geschichte der Olympischen Spiele ein.
Der Stadtteil Ouchy liegt direkt am See. Entlang des Ufers finden Sie eine malerische Promenade. Sehr empfehlenswert ist eine Uferwanderung von Ouchy bis zur Stadt Morges, eine Entfernung von etwa 15 Kilometern. Auf dem Weg dorthin passieren Sie das mondäne Saint-Sulpice und einen attraktiven, mehr als einen Kilometer langen Strand.
Das Palais de Rumine an der Place de la Riponne beherbergt fünf Museen mit Sammlungen, die von der bildenden Kunst bis zur Archäologie und Zoologie reichen. Die Collection de l’Art Brut im Schloss von Beaulieu ist eine Sammlung “ungewöhnlicher” Kunstwerke von “ungewöhnlichen” Künstlern, Gefangenen und Menschen mit psychischen Störungen.
Bleiben Sie über Nacht? Sehen Sie sich hier das komplette Hotel- und Wohnungsangebot in Lausanne an (ca. 60 Optionen).
Montreux
Montreux liegt an einem Berghang an der Ostseite des Sees. Es ist eine ‘vornehme’ Stadt mit schicken Hotels im Fin-de-Siècle-Stil. Die Gegend zwischen Montreux und der Stadt Vevey wird auch die ‘Perle der Schweizer Riviera’ genannt. In der Nähe des Kais von Montreux, wo die Fähren zu allen möglichen Orten am See ablegen, lässt es sich angenehm flanieren. Entlang der Promenade finden Sie mehrere Spielplätze, Terrassen und Verkaufsstände.

Montreux am Wasser.
In der Nähe von Montreux finden Sie das sehr berühmte Schloss Chillon. Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert auf einem Felsen am Ufer des Sees erbaut. Danach wurde Chillon mehrmals umgebaut und erweitert. Der heutige Komplex besteht aus 25 Gebäuden, 3 Höfen und 2 Ringmauern. Ein Besuch der Paradesäle und der unterirdischen Gewölbe (früher ein Gefängnis) sollte nicht versäumt werden.

Schloss Chillon in der Nähe von Montreux.
Tipp: die Weinberge von Lavaux!
Der Weinbau ist ein großes Geschäft am Genfer See. Die terrassierten Weinberge in der Nähe des Lavaux wurden von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Sie können diese Weinberge auf verschiedene Arten besuchen: zu Fuß, mit dem Touristenzug oder mit dem ‘Train des Vignes’.

Zug durch die Weinberge des Lavaux.
Das Weinanbaugebiet Lavaux umfasst 800 Hektar und ist das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet der Schweiz. Ein toller Wanderweg ist zum Beispiel die Wanderung von Saint-Saphorin nach Lutry. Das mittelalterliche Saint-Saphorin ist an sich schon einen Besuch wert.
Der‘Train des Vignes‘ ist ein Regionalzug, der von Vevey nach Puidoux-Chexbres fährt, quer durch die Weinregion. Touristische Züge fahren vom Dorf Chexbres und von Lutry ab und führen Besucher bequem durch die Weinberge.
Weitere Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten am Genfer See
Neben dem weltberühmten Schloss Chillon finden Sie rund um den Genfer See viele weitere Schlösser: unter anderem in Vevey, Aubonne und Morges. Die Stadt Nyon ist ebenfalls von Weinbergen umgeben und berühmt für ihr historisches 5-türmiges Schloss.

Vevey.
Charlie Chaplin lebte die letzten 25 Jahre seines Lebens in Vevey. Sein ehemaliges Anwesen ist heute ein Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist.
In der Nähe von Montreux fährt eine Zahnradbahn zu den Rochers de Naye. Aus einer Höhe von 2042 Metern blicken Sie auf den See und die Berge.
Die Fähren fahren von mehreren Orten ab, so dass Sie eine angenehme Bootsfahrt mit einem Besuch anderer Städte oder Dörfer am Seeufer verbinden können.
Urlaub am Genfer See – 3x Tipps zur Unterkunft
Schweiz Urlaub buchen – unsere Tipps!
- TUI – Berghotels & Touren
→ Angebote ansehen - Allcamps – Campingplätze
→ Angebote ansehen - Landal – Ferienparks & Wohnungen
→ Angebote ansehen - Casamundo – Ferienhäuser & Chalets
→ Angebote ansehen - kurz-mal-weg.de – #1 für Kurzreisen
→ Angebote ansehen