Städtereise Zürich: wirtschaftliches Herz der Schweiz
Zürich ist, gemessen an der Einwohnerzahl, die größte Stadt der Schweiz. Fast 400.000 Menschen leben in dieser Stadt, die das finanzielle und wirtschaftliche Herz des Landes ist. Zürich liegt am nordwestlichen Ufer des riesigen Zürichsees, wo die Limmat den See verlässt, um in die Aare zu münden. Die Stadt liegt im Tal der Limmat, eingebettet zwischen dem Uetliberg am linken Ufer und dem Zürichberg am rechten Ufer.
Das geschäftige, geschäftsmäßige und vor allem teure Zürich ist vielleicht nicht die erste Stadt, an die Sie denken, wenn Sie in den Urlaub fahren wollen. Doch Zürich ist nicht langweilig. Die Stadt hat zahlreiche renommierte Museen und Galerien, ist als Einkaufsstadt bekannt und hat auch ein pulsierendes Nachtleben. Wenn Sie historische Stadtzentren und alte Gebäude lieben, ist die Altstadt der richtige Ort für Sie. Und ganz in der Nähe befinden sich auch der Zürichsee und die Berge dazwischen. Zutaten genug für einen interessanten Städtetrip.
Städtereise Zürich buchen – unsere Tipps!
- ab-in-den-urlaub – Komplette Städtereisen
→ Angebote ansehen - Momondo – Flugtickets ab 86 € hin und zurück
→ Angebote ansehen - Booking.com – Hotels & Wohnungen
→ Angebote ansehen - Trivago – Unterkunftspreise vergleichen
→ Angebote ansehen - GetYourGuide – Tickets, Touren & Aktivitäten
→ Angebote ansehen
Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Zürich
Das historische Stadtzentrum von Zürich liegt auf beiden Seiten der Limmat, die hier den Zürichsee verlässt.

Das historische Zentrum von Züricht an der Limmat.
Die Augustinergasse
Die Augustinergasse ist einer der schönsten und farbenprächtigsten Teile der Altstadt. In dieser schmalen Straße, die übrigens völlig verkehrsfrei ist, finden Sie eine niedliche kleine Boutique neben der anderen. Auch an gemütlichen Restaurants und Terrassen mangelt es hier nicht. Bewundern Sie auch die bunten Fahnen an den Fassaden.

Die Kirche des Grossmünsters
Dies ist das größte Kirchengebäude der Stadt, mit zwei markanten Türmen, die zu einem Symbol von Zürich geworden sind. Die ursprüngliche Klosterkirche wurde bereits um 1100 erbaut, dann aber mehrfach umgebaut, erweitert und restauriert. Von der Kanzel dieser Kirche aus verbreitete Ulrich Zwingli die Reformation in der Schweiz. Steigen Sie in die Krypta hinab, wo eine Statue Karls des Großen aus dem 15. Jahrhundert die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Jahrhundert die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sie können einen der beiden Türme besteigen und werden mit einem unvergesslichen Blick auf die Stadt und den See belohnt.

Fraumunster und Großmünster Kirche.
Die Fraumünsterkirche und die St. Petri Kirche
Überqueren Sie die Limmat von der Großmünsterkerk über die Münsterbrücke und Sie werden zwei weitere Türme berühmter Kirchengebäude sehen: die Fraumünsterkerk und die SanktPeterskirche.
Auf dem Turm der Peterskirche befindet sich das größte Zifferblatt Europas mit einem Durchmesser von satten 8,7 Metern. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1716, aber ihre Fundamente stammen von einer spätromanischen Kirche aus dem 13. Im barocken Innenraum sind die hohen Emporen besonders auffällig.
Die Fraumünsterkirche mit ihrem schlanken Turm ist vor allem für die von Marc Chagall entworfenen Buntglasfenster bekannt, die 1970 dort angebracht wurden.
Tipp: der Lindenhofplatz!
Vergessen Sie nicht, einen Blick auf den Lindenhofplatz zu werfen, der auf einer Höhe über der Limmat liegt. Von diesem grünen Platz aus, der im Schatten von 90 Linden liegt, blicken Sie auf die Limmat und die Gebäude an ihren Ufern.
Andere Sehenswürdigkeiten von Zürich
Das Kunsthaus Zürich besitzt eine bedeutende Kunstsammlung mit Werken aus dem Mittelalter bis hin zur modernen Kunst. Erfahren Sie mehr über die Schweizer Geschichte und Kultur im Schweizerischen Landesmuseum.
Der Zoo Zürich, einer der modernsten Zoos in Europa, beherbergt rund 320 verschiedene Tierarten. Der Botanische Garten, der zur Universität Zürich gehört, beherbergt etwa 7.000 verschiedene Pflanzenarten auf einer Fläche von 5,3 Hektar.

Blick auf die Stadt und die Umgebung vom Uetliberg aus.
Gleich außerhalb der Stadt folgen Sie dem schönen Wanderweg zum Gipfel des Uetlibergs (871 Meter), dem höchsten Punkt von Zürich. Oben gibt es einen Aussichtsturm, der Sie mit einem herrlichen Panorama über Zürich und seine Umgebung überrascht. Auf dem Zürichsee können Sie Kanalfahrten unternehmen, segeln und surfen. An mehreren Stellen entlang des Sees finden Sie gemütliche Strände.
Einkaufen in Zürich
Obwohl Zürich keine billige Stadt ist, besitzt sie eine große Anziehungskraft für Einkaufstouristen. Die Bahnhofstraße ist zweifelsohne die wichtigste Einkaufsstraße in Zürich. Diese Straße verläuft vom Bahnhof aus von Norden nach Süden durch das Stadtzentrum bis hin zum See. Sie sollten nicht auf der Suche nach Schnäppchen sein, denn die Bahnhofstraße hat die zweifelhafte Ehre, eine der teuersten Einkaufsstraßen der Welt zu sein. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach exklusiven Luxusprodukten sind, sind Sie hier genau richtig. In den Schaufenstern sehen Sie vor allem teure Uhren und Schmuck, aber auch Lederwaren und Schweizer Taschenmesser.

Eine zweite belebte Einkaufsstraße ist das Limmatquai am rechten Ufer des Flusses. Die ehemaligen Zunfthäuser am Limmatquai sind in Restaurants und Geschäfte umgewandelt worden.
Neben teuren Geschäften gibt es in Zürich übrigens auch ganz normale Flohmärkte. Auf dem Helvetiaplatz findet jeden Samstag ein großer Flohmarkt mit mehr als 400 Teilnehmern statt.
Übernachten in Zürich
Zürich ist die bevölkerungsreichste Stadt der Schweiz und verfügt über mehr als 300 Hotels und Wohnungen für Touristen. Es ist eine wichtige Geschäftsstadt und ein großer Teil der Unterkünfte ist daher auf Geschäftsreisende ausgerichtet. Günstige Unterkünfte in Zürich sind nicht billig, rechnen Sie mit mindestens 200 € pro Nacht, wenn Sie im Stadtzentrum übernachten möchten, oder mit 150 € etwas außerhalb.
Einige noch einigermaßen erschwingliche Tipps: Hotel Limmatblick (am Fluss in der Altstadt, ab €180 pro Doppelzimmer), das stimmungsvolle Aparthotel Familie Hugenschmidt (ab €185) und das preisgünstige 2* Walhalla Guest House (ab €160) im Stadtzentrum.
Reisen nach Zürich – wie kommt man dorthin?
Mit dem Auto erreichen Sie Zürich von Utrecht aus über deutsche Autobahnen in etwa 7,5 Stunden. Die Stadt verfügt auch über einen internationalen Flughafen, der u.a. von Transavia, Easyjet und KLM angeflogen wird. Hin- und Rückflugtickets sind außerhalb der Hochsaison manchmal schon ab 58 € erhältlich. Sie können auch mit dem Zug nach Zürich fahren mit der ICE International.
Städtereise Zürich buchen – unsere Tipps!
- ab-in-den-urlaub – Komplette Städtereisen
→ Angebote ansehen - Momondo – Flugtickets ab 86 € hin und zurück
→ Angebote ansehen - Booking.com – Hotels & Wohnungen
→ Angebote ansehen - Trivago – Unterkunftspreise vergleichen
→ Angebote ansehen - GetYourGuide – Tickets, Touren & Aktivitäten
→ Angebote ansehen